![]() |
(Land) Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Technik und Ausrüstung im Dienst der Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=55) +--- Thema: (Land) Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) (/showthread.php?tid=310) |
RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - ObiBiber - 21.01.2023 Blöde Idee… Ich kann doch zu jedem Puma direkt 2 dazugehörige Techniker für 20 Jahre dazu „kaufen“ bei einem Systempreis von 17 mio € fällt das nicht wirklich ins Gewicht… Rechnen wir mal Lohnkosten von 100.000€ mal 2 pro Jahr… sind 200.000€ pro Jahr… mal 20 Jahre…macht ca 4 Mio… Dafür habe ich einen Schützenpanzer mit sehr hohem Klarstand 🤪 RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - Helios - 21.01.2023 (21.01.2023, 10:39)GermanMilitaryPower schrieb: Darum sind unsere Puma-Panzer wirklich kaputt Ich will gar nicht auf den Link klicken, steht denn dort irgendetwas drin, was nicht bereits seit einiger Zeit aus seriösen Quellen bekannt war? RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - WideMasta - 21.01.2023 Ist doch schon alles seit der gemeinsamen Pressekonferenz von KMW und Rheinmetall bekannt. Von Anfang an war klar das 90% der Probleme bei der Bw selbst liegen. Ersatzteil und Wartungsverträge sind schon damals unter Thomas d. M. gestrichen worden. Wir erinnern uns bitte welche Auswirkungen dies unmittelbar für die Truppe hatte. Und bei der Truppe scheinen wirklich nur noch Analphabeten zu sein. Wer eine Klimaanlage als defekt im Mängelbuch aufnimmt und nicht mehr imstande ist den Schalter An/Aus zu drücken, um den ist es ganz übel bestellt. Derjenige hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Hahahahaha RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - kato - 21.01.2023 (21.01.2023, 11:36)ObiBiber schrieb: Rechnen wir mal Lohnkosten von 100.000€ mal 2 pro Jahr… sind 200.000€ pro Jahr…Wenn das keine Zivilangestellten der Bundeswehr sind (sowas will man ja seit 20 Jahren nicht mehr) sondern von einem Unternehmen "angemietet" dann darfst du auf die errechneten Lohnkosten mindestens 100% oben drauf schlagen. Und da bist du noch eher bei irgendeinem Dumping-Sklavenhändler. RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - Pmichael - 21.01.2023 CDU Verteidigungsminister genötigt bei der SPD oder so... RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - GermanMilitaryPower - 21.01.2023 (21.01.2023, 14:51)WideMasta schrieb: Ist doch schon alles seit der gemeinsamen Pressekonferenz von KMW und Rheinmetall bekannt. Sowohl die insgesamt knapp 3200 Stunden Versäumnis als auch zu wenig und unzureichend ausgebildetes Personal sind mir neu. RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - Quintus Fabius - 21.01.2023 Ein Schützenpanzer der so viele Wartungsstunden benötigt ist fragwürdig. RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - GermanMilitaryPower - 22.01.2023 Auch wenn Helios die Quelle nicht zusagen möge … ![]() Die Vertuscher der Puma-Blamage Zitat: Die nackten Zahlen: 76 Puma-Fehler hatte das Heer gemeldet. Aber: Nur 13 Fehler sind tatsächlich während der Übung aufgetreten. Sechs Schäden waren bereits vor dem Manöver bekannt, wurden aber ignoriert. Zitat: Das Heer hatte vergessen, die Pumas für die notwendigen Wartungsintervalle anzumelden. Schon im Oktober sei klar gewesen: Die Pumas müssen für die vorgeschriebenen Checks in die Werkstatt, können also nicht in die Nato-Speerspitze eingemeldet werden. Trotzdem wurden die Panzer am Jahresende ins Manöver geschickt. Zitat: Die Instandsetzungseinheit, die den Puma gut kennt, hatte so viele Überstunden auf der Uhr, dass das Heer stattdessen unerfahrene Mechaniker schickte. Die hatten auch noch viele Ersatzteile einfach mal in der Kaserne gelassen. Zitat: Am Mittwoch erklärte der zuständige Kommandeur im Verteidigungsausschuss, dass in mehreren Pumas die Heizung ausgefallen sei. Die Soldaten hätten einfach nur Flüssigkeit nachfüllen müssen. Zitat: Als der General das ausgebreitet hatte, erklärte ihm der SPD-Abgeordnete Joe Weingarten (60): „Eine solche Inkompetenz habe ich bislang noch nicht erlebt.“ Das Heer habe den Puma schließlich schon seit einigen Wintern im Einsatz. Zitat: Weingarten ärgert sich auch über den Umgang der Truppe mit eigenen Fehlern, sagte zu BILD am SONNTAG: „Statt die Probleme zu lösen, wurde eine Anklage-Mail durch die Gegend geschickt. Das sollte vom organisatorischen Versagen ablenken.“ https://www.bild.de/bild-plus/politik/ausland/politik-ausland/panzer-puma-funktioniert-eigentlich-bundeswehr-wollte-fehler-vertuschen-82633836.bild.html Der Puma ist wohl der Schützenpanzer, den Deutschland verdient. Aber nicht der, mit dem unsere Streitkräfte umgehen können. ![]() RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - WideMasta - 22.01.2023 (22.01.2023, 10:11)GermanMilitaryPower schrieb: Auch wenn Helios die Quelle nicht zusagen möge … In deinem letzten Satz hast du es auf den Punkt gebracht. Es ist eine blamable Witztruppe. Die Frage ist welche Konsequenzen daraus hervorgehen. Da müssen dringend einige Personalien ausgetauscht werden. Wenn sowas in den USA passieren würde, dürfte sich der verantwortliche Kommandeur seinen Hut nehmen und gehen. RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - Leuco - 22.01.2023 Ich sehe es auch so, dass quer durch die Truppe (nicht nur bei dem Puma Disaster) verantwortliche ihren Hut nehmen müssen. Man benötigt eine strukturelle Neugründung. Bezogen auf den Puma bin ich aber nach wie vor der Meinung, dass wir keine weiteren anschaffen sollten, da sie nicht für das was wir benötigen konstruiert wurden. RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - WideMasta - 22.01.2023 (22.01.2023, 16:09)Leuco schrieb: Ich sehe es auch so, dass quer durch die Truppe (nicht nur bei dem Puma Disaster) verantwortliche ihren Hut nehmen müssen. Man benötigt eine strukturelle Neugründung. Wieso ist er nicht das was wir brauchen? Er ist imstande in symmetrischen und asymmetrischen Konflikten zu bestehen. Er ist genau das was wir brauchen. Und zwar in deutlich höherer Stückzahl und im S2/3 Rüststand. Und zwar alle und in Vollausstattung. Er bietet eine Antwort auf viele Fragen. RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - ObiBiber - 23.01.2023 https://www.sparneuwagen.de/jeep-avenger-leasing-111734/ Die erste Puma Kompanie soll wohl „zeitnahe“ für die VJTF Einsatzklar sein… Die zweite Kompanie benötigt wohl noch etwas länger. Ab April soll der neue Rüststand S1 gründlich getestet werden… Dieser soll auch einen Großteil der Probleme der VJTF Pumas adressieren und beheben… vermutlich wird erst danach entschieden wie es mit dem Puma (weitere Upgrades, weiteres Los) weitergeht! RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - GermanMilitaryPower - 23.01.2023 Zumindest wissen wir jetzt, dass Obi sich für ein Leasingangebot des Jeep Avenger interessiert. ![]() Hier noch der Link für o.g. Quelle als Nachtrag: https://esut.de/2023/01/meldungen/39433/bericht-zum-puma-erste-kompanie-fuer-vjtf-zeitnah-einsatzbereit/ RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - Ottone - 23.01.2023 (23.01.2023, 19:44)ObiBiber schrieb: Ab April soll der neue Rüststand S1 gründlich getestet werden…Äähh ... Stand S1 ist doch nicht gleich Stand VJTF? Mal ganz was neues. RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - ObiBiber - 23.01.2023 (23.01.2023, 20:43)GermanMilitaryPower schrieb: Zumindest wissen wir jetzt, dass Obi sich für ein Leasingangebot des Jeep Avenger interessiert. :-) https://esut.de/2023/01/meldungen/39433/bericht-zum-puma-erste-kompanie-fuer-vjtf-zeitnah-einsatzbereit/ |