![]() |
Afghanistan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Afghanistan (/showthread.php?tid=62) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
|
- Popeye - 01.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/politik/297374.html">http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... 97374.html</a><!-- m --> Nato - Einsatz in Afghanistan wird erweitert Verteidigungsminister beraten in Brüssel Zitat:Der größte Engpass allerdings besteht nach wie vor bei Hubschraubern. Selbst ohne die geplante Ausweitung fehlen noch 14 Stück, sagte ein Nato-Sprecher. Angesichts der Tatsache, dass die 19 Mitgliedstaaten insgesamt 7 000 Militärhubschrauber besitzen, gibt es in Brüssel wenig Verständnis für die Verweigerung. Deutschland lässt drei Helikopter länger in Kabul, statt sie nach Kundus zu verlegen. Dies gilt als Zugeständnis, nachdem Berlin mit seinem Drängen auf den Einsatz in Nord-Afghanistan bei den Partnern wie auch bei hohen Nato-Militärs Irritation und Verärgerung ausgelöst hatte. Berlin wolle durch deutsche Präsenz in Kundus eine Militärbeteiligung im Irak vermeiden, lautet die Unterstellung..... - Helios - 03.12.2003 Zitat:Dutch Apaches for AfghanistanQuelle: Defense-Aerospace.com (komplette Nachricht) - bastian - 03.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/meinungsseite/red-artikel638/">http://www.sueddeutsche.de/sz/meinungss ... rtikel638/</a><!-- m --> Zitat:LeitartikelBin mal gespannt wie lange es noch zum endgültigen Scheitern dauert. - Popeye - 04.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1502853">http://derstandard.at/standard.asp?id=1502853</a><!-- m --> "Ärzte ohne Grenzen": Rückzug aus Südafghanistan Zunehmende Angriffe auf humanitäre Organisationen - Kritik der Berliner Sektion: "Unabhängiges und neutrales Bild verwischt" Zitat:Berlin - "Ärzte ohne Grenzen" zieht sich aus dem Süden Afghanistans zurück. In einer Pressemitteilung vom Donnerstag wurde der Schritt mit zunehmenden Angriffen auf humanitäre Organisationen begründet. Die Ärzte betreuten in einem Lager mit mehr als 40.000 Flüchtlingen Basisgesundheitsprojekte und ein Ernährungszentrum. Der Rückzug der Helfer gefährdet nach eigenen Angaben den Zugang der Vertriebenen zu medizinischer Versorgung. In der Stadt Kandahar und anderen Regionen liefen die Projekte weiter. - Popeye - 05.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/pw/in/1070094948704.html?nv=7dm">http://www.ftd.de/pw/in/1070094948704.html?nv=7dm</a><!-- m --> Bundeswehr sieht sich länger als zehn Jahre in Afghanistan Der Afghanistan-Einsatz wird nach Einschätzung des deutschen Kommandeurs in Kabul "realistisch gesehen noch weit länger als zehn Jahre dauern". Er fordert ein langfristiges Bundeswehr-Mandat für das vom jahrzehntelangem Krieg zerstörte Land. Zitat:Mit einer dauerhaften Stabilisierung des Landes sei erst zu rechnen, wenn die derzeit Sechs-, Sieben- und Achtjährigen in dem Alter seien, dass sie zunehmend die Verantwortung übernehmen könnten, sagte der Kommandeur des deutschen Einsatzkontingents Isaf, Oberst Rudolf Retzer der "Neuen Osnabrücker Zeitung".[Bild: http://www.ftd.de/FtdImage/afgh_gr.gif] - Azrail - 07.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,277274,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 74,00.html</a><!-- m --> Zitat:US-Kampfbomber tötet neun Kinder - Merowig - 08.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.voanews.com/article.cfm?objectID=59BC9CC9-F55E-4CFE-AAA8B3FC4E1E1A97">http://www.voanews.com/article.cfm?obje ... FC4E1E1A97</a><!-- m --> Zitat:US-Led Afghan Forces Launch Massive Operation Against Islamic Militants - Erich - 08.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,277471,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 71,00.html</a><!-- m --> Zitat:Operation "Lawine" soll Taliban zur Strecke bringen - Azrail - 10.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,277639,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 39,00.html</a><!-- m --> Zitat:Am Samstag sind bei einem US-Luftangriff neun Kinder getötet worden. Nun wurde bekannt, dass bei einem weiteren Angriff amerikanischer Truppen auch Kinder ums Leben kamen - dieses Mal waren es sechs.> ![]() ![]() - Popeye - 10.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.taz.de/pt/2003/12/10/a0098.nf/text.ges,1">http://www.taz.de/pt/2003/12/10/a0098.nf/text.ges,1</a><!-- m --> Polizistin in Kabul: Pionierin und Schande Afghanische Polizistinnen lernen in Deutschland Schießen und Spuren sichern. Zu Hause läuft vieles anders Zitat:Polizistin in Afghanistan, das ist ein harter Job. Doch nicht wegen der Verbrecher. "Nicht eine unserer Familien ist stolz auf unseren Beruf. Und auf den Straßen werden wir fast täglich begafft, belächelt oder beschimpft", sagt Wagma Saafi, Generalin der afghanischen Polizei. Zwei Wochen lang bilden sich Saafi und sechs Kolleginnen auf Einladung der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit in Deutschland fort. Sie lernen, wie deutsche Polizisten Spuren sichern, das Schießen trainieren und illegale Grenzgänger verfolgen. Vor allem aber soll die zusätzliche Kompetenz ihnen den Rücken stärken - gerade gegenüber den eigenen Kollegen von der Polizei. - Merowig - 12.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.news24houston.com/content/top_stories/default.asp?ArID=20303">http://www.news24houston.com/content/to ... ArID=20303</a><!-- m --> Zitat:New video from renegade warlord promises "jihad" against U.S. Afghan forces - Merowig - 15.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.xinhuanet.com/english/2003-12/15/content_1231885.htm">http://news.xinhuanet.com/english/2003- ... 231885.htm</a><!-- m --> Zitat:Moderate Jihadi leader elected to chair Afghan grand assemblyWas zum Teufel ist ein moderater Jihadist ? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.news.com.au/common/story_page/0,4057,8167818%255E1702,00.html">http://www.news.com.au/common/story_pag ... 02,00.html</a><!-- m --> Zitat:Freed Taliban 'seeking revenge' - Holger - 16.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/spezial/kampfgegenterror/265709.html">http://www.netzeitung.de/spezial/kampfg ... 65709.html</a><!-- m --> Zitat:Deutsche Patrouille in Kabul beschossen - Popeye - 19.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EF3A58260636746D580EA1A73A3D67694~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m --> Halten Sie zukünftig den Mund! Der vierte Tag der Loya Jirga, der großen afghanischen Ratsversammlung, beginnt mit einem Eklat. Kaum haben die noch verschlafenen 502 Delegierten unter dem riesigen Zelt Platz genommen, bittet eine junge Frau den Vorsitzenden des Rates, Professor Sibghatullah Mudschadadi, um das Wort. Sie wolle kurz über die Lage ihres Wahlbezirks berichten. Unwillig gewährt Mudschadadi die Bitte. Der Theologe will bewußt nicht als frauenfeindlich erscheinen. Zitat:Der Auftritt von Malalah Dschuya, einer gewählten Delegierten aus der Westprovinz Farah, ist ungewöhnlich. "Hier unter diesem Zelt sitzen lauter Räuber, Drogenhändler, Verbrecher und Mörder", sagt die junge Frau mit fester Stimme auf Dari, der persischen Mundart der Afghanen. "Sie haben das Land aus Machtgier und Geldgier zugrunde gerichtet. Sie gehören nicht in eine freie, erhabene Versammlung, sondern vor Gericht." - Popeye - 20.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1518507">http://derstandard.at/standard.asp?id=1518507</a><!-- m --> Loya Jirga diskutiert Verankerung der Scharia Islamisten versuchen, ihre Version der Verfassung zu diktieren Zitat:Kabul - Die Rolle des Islam in der künftigen afghanischen Verfassung hat am Freitag die Beratungen der Loya Jirga in Kabul dominiert. Fundamentalistische Delegierte forderten die Einführung der Scharia, des islamischen Rechts. Im bisherigen Verfassungsentwurf ist der Islam als Staatsreligion festgeschrieben, Andersgläubigen wird aber Religionsfreiheit zugesichert. Zitat:Weibliche Teilnehmerin erhält Todesdrohung |