![]() |
(Luft) Boeing CH-47F Chinook // Schwerer Transporthubschrauber (STH) // CH-53-Nachfolger - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Neue Projekte der Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=56) +--- Thema: (Luft) Boeing CH-47F Chinook // Schwerer Transporthubschrauber (STH) // CH-53-Nachfolger (/showthread.php?tid=163) |
- Anderman - 04.05.2005 Zitat:europa posteteBei der V-22 stehen die Flächen beim Start aber waagerecht, beim Tilt-Wing-Konzept stehen sie senkrecht. Es gab mal ein Kipprotor-Projekt in Europa dort wurden nur jeweils die Hälfte der Tragfläche geschwengt. - europa - 20.05.2005 Anderman Zitat:Und wenn die V-22 mitten über dem Meer, sie war ja für die Marines gedacht, ein problem hat kann sie nirgendwo landen.Die V-22 hat zwei Seitenwülste, die 3 Funktionen haben: -bieten Platz für das Fahrwerk -bieten Platz für Treibstoff -verzögern das absinken, damit die Besatzung noch rechtzeitig raus kommt ChrisCRTS Nein, es ärgert mich nicht. Ich wollte damit nur sagen dass man es schon einmal gepostet hat und es eigentlich nichts mehr bringt. - Wolf - 23.05.2005 könnte dieses topic endlich in den Luftwaffenbereich verlegt werden? Kein Wunder, dass hier seit Tagen keiner mehr postet, wenn man in der Gesamtübersicht hinter "Landgestützte Systeme" als aktuelles Thema "ch-53 Nachfolger" lesen muss, obwohl zu den "Luftgestützten Systemen" ausdrücklich Hubschrauber gehören.:pillepalle: - europa - 23.05.2005 Ich schliesse mich Wolfs Wunsch an und hoffe das die Mods oder Admins dies so schnell es ihnen möglich ist machen.:merci: Übrigens gibt es noch mindestens drei weitere Threads die sich mit Helikoptern befassen und darum besser in den Bereich "Luftgestützte Systeme" passen. - Starfighter - 23.05.2005 @ Wolf: Ich würde einen Hubschrauber eher zu Landstreitkräften zuordnen als zu den Luftstreitkräften. Bei den meisten Streitkräften befindet sich die größte Anzahl von Helis eindeutig beim Heer bzw. den Bodenstreitkräften (siehe Bundeswehr). Von daher halte ich den Ort dieses Topics für richtig. Aber es ist schon ein Grenzfall, in soweit gebe ich dir Recht. - europa - 24.05.2005 starfighter Komischerweise ist zum Beispiel der Thread NH-90 bei Lufgestützten Systemen, während CH-53 Nachfolger, Kampfhelikopter Vergleich usw bei Bodengestützten System ist. Zudem heisst es ja seit der Neuordnung Luft-, Land- und Seegestützte Systeme. Es hat also nichts mehr mit den TSKs zu tun, sondern mit dem Einsatzgebiet und Helikopter sind normalerweise in der Luft. Und übrigens, z.B. die AH-64 der Niederländer befinden sich auch bei den Luftstreitkräften. - Jacks - 24.05.2005 Das Thema gehört nun zu den Luftgestützten Systemen. Starfighter hängt warhscheinlich immer noch ein bißchen in der alten Forenordnung,in der Hubschrauber immer unter den Landstreitkräften eingeordnet waren.Da es nun aber landgestützte Systeme sind habt ihr schon Recht! Ändert aber nichts daran das Hubschrauber bei praktisch allen Armeen bei den Heeresfliegern eingesetzt werden. So und anstatt hier in den Threads rumzuspammen sollte man stattdessen lieber mal ne Pm schreiben an einen zuständigen! Hab dies nun getan und der Thread dürfte schnellstmöglich verschoben werden. - hawkeye87 - 29.08.2005 :hand: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defenseindustrydaily.com/2005/08/hlr-ch53x-helicopter-program-moves-toward-milestone-b-approval/index.php#orison_mc">http://www.defenseindustrydaily.com/200 ... #orison_mc</a><!-- m --> Zitat:HLR (CH-53X) Helicopter Program Moves Toward Milestone B Approval:hand: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.strategypage.com/fyeo/howtomakewar/default.asp?target=HTNAVAI.HTM">http://www.strategypage.com/fyeo/howtom ... TNAVAI.HTM</a><!-- m --> Zitat:Marines Bring CH-53s Back From the Dead - Turin - 20.09.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bizjournals.com/dallas/stories/2005/09/19/daily4.html">http://www.bizjournals.com/dallas/stori ... aily4.html</a><!-- m --> Zitat:Bell-Boeing gets $3.45 million Army contract - hawkeye87 - 27.09.2005 :hand: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defenseindustrydaily.com/2005/09/ch53x-hlr-jhl-future-heli-programs-on-collision-course/index.php">http://www.defenseindustrydaily.com/200 ... /index.php</a><!-- m --> Zitat:CH-53X HLR & JHL: Future Heli Programs on Collision Course? - Turin - 27.09.2005 Mhm, die Marines haben definitiv einen gesonderten Bedarf für den Ersatz der CH-53. Was soll den sonst ersetzen? Eine Verschmelzung mit dem massiv größeren JHL-Projekt ist doch unmöglich, die Marines brauchen für die LHA einen ganz anderen Heli als dieses Monster. Und wenn man den schrumpft, dann bleibt von den JHL-Forderungen nichts übrig. Lustigerweise stellt der Artikel das ja auch fest, nur gibt er keine vernünftige Antwort darauf, wie das funktionieren soll. V-22 als Alternative erscheint mir zu teuer, von den Beschränkungen des Tilt-Rotor-Konzeptes mal abgesehen. - fgraf - 24.04.2006 In der Aktuellen Flug-Revue ist ein Artikel über den Zukünftigen HTH. Ich hab sie leider gerade nicht vorliegen vielleicht hat einer von euch zugriff darauf. Dort ist unteranderm davon die Rede das Deutschland und Frankreich Eurocopter aufgefordert hat bis (Juni/Juli)? ein Konzept vor zulegen. Die Maße die Angegeben wurden waren 3x3x9? m für die Kabinen (Deutschland besteht darauf das der DINGO transportiert werden kann) 13t ? zuladung 300 km/h Höchstgeschwindigkeit. Auserdem wurde Berichtet das Eurocopter sich eine Partnerschft in Richtung Russland oder USA offenhält. Bild: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flightglobal.com/assets/getAsset.aspx?ItemID=11992">http://www.flightglobal.com/assets/getA ... emID=11992</a><!-- m --> - BigLinus - 02.08.2006 Zitat:Bundeswehr - Alte Hubschrauber werden für 690 Millionen modernisiertQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2006/08/03/984217.html">http://www.welt.de/data/2006/08/03/984217.html</a><!-- m --> - hawkeye87 - 03.08.2006 aus dem artikel: Zitat:Die FDP-Wehrexpertin Elke Hoff sieht falsche Prioritäten bei der Rüstungsplanung von Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU): "Wir leisten uns teure Sachen wie den Eurofighter und schicken unsere Soldaten mit 30 Jahre alten Hubschraubern in den Kongo." Hoff verlangt: "Die Planung muss kompatibel werden mit den tatsächlichen Aufgaben."heutzutage kann sich auch jeder mit jedem titel schmücken ![]() ![]() edit: das trifft auch - von ausnahmen abgesehen - auf fast alle mitglieder des verteidigungsausschusses zu ... ![]() - ObiBiber - 05.01.2007 ich denke die Bundeswehr sollte diese Konzept als CH53 Nachfolger in Betracht ziehen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flightglobal.com/Articles/2006/10/17/209948/AUSA+2006+Bell+Boeing+advances+Joint.html">http://www.flightglobal.com/Articles/20 ... Joint.html</a><!-- m --> der Quad Tilt Rotor von Bell Boeing [Bild: http://www.flightglobal.com/assets/getAsset.aspx?ItemID=15121] Quelle:http://www.flightglobal.com |