![]() |
Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei (/showthread.php?tid=168) |
- Nasenbaer - 01.02.2009 Skywalker schrieb:Man könnte fast glauben, daß die CDU vor dem Wutausbruch für einen EU-Beitritt war.Zitat:Erdogans Wut belastet EU-Beitrittsverhandlungen - revan - 01.02.2009 Zitat:Man könnte fast glauben, daß die CDU vor dem Wutausbruch für einen EU-Beitritt war. Ich war generell immer gegen einen Beitritt der Türkei in die EU da dieses Land rein gar nichts mit der Europäischen Kultur gemeinsam hat bzw. mit der Geschichte außer in negativen Sinne. Tut man diesen Schritt dann kann man genau so gut jedes beliebige Land der Werde aufnehmen. In Angesicht der zunehmenden Radikalisierung in der Türkei bzw. der schleichenden Islamisierung die von Erdogan vorangetrieben wird gepaart mit seinen Äußerungen wurde ich sogar noch darin bestärkt das die Türkei nichts zu suchen hat in der EU. Um mal darzulegen wie ich die Lage sehen. Europa ist bzw. soll eine Gemeinschaft von Statten sein die gemeinsame Werte und eine gemeinsame Kultur teilen und sich in Europa befinden. Überhaupt schon diese Idee ist umstritten und ist als Versuch zu werten der Bedeutungslosigkeit zu werten die Europa droht vereint es sich nicht unter einer Flagge. Nun wehrend ich dieses Idee und die darauf beruhenden Prinzipien verstehen kann da ein Kulturelle Verflechtung zwischen den europäischen Völkern besteht kann ich die Idee der Aufnahme eines Fremdkörpers in keinster Weise unterstützen noch begründen ohne die Idee der Europäischen Union selbst zu verraten. Die Türken sind weder von der Herkunft aus der Zentral Asiatischen Steppe noch von der Kultur Islamisch und Asiatisch geprägt her mit Europa kompatibel. Auch Historisch gesehen ist die Türkei ein Fremdkörper bzw. nicht Teil Europas sonder biss ins Zwangszigste Jahrhundert hinein der Feind Europas gewesen. Geografisch gilt das selbe biss auf einen kleinen Zipfel das wenige Prozente des gesamten Staatsgebietes ausmacht liegt die Türkei in Asien und auch dieser Zipfel wie die gesamte Türkei ist na sich nur eine Eroberung. Kurz gesagt egal wie ich es auch verdrehe ich finde keinen Grund warum die Türken in die EU gehören sollten. Selbst wenn man auf die Idee der EU verzichten würde und eine auf Werte basierende Union aufmachen würde so würde die Türkei nicht hineinkommen dafür aber Länder wie Japan und Süd Korea die untern strich sogar Westlicher und um weiten Fortschrittlicher sind als die Türkei. Nicht mal das Argument der gemeinsamen Werte kann hier herhalten da die Türkei immer an der Schwelle zu Islamisierung oder zum Militärputsch schwelgt und sich die meisten Türkischen Einwanderer als Integrationsproblem erwiesen haben. Da sie sich eben nicht integrieren sondern parallel Gesellschaften bilden und Europa wie überhaupt jede Islamische Minderheiten destabilisieren. Auch rein Geopolitisch ist die Idee verheerend eine Aufnahme der Türkei würde Europa zum Teil des Nahen Osten machen und all der Probleme und Konflikte dieser Region. Auch würde man sich das Kurden Problem ins Haus holen und überhaupt das gesamte Islamische Problem gleich mit. Die neusten Äußerungen wie auch der Beifall den Erdogan erhielt zeigen ganz deutlich das Türkei nicht in die EU noch in Westen gehört noch sich darauf zubewegt. - Skywalker - 04.02.2009 Zitat:Türkei: Ende der Beitrittsverhandlungen? Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kurier.at/nachrichten/292209.php">http://www.kurier.at/nachrichten/292209.php</a><!-- m --> - Erich - 13.02.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/analysis/20090212/120110560.html">http://de.rian.ru/analysis/20090212/120110560.html</a><!-- m --> Zitat:Russland-Türkei-Gipfel: Schachzug gegen EU in petto? - Schneemann - 15.02.2009 Zitat:Zehnter Jahrestag der FestnahmeLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/oecalan102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/oecalan102.html</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 12.05.2009 Zitat:EU-BEITRITTLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,624339,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 39,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 12.05.2009 in der momentanen Krise muss man bei jedem Kandidaten mehrfach prüfen, welche Belastungen dadurch für die Gemeinschaft ausgelöst werden könnten. - alparslan - 12.05.2009 Erich schrieb:in der momentanen Krise muss man bei jedem Kandidaten mehrfach prüfen, welche Belastungen dadurch für die Gemeinschaft ausgelöst werden könnten.das gilt für staaten die kurzfristig der eu beitreten werden.das stimmt. sogar politiker die einen beitritt der türkei in die eu befürworten sind sich im klaren das dies noch mindestens 15 bis 20 jahre dauern wird. - Schneemann - 13.05.2009 Vorher muss die Türkei ihre inneren Probleme erst klären... Zitat:SchlusslichtLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/schlusslicht/tuerkischekuh100.html">http://www.tagesschau.de/schlusslicht/t ... uh100.html</a><!-- m --> :mrgreen: Schneemann. - Venturus - 13.05.2009 Und? Würde in Bayern von einer Kuh eine FJS-Statue entweiht, würde das arme Tier vermutlich in ein Braunbärenkostüm gesteckt. ![]() - Schneemann - 13.05.2009 Oder zur Parteigängerin von Gabriele Pauli erklärt werden, was quasi einer modernen Reichsacht gleichkäme... :lol: Schneemann. - Venturus - 13.05.2009 Schneemann schrieb:Oder zur Parteigängerin von Gabriele Pauli erklärt werden, was quasi einer modernen Reichsacht gleichkäme... :lol: Die Pauli auf derselben Stufe wie Luther? Wobei man ja gesehen hat, welche politische Lebenserwartung Protestanten dort haben. Gell Günther!? :mrgreen: Aber hier sieht man schon die Probleme die sich durch einen Türkei-Beitritt ergeben würden. Wir werden ja nicht mal mit den mittelalterlichen Gesellschaftsstrukturen in unserem Hinterhof fertig, wie soll das dann erst mit der Türkei werden? 8) - alparslan - 14.05.2009 Zitat:Ankara erhält Unterstützung aus warschau: Der polnische Ministerpräsident Tusk forderte nach einem Gespräch mit seinem türkischen Kollegen Recep Tayyip Erdogan, die Integration der Türkei in die EU zu beschleunigen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksta.de/html/artikel/1242232185817.shtml">http://www.ksta.de/html/artikel/1242232185817.shtml</a><!-- m --> Zitat:Griechenland unterstützt eine Vollmitgliedschaft der Türkei in der Europäischen Union. Dies betonte der stellvertretende Außenminister Jannis Vallinakis auf der jährlichen Ministerkonferenz des Europarates, ......... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.griechenland.net/news_details.php?siteid=6766">http://www.griechenland.net/news_detail ... iteid=6766</a><!-- m --> Türkei in die EU? - Gunmen - 12.08.2009 Ich finde solange die Türkei die Menschenrechte nicht konsequent einhält gehört sie auf keinen Fall in die EU! Re: Türkei in die EU? - Falke - 12.08.2009 Gunmen schrieb:Ich finde solange die Türkei die Menschenrechte nicht konsequent einhält gehört sie auf keinen Fall in die EU! Wie süss!. Versprochen ab sofort gibt sıch die Türkei die allergrösste Mühe :roll: |