![]() |
Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei (/showthread.php?tid=168) |
- hoj - 12.02.2008 Falke schrieb:hoj schrieb:Zitat:Dann erklär mir doch bitte welche diese nicht erfüllten Bedingungen sein sollten. was kann auf diese niederschmetende Abwehrganz antworten? "Viel Spaß mit deinem Roß. Und fall nicht runter" - hoj - 13.02.2008 Zitat:The President of Cyprus Turkish Chamber of Commerce Hasan Ince has called on Turkish businessmen in Europe to invest in the occupied areas of Cyprus. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.famagusta-gazette.com/default.asp?sourceid=&smenu=69&twindow=Default&mad=No&sdetail=1616&wpage=&skeyword=&sidate=&ccat=&ccatm=&restate=&restatus=&reoption=&retype=&repmin=&repmax=&rebed=&rebath=&subname=&pform=&sc=2350&hn=famagusta-gazette&he=.com">http://www.famagusta-gazette.com/defaul ... te&he=.com</a><!-- m --> - Skywalker - 14.02.2008 Zitat:CSU will bei Koalitionsstreffen über Türkei sprechen Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEKOE45209120080214">http://de.reuters.com/article/domesticN ... 9120080214</a><!-- m --> - Erich - 04.03.2008 ein interessanter Aufsatz - 2006 promovierte Dr. Ali Ayata mit einem Thema über die Außen- und Sicherheitspolitik der Türkei. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasisches-magazin.de/artikel/?artikelID=20080211">http://www.eurasisches-magazin.de/artik ... D=20080211</a><!-- m --> Zitat:Kann die EU das osmanische Erbe Europas wirklich nicht verkraften? Verhaftungswelle in der Türkei - geplanter Umsturzversuch? - BigLinus - 04.07.2008 Der aktuelle türkische Generalstabschef Mehmet Yaşar Büyükanıt beschwört ja nun seit Jahren die Gefahren einer islamistischen Unterwanderung des Staates und zieht verbal immer wieder gegen die Regierung von MP Erdogan zu Felde. Nun scheint sich aber die Lage zuzuspitzen, wenn man dem Spiegel glauben schenken darf. Das Nachrichtenmagazin berichtet, daß es in der Türkei eine Verhaftungswelle gäbe, wegen eines geplanten Umsturzversuch gegen die Regierung. Zitat:Verhaftungswelle - Türkische Medien berichten über Putschpläne gegen ErdoganQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,563764,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 64,00.html</a><!-- m --> - Erich - 05.07.2008 solche (Militär-) Putsche würden - wie übrigends auch das Verbotsverfahren gegen eine konservative, religiös ausgerichtete Partei, die sich selbst mit den christlichen Unionsparteien vergleicht - die Annäherung zwischen der EU und der Türkei massiv in Frage stellen. Ansonsten sollten wir innere Angelegenheit wie innenpolitische Themen der Türkei aber hier <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=1924&start=1845">viewtopic.php?t=1924&start=1845</a><!-- l --> diskutieren. - Erich - 14.10.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hr-online.de/website/specials/buchmesse2008/index.jsp?rubrik=38092&key=standard_document_35502936">http://www.hr-online.de/website/special ... t_35502936</a><!-- m --> Zitat:14.10.2008 - revan - 15.10.2008 Also ich selbst bin gänzlich gegen eine Mitgliedschaft der Türkei in der EU und das es eine geben wird bezweifele ich. Der Grund dafür ist schlicht der das die Türkei erstens kein Europäisches Land ist und nicht zum Westlichen Kulturraum gehört gar eine andere Religion hat die hochgradig Antiwestlich ist. Ich habe ja nicht gegen Multi Kulti Gesellschaften die USA ist auch eine aber da wäre es keine Europäische Union mehr von den geopolitischen Problemen die man sich auf bürgen würde mal ganz zu schweigen(Grenze mit Iran, Irak und Syrien). Da gründet man lieber gleich die TAFTA und verzichtet auf die EU denn die Türkei hat weniger mit Europa gemein als die USA, Australien, Neuseeland, Kanada aber auch Japan und Taiwan, Süd Koreagemein haben mit denn Europa und stabiler sind die besagt Länder alle mahle zumal alle Samt Wirtschaftsmächte sind. - Erich - 15.10.2008 revan schrieb:Also ich selbst bin gänzlich gegen eine Mitgliedschaft der Türkei in der EU und das es eine geben wird bezweifele ich. ![]() REVAN !!! Du vertrittst hier eine Meinung, die völlig diametral zu den US-Bemühungen steht; die USA haben bisher nichts unversucht gelassen, um die Türkei und Europa miteinander zu verbändeln - wieso hast Du plötzlich andere Auffassung als das US-Gouvernement? revan schrieb:Der Grund dafür ist schlicht der das die Türkei erstens kein Europäisches Land ist und nicht zum Westlichen Kulturraum gehört gar eine andere Religion hat die hochgradig Antiwestlich ist.also das mit der "hochgradig antiwestlichen Religion" ist schon ein sehr bemühtes (und flasches) Klischee. Es gibt im Islam sicher extreme Minderheiten mit solchen Ansichten, die aber von der großen Mehrheit und den namhafen islamischen Theologen als unislamisch bezeichnet werden. Der Islam ist von Hause aus - man denke nur an die islamische Blüte etwa unter Saladin - eine der Wissenschaft und Kunst gegenüber äusserst aufgeschlossene Religion. Die Extremisten der Gegenwart können auch als Irrlichter in der Reaktion auf westlichen Kolonialismus bezeichnet werden, und sind insofern eine vorübergehende Zeiterscheinung wie das der Kommunismus auch war. revan schrieb:Ich habe ja nicht gegen Multi Kulti Gesellschaften die USA ist auch eine ....mit sehr viel Problemen, und die Aufnahme der Türkei ändert nichts daran, dass wir auch Muslime in unserer Gesellschaft haben revan schrieb:aber da wäre es keine Europäische Union mehr von den geopolitischen Problemen die man sich auf bürgen würde mal ganz zu schweigen(Grenze mit Iran, Irak und Syrien)... .das ist ein Argument, das etwa bei der Aufnahme Georgiens in die EU oder NATO erst recht eingebracht werden müsste, meinst Du nicht? - revan - 15.10.2008 Zitat:REVAN !!! Du vertrittst hier eine Meinung, die völlig diametral zu den US-Bemühungen steht; die USA haben bisher nichts unversucht gelassen, um die Türkei und Europa miteinander zu verbändeln - wieso hast Du plötzlich andere Auffassung als das US-Gouvernement? Natürlich wer hat denn gesagt das ich wie du immer die Meinung meiner Regierung bzw. der Regierung mit der ich Sympathisiere vertreten muss ? heiße ich etwa Erich oder Tiger ? :wink: Zitat:also das mit der "hochgradig antiwestlichen Religion" ist schon ein sehr bemühtes (und flasches) Klischee. Nicht ganz, die Feindschaft zwischen Islam und den Abendland ist weit Elter als der Kolonialismus sie begann schon zur Zeiten als die Arabischen Horden über das Byzantinische Reich herfielen und ein Großteil davon Islamisierten und endet auch nicht damit sondern blieb biss in unserer Zeit der Feind des Westens bzw. des Christlichen Abendlandes. Den Westen bzw. Europa verbindet nichts mit der Türkei außer eine Jahrhunderte alte Feindschaft, es gibt keine Kulturelen Gemeinsamkeiten nicht mal die selben verankerten gemeinsamen Werte die alle europäischen Länder der EU teilen. Die Türkei ist ein Fremdkörper in Westen und wenn nicht in Westen dann sicherlich in der EU. Außerdem gerade in der herunterspielen der Bedrohung durch Islamisten wäre ich vorsichtig zwar ist die Türkei dank Atatürk ein Moderner Stadt in der das Militär über die Verfassung wacht (nicht grad europäisch) doch besteht immer und immer wieder die Gefahr eines rückfahles zu orientalischen Verhältnissen. Ich bezweifele das sowas in Interesse der EU wäre wenn plötzlich ein Land sich zu einer Irren Islamischen Republik oder in einer Militärdiktatur verwandelt. Desweiteren sollte Europa gut überlegen was es für direkte nachbaren haben will etwa den Iran oder Syrien oder will man das Kurden Problem am Hals haben? Aus US Sicht wäre es natürlich Herrlich wenn die Türkei ein Teil Europas wird so wäre man in allen Orientalischen Problemen verstrickt. Was die goldene Periode des Islams angeht so sollte man auch da die Lage mal differenziert betrachten, der Grund für denn Vorschriet war die Relative Freiheit die der Islam zu damaliger Zeit Bott in Vergleich zum Christentum als die Kirche in Europa ihre Macht verlor zogen die Europäer kulturell wie Zivilisatorisch der islamischen Welt um Jahrhunderte voraus und zwar in jeder Disziplin. Zitat:mit sehr viel Problemen, und die Aufnahme der Türkei ändert nichts daran, dass wir auch Muslime in unserer Gesellschaft haben In den USA haben wir auch Muslime und man kommt an sich relativ gut aus betrachtet man die Umstände. Aber ich sehe in Europa da sogar größere Probleme da hier auch eine gewisse Gefahr durch ein zu starkes hervorträten des Islams besteht. Es ist aber ein großer Unterscheid ob man eine Minderheit im Lande aufweist oder ein Fremdkörper von der Dimension der Türkei. Das weniger mit Europa verbindet als Japan und Süd Korea wo man das Stadts System und das Verständnis der gemeinsamen Werte viel eher unter eine Hut bringt oder gar überhaupt keine Problem bestehen. Zitat:das ist ein Argument, das etwa bei der Aufnahme Georgiens in die EU oder NATO erst recht eingebracht werden müsste, meinst Du nicht? Nein das meine ich nicht, ich habe nie behauptet das ich Georgen in die EU aufnehmen würde und das wegen der Geografie das selbe gilt auch für Russland. Doch auf der anderen Seite verbindet die Europa und Georgien nicht nur gemeinsame Werte sondern auch eine gemeinsame Geschichte wie eine gemeinsame Religion. Das selbe gilt auch für Russland sowohl Georgier wie auch Russen sind sowohl Estnisch wie Kulturell wie auch auf Grund der Religion Abendländische Völker und Teil des Westlichen Kulturkreises also keine Fremdkörper wie es die Türkei ist. Was den Beitritt zur NATO angeht so sehe ich kein Hindernis für die Georgier da genau so wenig sehe ich es als Negativ an das die Türkei ein NATO Land ist da die NATO ein Verteidigungsbündnis ist in dem sich die Städten gegenseitig schützen und Probleme untereinander friedlich lösen. Daher Georgien in die NATO ganz klar ja, aber Eu eher Nein ! Man sollte definieren was genau die EU ist. Ist die EU nur eine Freihandelszone so kann man schlicht jedes Land aufnehmen sei es China oder die Türkei. Ist die EU aber eine Kulturelle und Geografische Werte/Kultur Gemeinschaft so hat die Türkei da nichts zu suchen. Sollte es aber dazu kommen das man die Türkei in die EU aufnimmt so hätte man kein Recht mehr sich Europäische Union zu nehmen da sollte man lieber gleich die TAFTA deklarieren oder eine Westliche Allianz gründen. Ich finde es bedarf dringend einer Klärung der Frage was Europa ist und wo es Endet. Den die Türkei ist definitiv nicht Europa weder Kulturell und Estnisch noch Religiös nicht mal Geografisch biss auf einen kleinen Zipfel. Ich führe da noch an das selbst die Römer dieser erkannten obwohl die Türkei Griechisch bewohnt war zu damaligen zeit und daher nannte man die Türkei klein Asien ich denke das sag alles. Schneemann - Schneemann - 20.10.2008 Zitat:Rechtsnationales Netzwerk steht in der Türkei vor GerichtLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/ergenekon108.html">http://www.tagesschau.de/ausland/ergenekon108.html</a><!-- m --> Schneemann. Schneemann - Schneemann - 11.11.2008 Zitat:TÜRKEILink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,589716,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 16,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Skywalker - 25.12.2008 Zitat:Das Jahr der Entscheidung für die Türkei Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://diepresse.com/home/politik/eu/440004/index.do?_vl_backlink=/home/politik/index.do">http://diepresse.com/home/politik/eu/44 ... k/index.do</a><!-- m --> - Skywalker - 19.01.2009 Zitat:"Die Türkei ist kein europäisches Land": Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.news.at/articles/0904/15/231200/die-tuerkei-land-moelzer-beitrittsverhandlungen-eu">http://www.news.at/articles/0904/15/231 ... dlungen-eu</a><!-- m --> Die Meinung von Herrn Mölzer kann ich fast uneingeschränkt teilen. Die jüngsten Spannungen im sog. "Ergenekon - Fall" zeigen für mich das westliche-Werte in einem Land das in den morgenländischen Traditionen verhaftet ist nicht funktionieren können. Viel zu oft ist in den Massenmedien die Rede davon das die alte "streng laiezistische Elite" nicht bereit sei ihre Privilegien abzugeben oder zu teilen, vielmehr geht es meiner Meinung nach um die unvereinbarkeit von morgenländischen Traditionen mit westlichen Werten. Zitat:Türkei spielt in EU-Beitrittsgesprächen die Energiekarte Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE50I0CB20090119">http://de.reuters.com/article/worldNews ... CB20090119</a><!-- m --> Nun ja, es wäre langfristig gesehen politisch kurzsichtig auf einen EU-Beitritt der Türkei zu setzen nur um die Energieversorgung Europas zu gewährleisten. Es wäre gut denkbar das Erdogan das Erdgas als politische Waffe gegen Europa missbrauchen will. Es wäre für die Eu ratsam das sie in ihrer Russlandpolitik ein bis zwei Gänge zurückschaltet und ihre Expansionspläne in Osteuropa stoppt, statt das Wagnis einzugehen das Islamisten in Zukunft über Europas Energieversorgung entscheiden zu lassen. - Skywalker - 01.02.2009 Zitat:Erdogans Wut belastet EU-Beitrittsverhandlungen Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/article3123934/Erdogans-Wut-belastet-EU-Beitrittsverhandlungen.html">http://www.welt.de/politik/article31239 ... ungen.html</a><!-- m --> |