![]() |
Afghanistan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Afghanistan (/showthread.php?tid=62) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
|
- Tiger - 24.10.2003 Inzwischen wurde in Kunduz mit der Entwaffnung der Milizen begonnen. Wer seine Waffen abgibt, erhält nicht nur bis zu 475 US-$, sondern auch Nahrungsmittel, zivile Kleidung, Orden und andere Aufmerksamkeiten. Das dürfte die Befriedung dieser Region erheblich erleichtern und dafür sorgen, daß sich die Bundeswehr in Kunduz weniger Unruhestiftern gegenübersieht. - Erich - 24.10.2003 Die Opium-Ernte war sehr gut dieses Jahr, und der Waffenmarkt liefert jederzeit Nachschub - Cluster - 26.10.2003 Former Taliban foreign minister freed and at home in southern Afghan city <!-- m --><a class="postlink" href="http://famulus.msnbc.com/FamulusIntl/ap10-25-032931.asp?reg=ASIA">http://famulus.msnbc.com/FamulusIntl/ap ... p?reg=ASIA</a><!-- m --> Zitat:KANDAHAR, Afghanistan, Oct. 25 — The Taliban's former foreign minister has been released from U.S. military custody and is living at his home in this southern Afghan city, the spokesman for the governor of Kandahar province said Saturday. (...) - bastian - 26.10.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,271434,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 34,00.html</a><!-- m --> Zitat:AFGHANISTANWarum gibts die Taliban immer noch? Die müssten doch kleinzukriegen sein. Man müsste die Pakistaner dazu bringen, in den "tribal areas" massiv gegen die Taliban vorzugehen. - Cluster - 26.10.2003 Tja wollte mir ja Anfang des Jahres kaum einer glauben, daß die Taliban noch da sind. Sie klein zu kriegen dürfte ziemlich schwierig sein. Die Tabliban werden kaum mit einem großen Schild durch die Gegend laufen auf dem steht: "ICh bin ein Taliban erschießt mich!" Sie sind von der Zivilbevölkerung schwer zu unterscheiden. Maximal erkennbar evtl. durch das tragen von Gewehren. Die Gegend in der die Taliban zu finden sind, ist auch nicht gerade übersichtlich. Das ist alles Gebirge also schön unübersichtlich und schwer zu kontrollieren. Zitat:Man müsste die Pakistaner dazu bringen, in den "tribal areas" massiv gegen die Taliban vorzugehen.Tjo so weit ich weis kontrollieren sie ihre Grenze schon verstärkt. Welchen Erfolg sie dabei haben ist mir aber nicht bekannt. Außerdem wenn du Musharf dazu zwingen willst, kannst ihm auch gleich einen Platz im Exil anbieten. Denn er könnte ja durch einen Aufstand entmachtet werden. - bastian - 26.10.2003 Die Unterscheidbarkeit von Taliban und Zivilbevölkerung ist tatsächlich gering, aber ein solcher Fanatiker wie die Taliban sollte sich durch seine Mentalität verraten. Und wenn man ein paar Afghanen mietet, sollten sich auch ein paar Verräter finden lassen, der Aufenthaltsorte von Taliban verrät. Zu Pakistan; wenn dort nicht verstärkt gegen die Taliban vorgeht, kann man auch gleich den Prozeß des "nation building" aufgeben und abwarten bis der Westen das Interesse an Afghanistan verliert und das Spiel von vorne beginnen kann. Musharraf hat die fanatischen Muslime doch eh schon gegen sich. Und wenn der Mann gestürzt wird, hätten sich in Pakistan die Fronten geklärt und man wüsste woran man wäre. Dann gäbe es gleich den nächsten hübschen Regionalkonflikt... Aber eine andere Alternative als Pakistan in den Kampf gegen die Islamisten zu drängen fällt mir nicht ein, sonst findet das nie ein Ende. Und lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende. - Cluster - 26.10.2003 Bastian um ehrlich zu sein befürchte ich auch, daß Afghanistan wieder im Chaos versinkt. Sollten die USA ihr Interesse an dem Land eines Tages verlieren und ihre Truppen abziehn, ist wahrscheinlich Schluß. Zitat:Und lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.Du weist aber, daß das wahrscheinlich auf einen Weltkrieg hinausläuft. - bastian - 26.10.2003 Warum sollte ein Sturz der pakistanischen Regierung auf einen Weltkrieg hinauslaufen? Ich gebe zu, die Gefahr der Eskalation zwischen Indien und Pakistan wäre gegeben. Auch besteht die Gefahr, daß China in einen indisch-pakistanischen Konflikt einbezogen würde. Und dann brennt die ganze Region. Aber ein Weltkrieg? Die Gefahr, daß Afghanistan wieder im Chaos versinkt ist durchaus realistisch. Wenn die Taliban der ISAF Truppe ausreichend Druck macht, wird die abziehen und spätestens in 1-2 Jahren haben auch die USA das Interesse verloren und dann... - Cluster - 26.10.2003 Ah dann habe ich dein posting falsch ausgelegt ![]() - bastian - 26.10.2003 Wie denn? Ich bin kein Anhänger apokalyptischer Vorstellungen. - Cluster - 26.10.2003 Nunja dieses lieber ein Ende im Schrecken als ein Schrecken ohne Ende habe ich so ausgelegt, daß du damit eine entgültige Regelung (fanatische Muslime) in der gesamten Region haben willst. Was bedeuten würde, daß zwangsläufig alle Welt Truppen in nahen und mittleren Osten entsenden würden um dort Krieg zu führen. Wie gesagt habe dich falsch verstanden. - Merowig - 28.10.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://customwire.ap.org/dynamic/stories/A/AFGHAN_US_FIGHTING?SITE=DCTMS&SECTION=HOME">http://customwire.ap.org/dynamic/storie ... CTION=HOME</a><!-- m --> Zitat:18 Afghan Rebels Die in Six-Hour Battle - Merowig - 29.10.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2003/10/30/189563.html">http://www.welt.de/data/2003/10/30/189563.html</a><!-- m --> Zitat:CIA-Agenten bei der Jagd auf Al-Qaida-Mitglieder in Afghanistan getötet. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.alertnet.org/thenews/newsdesk/L29630067.htm">http://www.alertnet.org/thenews/newsdesk/L29630067.htm</a><!-- m --> Zitat:Serb special police say ready for AfghanistanBin gespannt wan die Serben in Afghanistan eintreffen - wuerd mal behaupten das die neben GB, Frankreich und Russland die meiste Kampferfahrung in Europa haben - auch im Kampf gegen die Mudjahedin. - bastian - 29.10.2003 Eigentlich haben die Serben daheim doch genügend Probleme. Die Serben haben in Bosnien zwar auch gegen Freiwillige aus islamischen Ländern gekämpft, hauptsächlich aber gegen die Bosnier und Kroaten und dabei die schlimmsten Kriegsverbrechen in Europa seit dem zweiten Weltkrieg verübt. Bin skeptisch, daß es mit Afghanistan noch was wird. Der Westen wird irgendwann das Interesse verlieren und dann geht es bergab. - ThomasWach - 30.10.2003 jep, damit dort etwas gedeiht müßte man schon konsequent über Jahrzehnte hinweg steuernd und helfend eingreifend und mindestens für die nächsten 5-10 Jahre auf jedem Fall im Land bleiben. Es sind ja nicht nur die Taliban und ihr ständiges Auftauchen und Verschwinden was Ärger macht, die ganze Sache mit den einzelnen Warlords macht doch eh schon genug Probleme! Da könnte ziemlich schnell ein Bürgerkrieg wieder ausbrechen, nach dem Motto jeder gegen jeden.Sogar jetzt geraten doch immer wieder zusätzlich zu den Kämpfen gegen die Taliban doch immer weider Milizen und Trupps einzelner warlords aneinander! |