![]() |
(See) Indische Flugzeugträger - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: (See) Indische Flugzeugträger (/showthread.php?tid=418) |
- Marc79 - 02.03.2008 Hm, mal sehen wo die Vorteile und wo die Vorteile und wo die Nachteile der Kitty Hawk sind: + Größer, kann deutlich mehr Flieger tragen bis zu 85 + Kann alle Aren von trägerflugzeugen aufnehmen inklusive E2 + Eprobte permanent verbesserte Technick - Höherer Personalbedarf - Höhere Unterhaltkosten? - Schon ziemlich alt ( über 50 Jahre) - Schränkt kauf zukünftiger Trägermaschinen ein (Keine Rampe)? - Ist wohl nur mit ein gewissen Zsahl FA18 E/F zu haben. - Erich - 28.03.2008 erst mal scheinen die Inder am weiteren Betrieb des eigenen Trägers, des 1959 vom Stapel gelassenen britischen Flugzeugträgers"Virat interessiert zu sein <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20080328/102460485.html">http://de.rian.ru/safety/20080328/102460485.html</a><!-- m --> Zitat:Indien setzt seinen einzigen Flugzeugträger instanddie Viraat hat übrigends eine Regelbesatzung von 1500 Mann, bei der Kitty Hawk sind 5.000 + und Betriebskosten von über 140 Millionen Dollar pro Jahr... - Erich - 26.05.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20080526/108457927.html">http://de.rian.ru/safety/20080526/108457927.html</a><!-- m --> Zitat:Russland und Indien vereinbaren Preisaufschlag für Modernisierung von Flugzeugträger - Raider101 - 27.05.2008 Die Kitty Hawk abgeben? Für Indien wäre das nicht schlecht. wenn sie sich bereit sind stärker an die USA binden. Und es finanziell stämmen könnnen? Das bedeutet aber auch US-Maschinen, die Amis verschenken nichts aus guten Willen heraus. Dicke Aufträge für die US-Rüstungsindustrie müssen dann kommen. Was aber gegen so ein DEAL spricht, ist die Tatsache das die USA keinen anderen Staat die Möglichkeit geben wollen, eine CVBG mit der selben Schlagkraft aufzustellen. Dazu werden die ausgemusterten Träger erst einmal in Reserve gestellt, damit die Reserve Carrier Wing im Konfliktfall einen Träger hat. - Turin - 06.06.2008 Die USA haben einem moeglichen Transfer der Kitty Hawk an Indien bereits mehr oder weniger direkt eine Absage erteilt. Zitat:Was aber gegen so ein DEAL spricht, ist die Tatsache das die USA keinen anderen Staat die Möglichkeit geben wollen, eine CVBG mit der selben Schlagkraft aufzustellen. Wenn man sich ansieht, wie eine CVBG aufgebaut ist und funktioniert, dann sind die Inder dazu ohnehin noch auf laengere Zeit nicht in der Lage, ob mit oder ohne Kitty Hawk. Das betrifft Ausruestung, Logistik (Versorgung und Stuetzpunkte) etc etc. Die Kitty Hawk ist allerdings schon fuer sich fuer die Inder mehrere Nummern zu gross. Gruss. - jayzee - 07.06.2008 Für die Indische Marine gibt es wohl nicht wichtigeres als die Überreste des Kalten Krieges von den damaligen Supermächten aufzukaufen. Die Rajput-Klasse der ehem. Sowjetunion, nun der Kitty-Hawk-Träger von den USA. Aber nichts umgeht die Fähigkeit diesen Träger zu schützen und da sehe ich die indische Marine klar im Vorteil. Sie ist fähig nicht nur diesen Träger strategisch einzusetzen sondern auch wirkungsvoll zu verteidigen. - Turin - 07.06.2008 Es sollte bitte beachtet werden, dass der einzige Ansatz fuer diese angebliche Uebergabe der Kitty Hawk aus russischen QUellen kommt. Und zwar sehr nach Schema und parallel zum russischen Deal mit Indien bzgl der Gorshkov. Weder die Inder noch die USA haben das jemals bestaetigt und die USA sogar widersprochen! Die ganze Behauptung ist eindeutig eine Ente. Ansonsten @jayzee: Verstehe nicht, was du meinst. Die Inder bauen ihren eigenen Traeger, das aendert aber nichts daran, dass sie kurzfristig neue Kapazitaeten brauchen, weil die Viraat reif zur Abloesung ist. Die eigenen Vorhaben werden niemals zeitgerecht umgesetzt, vor allem wenn man indische Realisierungen kennt. Wie wirkungsvoll man einen Traeger zu verteidigen hat, haengt immer davon ab, gegen wen man ihn verteidigt. - Erich - 05.09.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20080905/116573685.html">http://de.rian.ru/safety/20080905/116573685.html</a><!-- m --> Zitat:wenn sich schon die Russen total verkalkulieren, dann wundert es mich nicht, dass die Chinesen mit der Varjag auch ewig rumwerkeln .... - Erich - 04.12.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20081204/118689739.html">http://de.rian.ru/business/20081204/118689739.html</a><!-- m --> Zitat:Russland verteuert Modernisierung des Flugzeugträgers für Indien - "Nesawissimaja Gaseta" - Kosmos - 06.12.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://pilot.strizhi.info/wp-content/uploads/2008/12/img_2316_sm.jpg">http://pilot.strizhi.info/wp-content/up ... 316_sm.jpg</a><!-- m --> - Erich - 06.12.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.network54.com/Forum/211833/thread/1228535198/last-1228547354/Gorshkov+inside+and+outside">http://www.network54.com/Forum/211833/t ... nd+outside</a><!-- m --> Zitat:Gorshkov inside and outsideBilderreihe - erinnert von aussen an den Stand bei der Varjag, da ist auch der Rumpf schon gestrichen und die Insel eingerüstet :wink: - Kosmos - 07.12.2008 so, hier gibts Photos satt von dem Träger: <!-- m --><a class="postlink" href="http://navsource.narod.ru/photos/02/164/index2.html">http://navsource.narod.ru/photos/02/164/index2.html</a><!-- m --> - Erich - 07.12.2008 hier auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://pilot.strizhi.info/photos/v/Gorshkov/">http://pilot.strizhi.info/photos/v/Gorshkov/</a><!-- m --> - Erich - 10.12.2008 ganz vergessen - vom 4. Dezember - verlassen des Trockendocks (Video) <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zvezdanews.ru/video/day_events/0024221/">http://www.zvezdanews.ru/video/day_events/0024221/</a><!-- m --> - imation - 18.12.2008 Mal zwei Zwienfrage: 1. Währe es möglich auf den "Kiew"-Klasse Schiffen morderne Seeziel-FKs und "Harrier" zustationieren? 2. Währe es für die indische Marine nicht sinnvoller gewesen obiges zu machen und dafür alle "Kiew"-Klasse Schiffe zu übernehmen und so umzurüsten? |