![]() |
(Asien) Irans Marine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Irans Marine (/showthread.php?tid=74) |
RE: Irans Marine - Schneemann - 24.11.2019 Mal abwarten, was hier bei herauskommt. Viele Ankündigungen in den letzten Jahren waren ja ziemliche Luftnummern... Zitat:Iranian Navy to build heavy destroyer: Rear Admiral Khanzadihttps://en.mehrnews.com/news/152610/Iranian-Navy-to-build-heavy-destroyer-Rear-Admiral-Khanzadi Schneemann. RE: Irans Marine - Schneemann - 02.06.2020 Zwischenfall bei der iranischen Marine während eines Manövers. Offenkundig wurde eines der eigenen Schiffe mit einem Seezielflugkörper getroffen. Im Netz findet man allerlei Bilder zur getroffenen Einheit, sie scheint gesunken zu sein. Zitat:Iran warship accidentally 'hit by missile' during military drillhttps://www.dw.com/en/iran-warship-accidentally-hit-by-missile-during-military-drill/a-53387965 Schneemann. RE: Irans Marine - Schneemann - 15.12.2021 Das IRGC erhält Zulauf an neuen Speedbooten, wobei einige anscheinend mit Torpedorohren (324 mm?) ausgestattet sein sollen (bislang waren - von einer Handvoll Peykaap I & III abgesehen - meistens nur schwere DShK-MGs, ZSUs und teils leichte Mehrfach-Werferrohre auf Bildern und Filmen zu sehen)... Zitat:IRGC Navy receives another batch of attack boatshttps://www.janes.com/defence-news/naval-weapons/latest/irgc-navy-receives-another-batch-of-attack-boats Schneemann RE: Irans Marine - Schneemann - 18.12.2021 Scheint nicht alles so wie geplant abzulaufen... Zitat:Iran’s Drive to Modernize Navy Faces Latest in String of Setbackshttps://news.usni.org/2021/12/16/irans-drive-to-modernize-navy-faces-latest-in-string-of-setbacks Schneemann RE: Irans Marine - Schneemann - 27.03.2022 Auch eine Meldung (sie stammt aus dem letzten Sommer, ich habe sie eben eher durch Zufall gefunden), die in die vorangegangene reinpasst: Die Kharg, das größte Schiff der iranischen Marine (es handelte sich um einen umgebauten Tanker aus den späten 1970ern, der als Flottenversorger und Kadettenschulschiff diente) ist nach einem Brand im Golf von Oman gesunken... Zitat:Moment one of Iranian navy's largest ship sinks in the Gulf of Oman after fire breaks outhttps://www.dailymail.co.uk/news/article-9643157/Iranian-navys-largest-ship-SINKS-fire-board.html Schneemann RE: Irans Marine - Schneemann - 03.07.2022 Zitat:Potential New Stealth Missile Boat Under Construction In Iranhttps://news.usni.org/2022/06/30/potential-new-stealth-missile-boat-under-construction-in-iran Schneemann RE: Iran - Streitkräfte - Quintus Fabius - 13.09.2022 Neues iranisches Kriegsschiff - ein Katamaran: https://twitter.com/Itshosniye/status/1566729913104728064/photo/1 https://twitter.com/Itshosniye/status/1566729913104728064/photo/2 https://twitter.com/Itshosniye/status/1566729913104728064/photo/3 gefällt mir ! RE: Iran - Streitkräfte - Broensen - 13.09.2022 (13.09.2022, 10:44)Quintus Fabius schrieb: Neues iranisches Kriegsschiff - ein Katamaran:...gefällt mir ! Mir auch. Wird wohl daran liegen, dass wir beide wenig Ahnung von Schiffen haben. ![]() ![]() RE: Iran - Streitkräfte - Schneemann - 14.09.2022 Es handelt sich um eine durchaus interessante Konstruktion, zumal dieses Schiff für seine Größe geradezu überbordend vollgestopft ist mit Waffensystemen. Es gibt widersprüchliche Angaben, aber zumeist wird von vier AShM (C-802?) und sechs VLS-Zellen ausgegangen, woraus vermutlich SAMs vom Typ Sayyad-2 verschossen werden können. Dazu kommen noch eine wohl automatische 30-mm-Kanone vorne und vier handbediente 20-mm-Gatling-Kanonen an den Eckpunkten der Aufbauten. Wie gesagt, ist aber spekulativ. Auffallend ist indessen, dass das VLS quasi direkt hinter bzw. fast in die Brückenaufbauten integriert ist, also zwischen Frontfenstern der Brücke und den Startern weiter achtern liegen gerade mal ca. sechs, sieben Meter, was für die Brückencrew reichen muss. Erscheint mir beengt und sehr kompakt, kann bei einem Treffer riskant sein. Sensorik ist nur schwer abschätzbar, ist die Frage, wie weit die Iraner hier sind bzw. kommen konnten angesichts der Sanktionen. In jedem Fall, wenn wirklich drei dieser Einheiten gebaut werden sollten, ist es eine durchaus nennenswerte und nicht zu unterschätzende Verstärkung der iranischen Flottenkräfte im Golf. Schneemann RE: Iran - Streitkräfte - KheibarShekan - 14.09.2022 (14.09.2022, 12:57)Schneemann schrieb: Es handelt sich um eine durchaus interessante Konstruktion, zumal dieses Schiff für seine Größe geradezu überbordend vollgestopft ist mit Waffensystemen. Es gibt widersprüchliche Angaben, aber zumeist wird von vier AShM (C-802?) und sechs VLS-Zellen ausgegangen, woraus vermutlich SAMs vom Typ Sayyad-2 verschossen werden können. Dazu kommen noch eine wohl automatische 30-mm-Kanone vorne und vier handbediente 20-mm-Gatling-Kanonen an den Eckpunkten der Aufbauten. Wie gesagt, ist aber spekulativ. Hallo,..es sind 2 X 3 Rails für AShM Startkanister. C-802 Noor bezweifele ich, die sind größtenteils in Manövern verballert oder exportiert bzw hierzu angedacht. Zur Auswahl stehen aktuell CM-300, CM-200, CM-90 und CM-35. Gemischte Bestückung scheint möglich. Es sind insgesamt wohl 10 VLS Zellen in zwei unterschiedlichen Größen zu sehen. Bestückung unbekannt. Gibt aber nicht soviele Varianten im Bereich Cold-Launch and Vertical Launch. Russische "Tor" wären eine der Möglichkeiten. Ein Radar dazu fehlt noch am Mast ist aber noch ein bisschen Platz dafür. Das Schiff kann noch zwei Schnellboote im Rumpf unterbringen hat dazu einen Kran am Heck. Den Vorteil des geringeren Wasserwiderstands und Aluminium Leichtbau hat man durch einen schwächeren Antrieb ausgeglichen. Daher sind wohl nur etwas über 30kn möglich. Eine Verstärkung sehe ich nicht unbedingt durch dieses Schiff, sondern eher in der Fähigkeit zum Design und Bau inkl der Komponenten. RE: Iran - Streitkräfte - Schneemann - 15.09.2022 @KheibarShekan Danke für die Infos. Das mit den Booten wusste ich so nicht. Irgendwie findet man generell relativ wenige Informationen zur Ausstattung, aber vermutlich hält man sich da bewusst bedeckt. Die Frage wäre auch, was man als CIWS an Bord hat? Die 30-mm-Kanone scheint mir eher die Seezieloption abzudecken, und die vier 20-mm-Kanonen können zwar von der Kadenz dafür herhalten, sind aber handbedient und können vermutlich nicht schnell genug und entsprechend stabilisiert bei anfliegenden Seeziel-FK reagieren. Schneemann RE: Iran - Streitkräfte - Ottone - 15.09.2022 Als CIWS kämen nur die 30mm in Betracht, die jedoch im Wirkbereich zu stark eingeschränkt ist. Von daher bliebe nur das VLS, also: Kein CIWS. Nicht vergessen, dieser Katamaran gehört zu den Revolutionsgarden, nicht zur Marine. Das Helodeck liegt angenehm hoch und profitiert von den doppelten Rümpfen, insofern bietet sich die Bezeichnung "Hubschrauberträger" an. ![]() Randbemerkung: Speed Boat sollte man nicht mit Schnellboot übersetzen, sondern ggf. als RHIB - oder auch gar nicht und Speed Boat einfach stehen lassen. RE: Iran - Streitkräfte - KheibarShekan - 16.09.2022 Die 30mm Kanone schaut sehr ähnlich aus wie ein Turm, welcher als Upgrade für den BMP Schützenpanzer entwickelt wurde. Das taugt nicht als CIWS. Allenfalls auf Helikopter, angsam fliegende Drohnen und Leichte Wasserfahrzeuge kann man damit schießen. Zur Abwehr von AShM reicht die Kadenz usw ja nicht. Auch wäre der begrenzte Wirkbereich viel zu beschränkt. Die zwei Täuschkörper-Werfer dürften entsprechend höhere Relevanz für den Selbstschutz haben. https://pbs.twimg.com/media/FcPCLQFX0AQLAun?format=jpg&name=large Die 4 Gatling Kanonen scheinen mir nicht rein manuell betrieben werden. RE: Irans Marine - Schneemann - 26.10.2022 Zitat:Iran to equip its Moudge-class frigates with Abu Mahdi cruise missileshttps://www.navyrecognition.com/index.php/naval-news/naval-news-archive/2022/october/12406-iran-to-equip-its-moudge-class-frigates-with-abu-mahdi-cruise-missiles.html Schneemann RE: Irans Marine - KheibarShekan - 28.10.2022 Naja, das ist ja eigentlich ein Reichweitenbereich für ballistische Raketen, aber als zusätzliche LACM Option ganz nett. Jedoch auch nur dann, wenn dafür keine eigenen Rails für die Installation benötigt werden und damit Platz für AShM geopfert wird. Die Startkanister könnten vom groben Augenmaß her passen. Übrigens wird neben der "feucht-sanierten" Damavand 2 (Neubau) seit ca. Januar die Sahand nach nur 4 Jahren Dienst komplett auf Links gedreht bzw. deutlich umgebaut. Das Schiff steht aktuell wieder da, wie im Rohbau. Gerade hier sollte der Fokus bei der Modernisierung auf der Flugabwehrfähigkeit liegen, also AESA Radar, VLS Lenkwaffen, CIWS wenn man es nun halbwegs gescheit angeht. Die Moudge Klasse ist und bleibt jedenfalls offensichtlich ein Experimentalbaukasten mit ständigen Umbauten und kein Schiff gleicht dem anderen. |