![]() |
(Asien) Irans Marine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Irans Marine (/showthread.php?tid=74) |
RE: Irans Marine - Schneemann - 29.11.2022 Zitat:Iranian navy upgrades frigate's air defenceshttps://www.janes.com/defence-news/defence/latest/iranian-navy-upgrades-frigates-air-defences Schneemann RE: Irans Marine - KheibarShekan - 05.12.2022 Laut Sutton wurde mit dem Bau des inzwischen 4. Rumpfes der Shahid Soleimani Klasse begonnen. Zitat:Iran Building 4th Missile Catamaran, And New Stealth Version Launched RE: Irans Marine - voyageur - 26.12.2022 Eine Falcon 200 der französischen Marine hat zwei iranische Militärschiffe in der Nähe von Französisch-Polynesien geortet. OPEX 360 (französisch) von Laurent Lagneau - 26. Dezember 2022 [Bild: http://www.opex360.com/wp-content/uploads/makran-20221226.jpg] Im Sommer 2021 eskortierte die iranische Fregatte IRIS Sahand [Mowj-Klasse] die IRIS Makran, einen ehemaligen Tanker mit einem Gewicht von über 110.000 Tonnen, der zu einem Mehrzweckschiff umgebaut worden war, in den Atlantik, wobei auf ihrem Deck sieben Raketenboote vom Typ Peykaap zu sehen waren. In den USA vermuteten mehrere Beamte des Pentagons, dass der Verband wahrscheinlich nach Venezuela fahren sollte, um Waffen zu liefern, was jedoch nicht der Fall war. Nachdem die IRIS Makran und die IRIS Sahand das Kap der Guten Hoffnung überquert und die Westküste Afrikas passiert hatten, wurden sie im Golf von Biskaya gesichtet [wo sie von der französischen Fregatte Latouche-Tréville verfolgt wurden, Anm. d. Ü.]. Anschließend nahmen die beiden iranischen Schiffe Kurs auf den Ärmelkanal und dann auf die Ostsee, um nach St. Petersburg zu fahren, wo der erste Teil ihrer Mission endete und sie an der Marineparade anlässlich des 325. Damals erklärte Teheran, dass eines der Ziele dieser Mission darin bestand, "die Fähigkeit" der iranischen Marine zu "demonstrieren", "in den widrigen Meeren und unter schwierigen Wetterbedingungen" des Atlantiks zu navigieren. Offensichtlich hat sich die iranische Marine, deren Fähigkeiten sich auf Operationen an der Küste konzentrieren, eine neue Herausforderung gestellt: Schiffe in den Pazifischen Ozean zu schicken. So berichtete der Major des Seegebiets Pazifischer Ozean und der Seestreitkräfte Pazifischer Ozean [ALPACI] am 25. Dezember, dass ein Seeüberwachungsflugzeug Falcon 200 "Gardian" der iranischen Marine die IRIS Makran [die auf einem der veröffentlichten Fotos zu sehen ist] gesichtet habe, begleitet von der Fregatte IRIS Dena [Mowj-Klasse], westlich der Ausschließlichen Wirtschaftszone [AWZ] von Französisch-Polynesien [und damit mehr als 15.000 Kilometer vom Iran entfernt]. Die Besatzung der Falcon 200 der Flottille 25F habe Kontakt mit den beiden iranischen Schiffen aufgenommen. Diese "erklärten ihre Absicht, die AWZ südlich der Marquesas für einen Transpazifik-Transit zu durchqueren", so ALPACI. Es ist kompliziert, die Route der IRIS Makran und der IRIS Dena nachzuvollziehen. Es sieht so aus, als hätten die beiden Schiffe im November letzten Jahres in Tanjung Priok, einem Bezirk von Jakarta [Indonesien], einen Zwischenstopp eingelegt. Es bleibt abzuwarten, welchen Kurs sie nach der Durchquerung der polynesischen AWZ einschlagen werden. Am wahrscheinlichsten ist, dass sie durch den Panamakanal in den Atlantik und dann nach Venezuela fahren. Und zweifellos wird die US Navy - die im Moment schweigt - ein Auge auf die beiden iranischen Schiffe haben. Zur Erinnerung: Die IRIS Makran wurde 2021 in Dienst gestellt. Ihre operativen Fähigkeiten müssen noch geklärt werden... Es wird jedoch angenommen, dass sie, ausgestattet mit verschiedenen Sensoren und Mitteln zur elektronischen Kriegsführung, als "Mutterschiff" für spezielle [oder asymmetrische] Operationen dienen soll. Auf seinem Deck können mindestens fünf Hubschrauber sowie Drohnen vom Typ VTOL und vier Schnellboote untergebracht werden. RE: Irans Marine - Schneemann - 16.01.2023 Zitat:Iranian Navy Sending Ships to Panama Canal, Says Commanderhttps://news.usni.org/2023/01/13/iranian-navy-sending-ships-to-panama-canal-says-commander Also "created threats" liest sich nun erstmal etwas dramatisch. So wie ich voyageurs Beitrag von zuvor lese, haben die Iraner ja nur die AWZ normal durchquert und es gab eine Kontaktaufnahme zu ihnen, ohne aber dass sie irgendwie behindert oder bedroht worden wären? Kann aber natürlich auch sein, dass das eine reine Showeinlage ist, weil man ja irgendwie begründen muss, wieso man recht sinnlos vor dem Panamakanal herumzugondeln gedenkt... Schneemann RE: Irans Marine - Schneemann - 19.03.2023 Die Iraner haben ein weiteres, großes Schiff in Dienst genommen. Nach gegenwärtigem Stand ein Umbau eines ehem. Containerschiffes, wobei das rund 240 Meter lange Schiff wohl eine Art Mischung aus einer Expeditionary Mobile Base (ESB), einem Helikopterträger und einem Drohnen-Träger darstellen soll. Das seit Mai 2022 eingedockte und umgebaute Schiff trägt vermutlich containerisierte Seeziel-FK und Khordad/Sayyad-2-SAMs... Zitat:IRGC Takes Delivery of Warship Based on a Panamax Boxshiphttps://maritime-executive.com/article/irgc-takes-delivery-of-warship-based-on-a-panamax-boxship Schneemann RE: Irans Marine - Schneemann - 21.04.2023 Zitat:Iran completes construction of three Fateh class submarines hullshttps://navyrecognition.com/index.php/naval-news/naval-news-archive/2023/april/13079-iran-completes-construction-of-three-fateh-class-submarines-hulls.html Quasi ein U-Boot-Typ für den (eher) küstennahen Einsatz, aber für den Einsatz im Golf oder den westlichen Ausläufern des Indischen Ozean, bis auch hinein ins Rote Meer, durchaus gut geeignet. Gerade in den flacheren Randmeeren ist die geringe Größe von U-Booten ein Vorteil. Wäre noch die Frage, wie es hinsichtlich Geräuschdämmung aussieht - und einen AIP haben diese diesel-elektrischen Boote ja nicht. Schneemann RE: Irans Marine - Schneemann - 01.12.2023 Zitat:Iran commissions replacement Caspian frigatehttps://www.janes.com/defence-news/naval-weapons/latest/iran-commissions-replacement-caspian-frigate Schneemann RE: Irans Marine - Schneemann - 11.08.2024 Zitat:IRGC Enhances Naval Power with New Missile, Drone Deployments [...]https://www.tasnimnews.com/en/news/2024/08/09/3136840/irgc-enhances-naval-power-with-new-missile-drone-deployments Schneemann RE: Irans Marine - KheibarShekan - 11.08.2024 Raketenartillerie, Drohnen, Cruise Missiles befinden sich bei der IRGC sowieso regulär im Zulauf. Das läuft eher nicht so nach dem Motto: "Hurra, wir sind fertig. Hier hast Du Deine 2500 Raketen. Einmal hier bitte den Lieferschein nebst Datenschutzerklärung unterschreiben und tschüssikowski". Ein paar Container hatten bei dieser "Zeremonie" zwecks PsyOps ein ungewöhnliches Format. Das war die wohl die eigentliche Kernbotschaft des Tasnim Artikels. RE: Irans Marine - Schneemann - 18.01.2025 Zitat:Iran Unveils New Spy Ship Based On Corvette Hullhttps://www.twz.com/sea/iran-unveils-new-spy-ship-based-on-corvette-hull Schneemann |