![]() |
Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei (/showthread.php?tid=168) |
- Steahlt - 22.10.2004 Das meine ich nicht klar glauben ist glauben nur wenn man in die EU will dann sollte man sich auch dementsprechend anpassen und die Türken in Deutschland jedenfalls haben dies seit 30 Jahren nicht geschafft wie soll es dann die ganze Türkei schaffen ? - Azrail - 22.10.2004 Was meinst du mit anpassen? Klamotten anpassen Sprache anpassen oder was? ![]() Wenn du das Kopftuch meinst ist ne religiöse sache und was die anderen sachen angeht wi Ehrenmord usw. das sind primitive Traditionen die man durch bildung und Erziehung ausmerzt. Die in Deutschland lebenden Türken wurde NIE als Mitbürger gesehen sondern als Gastarbeiter mit komischer Kultur ![]() Wieso soll man sich anpassen wenn man eh nie akzeptiert wird ![]() Hätte man die Türken früher akzeptiert dann gebe es diese Probleme nicht und wenn man in Sachen Bildung und Erziehung mitgewirkt hätte. - Steahlt - 22.10.2004 Was meinst du mit anpassen? Klamotten anpassen Sprache anpassen oder was? HA HA sehr witzig wieso soll man dann in die EU wenn schon im vornherein solche misstimmung bekommt ? - Azrail - 22.10.2004 Ich will ja auch nicht das sie in die EU kommen ![]() Die Türkei hat viele defizite das ist klar aber was erwartest du,nichts ist perfekt nimm es wie es ist und versuch etwas besseres daraus zu machen. ![]() Die Türkei mag zwar wie ein heruntergekommener Gaul aussehen aber dahinter steckt viel Potenzial aus dem die EU sehr profitieren kann.Wenn die EU sagt das ist mir zuviel arbeit und komische Leute dann ok sollen sie NEIN sagen und NICHT verarschen bis zum Ende dieser Welt denn darauf fallen die Türken nicht rein. :pillepalle: Fakt ist die EU braucht die Türkei und die Türkei braucht die EU und das wissen die Politiker deshalb muß man sich einigen und wenn das nicht geht,geht man getrennte Wege. Solche Lösungen wie "Privigilierte Verarschung" wird die Türkei nicht akzeptieren. - Steahlt - 22.10.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1834376">http://derstandard.at/standard.asp?id=1834376</a><!-- m --> Millardenauftrag für Airbus von Turkish Airlines kann man das so sehen das die Türkei Ihre EU Bemühungen dadurch stärken will ?? - AKINCI - 22.10.2004 @Steahlt Das kann man vielleicht so sehen aber es macht auch Sinn das man die Flugzeuge bei Airbus bestellt, denn die Türkei liefert ja schliesslich Bauteile für manche Modelle. TAI (Turkish Aerospace Industries) baut Rumpfteile für den A320 und das Kargoflugzeug A400 M. Es gibt auch einige private Firmen die kleinere Bauteile für Airbus fertigen. Da ist es doch naheliegend dass man zu Airbus geht anstatt zu Boeing oder? - Steahlt - 22.10.2004 Nicht ganz denn Turkish Airlines bestellt auch bei Boeing Flugzeuge aber das sagen viele das die Türkei sich damit das ja der Franzosen kaufen möchte und ich teile diese meinung mit. - Skywalker - 31.10.2004 Zitat:Die Türkei könnte Europas Rettung seinQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!204047,205389,803683/SH/0/depot/0/">http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/rel ... 0/depot/0/</a><!-- m --> - Shahab3 - 03.11.2004 [Bild: http://www.milliyet.com.tr/content/galeri/ytl/galeri/13.jpg] :rofl: - Azrail - 03.11.2004 Oh Man jetzt hat man die Kohle auch abgeschaut so ein Blödsinn ![]() Meine Fresse was wollen die Europäer noch ![]() - Kadiasker - 03.11.2004 Natürlich darf das Konterfei Atatürks nicht fehlen - die Türken gibts ja erst seit 1923 :rofl: - Savas38 - 06.11.2004 Jetzt macht die EU auch bestimmt Theater wegen dem Geld da es dem Euro ähnlich aussehen soll.:pillepalle: - Kadiasker - 06.11.2004 Hab gelesen, dass sie schon Theater gemacht haben, daraufhin soll das Münzgeld geändert worden sein, aber das Resultat sieht immernoch ziemlich 'europäisch' aus :heul: - AKINCI - 08.11.2004 Das eigentliche Problem dürfte mehr darin liegen dass das Münzgeld dem Euro nicht nur sehr ähnlich aussieht sondern auch noch aus der gleichen Legierung besteht und gleich gross ist. Die grosse Gefahr ist naemlich dass die neuen türkischen Münzen in der EU in Umlauf gebracht und dort in allerlei Automaten oder vielleicht sogar beim Einkauf benutzt werden könnten. Da der Kurs ja bei etwa 1 : 1,85 liegt, könnte man mit den YTL Münzen "billig" in Europa einkaufen. ![]() Dies war der eigentliche Grund für das Theater aber ich weiss nicht ob in dieser Hinsicht etwas unternommen wurde, da die Türkei nicht gewillt war das Design zu ändern weil man einen Grossteil der Münzen schon geprägt hatte. - Savas38 - 08.11.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://zaman.com/?bl=international&alt=&trh=20041108&hn=13693">http://zaman.com/?bl=international&alt= ... 8&hn=13693</a><!-- m --> America Deeply Supports Turkey's EU Bid The US Ambassador to the European Union (EU), Rockwell Anthony Schnabel, said that America strongly, but discreetly supports Turkey's EU membership bid. Schnabel, before a trip to Ankara, said that Turkey's dynamic, young population would make the EU stronger. Schnabel said that Bush would take the necessary steps toward putting relations back on track. "It is useful to be silent," said Schnabel. Schnabel said that a change in tactics was not a change in policy. "Membership is an interior issue of the EU. They will make the decision. So we have to be silent. Our stance is well known. The support for Turkey given by our many presidents and administrations has never changed. It isn't reflected much in public opinion; however, our support continues." Schnabel evaluated the debate about Turkey within EU countries: "I do not think that the arguments in Europe, especially in France, stems from Turkophobia. Turkey is a big country; it is natural to go through these arguments. Many debates occurred before the May 1st enlargement." Schnabel continued: "With Turkey's EU membership, the power of some countries will lessen. With the enlargement of the Eastern Europe, the power of France and Germany diluted because 10 countries have 10 votes. However we are supporters of a strong, prosperous EU. They asked me why we support a more competitive EU and we say that a strong Europe is better for Europe, US and the world. We make more than half of the world's trade with EU. Our values with EU are the same but we sometimes feel ourselves different." |