![]() |
Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei (/showthread.php?tid=168) |
Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Falke - 05.11.2012 Schlechte Nachrichten an die EU-Propheten Näheres hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anleihen/fitch-rating-tuerkei-anleihen-sind-kein-ramsch-mehr/7347380.html">http://www.handelsblatt.com/finanzen/bo ... 47380.html</a><!-- m --> Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Shahab3 - 05.11.2012 Das sind gute Nachrichten für die türkische Wirtschaft. Investitionen werden nun deutlich günstiger. Bleibt abzuwarten was die Türken damit anfangen. Vermutlich erstmal Geld leihen... Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Erich - 23.02.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/tuerkei-reise-von-kanzlerin-merkel-mehr-als-eine-freundliche-geste-1.1607637">http://www.sueddeutsche.de/politik/tuer ... -1.1607637</a><!-- m --> Zitat:23. Februar 2013 10:07 Türkei-Reise von Kanzlerin Merkel<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/europaeische-union/eu-merkel-will-intensivere-beitrittsgespraeche-mit-der-tuerkei-12091653.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/euro ... 91653.html</a><!-- m --> Zitat:EU Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Falke - 23.02.2013 Zitat:13 der 35 Verhandlungskapitel wurden bisher eröffnet, aber nur das Kapital Wissenschaft und Forschung abgeschlossen.:lol: :lol: :lol: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/europaeische-union/eu-merkel-will-intensivere-beitrittsgespraeche-mit-der-tuerkei-12091653.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/euro ... 91653.html</a><!-- m --> Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Luetzow - 23.02.2013 Falke schrieb:Zitat:13 der 35 Verhandlungskapitel wurden bisher eröffnet, aber nur das Kapital Wissenschaft und Forschung abgeschlossen.:lol: :lol: :lol: "das kapital" war wohl ein freudscher Verschreiber der FAZ oder des Pressesprechers. :lol: Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Shahab3 - 29.04.2013 Zitat:Journalisten sollen der Türkei beim EU-Beitritt helfen<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.shz.de/nachrichten/schleswig-holstein/panorama/artikeldetail/artikel/journalisten-sollen-der-tuerkei-beim-eu-beitritt-helfen.html">http://www.shz.de/nachrichten/schleswig ... elfen.html</a><!-- m --> Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Erich - 11.05.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/europaeische-union/tuerkei-und-eu-westerwelle-wirbt-deutlich-wie-nie-fuer-tuerkischen-eu-beitritt-12179266.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/euro ... 79266.html</a><!-- m --> Zitat:Türkei und EU<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/deutsch-tuerkischer-dialog-westerwelle-wirbt-fuer-eu-beitritt-der-tuerkei-1.1670131">http://www.sueddeutsche.de/politik/deut ... -1.1670131</a><!-- m --> Zitat:11. Mai 2013 13:45ich finde es schon bemerkenswert: je unabhängiger und regional bedeutsamer die Türkei aufgrund ihrer Wirtschaftsentwicklung wird, desto weniger Interesse besteht bei den Türkei, sich der EU anzudienen - und umso mehr beginnen europäische Politiker, für einen EU Beitritt der Türkei zu werben. Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Erich - 12.09.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-eu106.html">http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-eu106.html</a><!-- m --> Zitat:50 Jahre Assoziierungsabkommen mit der Türkei Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Erich - 11.08.2014 um den alten Strang aus aktuellem Anlass wieder auszugraben: Wenn wir schon Rumänien und Bulgarien in die EU aufnehmen, dann müssen wir uns die Frage gefallen lassen, warum die Türkei mit ihren glänzenden Wirtschaftszahlen nicht in die EU kommen darf ... und ich möchte da andere Antworten lesen als "Islam". Etwas tiefer dürfen wir schon gehen, z.B. bei der Frage, ob Erdogan und die türkische Regierung dem "Werteverständnis der EU" entspricht - aber erst mal ein aktueller Bericht als Ansporn zur Diskussion <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/themen/nachrichten/ausland/56bflmw-recep-tayyip-erdogan-experte-eu-beitritt-tuerkei#.hero.Ist%20die%20T%C3%BCrkei%20noch%20EU-tauglich?.231.414">http://www.gmx.net/themen/nachrichten/a ... h?.231.414</a><!-- m --> Zitat:11.08.2014, 18:37 Uhr Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - hunter1 - 12.08.2014 Der Experte argumentiert meiner Meinung nach zu sehr vom (west-)europäischen Standpunkt aus. Die Frage ist doch, ob sich die Türken überhaupt an EU-Standards anpassen wollen, nachdem die AKP seit Jahren ihre Politik durchziehen kann und dem Land ein neues Gesicht verpasst hat. Auch wenn die Türkei aus wirtschaftlicher Sicht sehr interessant ist für Europa, ist die kulturelle Frage (und ja, hier kommt das Wort "Islam" zum Zug) eben weitaus bedeutender. In dieser Frage driften Vorstellungen von EU und der Türkei eher auseinander. Im Weiteren teile ich die Ansicht, dass Erdogan durch einen EU-Beitritt der Türkei gestoppt werden kann, nicht. Die Türken müssen ihn von selber loswerden, falls sie das überhaupt wollen. Alles andere würde doch bloss als Bevormundung angeschaut. Kurz: wirtschaftliche Kooperation ist ok, politisch sollte man sich bei der Kooperation auf aussenpolitische Fragen (Krisen in Nahost, Migration, Russland, etc.) beschränken. Letzteres wird zum Teil schon durch die NATO abgedeckt, wo die Türkei ja Mitglied ist. Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Erich - 12.08.2014 man könnte natürlich auch deutlich machen, dass zum EU-Beitritt unser Wertekanon mit dem Verständnis von Demokratie einschließlich der Freiheiten von Minderheiten gehört - und das verträgt sich nicht mit einer Präsidialdiktatur a'la Putin. Da liegt es dann wirklich an den Türken selbst, die Voraussetzungen zu schaffen, die für einen Beitritt selbst zu schaffen. Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Erich - 28.09.2014 Die türkische Politik hat wohl Konsequenzen aus der Ablehnung in Europa gezogen. Seit Jahren betreibt die Türkei eine eigenständige Aussenpolitik, die auf eine Stärkung der eigenen Stellung in der Region abzielt. Wer auf die Türkei als willfährigen Vollstrecker von EU- und US-Interessen gesehen hat, der sieht sich nun wohl enttäuscht: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/debatte/kommentare/article132687884/Die-Tuerkei-ist-eine-einzige-grosse-Enttaeuschung.html">http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... chung.html</a><!-- m --> Zitat:28.09.14 Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - emire - 04.12.2014 Ich hoffe und Bete Täglich das die Türkei die Mitgliedschaft verweigert auch wenn sie mit einer goldenen Eintrittskarte erfolgen sollte. Denn die EU liegt nicht auf dem Asiatischen Kontinent,Ironie ! Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Erich - 20.12.2014 die Türkei liegt - wie übrigens auch Russland - sowohl auf dem europäischen wie auch auf dem asiatischen Kontinent und ist damit ein Beispiel dafür, dass geographische Begriffe im Versuch, das Geflecht kultureller Interaktivitäten zu verstehen, eher hinderlich als fördernd sind. Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - emire - 20.12.2014 Die Türkei als EU-Mitglied,Nein Danke,Mittlerweile sind die Ablehner im Rentenalter. Abendland,Morgenland,Hundertausende auf gepackten Koffern sitzende Anatolier etc...etc...etc. Die Türkei hat seine Selbstbewustheit gefunden,einen Oberlehrer haften abmahnenden fingerzeigeden brauchen wir nicht. Ihr habt keine Türken,dafür das fahrende Volk aus dem Balkan,also vertragt euch. |