![]() |
Afghanistan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Afghanistan (/showthread.php?tid=62) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
|
- hawkeye87 - 03.10.2006 es war wohl eher eine sehr sehr große portion glück dafür verantwortlich, dass es keine toten gab und nicht die panzerung des fennek (die panzerung schützt lediglich gegen beschuss durch handfeuerwaffen und einige minentypen). Zitat:orginaltextstelle aus loyal 10 / 2006fennek und dingo - eine wirklich schlagkräftige patrouille :wall: :pillepalle: - ObiBiber - 03.10.2006 für solche szenarios fehlt es der BW vor Ort an 1. Feuerkraft 2. stark gepanzerten Fahrzeugen 3. Feuerunterstützung, Stichwort CAS(Kamphubschrauber) oder Artillerie es sollten kurzfistig weitere Marder nach Afghanistan verlegt werden, vielleicht sogar ein paar Leo's, desweitern ein paar Kampfhelis (leider haben wir wohl noch zu wenig Tiger) und ein paar PZH 2000 Desweiteren sollten Ausrüstung Dingo und Fennek mit RMK 30 oder anderen vergleichbaren schwereren Waffen ausgerüstet werden, damit diese genug Feuerkraft besitzen...... Mittelfristig werden natürlich weitere, neue gepanzerte Fahrzeuge benötigt(Puma, GFF) - Shahab3 - 03.10.2006 Zitat:es sollten kurzfistig weitere Marder nach Afghanistan verlegt werden, vielleicht sogar ein paar Leo's, desweitern ein paar Kampfhelis (leider haben wir wohl noch zu wenig Tiger) und ein paar PZH 2000Wozu? Um Krieg gegen die Taliban führen? ..ich glaube, dass ist nix für die Bundeswehr. Zum Sichern eines Marktplatzes, bedarf es keiner PZH2000, Leos, oder Helis :pillepalle: Naja und wenn diese mit einer Panzerfaust getroffen werden, sind sie ebenso nicht mehr einsatzfgähig. - ObiBiber - 03.10.2006 nein zum Schutz der dt. Soldaten vor Ort !!!!!!!!! Bei solchen vorfällen sind schwere Waffen nun mal sehr wichtig !!!!! den Taliban oder Warlords ist es egal ob das jetzt deutsche oder andere ISAF Soldaten sind. Falls BW Soldaten in solche Situationen geraten, sollten sie auch die mittel haben um da unbeschadet rauszukommen. Desweiteren ist Abschreckung ein wichtiger Faktor (also ich hätte mehr Respekt vor einem Leo II als vor nem Dingo, alleine die größe ist beeindruckend) - Schneemann - 09.10.2006 In Afghanistan wurden zwei deutsche Journalisten ermordet aufgefunden. Das Duo war, entgegen von Warnungen, zu einem Tripp durch den Norden des Landes ohne Schutz aufgebrochen. Diese Meldung ist schon älter, aber ich dachte, ich stelle sie nachträglich mal herein. Hier Auszüge aus dem SPIEGEL-Artikel: Zitat:Deutsche Journalisten nachts in ihrem Zelt erschossenHier der SPIEGEL-Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,441370,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 70,00.html</a><!-- m --> Laut diesem n-tv-Artikel von gestern gibt es bereits eine heiße Spur zu den Tätern, bzw. die afghanischen Behörden, wenn es sie denn so gibt, haben bereits Hinweise... Zitat:Deutsche Reporter ermordetHier der Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/719033.html">http://www.n-tv.de/719033.html</a><!-- m --> Hoffentlich war ihr Opfer nicht ganz umsonst. Ruhet in Frieden, liebe Kollegen.:heul: Schneemann. - Shahab3 - 09.10.2006 Joar, also unbewacht und unbewaffnet in Afghanistan unter freiem Himmel Campen, ist auch ne Spitzenidee. :daumen: Heulen kann man da eigentlich nur über die Dummheit und Leichtfertigkeit, mit der mancher sein Leben in Gefahr bringt... - fieserfettsack - 09.10.2006 Zitat:Shahab3 posteteAuf einer Art ist es sicher richtig. Wieso begibt man sich in diese Gefahr, ohne Schutz? Aus Abenteuerlust oder Karrieregeilheit? Trotzdem sind es diese Menschen, die uns hier in Deutschland aufklären wie es wirklich dort ist. Sonst sehen wir nur Bilder eines Peter Klöppel, der mit einer US-Eskorte durch verlassene Gebiete fährt und uns eindrucksvoll zeigt, wie die US-Armee verlassene Panzer zerstört. - Lara - 09.10.2006 Darf ich hier? TV Tipp <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=564687,day=3,week=41,year=2006.html">http://www.arte.tv/de/woche/244,broadca ... =2006.html</a><!-- m --> 5-Teile ab heute 20.15 Uhr arte - Shahab3 - 09.10.2006 Zitat:Trotzdem sind es diese Menschen, die uns hier in Deutschland aufklären wie es wirklich dort ist.Ich weiß die Arbeit dieser Menschen ohne Frage sehr zu schätzen. Meine höchste Anerkennung für diese Journalisten, die uns nicht nur mit vorgefetigten Bildern und Nachrichten berieseln wollen, sondern ihr Leben riskieren um uns einen authentischeren Einblick zu verschaffen. Dahingehend volle Zustimmung! Nur sollten die wenigstens so schlau sein, sich Leibwächter oder am besten den Schutz des örtlichen Warlods zu ersuchen. Und eigentlich informiert man sich doch vorher, bevor man dort hin reist?!? Also ich treffe sogar schon Sicherheitsvorkehrungen wenn ich nach Frankreich, oder Italien reise. Aber vielleicht bin ich da auch nur etwas paranoid ![]() - Ingenieur - 10.10.2006 Naja, das mit den örtlichen Warlords kann man sich mittlerweile bei Italien und Frankreich schenken ![]() - Timur - 10.10.2006 hmmm in italien musst du nur acht auf den örtlichen mafiosi nehmen :hand: ehrlich wenn ich mir meist dokus ansehe dann sind die reporter meist immer mit irgendwelchen truppen oder rebellen unterwegs.. man hätte den örtlichen warlord miteinbeziehen sollen so hätte man wenigstens etwas schutz - Schneemann - 11.10.2006 Shahab3 schrieb: Zitat:Nur sollten die wenigstens so schlau sein, sich Leibwächter oder am besten den Schutz des örtlichen Warlods zu ersuchen. Und eigentlich informiert man sich doch vorher, bevor man dort hin reist?!?Sicherlich ist dies richtig, aber es kommt immer auch auf die Region und Glück oder Pech an. Eine Kollegin von mir und ihr Mann sind 2003 (okay, sind drei Jahre, aber sooo groß sollte der Unterschied jetzt auch nicht sein) mit dem Camping-Bus durch Afghanistan und Turkmenistan gereist und es ist ihnen nichts passiert. Insofern kann es sein, dass diese beiden Journalisten auch nur Pech, auch wenn sicherlich die Gefahrenlage seit 2003 sich verschlechtert hat und Behörden nun eindringlich warnen vor derartigen Alleingängen. Zitat:Also ich treffe sogar schon Sicherheitsvorkehrungen wenn ich nach Frankreich, oder Italien reise. Aber vielleicht bin ich da auch nur etwas paranoid...:misstrauisch: Ingenieur schrieb: Zitat:Naja, das mit den örtlichen Warlords kann man sich mittlerweile bei Italien und Frankreich schenken...Nein. Die tarnen sich nun als "Autobahnpolizei" und kassieren von Reisenden gerne "Wegezoll", besonders von solchen mit deutschen Kennzeichen am Auto... ![]() Schneemann. - Shahab3 - 11.10.2006 Zitat:Sicherlich ist dies richtig, aber es kommt immer auch auf die Region und Glück oder Pech an. Eine Kollegin von mir und ihr Mann sind 2003 (okay, sind drei Jahre, aber sooo groß sollte der Unterschied jetzt auch nicht sein) mit dem Camping-Bus durch Afghanistan und Turkmenistan gereist und es ist ihnen nichts passiert.LOL! Mit dem Campingbus durch Afghanistan. Na klar..:bonk: Manche Leute kommen auf Ideen, da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Aber solang der deutsche Staat -im Zweifel- für solche verwirrten Menschen kein Lösegeld zahlt, kanns mir ja egal sein ![]() - Snakeshit - 15.10.2006 Zitat:Sonntag, 15. Oktober 2006Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/721281.html">http://www.n-tv.de/721281.html</a><!-- m --> - BigLinus - 18.10.2006 Zitat:Afghanistan: Isaf zieht auf Wunsch von Provinzregierung aus Musa Kala abQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/news/artikel/2006/10/17/77443.xml">http://www.zeit.de/news/artikel/2006/10/17/77443.xml</a><!-- m --> |