![]() |
(Luft) Iranische Flugzeugmuster - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: (Luft) Iranische Flugzeugmuster (/showthread.php?tid=177) |
- Marc79 - 14.12.2003 Zitat:Da die Russen aber sowieso bessere Flugzeuge bauen, spielt es garkeine Rolle was die F14 kann, oder nicht kann.Da frag mal -p-, der wird dir was anderes ezählen. - ~Niavaran - 17.12.2003 Weiß jemand, ob Iran Anträge zu Lizenzproduktionen russischer Kampfflugzeuge gemacht hat, z. B., vor 1995. - Seccad - 17.12.2003 Niavaran, mich würde interessieren wie du darauf kommst? Ich habe nichtas davon gehört! Hast du irgend was in der Richtung gehört? - -P- - 17.12.2003 Projekt Integral... - Seccad - 18.12.2003 -p- Projekt integral? Weiter? Spann mich hier nicht auf die Folter! - Merowig - 18.12.2003 Zitat:Seccad posteteSchon erstaunlich was nach einer Minute suchen man rausbekommen kann: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.scramble.nl/ir.htm">http://www.scramble.nl/ir.htm</a><!-- m --> Zitat:Shafagh, a two-seat Advanced training and Attack aircraft that is allegedly based on the Russian-Iranian "Project Integral". Plans are to produce three versions of the Shafagh. One two-seat trainer/light strike version and two one-seat fighter-bomber versions. They will be fitted with Russian ejection seats.http://homepage.tinet.ie/~steven/iriaf.htm Zitat:Shafaq is an advanced Light Attack/Trainer aircraft designed by the Aviation University Complex (AUC), part of the Malek Ashtar University of Technology. At the start of the program Iran received help from Russia and the aircraft was back then known as ''Integral'', Russia later backed away from this project due to several reasons and Iran carried on the project by itself and the aircraft became known as ''Shafaq''. - -P- - 18.12.2003 Genau, aber Project Integral ist tot und die Zukunft des Shafaqs auch ungewiss. - ~Niavaran - 18.12.2003 @ Seccad Ich hab die Frage gestellt, weil es doch sehr hilfreich für Iran wäre z. B die MiG 29 in Lizenz herzustellen ,um aus Technologietransfer Erfahrungen zu sammeln. Schließlich wird ja auch die T-72 in Lizenz produziert. - -P- - 18.12.2003 Russland würde nicht alles über die Produktion jedes Teiles des MiG-29 an Iran verkaufen, deswegen kann man das vergessen. - Seccad - 19.12.2003 -p- erst auf der letzten, also sprich ersten Luftfahrt messe auf Kish waren studenten aus Esfahan anwesend die an diesem Projekt arbeiten und behaupteten das mit der Produktion der teile für den Prototypen schon begonnen wurde. Wei kommst du darauf das die Zukunft des Shafaghs ungewiss sei? - -P- - 19.12.2003 Nun angeblich ist sie zu komplex für einen Trainer und leichtes Kampflugzeug, deswegen gibt es ein anderes Project das die Shafaq ersetzt wenn die Shafaq nicht gebaut werden sollte, das Shafaq Team würde einfach zu den anderen Projekt umwechseln, das der Shafaq ähnlich ist. Deswegen ist die Zukunft des Shafaq's ungewiss, aber nicht tot. Du sagst das behauptet wurde das an dem ersten Prototype gearbeitet wird, von wo hast du die Information es wäre sehr interessant von mir wenn du mir sagen könntest wo du das gehört hast. - Seccad - 19.12.2003 Nicht nur das, die leute die an dem projekt arbeiten behaupteten das alle teile einschliesslich triebwerke im Iran gebaut werden, ich werd mal sehen wo ichs habe dann schreib ich dir. - ~Niavaran - 19.12.2003 Auf der ersten Seite des Threads sind doch auch Bilder der Shafagh dargestellt, man erkennt den Innenraum, sowie die Äußerlichkeit des Jets. Was ist der von Shahsavari angesprochene Flugzeug ,, Parandeye Abii ´´für ein Jet? - Seccad - 19.12.2003 @-p- Ok habs, dieser Text stand in der Zeitschrifft "Truppendienst" in der Folge 268 in der Ausgabe vom 1/2003 Zitat:"Shafagh" - das Projekt eines künftigen Kampfflugzeuges - ~Niavaran - 19.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://mig-21.de/Deutsch/Publikationen/FLiEGERREVUE0203.htm">http://mig-21.de/Deutsch/Publikationen/ ... UE0203.htm</a><!-- m --> Shafagh UND IRAN AIRSHOW 2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://mig-21.de/Deutsch/Publikationen/HELICO_REVUE0103.htm">http://mig-21.de/Deutsch/Publikationen/ ... UE0103.htm</a><!-- m --> Zitat:Der Iran entwickelte auf der Basis des Bell AH-1J <<Sea Cobra>> den Kampfhubschraubermodell 2091 , der sich äußerlich vom Ursprungsmuster vor allem durch das verstärkte Kabinendach unterscheidet.Das Cockpit wurde erheblich umgestattet, es dominieren Multifunktiondisplays, Bilddarstellungs- und Anzeigegeräte.Dem Schutz der Besatzung dient eine nachträglich hinzugefügte Innenpanzerung.Unter den Stummelflügeln sind doppelte Waffenträger für die TDW-Bewaffnung sichtbar. |