![]() |
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
|
- Erich - 22.03.2009 CNBC - Report <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cnbc.com/id/15840232?video=1065391533&play=1">http://www.cnbc.com/id/15840232?video=1065391533&play=1</a><!-- m --> Zitat:US is Already Bankrupt: Analyst - Venturus - 23.03.2009 Erich schrieb:Zitat:USA Tsss, diese wertlosen Plebs! Der Autor dieses Artikels sollte lieber das große Ganze sehen! :roll: Im Prinzip ist es müßig über solche Artikel zu diskutieren. Jeder der es zumindest bis zur 10. Klasse geschafft und einen halbwegs vernünftigen Sozialkunde- und Geschichtsunterricht genossen hat, kann sich die Kettenreaktion und die noch zu erwartenden Folgen an fünf Fingern abzählen. Im Prinzip biete sich aber auch genau hier eine kleine Überbrückungschance für ein konkretes Problem. Das Ziel ist natürlich wieder die Leute privatwirtschaftlich in Lohn und Brot zu bringen und Obdachlosigkeit zu verhindern, statt sie mühsam wieder zurück zu drängen. Eine staatliche organisierte "Heilsarmee" (zunächst auf ein bis zwei Jahre befristet), die in die Ghettos und Zeltstädte geht und dort neben Lebensmittel, Kleidung etc. verteilen auch mit dafür Sorge trägt, daß die Leute dort nicht vollends abstürzen. Hier geht es schließlich nicht nur um irgendwelche "Plebs" die nun aus ihrem verrotteten Trailern geflogen sind, sondern oft genug um Mittelschichtler. Ohne Beistand werden diese bald zu kaputt für die Gesellschaft sein. Hier gilt es so etwas wie einen geregelten Tagesablauf zu organisieren, psychologische Unterstützung zu geben (da reichen auch ungeschulte Kräfte die einfach ein freundliches Wort übrig haben) und vor allem dem Alkohol und anderen Betäubungsmitteln Einhalt zu gebieten. Diese "Heilsarmee" hätte dann eine doppelte Funktion. Einerseits würde sie versuchen noch größere Schäden abzuwenden, andererseits würde sie einigen eine Job bieten und so selbst vor dem Absturz bewahren. Die Kosten dürften im Verhältnis relativ gering sein und wenn man so schlau ist, sich im den Ehrenamtlichen vor Ort kurz zu schließen dürfte auch relativ schnell ein praktisches Know How vorhanden sein. - Erich - 24.03.2009 Venturus schrieb:<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/kultur/198/462811/text/">http://www.sueddeutsche.de/kultur/198/462811/text/</a><!-- m -->Erich schrieb:Zitat:USA Zitat:Der Volkszorn in der Krise ![]() - Venturus - 25.03.2009 Erich schrieb: Wieso? Statt brennender Kreuze brennende Dollar-Symbole? Ich finde das hätte was. Und Seidenkrawatten sind sehr reißfest. Ist doch praktisch wenn die Deliquenten ihren Strick gleich mitbringen. :twisted: Aber mal im Ernst - sollte sich der Haß wirklich gewalttätig und nicht nur punktuell entladen, wird das noch richtig spaßig. Wir Deutschen diskutieren über ein paar Jagdflinten und Sportpistolen - in Amiland sind mal eben 200 Mio Gewehre und Pistolen in privater Hand. - Erich - 28.03.2009 wisst Ihr noch? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/korrespondenten/harrisburg100.html">http://www.tagesschau.de/korrespondente ... rg100.html</a><!-- m --> Zitat:Störfall im Atomkraftwerk Three Mile Island vor 30 JahrenDas - und nicht Tschernobyl - war mein "aha-Erlebnis"; ich hab mir damals gesagt, dass die Atomkraftwerke im dicht besiedelten Europa wohl kaum sicherer sind als die in den USA. edit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/weltspiegel172.html">http://www.tagesschau.de/ausland/weltspiegel172.html</a><!-- m --> (Video) Zitat:Weltspiegel-Bericht zur US-WirtschaftskriseDas Erste zeigt diesen und andere Beiträge am Sonntag um 19.20 Uhr in voller Länge. - ThomasWach - 02.04.2009 Mal was aus der Welt der Geheimdienste Zitat:Report Faults U.S. Spy Agencies Quelle: http://www.nytimes.com/2009/04/02/us/politics/02intel.html - Tiger - 03.04.2009 Dürfte am besten hier rein passen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://info.kopp-verlag.de/news/banken-ausser-kontrolle.html">http://info.kopp-verlag.de/news/banken- ... rolle.html</a><!-- m --> Zitat:Banken außer Kontrolle - Erich - 05.04.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/politik/553/464155/text/">http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/polit ... 4155/text/</a><!-- m --> Zitat:Obama in Europa - Schneemann - 06.04.2009 Zitat:Obama auf EuropareiseLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/obamainankara104.html">http://www.tagesschau.de/ausland/obamainankara104.html</a><!-- m --> Naja, wenn er das nicht wagt zu sagen, läuft was falsch - und zwar gewaltig. Man wird ja wohl noch Roß und Reiter nennen können, ohne die NATO vom Wohlwollen der Türkei abhängig machen zu müssen! Wenn es schon soweit ist, dass Obama historische Fakten unter den Teppich kehrt, nur um gut auszusehen und als Versöhner dazustehen, so ist m. M. nach die Schmerzgrenze erreicht, auch wenn ich ihm aufgeschlossen gegenüber stehe. ...und noch was... Zitat:FRANKREICHS EX-AUSSENMINISTER VÉDRINELink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,617759,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 59,00.html</a><!-- m --> Man kann für oder gegen den Vorschlag sein, aber es scheint mir arg riskant über Abrüstung zu reden, wenn z. B. gleichzeitig China seinen Wehretat wie selten steigert und irgendwelche halbgaren Staaten mit Langstreckenraketen herumschießen. Schneemann. - Venturus - 06.04.2009 Schneemann schrieb:Man kann für oder gegen den Vorschlag sein, aber es scheint mir arg riskant über Abrüstung zu reden, wenn z. B. gleichzeitig China seinen Wehretat wie selten steigert und irgendwelche halbgaren Staaten mit Langstreckenraketen herumschießen. Also ich bezweifle stark, daß Obama da im Wolkenkuckucksheim lebt. Denn weltweiten Verzicht auf eine Waffe hat es nie gegeben und wird es auch nicht geben. Solang es technisch machbar ist und einen Vorteil verspricht, wird es gemacht werden. Das weiß auch ein Obama. Zumal er da ja ein rhetorisches Kabinettsstückchen vollbracht hat mit seiner Einschränkung "vielleicht werde ich es nicht mehr erleben". Mit breiter Brust alle Hintertürchen offen gehalten. Tja, zu so was sind unsere Politiker der Pofalla-Klasse einfach nicht fähig. :mrgreen: Es geht schlicht und ergreifend erst mal darum Maximalforderungen in den Raum zu stellen um dann wenigstens einen Teilerfolg auf die Beine zu stellen. Gut so. Kein Mensch braucht den X-fachen Overkill. Es reicht ein bescheidener Two-Power-Standard und selbst der wäre noch zu großzügig gerechnet, wenn man nach Blöcken geht. Alles was drüber ist, kann getrost weg. Zumal es da noch etwas zu bedenken gibt: Artikel auf telepolis.de vom 06. 04. 2009 Grundsätzlich sind telepolis-Artikel zwar mit Vorsicht zu genießen, aber der Grundgedanke ist nicht falsch. Und was Spinnerstaaten wie Nordkorea angeht. Dafür braucht kein Mensch ein Arsenal wie die USA. Ein paar gezielte Vergeltungsschläge im Falle das tatsächlich ein Depp in Hungerea auf den Kopf drückt und gut ist. Die vollkommene Vernichtung der militärischen und wirtschaftlichen Infrastruktur ist ja eher ein Relikt des Kalten Krieges, wo sich gleichwertige Armeen gegenüberstanden, die dann noch unter sich ausmachen sollten, ob die Vereinigte Mutantenheit nun ihre Madenrationen kapitalistisch erwirbt oder sozialistisch zugeteilt bekommt. Da Obama jetzt dem Vorwurf der Volksverdummung auszusetzen, halte ich für überzogen. - ThomasWach - 07.04.2009 Vor allem sind solche Absinnen nicht gerade eine schwindelerregende Innovation. Der Wunsch, die Atomwaffen wieder abzuschaffen und sie ins technische Nirvana zu schicken, existiert so lange wie sie selbst. Und erst kürzlich haben sich sogar eine größere Gruppe Elder Statesmen dafür ausgesprochen und öffentlich propagiert. Unter ihnen sogar der Metternich-Verehrer und Altrealist Kissinger. Und wenn der sogar schon über eine wünschbare Abschaffung von A-Waffen fabuliert, dann darf man auch als US-Präsident solch eine nette politische Utopie in einer Sonntagrede von sich geben. Ich kann weiterhin Venturus auch nur beipflichten. Gegen ein Land, das sich selbst mehr oder minder schon fast selbst terminiert hat und wo man sowieso fast nur Schrott verglasen würde, braucht man kein Arsenal an Hunderten oder gar Tausenden an A-Waffen. Wenn die nordkoreanische Raketentechnologie zudem nicht bald mal einen technologischen Quantensprung hinlegt, wäre sowieso das einzige, was der gute Kim Jong-Il mit seiner atomar bestückten möchtegern-Langstreckenrakete vernichtet, die Meeresflora und Meeresfauna irgendwo östlich von Japan - bislang sind doch alle Taepedong-Startversuche deutlich gescheitert. Um ein Aresenl mit nicht langstreckentauglichen atomaren Langstreckenraketen abzuschrecken, braucht man keine mehrfachen globalen Over-Kill.... - Erich - 08.04.2009 noch ein Nachklatsch: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E55DA5C81E78846AD8128990DDEE46BF5~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Folter in Guantánamoinzwischen spricht man (ZDF - heute) ja schon davon, dass die Folterer in ständigem telefonischen Kontakt nach Washington standen und das ganze von dort aus systematisch geplant und durchgeführt wurde. Wenn das stimmt wird es zunehmend Zeit für eine Anklage gegen höchste Regierungsverantwortliche - und wenn die "undichte Stelle" tatsächlich bei der neuen amerikanischen Regierung liegt (?) dann wäre anzunehmen, dass dort auch Interesse an einer entsprechenden Aufarbeitung besteht. - Erich - 10.04.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/cia100.html">http://www.tagesschau.de/cia100.html</a><!-- m --> Zitat:CIA-Chef kündigt Kurswechsel anWaren Polen und Rumänien seinerzeit nicht schon Mitglieder der EU? Dann haben sie vorsätzlich gegen europäisches Recht verstoßen und sollten ein EU-Ausschlußverfahren erhalten! edit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stern.de/blog/index.php?op=ViewArticle&articleId=2258&blogId=66">http://www.stern.de/blog/index.php?op=V ... &blogId=66</a><!-- m --> Zitat: » Under my skin - hunter1 - 10.04.2009 Zitat:Waren Polen und Rumänien seinerzeit nicht schon Mitglieder der EU? Dann haben sie vorsätzlich gegen europäisches Recht verstoßen und sollten ein EU-Ausschlußverfahren erhalten!Erich, pass auf, da könnten auch noch andere damalige EU-Staaten Dreck am Stecken haben :wink: - Schneemann - 10.04.2009 Zitat:IRAK UND AFGHANISTANLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,618543,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 43,00.html</a><!-- m --> Schneemann. |