Beiträge: 582
Themen: 9
Registriert seit: May 2019
(11.07.2025, 21:48)Old Boy schrieb: Was genau sollen uns zusätzliche Eurofighter denn bringen?
Der [deutsche] Typhoon kann doch nix außer Kunststückchen am Himmel vollführen. Er hat keinen ausreichenden Selbstschutz, keine low visibility, die Integration von Luft-Boden Waffen dauert ewig und drei Tage, und wenn er mal in den Einsatz geschickt werden würde, dann hingen sämtliche Waffen außen dran wie am Christbaum und er hätte eine Radarsignatur wie eine B-52!
Für den Schutz des eigenen Luftraums und um gelegentlich zu probieren, ob die Taurus noch funktionieren, reichen auch die vorhandenen ca. 140 Stück.
Das ist aber jetzt sehr überspitzt.
Schauen Sie einmal nach, wie viele Waffen bei der F-35A intern transportiert werden können und wie viele man außen transportieren muss. (Beast Mode)
Wir brauchen dringend weitere EF als Ersatz des Tornados und als Steuerungsflugzeug der Loyal Wingmen, die eine große Rolle spielen werden.
Beiträge: 1.469
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2022
(11.07.2025, 21:48)Old Boy schrieb: Was genau sollen uns zusätzliche Eurofighter denn bringen?
Der [deutsche] Typhoon kann doch nix außer Kunststückchen am Himmel vollführen. Er hat keinen ausreichenden Selbstschutz, keine low visibility, die Integration von Luft-Boden Waffen dauert ewig und drei Tage, und wenn er mal in den Einsatz geschickt werden würde, dann hingen sämtliche Waffen außen dran wie am Christbaum und er hätte eine Radarsignatur wie eine B-52!
Für den Schutz des eigenen Luftraums und um gelegentlich zu probieren, ob die Taurus noch funktionieren, reichen auch die vorhandenen ca. 140 Stück.
Gut, müssen ja nur gegen Su-27 und Su-35 antreten.
Beiträge: 582
Themen: 9
Registriert seit: May 2019
https://www.flugrevue.de/militaer/us-ste...h-spaeter/
Weitere Verzögerung bei der Block 4 Variante.
Wenn es nicht nachrüstbar ist, hoffe ich dass wir die zwei Jahre warten.
Beiträge: 472
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2020
(11.07.2025, 21:48)Old Boy schrieb: Was genau sollen uns zusätzliche Eurofighter denn bringen?
Der [deutsche] Typhoon kann doch nix außer Kunststückchen am Himmel vollführen. Er hat keinen ausreichenden Selbstschutz, keine low visibility, die Integration von Luft-Boden Waffen dauert ewig und drei Tage, und wenn er mal in den Einsatz geschickt werden würde, dann hingen sämtliche Waffen außen dran wie am Christbaum und er hätte eine Radarsignatur wie eine B-52!
Für den Schutz des eigenen Luftraums und um gelegentlich zu probieren, ob die Taurus noch funktionieren, reichen auch die vorhandenen ca. 140 Stück.
Na ja - man kann mit dem EF alles erreichen, was andere Kampfflugzeuge der 4. Generation auch können. Man hat deutscherseits nur nichts gemacht. Jetzt sieht es aber anders aus:
- Für Waffenintegration kommt das AMK-Paket und ein Midlife Upgrade für die Avionik
- Für den Selbstschutz kommt Arexis - das Topsystem der Gripen E. Besseres gibt es nicht in Europa.
- Selbst die Radarsignatur kann man gezielt verbessern - ähnlich wie es mit der Super Hornet gemacht wurde.
Natürlich wird kein 5th Gen Stealth Fighter aus dem EF.