![]() |
Afghanistan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Afghanistan (/showthread.php?tid=62) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
|
- hunter1 - 06.12.2007 Weil wir hier neulich drüber disktutiert haben: Zitat:WASHINGTON - The top Marine general said Dec. 5 that Defense Secretary Robert Gates has rejected his proposal to shift Marine forces from Iraq to Afghanistan, reflecting in part the Bush administration's concern that recent security gains in Iraq are fragile and reversible.Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.military.com/NewsContent/0,13319,157673,00.html">http://www.military.com/NewsContent/0,1 ... 73,00.html</a><!-- m --> Es hängt natürlich auch mit dem Thema Irak zusammen, aber es passt zur Diskussion über eine Truppenaufstockung der NATO in Afghanistan. - hoj - 14.12.2007 Zitat:Einen Tag später berichtete Shroder im Center for Afghanistan Studies seiner Universität von seiner Beobachtung - und dann ging es Schlag auf Schlag. Ein Reporter aus San Francisco bekam Wind von der Sache, und kurz darauf war Shroders Gesicht in mehreren Zeitungen abgedruckt: "Ich wurde gebeten, nicht mehr so gesprächig zu sein und möglichst nur noch Informationen zu geben, die in eine falsche Richtung führen." Das tat Shroder auch - nur den Geheimdienstlern gab er präzise Daten. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,521748,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 48,00.html</a><!-- m --> - Erich - 27.12.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/karsaimuscharraf2.html">http://www.tagesschau.de/ausland/karsaimuscharraf2.html</a><!-- m --> Zitat:Gipfeltreffen in Islamabadda fehlt jetzt nur noch der Iran, der in Belutschistan vergleichbare Probleme hat wie diese beiden Staaten mit den Paschtunen ... Schneemann - Schneemann - 29.12.2007 Offenbar gibt es auch einige Meinungsverschiedenheiten bei der "Gegenseite", nicht nur unter den NATO-Ländern: Innerhalb der Taliban könnte ein Machtkampf im Gange sein. Zitat: Mullah Dadullahs Bruder verjagtLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/897904.html">http://www.n-tv.de/897904.html</a><!-- m --> Schneemann. - ThomasWach - 04.01.2008 Eine Einschätzung zu der Rolle und den Leistungen der deutschen Truppen im Aufgebot der ISAF: Zitat: (...) The paper examines how the German military contribution to ISAF-the country's largest deployment abroad-is shaped in response to domestic and foreign policy agendas. The author argues that the circumstances on the ground require a change in Germany's approach and critically explores the prospects for expanding the mission. Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sipri.org/contents/conflict/merzpapernews">http://www.sipri.org/contents/conflict/merzpapernews</a><!-- m --> Download direkt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sipri.org/contents/conflict/MerzProjectPaper071103.pdf/download">http://www.sipri.org/contents/conflict/ ... f/download</a><!-- m --> - hoj - 10.01.2008 Zitat:Die USA konzentrieren ihre jüngste Offensive gegen muslimische Extremisten im Irak auf vier Provinzen nördlich von Bagdad. <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEHUM96070420080109">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 0420080109</a><!-- m --> - hunter1 - 10.01.2008 @Hoj Danke für die Info, aber das gehört in den Irak-Thread :wink: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=24&start=3825">viewtopic.php?t=24&start=3825</a><!-- l --> Schneemann - Schneemann - 30.01.2008 Zitat:Kämpfen in AfghanistanLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/911473.html">http://www.n-tv.de/911473.html</a><!-- m --> Schneemann. Schneemann - Schneemann - 31.01.2008 Zitat:Anschlag in MoscheeLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/912265.html">http://www.n-tv.de/912265.html</a><!-- m --> Laut CNN sind es mehr Opfer... Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cnn.com/2008/WORLD/asiapcf/01/31/afghan.attack/index.html">http://www.cnn.com/2008/WORLD/asiapcf/0 ... index.html</a><!-- m --> Schneemann. - hoj - 06.02.2008 Zitat:Nach den USA verlangt nun auch die Nato, deutsche Soldaten in Afghanistan auch im umkämpften Süden des Landes einzusetzen. Dafür machte sich nun Nato-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer stark. "Deutschland leistet als Führungsnation im Norden vorbildliche Arbeit. Aus meiner Sicht könnte die Internationale Schutztruppe natürlich auch anderswo in Afghanistan mehr davon gebrauchen", sagte er. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wams_print/article1626714/Nato-Krise_um_deutsche_Soldaten.html">http://www.welt.de/wams_print/article16 ... daten.html</a><!-- m --> Zitat:Aus meiner Sicht könnte die Internationale Schutztruppe natürlich auch anderswo in Afghanistan mehr davon gebrauchen Lacher des Jahres.. Wieso gibt die NATO nicht einfach alle Afganistan in die deutsch Hand? DA wird sich der Osi freuen. Endlich etwas was östlich und Deutsch aber tiefer in XXXXXXX steckt! - Erich - 09.02.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan214.html">http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan214.html</a><!-- m --> Zitat:USA erneuern Afghanistan-Appellja ja - erst großmäulig vor dem Irak-Debakel über sämtliche Einwände der Verbündeten hinwegsetzen und mit erlogenen Argumenten einen Pseudogrund für ein militärisches Abenteuer suchen, und nach dem Desaster dann auch noch die Untersützung der Verbündeten nicht erbitten sondern einfordern! Die USA haben sich mit beiden Einsätzen übernommen und stehen am Ende des Unilateralismus. Das sollte auch in Washington inzwischen klar werden. Mit Forderungen kommt da rein emotional keine Begeisterung auf. Ich habe nichts gegen eine stärkere Beteiligung der Europäer - um aber mal klar zu stellen, um was es geht: dann muss das Ganze auf partnerschaftlich gleicher Augenhöhe passieren, d.h. dass das Verhältnis innerhalb der NATO zwischen EU und USA neu geregelt werden muss. Europäer sind nicht die HIWIs und Ausführungsgehilfen von US-Amerikanischen Allmachtsphantasien. - hoj - 09.02.2008 Erich schrieb:http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan214.html Ich will mehr türkische und britische Soldaten im Süden. bei der Bevölkerunganzahl müssen die endlich anfangen sich zu angagieren. <sarkasm Neue Bundeswehrpläne für Afghanistan - Erich - 09.02.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan216.html">http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan216.html</a><!-- m --> Zitat:Viel mehr Soldaten, deutlich größeres Einsatzgebiet? Re: Neue Bundeswehrpläne für Afghanistan - hoj - 09.02.2008 Erich schrieb:http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan216.html Wann ist die nächste Bundeswahl, nochmal? - Nightwatch - 09.02.2008 Es geschehen noch Zeichen und Wunder... |