![]() |
Syrien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Syrien (/showthread.php?tid=1745) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
|
Re: Syrien - Schneemann - 05.05.2013 Dieser nächtliche Angriff erscheint irgendwie seltsam. Ich habe jetzt drei Versionen gefunden: 1.) es war ein Luftangriff (Flugzeuge), 2.) es war ein Raketenangriff, 3.) es war ein Luftangriff mit Raketen, wobei diese Raketen von den Flugzeugen aber vor dem Überfliegen der syrisch-israelischen Grenze auf die Ziele abgeschossen worden sein sollen (?). Das erscheint komisch. Die IAF, wenn sie denn Ziele attackiert, greift meist direkt an und wirft dann ihre Bomben ab. Alles andere aber könnten ja nur Attacken mit Mittelstreckenraketen oder (falls Flugzeuge involviert) mit Marschflugkörpern gewesen sein (Popeye? Delilah?). Da die IAF über dem Südlibanon derzeit recht aktiv ist, und es von dort nach Damaskus nur ein "Katzensprung" ist (35 km), könnten also Marschflugkörper eingesetzt worden sein (?). Hat jemand nähere Infos? Aber zur Reaktion: Zitat:Nächtlicher Raketenbeschuss: Syrien wertet Luftangriffe aus Israel als Kriegserklärung<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/raketen-aus-israel-syrien-wertet-luftangriffe-als-kriegsklaerung-a-898209.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/r ... 98209.html</a><!-- m --> ...und... Zitat:Israeli strikes on Syria 'co-ordinated with terrorists'<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-22419995">http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-22419995</a><!-- m --> Schneemann. Re: Syrien - 701 - 06.05.2013 Zitat:"UN vermuten Giftgas-Einsatz durch Syriens Rebellen" Zitat:Media: Turkey’s army will stage military exercises in the southern province of Adana near the border with Syria amid the ongoing turmoil in its neighboring Arab country. Zitat:Israel may join defense pact with Saudi Arabia, UAE Re: Syrien - Erich - 06.05.2013 701 schrieb:vermutet wird viel - und bald auch wieder dementiert:Zitat:"UN vermuten Giftgas-Einsatz durch Syriens Rebellen" ...... <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/security_and_military/20130506/266062879.html">http://de.ria.ru/security_and_military/ ... 62879.html</a><!-- m --> Zitat:UN-Kommission hat keine direkten Beweise für Kampfstoffeinsatz in Syrienund <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-05/Syrien-Giftgas">http://www.zeit.de/politik/ausland/2013 ... en-Giftgas</a><!-- m --> Zitat:<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article115938693/Del-Ponte-vergaloppiert-sich-im-syrischen-Giftgas.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... ftgas.html</a><!-- m --> Zitat:18:38wird übrigends auch aus Russland so gesehen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/security_and_military/20130506/266063654.html">http://de.ria.ru/security_and_military/ ... 63654.html</a><!-- m --> Zitat:USA glauben nicht an Kampfstoffeinsatz durch Opposition in Syrien (Zusammenfassung) Re: Syrien - Shahab3 - 06.05.2013 Zitat:Syria - Christian Militia standing behind Assah 04/02<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.liveleak.com/view?i=e73_1360068442">http://www.liveleak.com/view?i=e73_1360068442</a><!-- m --> Re: Syrien - Schneemann - 06.05.2013 Zwar verwunderlich, wenn denn korrekt, aber im Chaos logisch. Syrien hatte zwar im Libanonkrieg in den 80ern oftmals christliche Kräfte angegriffen, nur, dass nun offenbar eine Annäherung der Christen in Syrien an Assad stattfindet, reflektiert sich wohl auch darin, dass man erkannt hat, dass man bei einem Sieg der sunnitisch-fundamentalistischen Anti-Assad-Kräfte mit einem noch schlimmeren Schicksal rechnen würden müsste... Schneemann. Re: Syrien - Shahab3 - 07.05.2013 @Schneemann Aktuell in Syrien sitzen ja die alawitischen, schiitischen und christlichen Minderheiten aufgrund der regionalen Ausartung in einen Religionskrieg in einem Boot. In von sunnitischen Rebellen eingenommenen Dörfer kam es systematisch zur Vertreibung der nicht sunnitischen Minderheiten. Exakt dieses Schema ist im östlichen Mittelmeer in exakt dieser Konstellation nicht neu. Exakt aus dieser Erfahrung heraus konnten Alawiten und Christen im syrischen Staat viel leichter höhere Posten in Staat und Militär einnehmen wie die Sunniten. Der Grundstein dieser Strukturen wurde im Widerstand gegen die sunnitische Mehrheit gelegt. Unter der säkular-nationalistischen Staatsführung der Assads hatten die verschiedenen Religionsgruppen keine existentiellen Probleme vordergründig dadurch, dass sie einer gewissen Religion angehören. Es gab vor allem eine soziale und auch sicherheitspolitisch motivierte Divergenz und Vetternwirtschaft, die zu einer Benachteiligung der vorrangig in der syrischen Wirtschaftsperipherie lebenden Sunniten geführt hat. Durch den nun häufig primär mit religiöser Ideologie getragenen Aufstand der sunnitischen Bevölkerungsmehrheit Syriens hatten sich die Machtverhältnisse in manchen Ortschaften plötzlich verändert. In der Folge kam es zu Racheakten, ethnisch begründeten Plünderung/Vertreibung/Mord. Gerade die ausländischen Kämpfer bringen eine überstaatliche ausschließlich religiös ideologische Ebene rein. Es werden also selbst bei den Plünderungen nicht einzelne Personenkreise verfolgt, die konkret von Assad profitierten sondern, die Angehörigen gewisser Volksgruppen pauschal. Diese Zweckbündnisse zwischen Alawiten/Schiiten und Christen sind weder neu noch verwunderlich, hat es historisch schon häufiger gegeben. Die christlich-orthodoxe armenische Minderheit wurde unter den Ottomanen regelmäßig verfolgt. Es gab mehrere Phasen der Vertreibung in den letzten 500J.. Und praktisch jedes Mal flohen sie vor allem in den schiitischen Iran, so sie inzwischen über einen verfassungsrechtlich garantierten Sitz im Parlament verfügen. Die Finanzierung der Kirchen wird u.a. mit staatlichen Mitteln sichergestellt. Im Libanon, den Du bereits genannt hast, haben wir seit Jahren ein Bündnis aus christlichen und schiitischen Parteien, die gemeinsam gegen die sunnitische Fraktion koalieren, wohlgemerkt gemeinsam gegen die vom sunnitischen Hariri Clan dominierten Fraktion. Diese gemeinsame Regierungskoalition aus Christen und Schiiten bildet die Regierung aktuell im Libanon. Sehr zum Ärger der Saudis und Israelis übrigens. Re: Syrien - Juhu - 08.05.2013 http://www.reuters.com/article/2013/05/08/us-syria-crisis-town-idUSBRE94703H20130508 Zitat:Assad's forces capture strategic town in southern Syria Re: Syrien - Erich - 12.05.2013 wir haben hier im Blog ja schon über die Seriosität von Blogs diskutiert. Wenn allerdings ein bekanntes Printmedium wie der SPIEGEL auf einen Blogger verweist, dann hat das eine gewisse Anerkennung: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-eliot-higgins-alias-brown-moses-bloggt-ueber-kriegswaffen-a-898639.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 98639.html</a><!-- m --> Zitat:Sonntag, 12.05.2013 – 18:41 Uhrund hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://brown-moses.blogspot.co.uk/">http://brown-moses.blogspot.co.uk/</a><!-- m --> ist der Blog dann auch zum ansehen. Ich denke, den Blog sollten wir im Auge behalten. Re: Syrien - Erich - 13.05.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/obama-und-cameron-versprechen-opposition-in-syrien-mehr-hilfe-a-899615.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/o ... 99615.html</a><!-- m --> Zitat:Bürgerkrieg: Obama und Cameron versprechen Syriens Opposition mehr Hilfe Re: Syrien - Erich - 18.05.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/assad-regime-in-syrien-der-zaehe-diktator-1.1675750">http://www.sueddeutsche.de/politik/assa ... -1.1675750</a><!-- m --> Zitat:17. Mai 2013 18:49das haben wir schon vor längerer Zeit diskutiert Re: Syrien - Shahab3 - 19.05.2013 Die FSA hat offenbar erneut ein palästinensisches Flüchtlingslager angegriffen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.liveleak.com/view?i=411_1368912777">http://www.liveleak.com/view?i=411_1368912777</a><!-- m --> (Achtung Video aus Kriegsgebiet) Die syrische Armee zeigt beschlagnahmte französische MILAN Raketen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://brown-moses.blogspot.co.uk/2013/03/state-tv-shows-manpads-and-french-milan.html">http://brown-moses.blogspot.co.uk/2013/ ... milan.html</a><!-- m --> Re: Syrien - Shahab3 - 19.05.2013 Zitat:Syria army 'storms' rebel town Qusair<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-22586378">http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-22586378</a><!-- m --> Re: Syrien - Erich - 19.05.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/buergerkrieg-in-syrien-assad-macht-den-westen-muerbe-1.1676074">http://www.sueddeutsche.de/politik/buer ... -1.1676074</a><!-- m --> Zitat:19. Mai 2013 15:55 Re: Syrien - fazer600 - 19.05.2013 Was will das syrische Fernsehen damit beweisen, wenn es SA-7 und Milan ATGM zeigt ? Wenn es damit zeigen will, dass die Rebellen aus dem Ausland mit Waffen versorgt werden, wäre edas reichlich albern. Denn beide Systeme werden auch von der syrischen Armee benutzt, können also Beutewaffen sein. Und die Milan ist aufgrund ihrer sehr guten Leistung ohnehin eine der weit verbreitesten ATGW überhaupt..... Aber vielleicht will man nur zeigen, wie erfolgreich man gegen die Rebellen ist ? Dem Bericht in der Süddeutschen würde ich zustimmen, Syrien zerfällt, bzw. ist bereits zerfallen: Die Kurdengebiete im Nordosten sind quasi unabhängig, der Norden entlang der türkischen Grenze bis auf einige Enklaven für Assad nicht zu halten. die Armee konzentriert sich auf Damaskus und den Westen - an der libanesische Grenze und Mittelmeerküste. Ich halte es durchaus für möglich, dass Assad irgendwann den Norden und Süden komplett aufgibt und das Regime in einem "Westsyrien" einschließlich Damaskus zumindest noch eine Weile überleben kann. Damaskus darf er aber nicht verlieren, ohne die Hauptstadt ist er machtlos, dafür ist die psychologische Bedeutung von Damaskus zu groß ! Die Rebellengebiete könnten dabei ebenso zerfallen in von den verschiedenen Rebellengruppen kontrollierte "Kantone". Das Ergebnis wäre eine Art Somalia, ein Failed State ! Nicht gerade die besten Aussichten....... Re: Syrien - Erich - 19.05.2013 ... ein anderes Beispiel wäre der Irak, der ja auch in "Kantone" aufgeteilt ist, aber solange Assad die Präsidentschaft beansprucht, dürfte es für diese Lösung keine Möglichkeit geben |