![]() |
Kriegsausbruch WK1 auf dem Malawisee - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Geschichtliches (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=68) +--- Thema: Kriegsausbruch WK1 auf dem Malawisee (/showthread.php?tid=5157) |
Kriegsausbruch WK1 auf dem Malawisee - Mitleser - 19.10.2013 Hallo, ich las einmal über den Ausbruch des ersten Weltkriegs auf dem Lake Malawi. Dort seien ein englisches und ein deutsches Kriegsschiff (was man halt in Einzelteilen zu so einem See schaffen konnte, es dürften wohl so etwas wie Kanonenboote gewesen sein) stationiert gewesen, man unterhielt gute Beziehungen miteinander. Der britische Kommandant habe als erster vom Kriegsausbruch erfahren, sei zu den Deutschen rüber geschippert und habe den nicht gefechtsklaren deutschen Kahn überraschend zusammengeschossen. Weiß jemand was genaueres ? Re: Kriegsausbruch WK1 auf dem Malawisee - Sapere Aude - 19.10.2013 Zitat:Kapitän Berndt und Kapitän Rhoades: Schlacht von Sphinxhafen (13. August 1914) Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.another-view-on-history.de/2008/08/13/kapitan-berndt-und-kapitan-rhoades-schlacht-von-sphinxhafen-13-august-1914/">http://www.another-view-on-history.de/2 ... gust-1914/</a><!-- m --> Weitere Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ewtravel.com/Locations/LakeMalawi.html">http://www.ewtravel.com/Locations/LakeMalawi.html</a><!-- m --> Wiki unter "European discovery and colonization": <!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Lake_Malawi">http://en.wikipedia.org/wiki/Lake_Malawi</a><!-- m --> "Naval victory on Lake Nyasa". Hat bestimmt fürs Gesprächsstoff an dem Tag gesorgt und jeder dachte erst mal, es hat schon die erste große Seeschlacht gegeben. Mich würd interessieren, wie es dann weiterging. Was aus dem deutschen Kriegsgefangen wurde. Edit: Auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Sphinxhafen">http://de.wikipedia.org/wiki/Sphinxhafen</a><!-- m --> wird es etwas anders erzählt. Demnach kam es zu keinen Kampfhandlungen. Zitat:Militärische Aktionen gegen Sphinxhafen, 1914 und 1915 Danach entbrannte eine rießige Schlacht um den Hafen. Zitat:Am 30. Mai 1915 wurde Sphinxhafen nochmals von britischen Truppen angegriffen. Es handelte sich um ein Landungskorps, das aus 30 europäischen Unteroffizieren und Offizieren sowie 200 einheimischen Soldaten bestand, die zwei Geschütze und zwei Maschinengewehre mit sich führten. Der Ort wurde von einigen deutschen Askaris unter der Führung offensichtlich eines deutschen Unteroffiziers verteidigt, die über ein Maschinengewehr verfügten. Nach einem Beschuss des Ortes durch die Briten zog sich der deutsche Trupp zurück. Das Landungskorps zerstörte daraufhin die Hermann von Wissmann. Nettes Fundstück Mitleser ![]() Re: Kriegsausbruch WK1 auf dem Malawisee - Mitleser - 19.10.2013 Großartig ! Danke schön, mit Sahne drauf ! Passt irgendwie zu der Gegend :wink: Re: Kriegsausbruch WK1 auf dem Malawisee - Sapere Aude - 19.10.2013 Hier mehr über das Schiff Hermann von Wissmann: Zitat:Die Hermann von Wissmann (später HMS King George, danach Mlonda) war ein bewaffneter deutscher Regierungsdampfer und von 1893 bis 1914 auf dem Nyassasee für die Kolonialregierung Deutsch-Ostafrikas eingesetzt. Das Schiff war anfänglich für die Bekämpfung des Sklavenhandels auf dem See beschafft worden. Als seine Hauptaufgabe ergab sich die Verbindung der Küstenorte und Stationen am mit Landwegen nicht erschlossenen östlichen Seeufer, das zur deutschen Kolonie gehörte. Er wurde zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 von britischen Truppen zuerst unschädlich gemacht und 1915 von einem britischen Landungskorps weitgehend zerstört. Später wurde er von britischer Seite wieder instand gesetzt und diente zuerst als Kanonenboot, schließlich als Transporter. Die Quelle besagt ebenfalls, dass es zu keinen Kampfhandlungen kam. Zitat:Am 13. August 1914 setzte der britische bewaffnete Dampfer Gwendolin (andere Schreibweisen: Gwendolen oder Gwendolyn) in Sphinxhafen ein Landungskorps aus, das den Kapitän und den Maschinisten der Hermann von Wissmann, die noch nichts vom Kriegsausbruch erfahren hatten, gefangen setzte. Durch die Entfernung und Mitnahme von wichtigen Maschinenteilen wurde die Hermann von Wissmann unbrauchbar gemacht. Die Briten montierten ebenfalls das Revolvergeschütz ab und nahmen dieses an sich. Auch interessant: Zitat:Bei einer zweiten Landung von britischen Truppen in Sphinxhafen am 30. Mai 1915 wurde der Dampfer nahezu vollständig zerstört. Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_von_Wissmann_%28Schiff%29">http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_vo ... 8Schiff%29</a><!-- m --> |