![]() |
(Asien) Irans Marine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Irans Marine (/showthread.php?tid=74) |
Re: Irans Marine - Shahab3 - 04.01.2012 Ich erinnere mich, dass wir uns bei der Veröffentlichung der ersten Bilder der Fregatte "Jamaran" gefragt hatten, warum die Standard Missile Behälter so seltsam angeordnet sind. Nun sind weitere Bilder von solchen Startbehältern (vom Schnellboot "Gorz") aufgetaucht, die mehr Details zeigen. Behälter geschlossen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://gallery.military.ir/albums/userpics/mehraab_missile_velayat90_05.jpg">http://gallery.military.ir/albums/userp ... t90_05.jpg</a><!-- m --> Behälter geöffnet: <!-- m --><a class="postlink" href="http://38.74.1.150/Multimedia/pics/1390/10/Photo/1526.jpg">http://38.74.1.150/Multimedia/pics/1390 ... o/1526.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.img9.org/uploads/9084316ca1a966d8313caad846bc86e7.jpg">http://www.img9.org/uploads/9084316ca1a ... bc86e7.jpg</a><!-- m --> Laut iranischer Angaben nennt sich das System "Mehrab" und stellt eine eigenständige Weiterentwicklung der SM-1 dar. Re: Irans Marine - Shahab3 - 05.01.2012 2x Kilo Klasse + 7x Ghadir Klasse: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jamejamonline.ir/jamejamonlineimage.aspx?address=649921">http://www.jamejamonline.ir/jamejamonli ... ess=649921</a><!-- m --> Helikopter + Schnellboote: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.yjcphotos.ir/photos/Images/large/File_2307_42875.jpg">http://www.yjcphotos.ir/photos/Images/l ... _42875.jpg</a><!-- m --> Marinesoldaten beim Boarding eines Schiffs <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jamejamonline.ir/jamejamonlineimage.aspx?address=647484">http://www.jamejamonline.ir/jamejamonli ... ess=647484</a><!-- m --> Re: Irans Marine - Erich - 14.01.2012 die Revolutionsgarden gehören eigentlich nicht zur Marine ... aber weil's schwimmt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,809022,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 22,00.html</a><!-- m --> Zitat:14.01.2012 Re: Irans Marine - Shahab3 - 14.01.2012 Zitat:die Revolutionsgarden gehören eigentlich nicht zur Marine Stimmt so nicht. Die IRGCN (Iranian Revolutionary Guard Corps Navy) ist seit 2011 die verantwortliche Marine für den Persischen Golf. Re: Irans Marine - Erich - 15.01.2012 Hi Shahab3 da kennst Du Dich besser aus - ich dachte bisher, die Revolutionsgarden seien eine von den Streitkräften unabhängige Organisation, die mehr für den "asymetrischen Kampf" im gleichen Einsatzgebiet gebildet wurde, - so wie ich Dich jetzt verstehe, gibt es getrennte Einsatzgebiete -- die Revolutionsgarden für den Golf -- und die Marine dann wohl für den anschließenden indischen Ozean (was wegen der unterschiedlichen Gegebenheiten und der dafür benötigten unterschiedlichen Ausrüstung ja auch Sinn machen würde) Habe ich Dich da richtig verstanden? Re: Irans Marine - Shahab3 - 15.01.2012 Zitat:- so wie ich Dich jetzt verstehe, gibt es getrennte Einsatzgebiete Exakt. Bei der IRIADF (Islamic Republic of Iran Air Defence Force) ist übrigens eher Gegenteiliges passiert. Dort wurden die Kapazitäten und Befehlsstrukturen beider Streitkräfte im Gebiet der Luftverteidigung in einer neuen Organisation vereint, die von den restllichen Befehlsstrukturen und Budgets beider Streitkräfte herausgelöst ist. Abgesehen von der Marine wo Material und Aufgabengebiete das so vorgeben, lässt sich der Begriff der asymmetrischen Kriegsführung mit den Pasdaran nicht eher pauschal verbinden wie mit der Artesh. Symmetrische und asymmetrische Konzepte verfolgen beide. ---------------- Iran Navy Maneuvers 2012 Persian Gulf <!-- m --><a class="postlink" href="http://youtu.be/SZveESv2MLY">http://youtu.be/SZveESv2MLY</a><!-- m --> Re: Irans Marine - Shahab3 - 04.02.2012 Es wurde ein leichter Seeziel-FK mit dem Namen "Zafar" präsentiert. Video: <!-- m --><a class="postlink" href="http://youtu.be/TOL4kaBQEWQ">http://youtu.be/TOL4kaBQEWQ</a><!-- m --> Äußerlich ähnelt er dem bereits bekannten chin. C-701. Möglicherweise handelt es sich also um eine Variante dieses Typs. Hervorgehoben wurde im Vorfeld die im Bezug zu bereits vorhandenen FK besonders hohe Geschwindigkeit. Was mich persönlich eher erstaunt ist die auffallend niedrige Flughöhe in der Terminalphase. ---------- Zitat:Iranian naval ships dock at Saudi port<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.presstv.ir/detail/224872.html">http://www.presstv.ir/detail/224872.html</a><!-- m --> Re: Irans Marine - Samun - 06.02.2012 Ist das nicht normal bei seaskimmer, dass die niedrig fliegen. Das impliziert doch der Name , oder? Re: Irans Marine - Shahab3 - 06.02.2012 Ja, das ist schon korrekt, dass Sea-Skimmer ein solches Flugprofil haben. Ich habe allerdings nun schon einige Testschüsse bzw. Einschläge von iranischen bzw. chinesischen Sea-Skimmern gesehen. Es war mir in diesem Zusammenhang dann aufgefallen, dass dieser hier in besonderem Maße niedrig aufs Ziel aufschlägt. Es mag aber auch schlicht an der Perspektive liegen. Interessanter ist eher die Frage, wer oder was Zafar tatsächlich ist. Nach den Bildern könnte es eine C-704 zu sein. <!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/media/Uploaded/Files/Images/1390/11/15/13901115175534539_PhotoL.jpg">http://media.farsnews.com/media/Uploade ... PhotoL.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://mod.ir/sites/default/files/images/zafar1.preview.jpg">http://mod.ir/sites/default/files/image ... review.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://mod.ir/sites/default/files/images/zafar9.preview.jpg">http://mod.ir/sites/default/files/image ... review.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://mod.ir/sites/default/files/images/zafar10.preview.jpg">http://mod.ir/sites/default/files/image ... review.jpg</a><!-- m --> ---------------------- Nicht militärisch, aber zur iranischen Marineindustrie gehörig... SADRA baut gerade einen von 4 Aframax Tankern mit 113.000tdw für Venezuela und hat Bilder davon auf seiner Website: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sadra.ir/Editor/UploadFiles/project/aframax/IMG_6357.jpg">http://www.sadra.ir/Editor/UploadFiles/ ... G_6357.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sadra.ir/Editor/UploadFiles/project/aframax/IMG_6379.jpg">http://www.sadra.ir/Editor/UploadFiles/ ... G_6379.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sadra.ir/Editor/UploadFiles/project/aframax/IMG_6376.jpg">http://www.sadra.ir/Editor/UploadFiles/ ... G_6376.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sadra.ir/Editor/UploadFiles/project/aframax/IMG_6457.jpg">http://www.sadra.ir/Editor/UploadFiles/ ... G_6457.jpg</a><!-- m --> Re: Irans Marine - Erich - 06.02.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:... Re: Irans Marine - Erich - 11.02.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:... Re: Irans Marine - Shahab3 - 18.02.2012 Es befinden sich mal wieder 2 Marineschiffe auf dem Weg nach Syrien. Möglicherweise die vom marineforum genannten Shahid Naghdi und Kharg, die zuvor bereits in Saudi Arabien Station gemacht haben. Nach Angaben agyptischer Behörden haben die beiden iranischen Schiffe gestern den Suez Kanal in Richtung Mittelmeer passiert. Re: Irans Marine - Erich - 21.02.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html</a><!-- m --> Zitat:...<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:... Re: Irans Marine - TheVoice - 23.02.2012 Laut den ägyptischen Kanalbehörden sind die Iranischen Fahrzeuge auf dem Rückweg ins Rote Meer. Sicher ist, dass der Versorger KARG dabei ist. Über die zweite Einheit gibt es unterschiedliche Angaben. Re: Irans Marine - Shahab3 - 27.02.2012 Das erste Exemplar des neuen iranischen uboot Typ soll nun erst Anfang des neuen Jahres im iranischen Kalender fertiggestellt werden. Also irgendwann ab Ende März. Vorausgesetzt dieser Termin wird nicht wieder verschoben.. Innerhalb des nächsten halben Jahres dürfte wohl auch die zweite fregatte der jamaran klasse vom Stapel laufen. |