Forum-Sicherheitspolitik
Iran - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96)
+--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340)



- Shahab3 - 21.01.2005

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2005/01/20/390526.html">http://www.welt.de/data/2005/01/20/390526.html</a><!-- m -->

Zitat:Haifisch ohne Bart: Hashemi Rafsandschani, Irans Pragmatiker

Wer in einem Straßencafé von Teheran daran erinnert, daß 1979 von einer "Revolution der Barfüßler" die Rede war - ein Ausdruck, mit dem sich die Mullahs von der Dekadenz der Pahlavi-Dynastie absetzen wollten - erntet höhnisches Gelächter. Ein Grund dafür ist Ali Akbar Haschemi Rafsandschani, der vermutlich reichste Mann des Iran und "Vorsitzende des Rates zur Feststellung der Staatsräson". Mit ihm, aus dessen Freitagspredigten an der Teheraner Universität man zuverlässig ablesen kann, wohin der Zug der iranischen Politik geht, wird man rechnen müssen: Rafsandschani werden bei der Präsidentschaftswahl im Juni größte Chancen eingeräumt. Je höher der Druck des Westens in der Atomfrage, desto größer seine Chancen, denn das Nuklearprogramm war sein Kampfthema.
...
Ein sehr informatives Portrait des vermutlich mächtigsten Mannes im Iran. Dem alten und vermutlich (leider) auch neuen Präsidenten Rafsanjani.


- Erich - 21.01.2005

Zitat:Snakeshit postete
Zitat:Freitag, 21. Januar 2005
Cheney forciert Druck
Haupt-Krisenherd Iran

-...Iran .... sei außerdem ein bekannter Sponsor des Terrorismus, sagte Vize-Präsident Richard Cheney in einem am Donnerstag ausgestrahlten Interview des US-Fernsehsenders MSNBC.
also jetzt ist alles klar:
Iran ist schuld an den Bombenanschlägen vor den schiitischen Moscheen im Irak, Iran sponsert Bin Laden und hat wohl auch noch die Finger bei Che in Südamerika, den Vietcong und den Indianer-Aufständen im Westen im Spiel gehabt ... :bonk:


- CommanderR. - 22.01.2005

Erich hat noch die Schuld Irans an der Aufstachelung der Sith gegen die Jedis vergessen sowie Kollaboration mit den Ausserirdischen als Vorbereitung der Erdinvasion, ebenso haben US Agenten beobachtet haben sollen das im Iran, der ja zur dunklen Seite der Macht gehört, Sternentore gebaut werden zur Vorbereitung der Ankunft von Satan und seinen schwarzen Legionen....:laugh:
Ausserdem kann der Iran sicher wie auch der Irak zuvor spätestens innerhalb von 45 Minuten mit seinem WMD Arsenal sowie natürlich auch Atomwaffen die ganze Menschheit bedrohen, dank Shahab21 mit mindestens 30.000 Km Reichweite ja kein Thema, und plant ohnehin die Erlangung der Weltherrschaft u.v.m :pillepalle:
Wir können uns schon mal gespannt darauf einstellen was für Märchen und Propagandalügen zur Kriegsvorbereitung uns auf dem Silbertablett serviert werden, wenn man sich das letzte geistreiche über die Handlangersprachrohre wie BILD und Fox anhört, leider kaum geistreicher oder gar wahrheitsreicher als vor dem Irakkrieg, denn das Mußter scheint wieder das gleiche zu sein und erneut muß man machtlos zusehen.:misstrauisch:
Eigentlich könnte sich die US Regierung das Erfinden solch durchsichtiger Märchen als Legitimationsversuch ohnehin sparen, da eigentlich jedem der halbwegs Ahnung hat klar sein dürfte was die Neoconziele sind und man wohl nicht angreift weil man einen Grund hat, sondern schon lange angreifen will und nur einen Grund erfinden muß, das dieser nicht besonders glaubhaft und stimmig sein muß hat auch im Irak nicht besonders gestört.


- Jacks - 22.01.2005

So wenig ich von den Neocons halte so ist der Iran bekannterweise Sponsor
vom Terrorismus,ob du ihn nun international nennen willst oder nicht.
Sowohl die Hisbollah als auch Hamas und Islamischer Dschihad werden vom Iran
unterstützt und dies sind Terrororganisationen,nicht nur nach meinen Gusto.

@CommanderR
Vielleicht solltst du anstatt immer nur auf der Regierung Bush rumzuhacken,was man ja verstehen kann zum Teil die ganze Sache mal neutraler sehen.
Der Iran ist beileibe nicht das Musterland als das du es hier hinstellen versuchst,auch wenn es mit Sicherheit auch nicht so schlimm ist wie manche es machen. Wink


- Shahab3 - 22.01.2005

@Azrail

Sorry, bzgl. R77 muss ich mich selber korrigieren und meine Aussage diesbezüglich zurückziehen. Ich hatte das in einem Forum gelesen, aber es ist lediglich reine Spekulation, ob der Iran sie hat oder nicht. :bonk:

Sprich : Wenn nicht vorhanden, dann wäre sie sicher eine gute Anschaffung zur Aufwertung der Mig-29

Ansonsten halt weiterlabern im andern Thread, ist mir schon klar. War nur eine
Richtigstellung.

-------

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub28FC768942F34C5B8297CC6E16FFC8B4/Doc~E1247B63EBCAB4F94B58E76367AD4060F~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub28FC768942F34C5 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Sinneswandel

Iran: Eine Frau darf Präsident werden

22. Januar 2005 Völlig überraschend hat der iranische Wächterrat am Samstag die Kandidatur von Frauen bei der Präsidentschaftswahl im Juni zugelassen.

„Wenn sie über die erforderliche Qualifikation verfügen, können sich auch Frauen um die Präsidentschaft bewerben”, sagte der Sprecher des konservativen Gremiums, Gholamhossein Elham, einem Bericht des staatlichen Fernsehens zufolge.
...
lol, Ebadi for president...das wär ja mal was.
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://iran-now.de/content/view/1129/26/">http://iran-now.de/content/view/1129/26/</a><!-- m -->
Zitat:Berlin: US-Angriff auf den Iran steht nicht bevor
22.01.2005

Berlin (AFP) - Ein Militäreinsatz der USA gegen den Iran steht nach Ansicht des Beauftragten der Bundesregierung für die deutsch-amerikanischen Beziehungen derzeit nicht bevor. Dass US-Präsident George W. Bush einen Einsatz gegen den Iran nicht ausschließe, bedeute nicht, dass ein Einsatz bevorstehe, sagte Karsten Voigt der "Berliner Zeitung". Auch die militärische Macht der USA habe ihre Grenzen.

Die Freiheitsrhetorik in der Rede des US-Präsidenten zu seiner Amtseinführung kommentierte Voigt mit den Worten: "Der Idee der Freiheit sind wir in Deutschland ebenso verpflichtet wie der US-Präsident". Es stelle sich jedoch die Frage nach "den Methoden und der Legitimität, um die Freiheit zu erreichen."
...
Und hier habe ich einen interessanten Leserbrief an die Süddeutsche :

<!-- m --><a class="postlink" href="http://jetzt.sueddeutsche.de/f/jetzt/starsein/tagebuch/beitrag.php?tbid=1106304440000">http://jetzt.sueddeutsche.de/f/jetzt/st ... 6304440000</a><!-- m -->
Zitat:Wenn es im Iran Bomben regnet

Ich fliege im März in den Iran. Ich sehe Bush bei seiner Vereidigung, sehe ein Interview indem er der Heimat meiner Familie mit einem militärischen Angriff droht. Sehe Bilder von Bagdad und frage mich, ob Teheran auch bald so aussieht.

Es ist seltsam, mein Gefühl zum Iran. Ich bin hier geboren, und doch gehöre ich hier nicht 100%ig hin. Genauso wenig, wie ich in den Iran gehöre. Ich habe zwei Jahre dort gelebt, bin zur Schule gegangen, habe meine Familie kennengelernt und die Zeit dort genossen. Dennoch war klar, dass ich niemals dort leben könnte.
Ich lebte in Teheran. Dort, wo beinahe alle meine Verwandten leben.

Wenn es im Iran Bomben regnet, wird Teheran wohl das Hauptziel sein. Meine Familie wird zum Großteil ausgelöscht. Bumm. Einfach so.

Wenn es im Iran Bomben regnet, könnte es passieren dass die Menschen sich wieder mehr dem Mullah-Regime zuwenden, da sie in der Not Hilfe im Glauben suchen.

Wenn es im Iran Bomben regnet, werden 25 Jahre Wiederaufbauarbeit des Volkes zunichte gemacht. Alte Wunden werden aufgerissen und ein Volk erschüttert.

Wenn es im Iran Bomben regnet, wird das Pulverfass des Volkes explodieren. Schon jetzt bestehen enorme Spannungen. Ob "Hilfe" von Bush das Richtige ist, wage ich zu bezweifeln.

Wenn es im Iran Bomben regnet, hat Bush einen weiteren teil seiner Spielwiese erobert und hat wieder gezeigt, dass er tun und lassen kann was er will.

Ich hoffe, dass der Irak-Krieg andere Länder sensibilisiert hat und ein Wunder geschieht, damit Bush die Finger von dem Land läßt, dass eben irgendwie doch meine Heimat ist.



- Quintus Fabius - 23.01.2005

Ich wollte nur mal meinen Dank für die Sammelmühe und die hervorragende Menge und Qualität der Informationen aussprechen. Mit großem Interesse habe ich bisher jeden Post hier gelesen !!

Ein Angriff auf den Iran wäre m.M.n. vollkommen Unsinnig, gerade zu kontraproduktiv. Das Primärproblem ist der Gegensatz Israel - Iran der dann trotzdem zum Krieg führen kann. Die Folgen für die Weltwirtschaft vor allem wären fatal. Überhaupt ist es erstaunlich, wie wenig bei strategischen Betrachtungen heutzutage die wirtschaftlichen Belange und Folgen berücksichtigt werden.


- CommanderR. - 23.01.2005

@Jacks
Zitat:Vielleicht solltst du anstatt immer nur auf der Regierung Bush rumzuhacken,was man ja verstehen kann zum Teil die ganze Sache mal neutraler sehen.
Rumhacken?, würde es eher als ein stetiges Aneinanderreihen von belegten und begründeten Tasachen ansehen und da ich keine rosa Brille aufhabe oder ähnlich religiös angehauchte Weltverbesserungsvisionen sowie neokonservative Ziele verfolge, kann ich leider auch bei bestem Willen nichts positives an der jetzigen US Regierung und deren "Taten" und vor allem "Zielen" finden.

Neutraler?, ich bin in dieser Sache nicht neutral, warum auch, habe klar Position bezogen und werde dies auch weiterhin tun, solange die jetzigen USA, ein Schatten ihrer selbst bis noch vor wenigen Jahren ( leider ), weiterhin eine derart verlogene, agressive, kriegstreiberische und terrorismusförderne neoconservative Politik gewaltsam und kompromisslos vorantreiben und den Frieden, Dialog und Freiheit weltweit gefährden.

Zitat:Der Iran ist beileibe nicht das Musterland als das du es hier hinstellen versuchst,auch wenn es mit Sicherheit auch nicht so schlimm ist wie manche es machen.
Bitte vorsichtig mit dieser oder ähnlichen Aussagen, da sie eine unbegründete und unbelegte Unterstellung mir gegenüber darstellt und somit einen klaren Verstoß gegen die Forumsregeln, da ich NIE bahauptet haben oder gar versucht haben den Iran als Mußterland in irgend einer Richtung dartzustellen, am wenigsten was Demokratie und Menschenrechte angeht, da in beiden Richtungen und noch in einigen Bereichen mehr das Mullahregime eher ein Gegenteil bewirkt und vielfach scharf zu kritisieren ist, was dennoch nichts daran ändert das die jetzige US Regierung verlogen, realitästfremd, imperial, heuchlerisch und kriegstreiberisch ist und vor allen anderen Ländern der Welt in meinen Augen somit die Gefahr Nr. 1 für den Weltfrieden und den Dialog der Völker darstellt.

Das der Iran einige Gruppen unterstützt die mit unter auch als Terroristisch gelten ist lange bekannt, vor allem im Libanon, wobei für mich bewaffneter Wiederstand nicht automatisch gleich Terrorismus bedeutet, will man das aber jetzt mit als "Grund" aufführen um den Iran Angreifen zu können und mit als Ablenkung von den tatsächlichen Plänen der Neocons?, wohl erbärmlicher und allzu durchsichtiger Versuch. Hisbollah, Hamas und Islamischer Dschihad bedienen sich leider vor allem auf Grund ihrer hofnungsloser militärischer Unterlegenheit und Machtlosigkeit zum Teil terroristischer Mittel, das machen auch die Tschetschenischen Freiheitskämpfer, damals die Mudjahedin in Afghanistan gegen die Russen, der Vietcong und selbst im WWII die Partisanen auch, waren es somit alles Terroristen?, mit der Bezeichnung Terrorist wäre ich somit vorsichtig und sparsam, da man schnell jeden so bezeichnet der den bewaffneten Wiederstand führt, vor allem in den Augen derer die es betrifft bzw. die es mit verursacht haben. Ohne die zionistisch-neokonservative Politik in Israel, die Menschenrechtsverstöße, Unterdrückung eines ganzen Volkes und illegaler und völkerrechtswiedriger Besetzung der palestinensichen Gebiete gäbe es diese Gruppen wohl erst garnicht und ihre grundlage und Rechtfertigung wäre entzogen, aber das ist ein anderes Thema.

Natürlich werden wir nicht zu hören bekommen das man den Iran angreift um den Einfluss und die Kontrolle auf dieses gebiet Aufgrund der geostrategischen Eigeninteressen zu erlangen und um ein unliebsames Regime und Hinderniss bei der Umsetzung der lang erträumten und teilweise schon umgesetzten Neoconträume aus dem Weg zu räumen, sowie das Land möglichst im Vorfeld wirtschaftlich und militärisch "klein" und "schwach" zu halten, damit man später weniger "Probleme" damit hat.

Wir werden das hören wie zuletzt im Irak o.ä., der Iran sei eine Bedrohung für die Nachbarn, die USA und natürlich die ganze Welt, eine Achse des Bösen, Vorhof zu Hölle, Verbreite WMD´s, unterstütze und fördere den Terrorismus natürlich weltweit und baue natürlich an Atomwaffen oder habe kurz vor Angriff gar schon eine davon, die es natürlich einzusetzen beabsichtigt, dazu wird es natürlich auch glasklare "Beweise" geben, die ähnlich zuverlässig sein werden wie damals zu den irakischen WMD´s.:misstrauisch:


- Shahab3 - 23.01.2005

btw die Meldung aus dem staatlichen Fernsehen, daß im Iran auch eine Frau Präsident werden kann, wurde inzwischen wieder dementiert....

--------

<!-- m --><a class="postlink" href="http://washingtontimes.com/world/20050122-105607-1870r.htm">http://washingtontimes.com/world/200501 ... -1870r.htm</a><!-- m -->
Zitat:Pakistan assails Iran over growing Baluch insurgency

By Massoud Ansari
LONDON SUNDAY TELEGRAPH

KARACHI, Pakistan — Pakistan has blamed Iran for fueling a growing insurgency in Baluchistan, the strategically sensitive province where militant tribesmen have launched a series of terrorist attacks in recent weeks.

Senior government officials say Iran is encouraging "intruders" from within its own Baluch community to cross the 550-mile border with the Pakistani province and give support to the rebels.

"All this violence is a part of a greater conspiracy," a senior Pakistani government official said. "These militants would not be challenging the government so openly without the backup of a foreign hand."

Pakistan's support would be essential for any U.S.-led action against Iran, whose fundamentalist Muslim regime was last week put firmly in the sights of the second Bush administration by Vice President Dick Cheney. "You look around the world at potential trouble spots — Iran is right at the top of the list," Mr. Cheney said.

Pakistan's Inter-Services Intelligence (ISI) agency set up a unit in the provincial capital, Quetta, last year to monitor suspected Iranian activity in Baluchistan. Officials say that in addition to directly supporting the insurgency, Tehran's state-controlled radio has launched a propaganda campaign against Islamabad.
...



- Snakeshit - 24.01.2005

Zitat:DRUCK AUS USA

BP zieht sich aus dem Iran zurück

Der britische Ölkonzern BP will seine Geschäfte im Iran einfrieren. Die iranische Regierung bezeichnet dies als "unfreundlichen Akt". Auch der deutsche Stahlkonzern ThyssenKrupp hatte auf Druck der USA einen iranischen Vertreter aus dem Aufsichtsrat gedrängt.
Quelle:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,338299,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,338299,00.html</a><!-- m -->


- kurosh - 24.01.2005

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iribnews.ir/Full_en.asp?news_id=186223&n=39">http://www.iribnews.ir/Full_en.asp?news_id=186223&n=39</a><!-- m -->
Zitat:2005/01/24

Iran-Khodro introduce 3 new Samands
[Bild: http://www.iribnews.ir/newspic/05/01/24/samand2_msp.jpg]
08:59:37 Þ.Ù
Tehran, Jan 24 - An official of Iran giant auto-manufacturer the Iran-Khodro industrial group said here Sunday that the company will introduce three new samand models to the Iranian market by March.

The company's head of center for design and development Payam Nasseri added that one of the models will be a modern vehicle and primary geared for household use.

Another model will be designed such that customers are able to chose their preferred options, he added.

A cheaper version of the model will be used mainly as taxies.

He added that Iran-Khodro will continue with its expansion plans for manufacturing new models using modern and up-to-date standards to compete in international markets.

Ethiopia, Tanzania and Mozambique use samand as one of the vehicles for their formal functions.

"These countries have expressed interest in importing the model via Dubai," he added.

m/k
:juhu::juhu:


- Shahab3 - 24.01.2005

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=29016&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m -->

Zitat:‘I am not to quit for Rafsanjani’: Rezaei

LONDON, Jan 24 (IranMania) – “Although I hold a high opinion of Akbar Hashemi Rafsanjani, I will never withdraw from the upcoming presidential elections to his benefit.” Mohsen Rezai, Secretary of Iran’s State Expediency Council said.

According to the Iranian website of ‘Baztab’, Rezaei emphasized the presence of other candidates including the head of the Expediency Council, Hashemi Rafsanjani cannot make him give up his aspirations for running in the upcoming presidential elections.

He added that his plans for the future are a world apart from those of the former president.



- Shahab3 - 25.01.2005

@Jacks

Zitat:Du versuchst ja nicht erst seit heute den Iran als Musterland darzustellen oder?
Achja ? Da musst Du aber Dinge gelesen haben, die ich so nicht geschrieben habe.
(Zitat oder Rücknahme gefordert !)

Der Islam ansich hat aus "subjektiv europäischer Sicht"(!) ein Problem mit Menschenrechten insbesondere im bezug auf Frauen. Verständnis verlange ich ja schon garnicht. Nur ist der Iran nicht als erstes zu nennen, wenn es um die Verletzung von Menschenrechten geht und schin garnicht wenn es um Rechte von Frauen geht. Für Langsame : Das heisst nicht, daß der Iran ein Muserland im Umgang mit Frauen wäre. Im islamischen Raum (Westtürkei ausgenommen) aber allemal ! Unhaltbare Vorwürfe zu entkräften, heisst also nicht den Iran als Musterland darzustellen.

Aber vielleicht kannst Du Dich ja als christlicher Missionar im Nahen Osten betätigen. Vielleicht bewirkst Du ja noch die Abkehr von jahrhunderte altem Glauben ?! :rofl:

Zitat:Immer schön auf die anderen zeigen,ja ist klar.
Genau das Problem hast Du genau erkannt.

Zitat:Dies mag alles nicht unbedingt einen krieg rechtfertigen aber es ist einfach nur so das man hier den Iran nicht als Opfer der Amerikaner hinstellt,und das ständig.
"Opfer der USA" ist mir ehrlich gesagt zu abstrakt und nicht sachlich genug.

Zitat:Der Iran hält stur daran fest eine eigene Atomindustrie zu haben.
Was sein gutes Recht ist.

Zitat:Warum nicht unter Aufsicht der IEAO
Wie kommst Du denn zu dieser abenteuerlichen Erkenntnis ? :pillepalle:

Zitat:In meinen Augen ist es so das der Iran nach der Bombe strebt,und das schon länger.Und bevor sie die bekommen könnte ich es durchaus verstehen wenn die Amerikaner sie daran hindern.
Die Schuld sollte erst bewiesen werden, bevor man an die "Strafe" denkt.
Mit Beweisen sieht es allerdings mehr als dürftig aus.

Zitat:Den der Iran ist beileibe nicht das friedliche Land als das du es beschreibst.
Konflickte mit Nachbarn sind an der Tagesordnung,nicht nur mit Israel.
Hä ? :pillepalle:

Zitat:Iran ist einer der größten Unruheposten im Nahen Osten.
hä ? :pillepalle: ...sehr amüsant... :laugh:

Zitat:Dennoch hoffe ich nicht das die Amerikaner angreifen,sondern das der Iran von selber einlenkt,wirklich einlenkt und nicht ein taktische Manöver.
Einlenken ? Wobei ? Atomprogramm aufgeben ? Warum ? Das darf rein jeder in der Form haben, wie der Iran... Nur letzterer offensichtlich nicht. Und da wird es von daher kein "Einlenken" gegen.

Zitat:Langfristig sind die Mullahs sowieso nicht haltbar,ich hoffe nur das sie von innen gestürzt werden.
Das iranische System befindet sich ganz im gegenteil gerade in der weiteren Verbreitung. (siehe schiitische Iraker und Wahlen im Iran) Und je größer der Druck von Aussen, vor allem aufgrund des Atomprogramms, desto größer die Unterstützung der Mullahs.
Einen Umsturz haben die Amis schon lange aufgegeben. Mit Recht.
Es kann hlchsten tendenziell einen Wandel bzw Verschiebung der Machtverhätnisse in Richtung der Reformer geben. Alles andere würde ich mir abschminken.
Ansonsten ist das eine rein innenpolitische Frage und Sache der Iraner.


- ThomasWach - 25.01.2005

Das ganze problem ist doch nunmal, dass Politik primär auf Annahmen beruht.
Definitiv etwas wissen, das tut man sowieso erst, wenn es zu spät ist.

daher, es ist Fakt ( und ich habe ein Proseminar zu dem Thema in Politologie zu dem Thema Proliferation gerade!!) dass der Iran zunächst sein Atomprogramm nicht freiwillig zugegeben hat und die IAEO zunächst hinters Licht geführt hat.

Desweiteren gibt es momentan nur ein freiwilliges Moratorium, in der der Iran auf die Urananreicherung verzichtet. Ich betone das Wort freiwillig!
Er hat sich nicht direkt verpflichtet, obglich er den Nichtverbreitungsvertrag unterschrieben hat.
Daher ist mit großer Wahrscheinlichkeit zu vermuten, dass es dem Iran zumindest um eine nukleare Option geht, die zur Not eingelöst werden kann.
Und ich glaube mich auch an solche in diese Richtung gehenden Zitate erinnern zu können.
Daher bleibt beim Iran nun mal immer eine Unsicherheit.
Und inzwischen ist man in Amerika nicht mehr bereit die Unsicherheit in kauf zu nehmen, gerade noch in ihrem Interessengebeit Nummer 1 , dem nahen Osten.
Eine Atombombe in ihrem Hinterhof schmeckt den Amerikanern eben nicht und gerade deshalb versuschen die Iraner ( was verständlich ist) den Amerikanern den Geschmack zu versalzen. Denn die amerikanische Hegemonie paßt den Iranern nicht. Da kommt die nukleare Option als Drohmittel gerade recht.
Nur dummerweise schemckt den Amerikanern diese Herausforderung auch nicht und so eben wägen sie ihre Optionen und werden gegen den Iran vorgehen, denn der Iran versucht ganz bewußt die amerikanische Machtstellung in einem für sie enorm wichtigen Erdteil zu untergraben.
Daher ist der Iran sicher kein Opfer, sondenr er spielt eben ganz bewußt und auch mit Absicht mit dem Feuer, sich dem Stärkeren anzulegen und ihm in die Quere zu kommen.

Nicht viel mehr wollte ich auch mit meinen Posts in dem Thread Iran vs. USA auch nicht aiusdrücken.

Und desweiteren, sicher ist der Iran eine interessante und auch recht stabile gesellschaft. Bewunderswert für den nahen Osten. Aber doch ist sie sehr gepalten, immer noch haben radikale Stimmen ihr gewicht.
Und die Unterstützung der Hisbollah sollte man auch nicht vergessen, bzw. die Förderung des Terrorrismus ( oder wer erinnert sich nicht an die Fatwa(??) gegen Salman Rushdie für sein Buch Satanische Verse ?)

Daher eben kann man weder die eine Seite noch die andere Seite glorifizieren.
Es prallen eben Weltbilder und Interessen aufeinander. Nicht mehr und nicht weniger. Und egal was passiert, wenn beide nicht aufpassen, könnte es schlimme KOnsequenzen geben!


- Jacks - 25.01.2005

@Shahab
Haben wir zu oft durchgekaut als das ich noch auf alles eingehe was du geschrieben hast. Wink

Zitat:Achja ? Da musst Du aber Dinge gelesen haben, die ich so nicht geschrieben habe.
(Zitat oder Rücknahme gefordert !)
Nö warum sol ich das zurücknehmen?
Du weißt wie ich das meine und ich nehme das nicht zurück,sonst müsstest du ein paar mehr Sachen zurücknehmen. Big Grin

Zitat:
Zitat:Der Iran hält stur daran fest eine eigene Atomindustrie zu haben.
Zitat:Was sein gutes Recht ist.
Man könnte es aber auch anders machen,aber man kann es ja auch so versuchen wenn man die Konsequenzen tragen kann ...

Zitat:Das iranische System befindet sich ganz im gegenteil gerade in der weiteren Verbreitung. (siehe schiitische Iraker und Wahlen im Iran) Und je größer der Druck von Aussen, vor allem aufgrund des Atomprogramms, desto größer die Unterstützung der Mullahs.
Einen Umsturz haben die Amis schon lange aufgegeben. Mit Recht.
Es kann hlchsten tendenziell einen Wandel bzw Verschiebung der Machtverhätnisse in Richtung der Reformer geben. Alles andere würde ich mir abschminken.
Ansonsten ist das eine rein innenpolitische Frage und Sache der Iraner.
--
Ansichtssache würde ich mal sagen.Die meisten schiitischen Politiker im Irak haben sich offiziell schon oft genug vom iranischen System distanziert. Wink
Ich sehe langfristig gute Chancen das System im Iran zu verändern.

Dies würde nach meinen Augen so aussehen:
Ein westliches System im Iran ist Schwachsinn.
Man sollte das stärken was man hat im iran,die demokratischen Ansätze.
Eine Ausgrenzung der Religion ist schwer zu erreichen und wohl auch nicht realistisch.
Trotzdem wäre ich für eine Entmachtung des Wächerrats und eine Umgestalltung des Amtes des geistlichens Führers.Dieser könnte ein bißchen Macht behalten aber praktisch auf beratene Funktion umsteigen.
Dies geht natürlich nicht mit Chamenei. Wink
Die Rechte des Präsidenten und des Parlamentes müssen gestärkt werden.
Wie realistisch dies wirklich ist weiß ich nicht da ich mich in der iranischen Politiksituation nicht so wirklich auskenne um da ein Urteil abzugeben.


- Shahab3 - 25.01.2005

@Thomas

Zitat:Er hat sich nicht direkt verpflichtet, obglich er den Nichtverbreitungsvertrag unterschrieben hat.
Die NPT (Non Proliferation Treaty), umgangssprachlich "Nichtverbreitungsvertrag", erlaubt die Anreicherung von Uran für zivile Zwecke. Nichts anderes macht der Iran. Bzw derzeit eben nicht.

Zitat:Da kommt die nukleare Option als Drohmittel gerade recht.
Hä ? Wieso droht der Iran mit Atomaffen ? Man beteuert doch genau das Gegenteil. :frag:

Zitat:Nur dummerweise schemckt den Amerikanern diese Herausforderung auch nicht und so eben wägen sie ihre Optionen und werden gegen den Iran vorgehen, denn der Iran versucht ganz bewußt die amerikanische Machtstellung in einem für sie enorm wichtigen Erdteil zu untergraben.
Naja.. diese Darstellung der Dinge zeugt aber irgendwie nicht von der Dir selbst unterstellten Neutralität. Wink

Es ist nicht der Iran der die US-Vormachtstellung untergräbt.
Der Iran hat seit Jahrtausenden selbst dort in der Region eine historisch begründete und immernoch durch diverse Verbindungen und dessen Einlussbereich dort eine real exisiterende Vormachtstellung.
Die USA sind eher diejenigen die durch den Vormarsch und die Ausweitung ihres EInflussbereichs in die direkten Nachbarländer und die Anreinerstaaten des kaspischen Meeres die Vormachtstellung des Iran untergraben. Das der Iran damit das Hindernis Nummer 1 darstellt ist klar. Den Iran aber als Konfliktverursacher darzustellen ist somit faktisch einfach nur falsch.
Und es ist völlig klar, daß das den Iranern nicht passt und schon garnicht wenn die USA nun abermals (->Shah) beginnen an deren direkten staatlichen Souveränität zu rütteln.
Daher nutzen sie jede Gelegenheit den USA, als direkten Konkurrenten, nach Möglichkeit zu schaden.
(Das Henne und Ei Problem ist in der Frage bei Dir öfter zu beobachten)

Zitat:Und die Unterstützung der Hisbollah sollte man auch nicht vergessen, bzw. die Förderung des Terrorrismus ( oder wer erinnert sich nicht an die Fatwa(??) gegen Salman Rushdie für sein Buch Satanische Verse ?)
Das sehe ich nicht als Bedrohung für die westliche Welt und nicht als aggresiveren Akt als das Buch ansich. Denn das Urteil ansich ist rein medialer Natur und sonst garnichts, sonst wäre es vom Geheimdienst schon lange vollstreckt.

Die Hisbollah ist ein weites Thema und sprengt eigentlich fast den Rahmen.
Selbige muss man eindeutig in die Kategorie "Freiheitskampf" einordnen und nicht in den Bereich "islamischer Terrorismus", wie das leider populistischer Weise im Zuge des 11.9. zu gerne gemacht wird. Ohne die Hisbollah wäre auch der Libanon heute nicht nur völlig zerstört (was ja leider passiert ist) sondern auch heute noch besetzt.
Das wird ihr von einem großteil der islamischen Welt (natürlich nicht von den fremden Mächten Israel und USA) als Verdienst zugeschrieben. Und das ist das einzige was zählt, denn auf dessen Boden befindet man sich. Aber sei es drum..

Die Unterstützung irakische Kurden und Schiiten 91 hätte man aus sunnitische Seite auch als Unterstützung des Terrorismus auffassen können. Aber nein..es war ein "Freiheitskampf" :bonk:

Ausserdem unterstützen die USA ja auch heute die MEK :hand:, die auf der internationalen Liste der Terrororganisiation steht.

Was ist mit den Taliban und der Al-Kaida, die man lange Zeit hat walten lassen bzw als es noch gegen die Russen ging mit finanziell und mit Waffen unterstützt hat.
Achso..das war ja ein "Freiheitskampf" gegen die kommunistische Bedrohung. :bonk:
Wie schnell man das alles vergisst...Rolleyes

Die USA sind der der weit größte Förderer des internationalen Terrorismus. Sei es bewusst, oder in anderen Fällen (wie dem Irak heute) vermeintlich unbewusst.

Es ist ein Messen mit zweierlei Maß, wenn man das nun dem Iran vorwirft, während man der anderen Seite das als Argument, im richtigen Sinne zu handeln, zuschreibt.
(Neutralität ? Wink )

Zudem die Iraner Gruppierungen wie Al-Kaida, Taliban, etc..seit jeher bekämpft haben !
Also, wer ist der gute Terrorist und wer der böse ? Untersützen die Iraner tatsächlich die Bösen ?

In meinen Augen bist Du genausowenig objektiv/neutral (was ja garnicht schlimm ist), wie ich auch. Diesen Vorwurf musst Du Dir schon von gefallen lassen.