![]() |
Syrien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Syrien (/showthread.php?tid=1745) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
|
Re: Syrien - Schneemann - 05.09.2012 Zitat:Tja, das zeigt wunderbar wie der Sozialarbeiter aus Chigacp den Sieg im Irak verdattelt hatEr dürfte ihn nicht verdaddelt haben, er durfte nur noch aufräumen. Richtig verbockt haben diesen Waffengang andere. Namentlich die Regierung Bush. Erst Lügengeschichten, quasi eine Vergewaltigung der CIA, bewusst falsche Angaben zu machen, dann zu wenige Truppen und letztlich keine Konzepte über die Nach-Saddam-Zeit. Nebenbei hat man den Iran gestärkt (mit al-Maliki regiert nun ein Schiite den Irak), den "war on terror" vernachlässigt und so beiläufig die eigene Glaubwürdigkeit massiv demoliert. Und vor allem dieser letzte Punkt wird dafür sorgen, dass man derzeit Warnungen aus den USA über (mögliche) iranische Massenvernichtungswaffen in weiten Teilen der Welt nicht mehr ernst nimmt, was verhängnisvoll sein könnte. Kurz: Dieser ganze Waffengang war ein Desaster. Ein mögliches Scheitern im Irak auf Obama abzuwälzen ist also recht billig... Schneemann. Re: Syrien - Nightwatch - 06.09.2012 Bush hatte den Krieg im Irak am Ende seiner Amtszeit effektiv gewonnen. Die Aufständischen waren am Ende und die Bürgerkriegsparteien hatten sich ausgeblutet. Obama hätte nur noch dafür sorgen müssen, das die US-Streitkräfte dauerhaft im Land bleiben können. Der Waffengang lief anders als man sich es vorgestellt hatte, aber Obama hat im Anschluss nie auch nur versucht das bestmögliche aus der ganzen Sache rauszuholen. Er hat hier klar versagt und einen teuer erkauften Sieg fahrlässig verschenkt. Ansonsten, ich glaube kaum, das die geostrategische Lage dort unten ohne den Irakkrieg recht viel besser wäre. Re: Syrien - Erich - 07.09.2012 hier stimme ich Schneemann vollständig zu - Bush hat die USA in einen Krieg geritten, den sie dort genauso wenig wie in Vietnam gewinnen konnten. Der Widerstand gegen die Alliierten wurde immer stärker. Obama hat gerade noch rechtzeitig die Biege gekriegt. Und Selbstbestimmung heißt nunmal auch, dass die irakische Regierung entscheidet, wer den irakischen Luftraum queren kann. Im Übrigen fehlt es - dank Bush - der irakischen Regierung an effektiven Möglichkeiten, den eigenen Luftraum gegen unerwünschte Eindringlinge zu verteidigen. Wenn man das Selbstbestimmungsrecht ernst nimmt, dann wird es zwangsläufig einen "schiitischen >cordon sanitaere<" zwischen dem schiitischen Iran und dem sunnitisch/wahabitischen Arabien geben müssen (was auf Dauer auch zur Stabilisierung der Region beiträgt). Schließlich gibt es zwangsläufig zwischen verschiedenen Kulturen auch immer wieder Übergangsgebiete, die weder der einen noch der anderen Kultur zugeordnet werden können. Und dort, wo sich die Bruchlinien "aufweiten", wo Übergangsgebiete entstehen, dort wird auch der kulturelle Konflikt entschärft. Die schiitisch-arabischen Regionen und das Kurdengebiet sind ein "natürlicher Puffer". Aber über dieses Thema haben wir im "Spekulationsthread" (Zukunft des Irak bzw. Zukunft Syriens) ausführlicher diskutiert, und dort sollten wir diese Diskussion dann auch fortführen. Re: Syrien - Shahab3 - 08.09.2012 Zitat:Arms transfers to insurgents in Syria must stop: Larijani<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/2012/09/08/260427/arms-transfers-to-syria-must-stop/">http://presstv.com/detail/2012/09/08/26 ... must-stop/</a><!-- m --> Re: Syrien - Erich - 08.09.2012 andere sehen das wohl anders <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik/ausland/kreise-frankreich-erwaegt-waffenlieferungen-an-syrische-rebellen/7099834.html">http://www.wiwo.de/politik/ausland/krei ... 99834.html</a><!-- m --> Zitat:05.09.2012, aktualisiert 05.09.2012, 22:34 Uhr Re: Syrien - Luetzow - 13.09.2012 Nette Formulierung... Lieferung von Artillerie zur SELBSTVERTEIDUNG gegen Luftangriffe. Haben die Franzosen kein qualifiziertes Personal mehr als Pressesprecher? Auch der Zeitpunkt für eine solche Ankündigung ist optimal gewählt. Die USA werden sich freuen wenn ihre Botschaften mit französichen Waffen beschossen werden. Re: Syrien - Shahab3 - 13.09.2012 Eine offene Lieferung von Waffen an Aufständische in Syrien durch einen NATO Staat wäre eine weitere erhebliche Eskalation im Stellvertreterkrieg mit dem Iran. Diese neue Stufe der Eskalation gefährdet nicht nur US Einrichtungen in der Region. -------------- Bemerkenswerter Artikel auf Reuters: Zitat:Jihadists join Aleppo fight, eye Islamic state, surgeon says<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.com/article/2012/09/08/us-syria-crisis-jihad-idUSBRE88708W20120908">http://www.reuters.com/article/2012/09/ ... 8W20120908</a><!-- m --> Re: Syrien - Shahab3 - 15.09.2012 Zitat:Syrian Troops Kill Top Rebel Commander in Aleppo<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=9106240168">http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=9106240168</a><!-- m --> Zitat:20 Syrian soldiers executed in Aleppo (GRAPHIC VIDEO)<!-- m --><a class="postlink" href="http://rt.com/news/syria-massacre-video-execution-819/">http://rt.com/news/syria-massacre-video-execution-819/</a><!-- m --> Re: Syrien - Erich - 16.09.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik/ausland/aus-der-weiten-welt-syrien-kampf-um-das-sensible-herz/7130274.html">http://www.wiwo.de/politik/ausland/aus- ... 30274.html</a><!-- m --> Zitat:15.09.2012 Re: Syrien - Erich - 16.09.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8222720.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8222720.html</a><!-- m --> Zitat:und Senfgas Re: Syrien - Luetzow - 17.09.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/uno-bericht-zu-syrien-islamisten-draengen-rebellen-zu-radikalerem-kurs-a-856191.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 56191.html</a><!-- m --> Na huch aber auch...nach 18 Monaten und jetzt wo es für die Rebellen nicht so toll läuft, fällt es auch dem Spiegel auf. Bin gespannt mit welcher Begründung man wohl aus der Luft mit eingreift. Werden es die "Chemiewaffen" oder die Terrorbekämpfung von Al CIAda. Wobei natürlich Assad bekämpft wird weil er den Terrorismus im Land nicht besiegen konnte. Zitat:Uno warnt vor ausländischen Kämpfern in Syrien Re: Syrien - Shahab3 - 17.09.2012 Moment. Die UNO warnt. Warnungen seitens der NATO richten sich an Assad, nicht an die Islamisten. Re: Syrien - Schneemann - 17.09.2012 Der Iran hat ebenso seine Finger drin... Zitat:Regierung in Teheran gibt Unterstützung offiziell zu<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/iran-revolutionsgarden-syrien100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/iran-r ... en100.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Syrien - Shahab3 - 18.09.2012 Nur wenn man in der Materie nicht firm ist, kann man die Aussage des IRGC Generals so interpretieren. Tatsache ist, dass die Iraner seit gut 30 Jahren(!) Militärberater und Auszubildende zwecks Schulung in Syrien stationiert haben. Die iranischen Berater wurden, laut IRGC General, nicht mit Soldaten zur militärischen Hilfe aufgestockt, die Berater wurden aber auch nicht abgezogen. Danach haben sich die westlichen Medien auf diese Aussage gestürzt, um das zu berichten, was schon immer alle vermutet haben und lesen wollen. -> "Wir haben es doch immer gewusst, die Iraner stecken mit drin." Oder noch besser: "Geben erstmals zu, ...." rofl ![]() Das derzeitige Engagement ist somit wie seit langem gehabt, wäre aber durchaus in der Richtung einer aktiven militärischen Unterstützung ausbaufähig. Beide Staaten unterhalten ja ein militärisches Bündnisabkommen, welches im Falle eines Angriffs auf eines der beiden Länder greift und jeweils aktive militärische Hilfe vorsieht. Bei internen Konflikten, greift dieser Vertrag nicht. Re: Syrien - Ambassador - 18.09.2012 da geb ich Shahab recht. Ich finde es auch nicht seltsam, das der Iran dem langjährigen Partner entsprechend hilft. Es ist ja kein Geheimnis, das beide Staaten enge Verbündete sind. 25 Millionen sind aber doch schon ziemlich reizvoll für einen seiner Leibwächter!? http://www.rp-online.de/politik/ausland/25-millionen-dollar-fuer-assad-ausgesetzt-1.2998629 Zitat:Derjenige, der Assad "tot oder lebendig" der Opposition ausliefere, habe zwar mehr als 25 Millionen Dollar (19,1 Millionen Euro) verdient, sagte der FSA-Kommandeur Ahmed Hicazi. Doch dies sei die Summe, die bisher zusammengetragen worden sei. Das Geld komme von syrischen Geschäftsleuten innerhalb und außerhalb Syriens, die regelmäßig die FSA unterstützten. Hicazi sagte, aus Angst um ihr Leben wollten die Geber nicht namentlich genannt werden. |