![]() |
Syrien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Syrien (/showthread.php?tid=1745) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
|
Re: Syrien - fazer600 - 17.03.2013 Das Assad-Regime hatte von Anfang an in diesem Konflikt das Problem, sich nicht auf ALLE Teile der Armee verlassen zu können. Man konnte dies bei den ersten Kämpfen sehr gut beobachten, verschiedene Eliteeinheiten wie die Republikanische Garde sind von Brennnpunkt zu Brennpunkt verlegt worden und kaum hatten sie einen Kampfort verlassen um woanders das "Feuer zu löschen", kamen die Rebellen zurück. Viele Einheiten der Armee sind praktisch in ihren Stützpunkten weitgehend inaktiv fest genagelt. Aufgrund der fraglichen Loyalität der Soldaten (in der Mehrzahl Wehrpflichtige)riskieren die Offiziere keine Offensivaktionen. Die Armee hat große Probleme bei der Einziehung der Wehrpflichtigen und der Reservisten, die Gebiete unter Rebellenkontrolle stehen ohnehin nicht mehr zur Rekrutierung zur Verfügung und viele Soldaten sind - wenn nicht auf Seiten der Rebellen - fahnenflüchtig oder halten sich versteckt, weil sie für NIEMANDEN kämpfen wollen. Eine Halbierung des Heeres, welches die Hauptlast trägt, ist also durchaus realistisch wenn man alle Faktoren wie Tote, Verwundete, Gefangene, Deserteure, Fahnenflüchtige, sich versteckende und sich passive verhaltende Truppenteile zusammen zählt. Letzlich entscheidend ist nicht, über wieviele Soldaten das Regime noch theoretisch verfügen kann, sondern wieviele LOYALE Soldaten noch einsatzfähig und verfügbar sind um für Assad kämpfen ! Was die Demos für Assad angeht, klar gibt es die. Auch eine Diktatur hat Anhänger, es gibt immer eine Minderheit, die vom Regime profitieren und die Rache und den Verlust ihrer Privelegien fürchten. Diktaturen funktionieren genau dadurch. Aber es ist bekannt, dass jede Diktatur auch ihre bestellten Claqueure hat, auch in DDR wurde man mitunter dafür bezahlt zur 1.Mai-Demo zu gehen ![]() Das sollte man nicht als Indiz dafür nehmen, dass die Mehrheit der Bevölkerung hinter Assad steht, mit dem brutalen Vorgehen der Armee hat er vielmehr erreicht, dass viele Menschen, die neutral eingestellt waren, ihn jetzt hassen ! Wobei auch die Rebellen Verbrechen begehen, dass will ich garnicht leugnen. Je länger ein Krieg dauert, desto brutaler wird er und desto stärker werden die Fanatiker auf beiden Seiten. Dennoch bilden die Islamisten immer noch eine Minderheit unter den Rebellen, sie schreien nur lauter als die anderen in ihrer Medienpräsenz und manchmal hab ich den Eindruck, Journalisten suchen gezielt nach radikalen Gruppen, denn nur das verspricht auch eine gute Story..... Re: Syrien - Erich - 17.03.2013 701 schrieb:....darauf hatten wir schon am 10. März <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/amerikaner-trainieren-syrische-rebellen-a-887873.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/a ... 87873.html</a><!-- m --> Zitat:US-Unterstützung im Bürgerkrieg: Heimliches Waffentraining für Syriens Rebellenbzs. am 15. März <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/politics/20130315/265730711.html">http://de.ria.ru/politics/20130315/265730711.html</a><!-- m --> Zitat:300 syrische Oppositionskämpfer von US-Instrukteuren geschulthingewiesen. Die Kämpfer - dem einen seine Freiheitskämpfer sind dem anderen seine Terroristen - sollen hauptsächlich in der Region zwischen Damaskus und der jordanischen Grenze, also um Daraa, zum Einsatz kommen. Hier ist drusisches Siedlungsgebiet, so dass vor allem auch drusische Rebellen aktiv sein dürften. Re: Syrien - 701 - 17.03.2013 Schneemann schrieb:Das Problem dürfte schlicht der Rückhalt sein. Assad hat seinen harten Kern an Eliteverbänden, etwa die Gardetruppen, die werden zu ihm halten. Aber 90% des syrisches Heeren bestand vor Ausbruch des Konfliktes aus Sunniten (das Offzierskorps indessen zumeist aus Alawiten). Und diese wiederum düften jedenfalls nicht sonderlich begeistert sein von den Umständen und Hintergründen des Konfliktes, vor allem weil es eben zumeist alawitische Offiziere sind, die sie gegen ihre religiösen Brüder der sunnitischen Untergrundbewegungen in den Kampf führen (wollen). Das es insofern eine hohe Deserteurs- oder Überläuferquote geben könnte, erschiene logisch.Schau dir doch bitte die Bilder, Videos und Berichte an. Die syrische Armee ist vollständig loyal. Da hilft dir auch dein Wunschdenken nichts. Auch die Menschen stehen zur Armee. Das ergibt sich schon aus dem zwei Jahre Standhalten trotz so vieler Widerstände von Außen. Die Operationen überall da wo die "FSA" Terroristen waren oder sind zeigen auf das dies Anti Terror Maßnahmen sind. Sobald die Armee das Gebiet gesäubert hat feiern die Menschen. Nichts gestelltes sondern echtes Feiern. Und sie schwingen die syrische Fahne. Nicht ein Ort wo die FSA die Kontrolle hatte feiert die als "Befreier" sondern diese haben Zage des Terrors überstanden die kein Mensch je erleben möchte. Hier ein Bericht und es gibt viele davon: <!-- m --><a class="postlink" href="http://apxwn.blogspot.de/2012/09/schlacht-um-syrien-bericht-von-der-front.html">http://apxwn.blogspot.de/2012/09/schlac ... front.html</a><!-- m --> (der russischen staatlichen Fernseh- und Radiogesellschaft (WGTRK) Re: Syrien - Shahab3 - 17.03.2013 "Informationen" aus Israel zum besagten Zahlenwerk: Zitat:Iran and Hezbollah 'have built 50,000-strong force to help Syrian regime'<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.guardian.co.uk/world/2013/mar/14/iran-hezbollah-force-syrian-regime">http://www.guardian.co.uk/world/2013/ma ... ian-regime</a><!-- m --> Boah! ![]() Da hätte man die Ausbildung der afghanischen Sicherheitskräfte doch besser gleich solchen Profis überlassen. Nach 12 Jahren hätten diese eine Miliz aufgebaut, welche sogar die chinesche Volksbefreiungsarmee personell übertrumpft hätte. :lol: Re: Syrien - Schneemann - 17.03.2013 @701 Bitte lies mal genau, was ich geschrieben habe. Da steht groß dabei SPEKULATIV... Zitat:Schau dir doch bitte die Bilder, Videos und Berichte an. Die syrische Armee ist vollständig loyal....und genauso spekulierst du ja mit diesen Sätzen auch, oder? Und abgesehen davon, dass diese Spekulation über die Zahlen kein Wunschdenken von mir ist, sondern allenfalls eine Schätzung bzw. Vermutung, ist es schon gewagt, wenn du die syrische Armee, die zu ca. 90% aus Sunniten sich rekrutiert, im Umkehrschluss als absolut Assad- und damit Alawiten-treue Truppe hinstellst. Da helfen auch keine russischen Blogs... :? Schneemann. Re: Syrien - 701 - 17.03.2013 Das ist kein russischer Blog sondern das russische Staatsfernsehen. Zudem waren und sind in Syrien ganze TV Teams auf den syrischen Panzern seit Monaten und schauen überall mit hin. Auch Reporter aus dem Libanon, ja auch westliche, welche Berichten unmittelbar von der Front und aus den orten. Solche Bilder und Reportagen siehst du allerdings nicht in der ARD. Da musst du schon genau da schauen wo solchen Reportagen entstehen. Nach Russland, Iran, Libanon, China. Und dann nimmst du deren Aussagen und vergleichst diese mit den Aussagen in "westlichen Medien" und dann wird schnell klar das Fakten auf Seiten der ARD und BBC einfach falsch sind. Die Verlustzahlen der syrischen Armee wird praktisch genau angegeben. Nun nehmen wir die doppelte Summe um herunter rechnen entgegen zu wirken und selbst dann kommen wir auf max. 50 Mann Verlust (also tot, Verwundet, Vermisst) über die zwei Jahre. Zudem sehen wir Aufstellungen neuer Einheiten. Diese werden auch interviewt und sagen warum sie freiwillig sich gemeldet haben. Wenn die syrische Armee so desolat wäre würde diese nicht ständig Boden gut machen und einen solchen Anti-Terrorkrieg gewinnen. Auch würde diese keine ständige Hilfe durch die Bevölkerung bekommen, keine Blumen um den Hals, keine Frauen die weinen weil sie ihre Kinder schützen und sie befreit werden von diesem Terror. Wir können in einem Defense Forum auch gerne weiter träumen aber ein Interessierter für solches Thema sollte nüchtern alle Fakten betrachten und zu dem Schluss kommen das diese Zahlen nicht stimmen können und die syrische Armee viel stärker und Erfolgreicher sein muss als es jeder westliche Artikel darstellt. Bei einer 50% Verlustrate muss die Moral desolat sein und wenn dies so wäre kann die syrische Armee nie so erfolgreich sein. Das ist doch ein Fakt der seit vielen Kriegen bekannt ist. Warum ich dies in einem Themenforum für Verteidigung auch noch erklären muss ist mir völlig unverständlich. @Shahab3 Gibt es noch andere Quellen? Re: Syrien - Schneemann - 17.03.2013 Zitat:Solche Bilder und Reportagen siehst du allerdings nicht in der ARD. Da musst du schon genau da schauen wo solchen Reportagen entstehen. Nach Russland, Iran, Libanon, China.Stimmt, den staatlich gelenkten, zensierten Medien im Westen kann man allesamt nicht trauen. Wenn man freie News will, muss man nach Russland, Iran, Libanon und China schauen. Danke für die Infos... :roll: Schneemann. Re: Syrien - Juhu - 17.03.2013 Schneemann schrieb:...und genauso spekulierst du ja mit diesen Sätzen auch, oder? Und abgesehen davon, dass diese Spekulation über die Zahlen kein Wunschdenken von mir ist, sondern allenfalls eine Schätzung bzw. Vermutung, ist es schon gewagt, wenn du die syrische Armee, die zu ca. 90% aus Sunniten sich rekrutiert, im Umkehrschluss als absolut Assad- und damit Alawiten-treue Truppe hinstellst. Da helfen auch keine russischen Blogs... :? 75% der Syrer sind Sunniten. Alawiten und Christen sind gemessen an der Gesamtbevölkerung aber überproportional häufig in der Armee vertreten. 701 sieht die Sache aber eindeutig zu rosig für Assad. ** Wie stellen sich die USA eigentlich ihren Drohneneinsatz vor. Der Luftraum wird wohl noch ausreichend von der syrischen Armee kontrolliert. Dazu kommt dass selbst die Rebellen über eine beachtliche Anzahl an Fla Mgs verfügen und eine unbekannte Zahl an Manpads. Re: Syrien - Erich - 17.03.2013 Erich schrieb:ich denke, der Bürgerkrieg in Syrien wird nicht so schnell beendet -dazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/bundesnachrichtendienst-schindler-warnt-vor-irakisierung-syriens-12118525.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 18525.html</a><!-- m --> Zitat:Bundesnachrichtendienst Re: Syrien - Domme - 17.03.2013 Naja...Die Wahrheit liegt wahrscheinlich in der Mitte. Hab keine Insider Infos, also kann ich nur Vermutungen anstellen. Aber wie sagt man so schön: es gehören immer 2 dazu. Und: wenn 2 sich streiten, freut sich der dritte. Ich denke keine der beiden Darstellungen entspricht ganz der Wahrheit. Beide Seiten werden ihre Interessen wohl ziemlich erbarmungslos verfolgen. Müssen sie auch, denn die Verlierer in dem Konflikt erwartet bestimmt kein fairer Prozess. Und ein Syrien im Bürgerkrieg, mischt sich nicht in der Region ein. Also wird der Bürgerkrieg den USA und Israel ziemlich gut in die Karten spielen. Ein Syrien, dass friedlich ist und wirtschaftlich erstarkt hat kein Interesse an Konflikten in der Nachbarschaft. Schwächt nur die umliegenden Märkte und so die ganze Region. Also währe Syrien ein klares Hinderniss für einen möglichen Krieg mit dem Iran. Der ist für die USA sowieso ein Störfaktor in der Region. Auch wenn er keine Nuklearwaffen hat(glaube nämlich nicht daran. Kann nur immer wieder an die vielen Massenvernichtungswaffen im Irak erinnern ![]() Re: Syrien - Domme - 17.03.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://m.bbc.co.uk/news/uk-politics-21822047">http://m.bbc.co.uk/news/uk-politics-21822047</a><!-- m --> das ist ja super europäische Demokratie. Umfragen zeigen ganz klar, die Mehrheit der Europäer will keine Waffen schicken. Na den Briten doch egal. Dann müssen wir halt die Dinge auf unsere eigene weise lösen, sagt Cameron. Heißt auf gut deutsch, Anerkennung der EU Souveränität wenn's denen passt. Wenn nicht dann scheißen die grad drauf. Funktioniert ja ganz toll das System. Re: Syrien - 701 - 17.03.2013 Zitat:Terroristen rächen sich an Dorf in Hasaka - 25 Tote und Verwundete Zitat:Mörsergranaten töten und verwunden in al-Qaboun und Barzeh/Damaskus mehrere Menschen ... Re: Syrien - Juhu - 18.03.2013 http://de.ria.ru/politics/20130318/265748887.html Zitat:Syrische Luftwaffe fliegt erstmals Angriffe auf Libanon Re: Syrien - hunter1 - 18.03.2013 Juhu schrieb:Wie stellen sich die USA eigentlich ihren Drohneneinsatz vor. Der Luftraum wird wohl noch ausreichend von der syrischen Armee kontrolliert. Dazu kommt dass selbst die Rebellen über eine beachtliche Anzahl an Fla Mgs verfügen und eine unbekannte Zahl an Manpads.Denke, der wird im Rahmen eines post-Assad-Szenarios stattfinden, falls an der Sache überhaupt was dran ist. 701 schrieb:Das ist kein russischer Blog sondern das russische Staatsfernsehen. Zudem waren und sind in Syrien ganze TV Teams auf den syrischen Panzern seit Monaten und schauen überall mit hin. Auch Reporter aus dem Libanon, ja auch westliche, welche Berichten unmittelbar von der Front und aus den orten.Nur leider gibts von diesem "überall hin schauen" keinen live-stream, so dass man sich selbst ein Bild darüber machen kann, was denn nun wirklich geschieht. Jedes Fernsehteam verfolgt eine gewisse Agenda, schneidet sein Filmmaterial zusammen, damit es am Ende in den eigenen Kram passt. Dazu kommt noch, dass der sog. "eingebettete Journalismus" vor allem der Propaganda und der Zensur dient: die Armee, die den Journalisten mitnimmt, bestimmt nämlich, was dieser sehen, drehen und weitergeben darf. 701 schrieb:Solche Bilder und Reportagen siehst du allerdings nicht in der ARD. Da musst du schon genau da schauen wo solchen Reportagen entstehen. Nach Russland, Iran, Libanon, China.Auf die Gefahr, mich zu wiederholen: Du wirfst den "westlichen" Medien eine verfälschte Darstellung vor, bist aber gegenüber Deinen eigenen Quellen völlig unkritisch. Was diese sagen, ist für Dich automatisch richtig. Klar, Propaganda und Lügen verbreitet immer nur die Gegenseite. Wenn Du noch ernst genommen werden willst, musst Du Deine eigenen Quellen aber auch nicht für bare Münze nehmen. Es ist durchaus richtig, dass die "westliche" Berichterstattung mangels anderer Möglichkeiten zu Beginn vor allem auf die Infos von syrischen Oppositionsstellen im Exil zurückgegriffen hat, die Assad nach allen Regeln der Kunst verteufelten. Mit dem Andauern des Krieges hat sich das Bild allerdings etwas gewandelt. Anders Deine Quellen: die verurteilen die syrische Opposition seit Konfliktbeginn pauschal als "Terroristen". Aber, wie Schneemann schon bemerkte: von staatlich gelenkten, mehrheitlich anti-westlichen Medien aus den von Dir genannten Ländern muss man ja nichts anderes erwarten. Schlimm finde ich nur, dass Du denen auf den Leim gehst, ohne sie zu hinterfragen. Ich frag mich grad, ob es in Russland, China, Libanon und im Iran zu Assad auch kritische Stimmen gibt; wohl eher nicht. Re: Syrien - 701 - 18.03.2013 hunter1 schrieb:Es ist durchaus richtig, dass die "westliche" Berichterstattung mangels anderer Möglichkeiten zu Beginn vor allem auf die Infos von syrischen Oppositionsstellen im Exil zurückgegriffen hat, die Assad nach allen Regeln der Kunst verteufelten. Mit dem Andauern des Krieges hat sich das Bild allerdings etwas gewandelt. Anders Deine Quellen: die verurteilen die syrische Opposition seit Konfliktbeginn pauschal als "Terroristen". Aber, wie Schneemann schon bemerkte: von staatlich gelenkten, mehrheitlich anti-westlichen Medien aus den von Dir genannten Ländern muss man ja nichts anderes erwarten. Schlimm finde ich nur, dass Du denen auf den Leim gehst, ohne sie zu hinterfragen. Ich frag mich grad, ob es in Russland, China, Libanon und im Iran zu Assad auch kritische Stimmen gibt; wohl eher nicht.Wieder falsch... Opposition und Terroristen ist ein Unterschied. Terroristen kämpfen mit Waffengewalt und verüben Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Die FSA, Nursa Front ect. Das sind Terroristen. Die Opposition welche jedoch friedlich seine Ziele erreichen will ist kein Terrorist sondern eine legitime Gruppe welche Neuerungen möchte. Westliche oder russische Medien oder Blogger verfolgen immer "ihre" eigenen Ziele und Standpunkte. Nur der Vergleich aller Informationen und deren eigene Bewertung anhand von Fakten und Logik ergibt ein Gesamtbild. Daher zieht deine Kritik an mich nicht. Zitat: Anschlag in der Türkei erfolgte mittels NATO-Munition |