![]() |
(Europa) Die russische Luftwaffe - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Europa) Die russische Luftwaffe (/showthread.php?tid=978) |
- kombrig - 08.01.2005 Etwas lang aber ein sehr intressanter Artikel über die zukünftige Hubschrauberflotte der russ.Luftstreitkräfte Zitat:Oberbefehlshaber der Luftstreitkräfte Wladimir Michailow zu Perspektiven des Hubschrauberbaus in RusslandQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://wirtschaft.russlandonline.ru/militaer/morenews.php?iditem=83">http://wirtschaft.russlandonline.ru/mil ... ?iditem=83</a><!-- m --> - Iskander - 06.12.2005 SU-34 geht in Serie Zitat:Die größten mit dem Rüstungsauftrag zusammenhängenden Hoffnungen verbindet das "Suchoi"-Unternehmen mit seinem wichtigsten Betrieb, der Nowosibirsker Produktionsvereinigung "Taschkalow" (NAPO). Vergangene Woche hat Wladimir Michailow, Oberbefehlshaber der Luftstreitkräfte, den Betrieb besucht. - Turin - 06.12.2005 Prima, das für mich schönste Flugzeug und eine der bemerkenswertesten Weiterentwicklungen der Su-27 geht in Serie. :daumen: Allerdings bleibt abzuwarten, inwiefern die Russen diesmal wirklich ernstmachen. Es wurde schon oft genug gesagt, dass dieses und jenes Flugzeug in den und den Stückzahlen beschafft werden soll. Was dann wirklich passiert, ist eine ganz andere Frage, und von 58 Mio. kann man keine Beschaffungen durchführen. Es dürfte interessant werden, den Exportmarkt zu beobachten. Insbesondere die Chinesen könnten so ein Muster gut gebrauchen. - Red Shark - 24.03.2006 Zitat:Russisches Verteidigungsministerium kauft neue Su-34-Bomber für ein RegimentQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20060323/44714706.html">http://de.rian.ru/business/20060323/44714706.html</a><!-- m --> - Red Shark - 02.04.2006 Zitat:Russische Kampfjets der 5. Generation - für Luftabwehr "praktisch unsichtbar"Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20060330/44986414.html">http://de.rian.ru/safety/20060330/44986414.html</a><!-- m --> - Jacks - 02.04.2006 Fragt sich nur,ob sie auch über die Prototypenphase herauskommen. ![]() PS: Zum Artikel selber sag ich mal lieber nichts. ![]() - Red Shark - 02.04.2006 Zitat:Neue Tu-160-Bomber für russische LuftwaffeQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20060330/44989499.html">http://de.rian.ru/safety/20060330/44989499.html</a><!-- m --> - Turin - 02.04.2006 Zitat:Zu den amerikanischen Stealth-Tarnkappenflugzeugen sagte Michailow, dass eins davon bei den Kampfhandlungen in Jugoslawien abgeschossen wurde.Die sehr speziellen Umstände und die Tatsache, dass das betreffende Muster bereits 25 Jahre alt ist, werden - natürlich - ausgelassen... ![]() Die russische Ungeschicklichkeit, wenn es um die Hervorhebung eigener "Qualitäten" geht, scheint sich auch weiterhin zu erhalten. :daumen: - Warrior - 03.04.2006 Das waren wirklich sehr unglückliche Umstände. Die Maschinen benutzten nämlich für die Angriffe ständig den selben Korridor. Irgendwann hat einer einfach eine Rakete reingeschossen. Die Lenkwaffe stammt aus den 50er Jahren.... Ich habe auch von einer anderen Variante gehört. Danach hatte man in den Korridor mehrere Radarposten gestellt. Als der Tarnkappenbomber durchflog, lenkte er die Radarstrahlen ab, aber die anderen Basen empfingen die Signale. Nach kurzer Koordination führten sie dann einen Jjäger heran, der sie dann abschoss. Lief in Welt der Wunder. Bin mir aber nicht sicher, ob ich da nicht etwas verwechsele. - Red Shark - 18.04.2006 Zitat:Armee bekommt neue Kampfhubschrauber für NachteinsatzQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20060418/46564200.html">http://de.rian.ru/safety/20060418/46564200.html</a><!-- m --> - Schandmaul - 19.04.2006 Das zeigt mal wieder den sehr langsamen Beschaffungsrhythmus bei den russischen Streitkräften... Trotz unbestreitbar guter und sehr guter Hardware wie den neuen Sukhoi-Derivaten, S-300, dem (Pojekt) Black Eagle etc. ist die Hauptmacht der russischen Armee noch auf dem Stand von T-72, T-80, MiG-23, 27 und 29 etc. Sieht man sich zB die Beschaffung dieser Helikopter an (was scheinbar auch dringend nötig war, Nachtkampffähigkeit ist essentiell): Bei 5 Helos pro Jahr, wann ist da ein einsatzfähiger Verband beisammen. Ich sehe die Gefahr, dass, wenn das Material einmal komplett ausgeliefert ist, es kein High-End, sondern Standard ist, wir reden hier von 2015, 2020... - Timur - 19.04.2006 es ist aber eine art die eigene rüstungsindustrie auf jahre mit aufträgen "voll" zu halten somit ist es auch auf einer art und weise sinnvoll zumal man nicht wirklich eine bedrohung grösserer art hat - Turin - 19.04.2006 Sinnvoll ist es nicht wirklich, insofern, dass der reale Bedarf der Streitkräfte zweifellos ebenso höher ist wie der reale Arbeitsbedarf der russischen Rüstungsindustrie in dieser Zeit. Man sollte sich ausrechnen können, dass die Produktion von lediglich fünf (!) Hubschraubern im Jahr eine Fabrik nicht wirklich am Leben erhalten kann. Was man jetzt tut, ist wohl, am Rande der finanziellen Machbarkeit zu operieren, um Kompetenzen ebenso am Leben zu erhalten wie der Industrie ein Minimum an Arbeit zu geben, sonst nichts. - Red Shark - 23.04.2006 Zitat:Erfolgreiche Übungen der russischen Fernfliegerkräfte im Fernen OstenQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/russia/20060422/46791967.html">http://de.rian.ru/russia/20060422/46791967.html</a><!-- m --> - Gepard 971 - 01.05.2006 Wenn die Streitkräfte wieder auf die Beine kommen, müsste doch auch das besser bezahlt werden? Gibt es Lohnangaben für Marine, Luftwaffe und Armee? |