![]() |
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
|
- Schneemann - 19.11.2009 Zitat:Urteil zu Hurrikan "Katrina"Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/neworleans112.html">http://www.tagesschau.de/ausland/neworleans112.html</a><!-- m --> ...und... Zitat:Auch US-Senat legt Entwurf für Gesundheitsreform vorLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE5AI01G20091119">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 1G20091119</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 22.11.2009 Zitat:USALink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,662657,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 57,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Nightwatch - 23.11.2009 Lesenswert: Zitat:Obama's Nice Guy Act Gets Him Nowhere on the World Stage<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/international/world/0,1518,662822,00.html">http://www.spiegel.de/international/wor ... 22,00.html</a><!-- m --> - Quintus Fabius - 04.12.2009 Revan: Es gibt eine ganze Reihe von Ländern die die USA besetzt haben. Es gibt auch eine ganze Reihe von Angriffskriegen der USA mit denen diese Territorium an sich rissen. Wenn du also von Besetzung sprichst, dann sollte man realisieren daß eine Menge Länder von den USA dauerhaft oder ziemlich lange besetzt wurden. Da wären beispielsweise die Gebiete etlicher Indianerstämme die selbst nach dem damals gültigen US Recht widerrechtlich okkupiert wurden. Dann versuchte man 1812 sich Kanada unter den Nagel zu reißen, was aber nicht gelang. Heute wird dieser Angrifskrieg der USA in diesen selbst als Verteidigung gegen Britische Übergriffe dargestellt. 1817 überrannten die USA dann widerrechtlich Florida, was dann im weiteren als Selbstverteidigung gegen einige Indianerstämme dargestellt wurde. Florida gehörte jedoch Spanien aber was solls. 1819 legalisierte man die Eroberungen die man 1817 schon gemacht hatte indem man Spanien nachträglich eine lächerliche Geldsumme als „Kaufpreis“ überließ. 1823 dann die Monroe Doktrin.Natürlich dienen seitdem alle Handlungen der USA nur der Freiheit aller Amerikaner... So wie sich heute andere Völker in den Ländern anderer breitmachen, machten sich dann die US Amerikaner in den spanischen Ländern breit und so folgte 1846 der Krieg gegen Mexiko. Man riß dann aus Mexiko gewaltige Gebiete heraus und verleibte sie sich selbst ein. 1854 zwang man die Japaner dann ihr Land zu öffnen indem die USA Kriegsschiffe nach Japan schickten. 1898 folgte dann wieder ein Krieg gegen Spanien und die USA besetzten die Phillipinen, Guam, Puerto Rico und Kuba. Kuba wurde de jure unabhängig, aber nicht de facto, de facto beherrschten die USA die Insel. Die Phillipinen und Puerto Rico wurden dauerhaft besetzt. 1904 dann die Roosevelt-Corollary. usw usw usf Aber bevor ich weiter aus meinem Buch zur Geschichte der USA abschreibe eigentlich viel einfacher: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_US-Interventionen_im_Ausland">http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_ ... im_Ausland</a><!-- m --> - Tiger - 04.12.2009 @Quintus Fabius Zitat:1846 der Krieg gegen Mexiko. Man riß dann aus Mexiko gewaltige Gebiete heraus und verleibte sie sich selbst ein.Kurz zuvor hatten die USA alle Ansprüche auf Texas vertraglich aufgegeben. Einer der Gründe für die Spannungen um Texas war übrigens, das Mexiko die Sklaverei abgeschafft hatte, dies aber von US-amerikanischen Siedlern in Texas ignoriert wurde. Die USA sollten erst mehr als 20 Jahre später als Mexiko die Sklaverei abschaffen! Zitat:1854 zwang man die Japaner dann ihr Land zu öffnen indem die USA Kriegsschiffe nach Japan schickten.Admiral Perry soll seine Anweisungen allerdings auch sehr weit ausgelegt haben. Zitat:Kuba wurde de jure unabhängig, aber nicht de facto, de facto beherrschten die USA die Insel.Es gab sogar Bestrebungen Kuba zu annektieren. Übrigens führte ein Verstoß der kubanischen Regierung gegen die Interessen der USA - eine Zinkmine wurde an ein niederländisches statt an ein US-amerikanisches Unternehmen verkauft - 1952 zum Putsch von Batista und damit zur kubanischen Revolution. - Quintus Fabius - 04.12.2009 Oder nehmen wir die Verheerungen die die USA in Korea, Vietnam und Kambodscha angerichtet haben. In Korea, wo ich selber war und mich vor Ort über den Koreakrieg informieren konnte, haben die USA mehr Bomben abgeworfen als im Zweiten Weltkrieg. Die USA haben ferner über 3 Millionen Liter Napalm auf die Städte Koreas abgeworfen. Die Folgen waren unvorstellbar. De facto alle nord-koreanischen Städte waren verbrannte und bis auf die Fundamente zerstörte Ebenen. Völlig planiert - man konnte teilweise nicht mal mehr feststellen daß dort vor kurzem noch eine Stadt mit beispielsweise 150 000 Einwohnern gestanden hatte. Ungefähr 3 Millionen Koreanische Zivilisten starben nach Südkoreanischen Angaben durch das US Bombardement in ganz Korea. Die USA setzten in Korea auch Chemische und Biologische Waffen ein. In Vietnam haben die USA ungefähr 4 Millionen Vietnamesische Zivilisten getötet. 4 Millionen Nicht-Kombatanten wohlgemerkt! Dazu kommen dann noch 1 Millionen Vietcong und Nordvietnamesische Soldaten. Und Vietnam leidet heute noch unter den Dioxinen und anderen Giften die von den USA dort eingesetzt wurden. Es gibt aufgrund dessen bis heute Mißgeburten und Krankheitsfälle. Weniger bekannt als das Agent Orange ist heute das Agent Blue, mit dem die USA systematisch die Reisernten vernichteten. Interessant übrigens vielleicht am Rande: Die USA haben als Nebenfolge des Vietnamkrieges Jahrelang die Roten Khmer in Kambodscha gefördert und als rechtmäßige Regierung von Kambodscha anerkannt selbst als die Roten Khmer die Macht in Kambodscha schon verloren hatten. Schlicht und einfach weil die Roten Khmer Feinde von Vietnam waren.Gestern noch böser kommunistischer Feind, heute schon die rechtmäßige Regierung, eine Heuchelei und Perversion sondergleichen, selbst für die USA. Die Roten Khmer saßen aufgrund des Drucks der USA immer noch als rechtmäßige Regierung Kambodschas in der UN, als sie in Kambodscha schon längst durch eine von Vietnam eingesetzte Regierung gestürzt worden waren. Die meisten Staaten der Welt lehnten diese Perversion ab, aber die USA setzten das noch jahrelang durch. Die Bombardierungen Kambodschas durch die USA vor der Machtübernahme der Roten Khmer überschritten auch jedes Maß. Es wurden auf Kambodscha flächendeckend mehr Bomben abgeworfen als die USA im Zweiten Weltkrieg auf Japan abgeworfen haben. Die USA sandten auch Boden-Truppen nach Kambodscha was ebenfalls wenig bekannt ist. Durch die Bombardierungen der USA starben ungefähr 1 Millionen Kambodschaner. Und primär aufgrund der unvorstellbaren Zerstörungen durch die US Bomber konnten die Roten Khmer die Macht ergreifen. Nur um kurz darauf von den USA unterstützt zu werden... Wenn wir nur diese 3 Länder nehmen, die jahrelang von US Truppen besetzt waren, haben die USA in diesen Ländern allein insgesamt um die 8 Millionen Zivilisten getötet. Begründet wird dies mit der Bekämpfung der Kommunisten, in US Büchern habe ich gelesen, daß die Kommunisten wenn die USA nicht gekämpft hätten noch viel mehr Menschen getötet hätten. Abgesehen davon daß dies kontrafaktorische Geschichtsschreibung ist, frage ich mich dann, warum die USA im weiteren die Roten Khmer unterstützt haben?! (natürlich frage ich mich das nicht wirklich) Ich vermag daher keinen moralischen/ethischen Unterschied zwischen den USA und Russland erkennen. Die USA sind ebenso wie alle anderen Großmächte ein Imperalistischer Staat der bereit ist für seine Interessen Millionen und Abermillionen von Zivilisten auszulöschen und jedes nur denkbare Verbrechen zu begehen. Die USA sind vielleicht nur größere Heuchler, nicht so plump und direkt wie andere Imperialisten. Sie Heucheln besser und sind zu noch perverseren moralischen Verbiegungen fähig. - revan - 05.12.2009 @Quintus Fabius du kannst mir kein Land nennen das in den letzten 80 Jahren unserer Seitz dauerhaft besetzt wurde und der Korea Krieg war wie man nicht vergessen war auch nur ein Verteidigungskrieg gegen den Kommunismus, genau wie faktisch alle unsere Kriege in Kalten Krieg. Fakt ist die USA machten Interventionen oft aber mit positiven Ergebnis gerade für die betroffenen Länder und das ist etwas auf was man stolz sein kann. Letztendlich hat die USA in denn letzten 80 Jahren keine Territorien sich unter den Nagel gerissen noch Länder dauerhaft besetzt, brutal unterdrückt und ausgebeutet wie es Russland/UDSSR tat und weiter tut . Selbst vermeidliche Schandflecken wie der Irak sind Beispiele für unseren Zivilisatorischen Erfolg wir stürzten Tyrannen , verteidigten die Freiheit und die Westliche Zivilisation und verbreiteten sie wo wir konnten. West Europa verdankt uns seine Frechheit seinen Wohlstand und seine Sicherheit und Stabilität und denke diese Kröte sollten auch die ärgsten Linke, Kommunisten und Nationalisten schlucken. Na ja letztere dürfen wenigstens heulen das dank uns Großdeutschland nie Realität wurde da man den 2 Weltkrieg verlor. Die USA tat sicherlich auch Dinge die nicht immer "Völkerrechtlich" korrekt waren und beginnen auch Verbrechen die man nicht leugnen sollte gerade in Korea Krieg oder in 2 Weltkrieg oder auch in Vietnam. Für Sozialisten die Chavez Verschnitte wie Aljende noch als "Demokrat" sehen haben wir auch Demokratien gestürzt aber um ehrlich als solche kann man die nicht bezeichnet zu deren Untergang wie beitrugen. Ja man kann uns böse dinge ankreiden wie jeden Land von Deutschland ,Großbritannien, Belgien, Spanien, de Niederlanden oder Frankreich ganz zu schweigen. Unterstrich ist aber unsere Bilanz aber positiv und die Verfehlungen halten sich arg in Grenzen sind meist ein Ding der Sichtweise und der Suche nach der Nadel in Heuhaufen. Der fahl UDSSR wie des neuen Putinischen Russlands dagegen ist ganz anders, Russland und erst recht nicht die UdSSR hat nie Demokratie und Westliche Werte verbreitet nein es hat sie bekämpft. Es ist schwer die gute tat Russlands bzw. der UdSSR zu finden sehr schwer ja unmöglich und was Russland unter besetzten verstand war schon immer etwas ganz anderes als das was man uns ankreidet. Seit 1945 hat die UDDSR und nach kurzer Pause das neuen Autokratische Russland Westliche Staaten unterdrückt, Massenmorde an eigenen und am fremden Völker begannen und Kulturelen wie Zivilisatorische Schäden in ungeheuren Maße angerichtet währe man ganz böse könnte man gar auch unsere Verbrechen der UdSSR ankreiden als Ergebnis ihre aggressiven Aktionen. Die UdSSR/Russland mögen Opfer wie Täter gewesen sein aber eines steht fest eine endlos lange Reihe von brutalen klassischen Eroberungen mit gefolgter Jahrzehntelanger Unterdrückung und der systematischen Misswirtschaft und der Behinderungen des Fortschrittes sei es direkt oder eben durch die installierten Regime. Nun ich blicke auf eine recht positive Bilanz auf die ich stolz sein darf ich sehe zwar die Fehler die wir machten aber das gute überwiegt. Nun sei dies Heuchelei aber es ist eben so das wir den Westen schützten ihn definierten, ihn weiter führen und das du daraus Profit ziehst alleine schon dadurch das du deine Ansichten äußern darfst ohne um dein Leben fürchten zu müssen. - Erich - 05.12.2009 revan schrieb:@Quintus Fabius du kannst mir kein Land nennen das in den letzten 80 Jahren unserer Seitz dauerhaft besetzt wurde und der Korea Krieg war wie man nicht vergessen war auch nur ein Verteidigungskrieg gegen den Kommunismus, genau wie faktisch alle unsere Kriege in Kalten Krieg.Quatsch: Fakt ist, dass die US-Regierungen die Schimäre "Kommunismus" (möglicherweise irrtümlich) für alles mögliche missbraucht haben, auch, um demokratisch gewählte Regierungen abzuputschen. Selbst der Vietnam-Krieg war ein Befreiungskrieg gegen Kolonialismus, erst gegen die Kolonialherrschaft der Franzosen und dann gegen die der USA, die sich nicht scheuten, einen brutalen Dikator zu unterstützen. Schon jetzt zeigt die Geschichte, dass die "Domino-Theorie" völlig überzogener Quark war. - revan - 05.12.2009 Erich schrieb:Quatsch: Fakt ist, dass die US-Regierungen die Schimäre "Kommunismus" (möglicherweise irrtümlich) für alles mögliche missbraucht haben, auch, um demokratisch gewählte Regierungen abzuputschen. Quatsch deiner Seitz ! Klar ist doch das all diese Bewegungen und Regierungen ebne Kommunistisch warne und das man vielleicht zu viel des guten Tat mag zwar sein aber man kann es immer in Nachhinein besser beurteilen. Al Jende z.b war mit Castros in Bunde er erschoss sich sogar mit Kastros Goldener AK47 oder in Vietnam kämpften schließlich die von Rot Chiang und der UdSSR unterstützten Kommunisten gegen uns und Süd Vietnam und Heute ist Vietnam ein unter einer Fahne vereinigte Kommunistische Diktatur von Laos mahl ganz zu schwiegen aus letzteren habe ich sogar einige Flüchtlinge als Bekannte die vor den Commis geflohen sind. Was den Domino Effekt angeht dieser trat ja sogar begrenzt ein mit Millionen von toten und vielleicht ist er einfach nicht nur so extrem eingetreten weil man sich den Kommunismus stellte ! - Quintus Fabius - 05.12.2009 Revan: Ich habe es mir schon gedacht, daß du meine Ausführungen als moralische Verurteilung der USA begreifst, dem ist aber nicht der Fall. Ich werte das Verhalten der USA nicht nach Moral und Ethik, es ist mir in Bezug auf die Ethik völlig egal ob die USA Länder besetzen oder nicht, ob sie Millionen Töten oder nicht. Ich will nur heraus arbeiten das die USA sich im Kern in Nichts von anderen Imperien unterscheiden. Die USA sind ein Imperialer Staat. Zitat:du kannst mir kein Land nennen das in den letzten 80 Jahren unserer Seitz dauerhaft besetzt wurde Es gibt immer noch eine ganze Reihe Länder bzw Gebiete die immer noch von den USA besetzt sind. Die also länger als 80 Jahre besetzt sind. Aber das ist auch völlig egal. Die USA haben jedes Recht andere Länder zu besetzen wenn sie dies können und damit durchkommen. Es gibt nur ein Recht, das Recht des Stärkeren. In den letzten 80 Jahren haben die USA als Avantgarde der Imperialen Staaten jedoch erkannt, daß die direkte Besetzung anderer Länder nicht grundsätzlich eine gute Sache ist. Sondern das man im Gegenteil viel mehr Profite erzielen kann indem man diese Länder nur indirekt beherrscht. Indem man diese Länder also nicht offiziell besetzt, aber dennoch beherrscht. In dieser Form der Einflussnahme haben die USA das Ende des Kolonialismus auf herausragende Weise für sich genutzt. Der primäre Grund warum die USA seit Jahrzehnten keine Länder mehr dauerhaft besetzt haben liegt einfach daran, daß der Kolonialismus in klassischer Form abstarb und an seine Stelle die indirekte Beherrschung trat. Zitat:Fakt ist die USA machten Interventionen oft aber mit positiven Ergebnis gerade für die betroffenen Länder und das ist etwas auf was man stolz sein kann Die USA machen zunächst mal Interventionen, wie jede andere Imperiale Macht auch. Und wie bei allen anderen imperialen Mächten sind die Folgen dieser Interventionen manchmal gut, und manchmal schlecht für die betroffenen Länder. Für die USA sieht die Gesamtbilanz genau so aus wie für alle anderen Imperien. Zitat:Letztendlich hat die USA in denn letzten 80 Jahren keine Territorien sich unter den Nagel gerissen noch Länder dauerhaft besetzt, brutal unterdrückt und ausgebeutet Das haben sie durchaus, aber das ist auch völlig egal. Insbesondere in Bezug auf die Ausbeutung anderer Länder haben die USA in den letzten Jahrzehnten enormes geleistet. Die USA haben selbst für Bananen und die United Fruit Company ganze Völker ins Elend gestürzt. Heute kann man zudem andere Länder ausbeuten und unterdrücken, ohne sie direkt zu besetzen. Und gerade in dieser Form der indirekten Herrschaft sind die USA eben die Avantgarde gewesen, da sie ihre globale Macht paralell zum Ende des Kolonialismus ausbauten. Zitat:Selbst vermeidliche Schandflecken wie der Irak sind Beispiele für unseren Zivilisatorischen Erfolg wir stürzten Tyrannen , verteidigten die Freiheit und die Westliche Zivilisation und verbreiteten sie wo wir konnten Primär verbreiten die USA ihre Meme. Und das ist auch völlig in Ordnung so. Du kannst es natürlich bezeichnen wie du willst, es rühmen oder schmähen, schlußendlich verfolge ich einen ganz anderen Ansatz. Ich rühme die Ausbreitung der Meme der USA weder noch schmähe ich sie. Ich stelle einfach nur fest, daß die USA mit Gewalt weltweit ihre Meme verbreitet haben und weiter zu verbreiten versuchen. Zitat:West Europa verdankt uns seine Frechheit seinen Wohlstand und seine Sicherheit und Stabilität Westeuropa wäre auch ohne die USA reich, sicher und stabil. Es gibt viele mögliche Formen in die es sich entwickeln hätte können. Ohne die USA hätten beispielsweise die Deutschen bereits den Ersten Weltkrieg gewonnen und in der Folge dessen würde heute Europa unter Deutscher Herrschaft stehen. Für einen Deutschen wäre das natürlich ein wesentlich erfreulicher und besserer Zustand als das jetzt. Genau genommen haben die USA also für Deutschland nicht Wohlstand, Sicherheit und Stabilität gebracht, sondern die totale Niederlage unserer Kultur und unserer Macht und die weitgehende Zerstörung unserer Meme. Zitat:Ja man kann uns böse dinge ankreiden wie jeden Land In keinem einzigen Satz habe ich Wörter wie Gut oder Böse verwendet. Wörter wie Böse und Gut haben im Krieg der Meme untereinander keine Bedeutung. Nichts von dem was die USA getan haben würde ich als Böse bezeichnen. Ich würde Wörter wie Dumm, Unfähig, usw verwenden. Die USA haben nicht viele Böse Dinge getan, sondern sie haben einfach viele Fehler begangen. Wie alle anderen Länder auch. Zitat:und Westliche Werte verbreitet nein es hat sie bekämpft Westliche Werte meint heute natürlich die Meme der Angloamerikanischen Welt. Es gibt aber DIE Westlichen Werte gar nicht. Die Werte Deutschlands, Frankreichs usw sind andere als die der USA. Die Werte Russlands sind wiederum andere. Genau genommen stehen die russischen Werte denen der Deutschen näher als die der USA. Und dies selbst nach der jahrzehntelangen Gehirnwäsche die die USA den Deutschen verpasst haben. Zitat:Nun ich blicke auf eine recht positive Bilanz auf die ich stolz sein darf ich sehe zwar die Fehler die wir machten aber das gute überwiegt Als US Amerikaner kannst du auch meiner Ansicht nach zurecht stolz sein! Nicht weil das Gute überwiegt, sondern weil die USA ein derart erfolgreiches Imperium sind. Es gab eine Menge Fehler, aber trotzdem haben die USA ihre Meme und ihre Macht verbreiten können. Das ist eine Leistung auf dich auch Stolz wäre, würde es sich um meinen Staat handeln. Zitat:war wie man nicht vergessen war auch nur ein Verteidigungskrieg gegen den Kommunismus, genau wie faktisch alle unsere Kriege in Kalten Krieg Haben die USA aus diesem Grund die Kommunistischen ! Roten Khmer unterstützt?! Gerade der Umgang der USA mit Kambodscha und den Roten Khmer beweist sehr eindeutig meine These: Das die USA ein ganz normales Imperium sind. Allenfalls sind sie geschickter als andere Imperien. Die USA sind nicht anders als Russland, sie sind nur raffinierter. - Ingenieur - 06.12.2009 Quintus Fabius schrieb:...Zu deutschen Werten: Was sind diese für dich? Schließlich wird der Ideenraum der deutschsprachigen Länder von vielen Ideologien bevölkert. Und die reichen von liberal-humanistischen Werten über Kommunismus, christliche Theologie bis hin zu autoritären Gedankengebäuden. Der Thread ist natürlich der falsche Ort dafür. - Erich - 06.12.2009 Gehen wir doch zu den amerikanischen Werten wie fast unbegrenzte Freiheit für Geschäftemacher und Finanzjongleure ![]() ![]() Zitat: DenkfabrikHans-Werner Sinn ist Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung und Ordinarius an der Ludwig-Maximilians-Universität in München - Schneemann - 09.12.2009 Zitat:US-Demokraten erzielen im Senat Kompromiss bei GesundheitsreformLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE5B803H20091209">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 3H20091209</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 14.12.2009 Zitat:US-Senat billigt TeilhaushaltLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/ushaushalt122.html">http://www.tagesschau.de/ausland/ushaushalt122.html</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 15.12.2009 Zitat:DatenchaosLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,667085,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 85,00.html</a><!-- m --> ...und... Zitat:USA fordern gleiche Menschenrechtsstandards für alle NationenLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE5BE03K20091215">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 3K20091215</a><!-- m --> Schneemann. |