![]() |
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
|
- Tiger - 12.01.2009 @revan Nein, das war nicht ernst gemeint. Konnte mal wieder nicht der Chance Furcht und Schrecken im Forum zu sähen widerstehen. Allerdings...mittelfristig halte ich die Gefahr eines Bürgerkrieges in den USA für gar nicht so unrealistisch. @Erich Zitat:und aus welchen Gründen wollen sich Privatleute mit Waffen eindecken? Das Gewaltmonopol - und damit auch der Schutz vor Gesetzesbrechern - liegt nach meinem Verständnis beim Staat. Du denkst da zu europäisch. Der US-Amerikaner denkt, das der Staat zwar da ist, aber man sich nicht unbedingt auf ihn verlassen kann - da muss man dann zur Selbsthilfe greifen. Zitat:Ist die "Sucht" sich mit Waffen "zur Selbstverteidigung" einzudecken jetzt ein Misstrauensvotum gegenüber dem Staat, der seiner Aufgabe nicht gerecht wird - oder warum sonst will sich halb Amerika selbst mit Waffen versorgen? Ich denke, das da die Angst vor möglichen Plünderungen und davor, das der Staat die Sicherheit seiner Bürger nicht mehr garantieren kann, dahintersteckt. Die Finanzkrise beflügelt derartige Ängste... Für Europäer mag die Vorstellung, das der Nachbar über dein Hab und Gut herfällt abstrus erscheinen, aber bedenke, das die US-Gesellschaft im Grunde genommen noch immer eine Art "Goldgräbergesellschaft" ist. Jeder ist seines Glückes Schmied! Da ist natürlich auch die Neigung da, dem Glück etwas nachzuhelfen und dem Nebenmann, der ein hübsches, grosses Goldnugget gefunden hat, eins mit der Schaufel überzubraten. Gerade in Krisenzeiten. Zudem betrachtet man in den USA die persönliche Sicherheit auch als eigenes Anliegen, um das man sich selbst kümmern muss. Erinnerst du dich noch an diesen Roman von Jeff Head, Dragon's Fury? Darin fand sich eine Episode, wo Bürger mit ihren Schusswaffen Terroristen, die einen Supermarkt angreifen, bekämpfen. Ich brauche auch nicht zu erwähnen, das es in den USA schon längst eine Vielzahl an Nachbarschaftswachen gibt... - Seleukos - 12.01.2009 Also ich fühle mich nicht geschützt vom Staat! Wenn der Staat in zahllosen Fällen das Gewaltmonopol an linksextreme und extremistische Moslems abgibt und gleichzeitig die Möglichkeiten zur Selbstverteidigung mehr und mehr beschneidet fühle ich mich nicht mehr sicher! Einem Mann zu verbieten, seine eigene Familie zu verteidigen (zu können) ist für mich auch nicht tragbar! Dementsprechend denke ich da wie all die Schusswaffenbesitzenden Amerikaner - zumal Länder mit höhrer Schusswaffendichte als die USA deutlich sicherer als Deutschland sind, siehe die Schweiz und Finnland. Auch in Österreich gibt es eine sehr hohe Schusswaffendichte und dort scheint genauso wenig die Anarchie ausgebrochen zu sein. - revan - 13.01.2009 Zitat:Also ich fühle mich nicht geschützt vom Staat! Nun du hörst dich wahrlich wie ein Amerikaner an, mag dir nicht wiedersprechen nur in wie Fern hat der Schusswaffenbesitzt was mit Islamisten zu tuchen ? Weder in den USA noch hier in Deutschland wurde das Gewalt Monopol an Islamisten oder Linken Extremisten abgegeben. Was den Schusswaffen besitz in den USA anbelangt so sehe ich darin nichts negatives man fühlt sich eben immer sicherer mit einer Waffe unterm Kissen. Zitat:Dementsprechend denke ich da wie all die Schusswaffenbesitzenden Amerikaner - zumal Länder mit höhrer Schusswaffendichte als die USA deutlich sicherer als Deutschland sind, siehe die Schweiz und Finnland. Auch in Österreich gibt es eine sehr hohe Schusswaffendichte und dort scheint genauso wenig die Anarchie ausgebrochen zu sein. Hier muss ich wiedersprechen in den USA fühle ich mich keines Wegs sicherer nur weil die Waffendichte größer ist als in Deutschland. Wehrend man in Deutschland nicht, fürchten muss das jeder betrunkene oder asoziale Jugendliche eine Schusswaffe trägt muss man in den USA gerade in den Ballungsräumen damit rechnen. Was die Zahl der Straftaten anbelangt liegt die USA klar vorne in Vergleich zu Europa das hat nicht unbedingt mit der Verbreitung von Waffen zu tuchen aber sie tragen nicht zum Gegenteil bei. Auf der anderen Seite will man in einen derartig bewaffneten Umfeld eben nicht ohne Waffe dastehen, daher bin ich auch ein Befürworter des Schusswaffenbesitze in den USA. In Deutschland ist das aber so das Waffen eher die Ausnahme bilden als die Regel daher würde ich in Deutschland gegen mehr Waffen sein da es nicht zur mehr Sicherheit beitragen würde. Was die Legitimität des Waffenbesitzes in den USA anbelangt so wird dieser sogar von der Verfassung geschützt. Mal die bei Linken Hoch umstrittene Passage zu zitieren "A well-regulated Militia being necessary to the security of a free State, the right of the people to keep and bear arms shall not be infringed". - Seleukos - 13.01.2009 Da hast Du einiges falsch verstanden: Zitat:Nun du hörst dich wahrlich wie ein Amerikaner an, mag dir nicht wiedersprechen nur in wie Fern hat der Schusswaffenbesitzt was mit Islamisten zu tuchen ? Weder in den USA noch hier in Deutschland wurde das Gewalt Monopol an Islamisten oder Linken Extremisten abgegeben.Schau Dir die aktuellen Demos gegen Israel an. Es werden Deutsche verhaftet, deren einziges Verbrechen das zeigen einer israelischen Flagge ist. In Duisburg (?) haben Polizisten eine Wohnungstür eingetreten um eine israelische Fahne vom Fenster zu entfernen. Jeweils aus Angst vor dem islamischen Mob. Beim Kölner Islamisierungskongress haben Polizisten zugesehen, wie (Anti)Faschisten Besucher der Veranstaltung verprügelt haben - und sogar wie diese Personenkontrollen durchgeführt haben !!! Diese Rotfaschisten dort haben die Ausweise verlangt um dann zu entscheiden, ob man passieren darf! Die Polizei stand in Sichtweite und hat das ignoriert! Gerade das letzte Beipsiel zeigt, wie die Polizei die Staatgewalt abtritt. Gleichzeitig verbietet sie inzwischen sogar ein Messer mit sich zu führen. Der gesetzestreue Bürger kann sich damit nicht mehr verteidigen, den Verbrecher hat solch ein Verbot noch nie interessiert! <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tz-online.de/de/aktuelles/muenchen/artikel_55749.html">http://www.tz-online.de/de/aktuelles/mu ... 55749.html</a><!-- m --> Hier wird ein unbescholtener Bürger Jahrelang hinter Gitter geschickt, weil er es gewagt hat ein Messer in Notwehr einzusetzen, als er von 5 Leuten angegriffen wurde... In solch einem Staat fühle ich mich nicht mehr sicher und tue mich äußerst schwer, mir vom Staat die Selbstverteidigung verbieten zu lassen! Zitat:Hier muss ich wiedersprechen in den USA fühle ich mich keines Wegs sicherer nur weil die Waffendichte größer ist als in Deutschland. Wehrend man in Deutschland nicht, fürchten muss das jeder betrunkene oder asoziale Jugendliche eine Schusswaffe trägt muss man in den USA gerade in den Ballungsräumen damit rechnen.Mit der Nennung der Schweiz und Finnlands wollte ich zeigen, daß die Schusswafffendichte keineswegs automatisch etwas mit der Kriminalität zu tun hat. Genau dies wird aber gerne genannt, wenn es gegen privaten Waffenbesitz geht. Die USA wäre kaum weniger gewalttätig mit einem strengen Waffengesetz, glaube zumindest ich. - Erich - 13.01.2009 Seleukos schrieb:.....Quellen? Und komm jetzt bitte nicht mit anonymen Internet-Bloggern .... - Nightwatch - 13.01.2009 Zitat:[...]<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/politik/deutschland/zentralrat-der-juden-empoerung-ueber-polizeieinsatz_aid_361621.html">http://www.focus.de/politik/deutschland ... 61621.html</a><!-- m --> Eine einzige Schande für unser Land. - revan - 13.01.2009 Zitat:http://www.focus.de/politik/deutschland/zentralrat-der-juden-empoerung-ueber-polizeieinsatz_aid_361621.html Also da kommt einen wahrlich die Kotze hoch ! Nein in Ernst sowas hätte ich in Deutschland nicht erwartet. Vielleicht währe es ja doch für die Zukunft sinnvoll auch in Deutschland die Anzahl der Waffen zu erhöhen um sich vor Pro Islamisten zu schützen! Interessant ist ja dabei auch das die Moslems hier wie ein sonder Gruppe behandelt werden wenn man nur sagt “ Wer die muslimischen Mitbürger kenne, wisse, dass diese emotional oft schnell in Fahrt gerieten. „ Halo, nur weil eine Gruppe sich aggressiv und gewalttätig aufführt hat sie nun nicht bessere Rechte als die anderen Staatsbürger. Das brisante dabei ist unabhängig von wer da Protestierte das sich die Polizei zu Erfüllungsgehilfen eines Mobs degradieren gelassen hat und sich damit zu entschuldigen versucht das der Mob Aggressiv war. Wie es Nightwatch schon sage einfach eine Schande für ein Demokratische Land, um es mal klar zu sagen. - Seleukos - 14.01.2009 18 Ex-Häftlinge laut Pentagon wieder terroristisch aktiv Zitat:Mehrere ehemalige Insassen des umstrittenen US-Gefangenenlagers Guantanamo haben nach Erkenntnissen des Pentagons ihren Kampf gegen die USA und deren Verbündete wieder aufgenommen. 18 dieser Ex-Gefangenen seien direkt in "terroristische Aktivitäten" verwickelt, sagte der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums, Geoff Morrell. Bei 43 weiteren deuteten Geheimdienstinformationen darauf hin. Die Schätzung vom Dezember beruhe auf Erkenntnissen anhand von Fingerabdrücken, Abgleichen von DNA- und Fotomaterial sowie von "verlässlichen, bestätigten und fundierten" Geheimdienstberichten.<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/guantanamo178.html">http://www.tagesschau.de/ausland/guantanamo178.html</a><!-- m --> - Luetzow - 14.01.2009 Seleukos schrieb:18 Ex-Häftlinge laut Pentagon wieder terroristisch aktiv Das kann man auch anders sehen. Wenn man mich ein paar Jahre lang unschuldig und menschenunwürdig gewaltsam festhalten würde, wäre ich der Rache auch nicht abgeneigt. Es ist doch eher wie mit der Hehne und dem Huhn oder? Das ist auch das Hauptproblem bei der Entlassung der Gefangenen, den meisten konnte man nichts nachweisen und hat sie trotzdem jahrelang in einer Art "Untersuchungshaft mit Vorzeigen der Instrumente" gehalten. Wenn man diese nun entläßt kann man fast sicher sein , dass die sauer sind und sich rächen wollen. Aus der Nummer kommt man nicht so leicht wieder raus. Dies ist auch ein Grund warum solche Lager verboten sind...weil schlicht und einfach untaugliche Instrumente sind. Die Inquisition hatte auch einen große Aufklärungquote..nur würde ich nicht behaupten das die auch nur eine Hexe wirklich erwischt hätten :-) - Seleukos - 14.01.2009 Ja, ich weiß... Das Problem ist, daß man halt auch viele geschnappt hat, die "am Stammtisch" dicke Reden geschwungen haben, aber nicht den Mumm hatten wirklich etwas zu tun. !6-7 Jahre Knast unter karibischer Sonne können diesen Mumm vielleicht nicht erzeugen aber mit Hass emulieren... Meines erachtes sollte man die Leute irgendwo internieren. Beispielseise auf den südlichen Sandwichinseln. Dort bekommen sie schön Halal essen, was zu trinken und was sie sonst noch wollen, können aber durch ihre Abgeschiedenheit niemandem mehr schaden. Viele die in Guantanamo sitzen haben zwar vielleicht kein Verbrechen begangen, sitzen aber auch nicht grundlos ein. Diese Leute wieder auf die Menschheit loslassen... :? - Schneemann - 15.01.2009 Zitat:KONJUNKTURPROGRAMMLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,601364,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 64,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Shahab3 - 15.01.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/guantanamo184.html">http://www.tagesschau.de/ausland/guantanamo184.html</a><!-- m --> Zitat:Nach sieben Jahren Haft *unter Folter? - Schneemann - 15.01.2009 Ähhh...Sachen gibt's, die gibt's gar nicht... ![]() Zitat:Jugendamt greift einLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/1085449.html">http://www.n-tv.de/1085449.html</a><!-- m --> ...okay, zurück zu wichtigeren Meldungen... Zitat:KONJUNKTURPAKETLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,601563,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 63,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Achim - 16.01.2009 seleukos schrieb: Zitat:http://www.tz-online.de/de/aktuelles/muenchen/artikel_55749.html@ sag mal von verhältnissmässigkeit der mittel hast du aber schon mal was gehört oder?? nur weil mann sich und andere verteidigt, hat mann keine narrenfreiheit. ich finde das urteil gerecht. :lol: du stellst die situation falsch da. nicht nur das sven g. dem schläger körperlich weit überlegen war, er war auch nicht allein sondern mit mehreren alkoholisierten personen unterwegs. ich war schon in seiner situation, es ist absolut unverhältnissmäßig. was er getan hat. er mag zwar in notwehr gehandelt haben, aber notwehr heist auch verhältnissmäßigkeit wahren. das heist wenn jemand mit feusten auf mich los geht, der mir körperlich unterlegen ist, habe ich nicht das recht, ihn niederzu stechen. wenn sven g. wirklich allein gewesen währe und der schläger ihm körperlich überlegen. hätte der richter sicher anders entschieden. von daher ist deine aussage einfach nur polemisch. - Seleukos - 16.01.2009 Zitat:sag mal von verhältnissmässigkeit der mittel hast du aber schon mal was gehört oder?? nur weil mann sich und andere verteidigt, hat mann keine narrenfreiheit. ich finde das urteil gerecht. LaughingKlar habe ich schon davon gehört, aber warst Du schon einemal in einer solchen Situation? Der Richter erwartet, daß der Junge sich ausgiebig überlegt was wohl die angemessene Notwehrmaßnahme ist, während er von fünf Leuten angegriffen wird die gerade seinen Begleiter niedergeschlagen haben. Was bringt körperliche Überlegenheit gegen 5 Leute, die zudem wahrscheinlich auch noch bewaffnet sind? Ein Bekannter von mir mußte 5000 Euro Schmerzensgeld bezahlen, weil er einem Handtaschenraub zusah und seinen Arm ausstreckte als der Dieb an ihm vorbeirannte. Er brachte ihn damit zu Fall und der Dieb fiel mit seinem Kinn auf den Bordstein, wobei sein Unterkiefer zertrümmert wurde. Also verklagte er meinen Bekannten... Es tut mir leid, aber mit meinem Rechtsverständnis läßt sich so etwas nicht mehr unbedingt in Einklang bringen... |