![]() |
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
|
- Shahab3 - 01.09.2010 @revan Wie ich erwartet habe, hast Du nicht verarbeitet, was ich geschrieben und zitiert habe. Republikaner schalten da, wie bereits festgestellt, gerne ab und flüchten sich dann ausgesprochen schnell in unqualifizierte und zusammenhangslose Obama-, Kommunisten- und Islamschelte. Es hilft aber wenig, die Probleme zu überspielen. Auch wenn man sie nicht ändern kann, ist es hilfreich zu verstehen, was um einen herum abläuft. So war mein konkreter Punkt: Shahab3 schrieb:... revan schrieb:Was nun das Schulden machen angeht, so mögen die Republikaner auch viel davon in 8 Jahren gemacht haben und sicherlich war dies ein Fehler aber wirklich auf die Spitze hat es erst Sozialisten Obama getrieben. Schau Dir mal die Grafik zur Staatsverschuldung an. Zitat:Schulden sind nur solange ein Problem solange die Wirtschaft nicht wächst Das Eine, steht mit dem Anderen in keiner direkten Abhängigkeit. Dein Text müsste eigentlich lauten: "Schulden sind kein Problem, sofern der Ertrag die Zinsbelastung übertrifft". DAS ist die Kernphilosophie Deiner Freunde, die Du offenbar noch nicht mal verstehst. Und genau diese amerikanische Philosophie fährt mit Vollgas vor die Wand und lässt sich mit Geldentwertung, die man auf die Weltgemeinschaft zu verteilen versucht, ganz offensichtlich nicht abfedern. Der Zinseszins ist soas von mächtig, dass er exponentiell über das Erreichbare einer Volkswirtschaft hinauswächst. Es ist überhaupt keine Frage, dass der Kollaps dieses vorprogrammiert ist. Die Frage ist nur, in welchem Stadium befinden wir uns gerade und wie lange hat der Patient noch zu leben. Beurteilen brauchen das nicht die überschuldeten Amerikaner, sondern der Rest der Welt, damit er Vorkehrung treffen kann, damit die eigene Wirtschaft nicht mit in den Abgrund gerissen wird. Zitat:bzw. die Schuldenlast die man aufnimmt ein Vielfaches des Wachstums beträgt wie jetzt in Fahle Obama. Sprich die 200-400 Milliarden die Busch aufnahm entsprachen ca. 2-4% des US BIPs und ungefähre denn Wachstums der Wirtschaft selbst. Oh. Siehe -sofern noch nicht geschehen- auch den in dem zweiten Link dargestellten Sachverhalt aus dem Jahre 2004: Zitat:... - Erich - 02.09.2010 die nächste Katastrophe zeichent sich ab - und das in der Hurrican-Zeit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~EEECEE2F713324FEE8F290F0FE3747B83~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41B ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Golf von Mexikoedit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/oelplattform136.html">http://www.tagesschau.de/ausland/oelplattform136.html</a><!-- m --> Zitat:Feuer auf Bohrinsel im Golf von Mexiko gelöscht - Shahab3 - 05.09.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.businessweek.com/news/2010-09-02/food-stamps-went-to-record-41-3-million-in-june-usda-says.html">http://www.businessweek.com/news/2010-0 ... -says.html</a><!-- m --> Zitat:Food Stamps Went to Record 41.3 Million in June, USDA Says Krass! Ich hätte nicht gedacht, dass die USA schon so am Ende sind. Inzwischen muss schon jeder 8. Amerikaner mit Essensmarken vor dem Verhungern bewahrt werden. Das sind bereits Verhältnisse wie in einem Entwicklungsland. - Nasenbaer - 05.09.2010 Shahab3 schrieb:Ich hätte nicht gedacht, dass die USA schon so am Ende sind. Inzwischen muss schon jeder 8. Amerikaner mit Essensmarken vor dem Verhungern bewahrt werden.Wie qualifiziert man sich für das Programm? Sind die Leute tatsächlich alle am Verhungern oder ist das eine Subvention, die jeder gerne mitnimmt, wie z.B. das Kindergeld in Deutschland? Shahab3 schrieb:Das sind bereits Verhältnisse wie in einem Entwicklungsland.In einem Entwicklungsland gibt es keine Lebensmittelmarken, da verhungern die Leute tatsächlich. - Schneemann - 06.09.2010 Zumindest die Arbeitslosigkeit scheint die Obama-Administration umzutreiben... Zitat:Kreise: Obama plant Infrastruktur-Programm für neue JobsLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE6850D120100906">http://de.reuters.com/article/worldNews ... D120100906</a><!-- m --> Naja, Geld scheint ja noch da zu sein. Hierzu auch... Zitat:Obama plant Steuervergünstigungen von 100 Milliarden DollarLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_6310731.html">http://www.n24.de/news/newsitem_6310731.html</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 07.09.2010 Steuervergünstigungen sind vor Wahlen immer attraktiv - und wenn man damit die Binnennachfrage ankurbeln kann, dann sind solche Vergünstigungen möglicherweise sogar sinnvoller als irgendwelche Förderungen und Zuschüsse .... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,716141,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 41,00.html</a><!-- m --> Zitat: 07.09.2010etwas anderes: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/auto/boom-der-schnellzuege-durch-raum-und-zeit-1.996037">http://www.sueddeutsche.de/auto/boom-de ... t-1.996037</a><!-- m --> Zitat:Boom der Schnellzüge - Erich - 08.09.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E7D4CCBE94CD64B0D9324E6DE673FDBD4~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Geplante Koranverbrennung <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/fundamentalchristen100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/fundam ... en100.html</a><!-- m --> Zitat:Pastor plant Koran-Verbrennungman könnte das ja als hirnverbrannte Aktion eines hinterwäldlerischen Dorfpfaffen abtun - aber es scheint symptomatisch zu sein. Im politisch geschürten Haß auf Muslime (Iran, 09-11, Irak, Afghanistan ....) verrät Amerika langsam seine eigenen Werte - z.B. die Religionsfreiheit. Während abskure "christliche" Sekten die garantierte Religionsfreiheit beanspruchen und genießen werden die Anhänger von Weltreligionen diffamiert und beleidigt. - Nightwatch - 08.09.2010 Würde man eine Bibel verbrennen wäre es Kunst. Und niemand käme auf die Idee siuch deswegen in die Luft zu sprengen. Es ist klar wo das Problem liegt. - Schneemann - 08.09.2010 Diese Kirchengemeinde zählt lt. SZ gerade mal 50 Mitglieder. Als diese letztes Jahr ihre Kinder mit Islam-verunglimpfenden T-Shirts zur Schule schickte, haben Lehrer, Schulleitung, Bürgermeister u. a. erfolgreich verlangt, dass die Kinder nach Hause gehen und sich umziehen. Das ist zwar insofern beleidigend und verurteilenswert, aber keine Meldung wert, weil es arg kleiner Haufen ist. Da wird was aufgeblasen, mehr nicht. Aber es dürfte sicherlich reichen, um weltweit wieder die Verbrennung von US-Flaggen (und - obligatorisch - wahrscheinlich israelischen) "anzuregen" und wieder irgendwelche Analphabeten randalierend durch irgendwelche Städte ziehen zu lassen, was wohl auch wieder Tote fordert. Schneemann. - Erich - 08.09.2010 Es ist klar, wo das Problem liegt - in der Intoleranz einer sektierersichen Gemeinschaft, die keinerlei Rücksicht auf religiöse Empfindlichkeiten anderer pflegt. Wer nur mit seiner eigenen bornierten Weltsicht auftritt und meint, alle anderen müssten sich dieser Scheuklappendenke unterordnen, provoziert gewaltsame Auseinandersetzungen. Dabei geht es auch anders! Ein Beispiel: in der Kinderklinik in Garmisch-Partenkirchen ist es selbstverständlich, dass bei muslimisch arabischen Kindern, die den Koran im Zimmer haben, nichts auf den Koran gelegt wird. Soviel Rücksichtnahme auf religiöse Befindlichkeiten anderer sollte selbstverständlich sein. Genauso wie ich erwarte, dass meine religiösen Befindlichkeiten respektiert (nicht unbedingt geteilt) werden, genauso muss ich das selbst anderen gegenüber machen. - Nightwatch - 08.09.2010 Danke, aber nein, danke. Wir leben in einer freiheitlichen Gesellschaft, hier muss es möglich sein Religion hart anzugreifen. Egal in welcher Form. Ich halte die Aktion zwar auch für ziemlich dämlich aber darum geht es nicht. Niemand wird verunglimpft wenn ein Buch verbrannt wird, niemand ist dadurch in seiner Religionsfreiheit eingeschränkt. Entscheidend ist: Hier wird nicht aus Respekt vor dem Islam gemahnt sondern schlicht und ergreifend aus Angst. Und das kanns nicht sein! Der Islam muss kritisiert, angegriffen werden dürfen. Der Islam muss als das entlarvt werden was er ist: Eine Menschenverachtende Religion eines ganz und gar unheiligen Mannes. Wenn das nicht möglich sein soll weil irgendweliche Moslems dagegen aufbegehren geht die Freiheit zu Grunde. Da verteidige ich dann doch lieber die Vebrennung von Tausend Büchern als Ausdruck des Protestes gegen diese Religion als das ich mir von diesen Steinzeitfundamentalisten eine Meinung oder Lebensweise diktieren lassen würde. Wir hatten die ganze Scheiße schon mit Kurt Westergaard und das hier ist genau die selbe Kerbe. Auf das Christentum wird an allen Ecken und Enden gespuckt - gefällt mir zufälligerweise auch nicht - das muss mit dem Islam ganz genauso sein. Alles andere führt die Unfreiheit und Meinungsdiktatur. - Erich - 08.09.2010 Nightwatch schrieb:... Der Islam muss als das entlarvt werden was er ist: Eine Menschenverachtende Religion eines ganz und gar unheiligen Mannes.Nightwatch fordert hier also im Namen der Menungsfreiheit die Abschafffung von §§ 166 f StGB - und schrammt mit dem zitierten Text dabei selbst haarscharf an dem Gesetz und an §§ 2, 3 der Forenregeln rum. Ich denke, er sollte sein Posting schnellstens selbst redigieren. Meinungsfreiheit endet dort, wo sie beleidigend und diffamierend wird - sowohl gegenüber Einzelnen wie gegenüber Gemeinschaften, und die Religionen sind in Deutschland gerade nach den unsäglichen Zeiten der Diffamierung jüdischer Religionsangehöriger in § 166 StGB besonderes geschützt. - Nightwatch - 08.09.2010 Erich, die Wahrheit ist keine Beschimpfung. Wenn die Wahrheit nicht mehr verbreitet werden darf ist die Freiheit untergegangen. Wechsle mal Islam mit Christentum aus. Es ist vollkommen unproblematisch auf dem Christentum rumzuhacken wie man möchte. Klar, Christen sprengen schließlich niemanden in die Luft. Und nicht ich bin es der hier dieses Religionsthema aufgefahren hat. Das hast du ganz alleine geschafft. Mein Posting bleibt so wie es ist. So und nicht anders hat sich eine freie Gesellschaft zu verhalten. Die Reilgionsausübung wird durch eine Bücherverbrennung als Ausdruck des Protetes nicht eingeschränkt. - Schneemann - 08.09.2010 Sagen wir so: Ich mag die ganze Aktion nicht. Auch habe ich persönlich ein Problem mit Bücherverbrennungen, weil da Assoziationen hochkommen. Und ich habe auch meine Zweifel, inwieweit eine solche Aktion jetzt noch Meinungsfreiheit ist oder nicht. Allerdings muss man auch sagen, dass es schon arg, arg empfindliche Leute gibt, die wegen jedem Mist auf die Barrikaden gehen und gewalttätig randalieren und andere umbringen, sei es bei Karikaturen oder sonst was. Zitat: Wer nur mit seiner eigenen bornierten Weltsicht auftritt und meint, alle anderen müssten sich dieser Scheuklappendenke unterordnen, provoziert gewaltsame Auseinandersetzungen.Komisch, warum ist dies meistens nur im Islam so, und sogar bei lapidaren Anlässen (damit meine ich allerdings jetzt nicht diese Aktion in Florida)? Es fragt sich also, wer borniert, bzw. „reformbedürftig“ ist. Schneemann. - Erich - 08.09.2010 Nightwatch schrieb:....zwischen der Wiedergabe einer Meldung über eine beabsichtigte Provokation und Deiner beleidigenden Diffamierung einer Weltreligion ist ein Unterschied. Das sollte auch Dir klar sein. |