![]() |
Syrien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Syrien (/showthread.php?tid=1745) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
|
- Jacks - 06.11.2004 @Kadiasker ( :evil: ) Das Problem dabei ist doch allgemein die Sichtweise der Dinge. Zitat:Diese Art von Realpolitik muss schon ein heftiger Schlag in das Gesicht jedes wahrhaft überzeugten Menschenrechtlers, Demokraten, Befürworters der freien Marktwirtschaft seinDarum siehst du warum ich dagegen bin. ![]() Zitat:Heute sind Herstellung und Besitz von biologischen Waffen durch die Biological and Toxin Weapons Convention (BTWC) (beschlossen 1972, von 143 Staaten ratifiziert und in Kraft getreten 1975) weltweit verboten. Die Forschung an Gegenmaßnahmen ist jedoch erlaubt und bietet ein Schlupfloch, da hierfür ebenfalls Krankheitserreger gezüchtet werden müssen.geile Quelle. :rofl: Klar behalten sich die Amerikaner das Recht vor,kein Wunder. ![]() Aktiv ist das Programm trotzdem nicht wirklich. ![]() Zitat:a natürlich sieht ein 'Westler' dieses Machtmonopol lieber in den Händen der eigenen Leute als in den Händen irgendwelcher religiöser Fanatiker, sozialistischer Diktatoren, nicht wahr?Wie gesagt alles eine Frage der Sichtweise.Klar wenn man es so sieht wie du es geschrieben hast dann kann man es verstehen,fragt sich nur ob man es auch so sieht. ![]() Zitat:Als Volk sind die Juden schon viele Jahthunderte anerkannt, du hast dich wohl ungeschickt ausgedrückt. Aber Israel ist ein anderes Kapitel.Schlecht ausgedrückt aber logisch was gemeint und von daher auch ganz logisch. ![]() Viele arabische Staaten haben die Existenz des Staates Israels immer noch nicht anerkannt,waß heute ohne Frage nur auf Sturköpfigkeit und den Unrealismuss schließen lässt den Staat Israel von der Landkarte zu vertreiben. Als letzte Rückversicherung dafür hat Israel Atomwaffen,was ich ganz gut verstehen kann.Israel ist nun mal der einzige Staat der von allen Nachbarn als ein Dorn im Stachel gesehen wird und von daher haben sie diese Rückversicherung. Das gleiche kann man aus anderer Sicht dann sicher auch verstehen wenn man andere Staaten nimmt nur werden die zumeist nicht von Israel bedroht sondern anders herum. Aber rein logisch kann man das dann verstehen wenn man die entsprechende Sichtweise hat. Das Problem dabei ist aber folgendes. Israel möchte Frieden mit seinen Nachbarstaaten,manche Nachbrastaaten scheinen aber noch nicht reif dazu. Zitat:Nein auf keinen Fall! Saddam ist ein Verbrecher, aber worum es mir geht ist was anderes. Nämlich das Aufzeigen der Unterschiede zwischen Politrethorik und Realpolitik.Sicher die Amerikaner machen in diesem Bezug gerne nur alles aus Interessen heraus. Aus wirtschaftlichen Interessen kann ein Krieg anders als gegen den Irak gegen Syrien nicht erfolgen,wohl aber aus strategischen Gründen. Die Amerikaner messen da gerne in zweierlei MAß im Bezug auf was ist Diktatur. Nur muss man auch da unterscheiden. Was ist "besser"? Ein Diktator der zusammen arbeitet oder einer der rhetorisch scharf schieß in deine Richtung? Antwort klar oder? So einfach ist es nunmal in der Welt der Interessen und so läuft es nunmal. Eine welt ohne Diktatoren ist nunmal schwer realitisch und wohl erst möglich wenn alle menschen ein Volk sind und als die Menschen gegen andere Rassen in fernen Welten kämpfen. ![]() - Shahab3 - 06.11.2004 Zitat:Ein Diktator der zusammen arbeitet oder einer der rhetorisch scharf schieß in deine Richtung?Das ist grundsätzlich richtig, nur ist es äusserst unglaubwürdig, wenn man das als eine Art "Kampf für Gerechtigkeit" verkauft. Das ist denke ich auch einer der Hauptkritikpunkte. Es geht schlicht um Machterweiterung um jeden Preis. Die Römer standen zumindest dazu ![]() - Jacks - 06.11.2004 Zitat:Shahab3 posteteda haste wohl leider recht. Ist leider so einfach und doch so erschreckend. Interessen schön und gut aber auf Kosten einer gazen Region? Das ganze wird aber auch von anderen Staaten betrieben,wenn auch der in kleineren Maßstäben. Der Iran ist ein gutes Beispiel dafür. ![]() - Kadiasker - 07.11.2004 @Jacks Zitat:geile Quelle.Die Quelle? Nun ja, auf die Schnelle war es die beste die ich finden konnte. Das kann man nun kritisieren oder einfach auf den Inhalt achten ![]() Und dort steht, dass die USA sehr wohl forschen, auch wenn sie dies als defensive Gegenmaßnahmen verstehen aber dennoch bleibt bei der 'defensiven Forschung' der Umstand, dass man sehr wohl an Krankheitserregern bastelt um eben dementsprechende Abwehrmöglichkeiten biologischer Angriffe zu haben (egal wie unwahrscheinlich diese sind ![]() Tut mir leid, aber man investiert Geld, man forscht und erzielt Ergebnisse und somit sind alle Kriterien erfüllt um das Biowaffenprogramm als aktiv zu bezeichnen. Zitat:Wie gesagt alles eine Frage der Sichtweise.Klar wenn man es so sieht wie du es geschrieben hast dann kann man es verstehen,fragt sich nur ob man es auch so siehtGenau darum geht es doch, es liegt nicht an der Sichtweise. Blau ist blau und grün ist grün, egal wo du stehst und wie du darauf blickst. Das soll heißen, wenn man Syrien vorwirft B und C Waffen zu haben und selber welche hat, dann macht man sich eben unglaubwürdig. Und darum geht es mir ja, man kann natürlich darüber polemisieren ob es zum Beispiel einen Unterschied zwischen der Politkultur Amerikas und Europas gibt - das wär eine Sache der Sichtweise - aber über Massenvernichtungswaffen kann man nur eine Meinung haben; ENTWEDER ODER :hand: Zitat:Was ist "besser"?Ja die Antwort ist klar. Wenn ich ein wirklicher Idealist bin, also im Sinne von Demokratie und Menschenrechten, dann bin ich auch ein fundamentaler Feind vom Totalitarismus, sprich, mir ist das Treiben eines opportunistischen Diktators genauso verhasst wie das eines 'Sturen'. Nein stimmt nicht. Den opportunistischen Diktator würde ich sogar noch eher varachten, da er durch sein Handeln meinen moralischen Überlegenheitsanspruch bestätigen würde. :laugh: Zitat:Israel möchte Frieden mit seinen Nachbarstaaten,manche Nachbrastaaten scheinen aber noch nicht reif dazu.Israel ist ein allzu heikles Thema und nochdazu spielen oft persönliche Aversionen eine Rolle. Aber nochmal, die politischen Querelen, das ständige Säbelrasseln zwischen Israel und den Arabern ist darauf zurückzuführen, dass Israel ein geschaffener Faktor im Nahen Osten ist und kein natürlicher. Denk mal drüber nach ![]() - Marc79 - 07.11.2004 @ Kadiasker Zitat:Tut mir leid, aber man investiert Geld, man forscht und erzielt Ergebnisse und somit sind alle Kriterien erfüllt um das Biowaffenprogramm als aktiv zu bezeichnen.Es kommt auch darauf an wie ich daran forsche, mit welchen Zielen, denn es macht schon einen unterschiedt ob ich daran forsche wie ich sie Einsetze, das ist bei Biowaffen noch mal ein Aufwand für sich. Wie ich sie verteile und zur Wirkung bringe, denn einfach mit Granaten verschiessen ist nicht. Da kann sehr wohl sehen ob es ein aktives Programm ist. Zitat:Das soll heißen, wenn man Syrien vorwirft B und C Waffen zu haben und selber welche hat, dann macht man sich eben unglaubwürdig.Wie kommst du jetzt darauf das die USA B und C Waffen Programme haben, sie forschen höchstens daran, was nicht heißt das sie sie auch in größeren Maßstab produzieren. Da sollte man schon differnzieren. Zitat:Genau darum geht es doch, es liegt nicht an der Sichtweise. Blau ist blau und grün ist grün, egal wo du stehst und wie du darauf blickst.Wenn man kein Intresse dran hat dies zu tuen, weil es nicht in sein Weltbild passt ist das auch kein Thema. Da passt du gut mit den Neocons in ein Boot, ob nur ein Herr Wolfowitz und ein Herr Rumsfeld dich an ihrer Seite sehen wollen :misstrauisch: Zitat:Ja die Antwort ist klar. Wenn ich ein wirklicher Idealist bin, also im Sinne von Demokratie und Menschenrechten, dann bin ich auch ein fundamentaler Feind vom Totalitarismus, sprich, mir ist das Treiben eines opportunistischen Diktators genauso verhasst wie das eines 'Sturen'.Diese stellen keine Gefahr für einen da, somit kann man auf Zeit spielen und die inneren Kräfte eines Landes wirken lassen.Da kann man z.B. Serbien und Kroatien nennen. Zitat:Israel ist ein allzu heikles Thema und nochdazu spielen oft persönliche Aversionen eine Rolle. Aber nochmal, die politischen Querelen, das ständige Säbelrasseln zwischen Israel und den Arabern ist darauf zurückzuführen, dass Israel ein geschaffener Faktor im Nahen Osten ist und kein natürlicher. Denk mal drüber nachWelcher Staat mit Ausnahme Ägyptens ist das nicht. Sowohl der Libanon, als Syrien und erst recht Jordanien sind durhc die Briten und Franzosen geschaffene Staaten, da ist nix gewachsen. Das selbe geht um Israel, es ist aber auch fakt, das man für den Staat Israel arabischen Raum nahm. Nun Fakt ist aber auch, das die von der UN beschlossene gründung der beiden Staaten, nur von der arabischen Seite nicht geduldet wurde. Und das diese als erstes die Gewlatkarte ausspiele und den neun Staat Israel überfiel. Dann soll man nicht heulen wenn man die Quitung bekommt. Wer Wind sät wird Sturm ernten. Solange nicht alle arabischen Gruppen den Staat Israel akzeptieren, wird es keinen Grund geben warum sich Israel nicht weiter durchboxen muss, und das hat keine guten Aussichten auf die Palis. Wobei man auch verhallten der Nachbarn sehen kann, wie man mit den Vertriebenen umspringt und das man den Palistinensern nie reinen Wein einschenkte das auch eine nicht zu unterschätznder Teil des Problems bei den NAchbarn Palästinas liegt (allen voran Syrien) und das auch aus Großmachtgier. - Erich - 07.11.2004 Zitat:Jacks postete Zitat:Marc79 posteteDas stimmt so seit dem Gipfel von Khartum (Sept. 1967) nicht mehr; Zitat:neben drei rhetorischen "neins" beschrieben die Staaten der arabischen Liga eine neue Grundlage für ihre Politik gegenüber Israel. Man wolle, hieß es, auf internationaler Ebene politisch darauf hinwirken, den Abzug der israelischen Streitkräfte aus dem im Juni-Krieg eroberten arabischen Gebieen sicherzustellen .zitiert aus Volker Perthes, "Gemeine Gärten" - die neue arabische Welt, S. 75; <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3442152747/qid=1099825181/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/028-5739135-5466912">http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 35-5466912</a><!-- m --> [Bild: http://images-eu.amazon.com/images/P/3442152747.03.LZZZZZZZ.jpg] Die "Seperatverträge" mit Ägypten oder auch der PLO (wofür hat Arafat denn den Friedensnobelpreis erhalten) liegen genau auf dieser Linie. Bedauerlicher weise gibt es in Israel starke Kräfte, die den Herrschaftsanspruch Israels auch auf die besetzten palästinensichen Gebiete ausdehnen; was nur unter weiterer Vertreibung der dort wohnenden Palstinenser möglich ist. Nicht die Araber - Israel hat die "Road map", den Friedensfahrplan nicht eingehalten. - Cluster - 07.11.2004 Zitat:Wie kommst du jetzt darauf das die USA B und C Waffen Programme haben, sie forschen höchstens daran, was nicht heißt das sie sie auch in größeren Maßstab produzieren. Da sollte man schon differnzieren.Naja und andere forschen eben auch an ABC Waffen ... da muß man eben differenzieren. ![]() - Kadiasker - 08.11.2004 @Marc79 Zitat:Es kommt auch darauf an wie ich daran forsche, mit welchen Zielen, denn es macht schon einen unterschiedt ob ich daran forsche wie ich sie Einsetze, das ist bei Biowaffen noch mal ein Aufwand für sich. Wie ich sie verteile und zur Wirkung bringe, denn einfach mit Granaten verschiessen ist nicht. Da kann sehr wohl sehen ob es ein aktives Programm ist.Offiziell forschen die Amerikaner defensiv - das heißt aber eben, dass sie zur Abwehr von Berdohungen, Bakteriologische Erreger ebenfalls erforschen oder gar neu schaffen in der Annahme, diverse Gefahrenquelle könnten entsprechende Erreger entwickeln... Bei der offensiven Forschung ist es eigentlich nicht viel anders. Man forscht, findet oder erfindet einen neuen Erreger und gleichzeitig forscht man an Abwehr- und Heilungsmöglichkeiten. Aber unterm Strich bleibt das Potenzial egal ob man nur defensiv forscht oder gleich zugibt auch offensive Mittel zu haben/zu bekommen. Zitat:Wie kommst du jetzt darauf das die USA B und C Waffen Programme haben, sie forschen höchstens daran, was nicht heißt das sie sie auch in größeren Maßstab produzieren. Da sollte man schon differnzieren.Ich könnte mir vorstellen, dass sie ihre Programme auf Sparflamme weiterführen. Auch wenn offiziell Amerika aber auch Russland, Indien und China der Produktion und Forschung von B-Waffen abgeschworen haben, so läuft zum Beispiel zumindest in Russland und China weiterhin die Forschung. In Amerika gibt es offiziell keine B-Waffenlabore mehr, auch keine Produktionszentren aber wieso sind dann noch die Testgelände für B und C Waffen in Betrieb (Dugway Proving Ground/Utah) ? Ausserdem erlaubt die defensive Forschung, das Entwickeln und Erforschen von Erregerkulturen wie Pest, Pocken, Botulinum, Rizin,... Das kommt mir schon wie ein kleines Schlupfloch vor! Zitat:Wenn man kein Intresse dran hat dies zu tuen, weil es nicht in sein Weltbild passt ist das auch kein Thema. Da passt du gut mit den Neocons in ein Boot, ob nur ein Herr Wolfowitz und ein Herr Rumsfeld dich an ihrer Seite sehen wollenDu reißt da etwas aus dem Kontext und kommentierst einen Teil dessen? War das böswillig oder wie soll ich das verstehen ![]() ich habe ausdrücklich gesagt, es gibt Sachen, bei denen es auf die Sichtweise drauf ankommt, aber bei Massenvernichtungswaffen eben nicht. Der Absatz vollständig: Zitat:Genau darum geht es doch, es liegt nicht an der Sichtweise. Blau ist blau und grün ist grün, egal wo du stehst und wie du darauf blickst. Das soll heißen, wenn man Syrien vorwirft B und C Waffen zu haben und selber welche hat, dann macht man sich eben unglaubwürdig.Achja, man muss nicht persönlich werden (vonwegen ich würde gut ins Boot mit den Neocons passen) nur weil einem der Standpunkt des Gegenübers nicht passt :pillepalle: Zitat:Diese stellen keine Gefahr für einen da, somit kann man auf Zeit spielen und die inneren Kräfte eines Landes wirken lassen.Da kann man z.B. Serbien und Kroatien nennen.Aha, also deiner Hypothese folgend muss man abwarten, eventuell ein bisschen Dissidenten unterstützen und gut ist? Dann hätte man Hitler sich einfach totreden lassen können? (Achtung Sarkasmus) Dann müsste man einfach ein wenig in China rumstöbern, ein paar Regimekritiker unterstützen und raus kommt, eine demokratische Mehrheit, die westliche Werte teilt? Oder in Nordkorea, oder in Burma, Iran,...? Hm es gehört schon ne gute Portion Blauäugigkeit dazu, dass man die ideelle Überzeugungskraft der Demokratie dermaßen überschätzt - ist dir eigentlich klar dass die wirkliche Überzeugungskraft der Demokratie (westliche Werte,...) auf wirtschaftlichem Erfolg beruht? Aber Asien belehrt uns eines besseren - anscheinend muss man nicht unbedingt europäische Vorbilder 'nachäffen' um wirtschaftlich zu prosperieren. Siehe China, Asean-Staaten von denen keine westlich ist, nur die demokratischen Strukturen hat man übernommen und sie dementsprechend interpretiert... Zitat:Welcher Staat mit Ausnahme Ägyptens ist das nicht. Sowohl der Libanon, als Syrien und erst recht Jordanien sind durhc die Briten und Franzosen geschaffene Staaten, da ist nix gewachsen. Das selbe geht um Israel, es ist aber auch fakt, das man für den Staat Israel arabischen Raum nahm. Nun Fakt ist aber auch, das die von der UN beschlossene gründung der beiden Staaten, nur von der arabischen Seite nicht geduldet wurde. Und das diese als erstes die Gewlatkarte ausspiele und den neun Staat Israel überfiel. Dann soll man nicht heulen wenn man die Quitung bekommt. Wer Wind sät wird Sturm ernten.Du nimmst mich zu sehr beim Wort - Ägypten war auch nie ein Nationalstaat, aber ein ständiger Machtfaktor/Machtbasis im islamischen Raum, aber das war Bagdad, Damaskus, Mekka, Medina,... auch - arabisch und muslimisch waren alle Gebilde und Formationen und dann wurde irgendwo fernab von Palästina beschlossen, die Juden würden einen eigenen Staat verdienen, also teilte man Palästina und war dann auch noch dreist genug den Palästinensern Antisemitismus vorzuwerfen und sie 'unkooperativ' zu nennen. Erst mit und nach der Gründung Israels entwickelte sich ein Antisemitismus, davor gab es keinen, man lebte zusammen. Denk mal drüber nach :misstrauisch: Israel ist ein Fremdkörper im nahöstlichen Kontext und das meine ich ohne es zu werten. - Skywalker - 09.11.2004 Zitat:U.S. CLOSES EMBASSY IN SYRIAQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.menewsline.com/stories/2004/november/11_07_3.html">http://www.menewsline.com/stories/2004/ ... _07_3.html</a><!-- m --> - Skywalker - 30.11.2004 Zitat:Syrien errichtet drei Meter hohen Wall an Irak-GrenzeQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.orf.at/index.html?url=http%3A//www.orf.at/ticker/163570.html">http://www.orf.at/index.html?url=http%3 ... 63570.html</a><!-- m --> - Skywalker - 11.12.2004 Zitat:Syrien mischt sich im Irak einQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2004/12/09/371934.html">http://www.welt.de/data/2004/12/09/371934.html</a><!-- m --> - Savas38 - 11.12.2004 Ist zwar bisschen her aber stimmt es das Syrien ungefähr 5 wichtige PKK-Führer in Irak erschossen hat? weiss jemand was dazu?wenn es stimmt was hat das zu bedeuten? - Skywalker - 01.01.2005 Zitat:USA verlangen mehr Unterstützung von Syrien in der Irak-KriseQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sfdrs.ch/system/frames/news/sda-news/index.php?/content/news/sda-news/meldung.php?docid=20041230d57218017165404291350">http://www.sfdrs.ch/system/frames/news/ ... 5404291350</a><!-- m --> - Steahlt - 01.01.2005 Die Türkei möchte zwischen Israel und Syrien vermitteln das wurde unter Regierungskreisen bestätigt vielleicht klappts ja und Syrien nimmt dieses Angebot wahr sowie natürlich Israel. - Savas38 - 06.01.2005 Zitat:Ankara Mediates between Israel and Syriahttp://www.zaman.com/?bl=international&alt=&trh=20050106&hn=15350 |