![]() |
Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei (/showthread.php?tid=168) |
Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Erich - 13.09.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/debatte/kommentare/article13602676/Erdogans-Berechnung-entfernt-die-Tuerkei-aus-Europa.html">http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... uropa.html</a><!-- m --> Zitat:Meinung|da kommen ja auch knallharte Interessen dazu - zwischen (griechisch-)Zypern und Israel gibt es ein Abkommen über die Ausbeutung von Gas im Mittelmeer - das gefällt weder Nordzypern noch dem Libanon - die Türkei positioniert sich als Regionalmacht bei den islamischen Ländern ... was will man da noch mit Europa und den "Pleite-Griechen" ? edit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:... Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Erich - 20.11.2011 mal wieder was ausgrab <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/finanzminister-mehmet-simsek-im-gespraech-die-tuerkei-waere-fuer-die-eu-ein-bonbon-1.1194429">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/f ... -1.1194429</a><!-- m --> Zitat:Finanzminister Mehmet Simsek im Gespräch... da scheint der Finanzminister eine etwas andere Orientierung zu haben als Erdogan selbst und der Aussenminister der Türkei "grübel" Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Samun - 21.11.2011 Der Sachstand für den EU-Beitritt ist schon seit Jahren - wenn nicht Jahrzehnten - der gleiche. Und das gilt auch für alle Pro- und Contra-Argumente. Und faktisch schreibt er nichts neues. Auch wenn die Erdogan-Reigierung immer versucht das Interesse der Türkei herunterzuspielen und so zu tun, als ob nur die EU von der Türkei profitiert und der Beitritt der Türkei eher ein "goodwill" wäre und kein gegenseitiger Nutzen. Letztlich will auch er den Beitritt. Und das liest man auch hier heraus. Man versucht der EU den Beitritt der Türkei schmackhaft zu machen. Und das tut man nicht so aggressiv, wenn man eigentlich kein eigenes Interesse daran hat. Bis jetzt ist der Beitritt größtenteil an der religös-konservativen Ideologie in vielen Ländern geschuldet. Aber mehr und mehr habe ich auch das Gefühl, dass der Kurs der Türkei nicht unbedingt einer ist, der sich mit den - zumindest proklamierten - Zielen der EU deckt. Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Erich - 21.12.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/genozid-leugnung-soll-bestraft-werden-ankara-droht-paris-wegen-seiner-armenien-politik-11574884.html">http://www.faz.net/aktuell/genozid-leug ... 74884.html</a><!-- m --> Zitat:Genozid-Leugnung soll bestraft werden Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - tienfung - 22.12.2011 ergänzt: Zitat:Frankreich verbietet Leugnung des Völkermords an Armeniern Ich find die Türkei immer amüsiant. Uns erinnert sie gerne mal an die Vergangenheit aber wehe man erwähnt nur einmal diese böse Armenier-Sache. :roll: Schön wäre es wenn noch andere EU Staaten den Franzosen folgen würden. Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Exirt - 22.12.2011 Lol da wirft der richtige ja den ersten Stein...die Franzosen haben auch ziemlich übel gewütet in ihren Kolonien. Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Erich - 22.12.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/verbot-von-genozid-leugnung-erdogan-keine-minister-mehr-nach-paris-11576507.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/verb ... 76507.html</a><!-- m --> Zitat:Verbot von Genozid-LeugnungSelbstbewusst sind die Türken ja inzwischen wirklich Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Schneemann - 23.12.2011 Selbstbewusst, ja. Vermutlich, aber auch geschichtsklitternd bis größenwahnsinnig... Zitat:Französisches Genozid-Gesetz<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,805472,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 72,00.html</a><!-- m --> Das ganze Theater zeigt auch, dass man einen wunden Punkt getroffen hat. Erdogan selbst mischt sich durchaus gerne mit recht drastischen Formulierungen, die wenig diplomatisch klingen, in interne Angelegenheiten anderer Länder ein, aber wehe, dies geschieht umgekehrt. Schneemann. Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Exirt - 23.12.2011 Zitat:Die Türkei ist in Rage, weil Frankreich das Leugen des Völkermords an Armeniern unter Strafe stellen will. Jetzt schießt Istanbul zurück.... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article13782221/Erdogan-haelt-Frankreich-Voelkermord-in-Algerien-vor.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... n-vor.html</a><!-- m --> :lol: :lol: :lol: Das musste einfach kommen. Und er hat ja auch recht. Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Erich - 23.12.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,805411,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 11,00.html</a><!-- m --> Zitat:22.12.2011 Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - tienfung - 24.12.2011 Typisch für Erdo , kaum kratzt man das türkische von nationalstolz nur so protzende Ego an, schon die beleidigte Leberwurst spielen. :mrgreen: Im Gegensatz zu Frankreich , die ihre Fehler auch eingestehen und damit leben können, fehlt der Region da unten halt ne gewisse Mentalität. Aber anderes hat man auch nicht wirklich erwartet. Zitat:Erdogan warf Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy in Istanbul vor, er setze aus wahltaktischen Gründen auf „Hass gegen Muslime und Türken“ Vorallem das die türkische/Muslimische Gruppe wohl größer ist und der wahlkampftaktische Vorteil also in einem Nullsummenspiel enden wird. :lol: Naja Türkei in die EU? Bei solchen Benehmen nicht.^^ Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Falke - 25.12.2011 tienfung schrieb:Typisch für Erdo , kaum kratzt man das türkische von nationalstolz nur so protzende Ego an, schon die beleidigte Leberwurst spielen. :mrgreen: Im Gegensatz zu Frankreich , die ihre Fehler auch eingestehen und damit leben können, fehlt der Region da unten halt ne gewisse Mentalität. Aber anderes hat man auch nicht wirklich erwartet. Keine Angst. So scharf sind die Türken für den Beitritt in den Pleite-club nun auch nicht mehr. Bei soviel Borniertheit kann der karren nur noch gegen die Wand gefahren werden. Falsches Benehmen? Ein Attribut das mehr zu den Europäern passt. Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Shahab3 - 26.12.2011 @tienfung Die Europäer sind auch recht weit davon entfernt, ihre eigenen Fehler in Sachen Völkermord, Kolonialherrschaft, Ausbeutung und politischen Intrigenspielen einzugestehen, geschweige denn daraus zu lernen. Und mit dem erhobenen Zeigefinger auf die Türken zu zeigen, dient den Franzosen nun als Wahlkampfthema (~500.000 Armenier in Frankreich), nicht mehr und nicht weniger. Ich sehe insofern auch keinen Grund, Erdogan einseitig für seine Wahlkampfthemen zu verurteilen. Das ist von beiden Seiten verbales Geplänkel auf dem Rücken bestehender Wunden. Ich hoffe sehr, dass die Türkei in Zukunft eine verantwortungsvolle Rolle einnimmt. Dass dies unter europäischem Diktat (geprägt von Energiehunger und gewünschter Dominanz über Zentralasien) möglich ist, schließe ich anhand demonstrierter Verhaltensmuster aus. Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Samun - 02.01.2012 Klar ist das in Frankreich Wahlkampf. Frankreichs Politiker gehen weit pragmatisch-egoistischer vor als die Deutschen. Aber nichts desdo trotz muss die Wahrheit an die Oberfläche und zwar bei allen. Alle verteidigen eine vermeintliche "Ehre" ihres Landes die anscheinend nur so lange existiert, wie man erfolgreich lügt, unterdrückt und verschweigt. So eine eingebildete "Ehre" ist einfach nur wertlos und ekelerregend und kann mir gestohlen bleiben. Re: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Makarna - 04.01.2012 Die Sache ist aber die, dass keiner an einer Aufklärung interessiert ist. Man könnte sich ja den türkischen Aussagen anschließen und überprüfen, ob diese auch stimmen. Aber niemand will das wirklich. Russland, Amerika, Frankreich, all diese Länder haben dies bezüglich Archive. Die Türkei ebenso. Wo ist das Problem? Was immer vergessen wird zu sagen ist, dass es Opfer auf beiden Seiten gab. |