![]() |
Taiwan - Republik China - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Taiwan - Republik China (/showthread.php?tid=198) |
- Erich - 29.02.2004 @Merowig, ich find es schon interessant, dass Du die Sicht eines Chinesen aus China (Edelweiss) auch noch korrigieren musst; kannst Du nicht akzeptieren, dass da jemand mit "Insider-know-how" seine Sicht der Dinge so darstellt, wie er sie sieht? Meinst Du wirklich, Du hast die allein seelig machende Wahrheit gepachtet - oder würdest Du Edelweiss zugestegheen, dass seine Sicht der Dinge in China von vielen anderen auch geteilt wird? - Merowig - 29.02.2004 Zitat:Erich posteteWo bitte ist das Problem - der hat gemeint das man in den deutschen Medien nur zu hoeren kriegt was man hoeren will - ich hab darauf erwiedert. Er hat gemeint das nur Chinesen andere Voelker verstehen aber selber dauernd missverstanden werden. Tjo wie soll man Lager fuer politisch Andersdenke bitte verstehen ? Soll das etwa Schutzhaft sein ??? - Kommt mir bekannt vor... Meinte das die Lage sich in China verbessert bezueglich Menschenrechte verbessert - ich hab Tiger in nem anderen Thread mit nem akuellen Bericht ueber Menschenrechte das Gegenteil aufgezeigt. Und hab halt gemeint das die Voraussetzungen "ideal" sind fuer Chinas Weg Richtung Demokratie wenn die Fuehrungsspitze im Tianamenmassaker involviert war... Das die Russen alles verloren haben stimmt so auch nicht Mag sein das ein Teil der Chinesen nicht unter Demokratie leben will - aber die Taiwanesen haben wenig Lust auf ihre Souveraenitaet und Freiheit zu verzichten und man sich dann halt nicht wundern darf warum die sich nicht freiwillig unterdruecken lassen wollen. Wo bitte ist den das Problem Erich ?- das hier ist ein Diskussionsforum - und ich werde nix abnicken nur um igrendjemanden einen gefallen zu machen. Ansonsten wuerde auch son Forum keinen Sinn machen... So gut solltest mich mittlerweile kennen ... - auch sind wir nicht in China Erich... Hier gibts auch genuegend Mitglieder die auch eine andere nationalitaet haben und wirklich Duennpfiff erzaehlen - genausogut Deutsche - und ?? 1985 waers auch kein Problem gewesen einen Ostdeutschen oder Rumaenen zu finden der sein System lobt oder 1939 nen Deutschen der uebers 3. Reich schwaermt. Und ??? Waren auch alles "Insider".... - Gneisenau - 05.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stern.de/politik/ausland/index.html?id=521141&nv=hp_rt_al">http://www.stern.de/politik/ausland/ind ... v=hp_rt_al</a><!-- m --> Zitat:Chinesischer Volkskongress - Jacks - 16.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defense-aerospace.com/cgi-bin/client/modele.pl?session=dae.3360583.1079460205&prod=35558&modele=afp">http://www.defense-aerospace.com/cgi-bi ... modele=afp</a><!-- m --> Zitat:The military balance: The struggle between Taiwan and China - Cluster - 19.03.2004 Attentat auf Taiwans Präsidenten <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/2/0,1367,POL-0-2113314,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 14,00.html</a><!-- m --> Zitat:Auf Taiwans Präsidenten Chen Shui-bian ist am Freitag offenbar ein Attentat verübt worden. Der Präsident sei beiganze Meldung zitiert <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.com/newsArticle.jhtml?type=worldNews&storyID=4603211§ion=news">http://www.reuters.com/newsArticle.jhtm ... ction=news</a><!-- m --> Zitat:... "The bullet hit the vice president in the knee first, then the president," Wang Hsin-nan, a lawmaker from Chen's Democratic Progressive Party told TVBS television. - Jacks - 19.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,291352,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 52,00.html</a><!-- m --> Zitat:TAIWAN - Popeye - 19.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/810/28782/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/810/28782/</a><!-- m --> Chen Shui-bian Der taiwanische Präsident scheint von dem Attentat auf ihn wenig beeindruckt. Wenige Stunden, nachdem eine Kugel ihn am Bauch verletzt hatte, stieg er am Freitag vor dem Krankenhaus in einen Sportwagen und fuhr kommentarlos davon. Zitat:Auch in der Vergangenheit hat sich der 53-Jährige selten einschüchtern lassen.Link <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/794/28766/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/794/28766/</a><!-- m --> Über die Insel weht der Wind des Wandels Eigene Sprache, eigene Musik, eigene Politik - die Bewohner Taiwans werden sich ihrer Besonderheiten bewusst und wenden sich von Peking ab Zitat:Warum Taiwan jetzt seine Seele sucht? Die lange Unterdrückung durch die KMT ist ein Grund - ein anderer die offene Feindseligkeit Chinas. Ethnisch sind 98 Prozent der Taiwaner ja tatsächlich Han-Chinesen: die meisten setzten vor Hunderten von Jahren von China auf die Insel über und lebten dort bis zum KMT-Einfall 1949 mehr oder weniger unbehelligt vom Festland (das Taiwanische ist eigentlich der Dialekt der Provinz Fujian). - Erich - 19.03.2004 und Peking ist so gräßlich feindlich eingestellt, dass für die Volksabstimmung sogar die Zahl der Flüge zwischen Macao und Taiwan erhöht wird, um den in Südostchina tätigen Taiwanesen die Teilnahme zu ermöglichen - nicht unbedingt ein Zeichen von realer Aggresivität und Boykott <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/106892.htm">http://www.china.org.cn/german/106892.htm</a><!-- m --> Zitat:Air Macao erhöht Anzahl der Flüge nach Taiwan________________________ edit 1: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3130936_REF1_NAVSPM1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... M1,00.html</a><!-- m --> Tagesschau - Interview mit Taiwan-Experten Hans-Wilm Schütte. Schütte ist freiberuflicher Publizist und Sinologe. Er arbeitet als freier Mitarbeiter beim Institut für Asienkunde in Hamburg. Zitat:Zwei Kandidaten stellen sich in Taiwan zur Abstimmung: Der Amtsinhaber, Präsident Chen, von der Demokratischen Volkspartei und sein Herausforderer Lian Chan von den Nationalisten. Wer auch immer die Wahl gewinnt - in der China-Politk dürfte es keine dramatischen Änderungen geben, ..._____________________________________________________- edit 2: Volksabstimmung für ungültig erklärt - Quorum von 50 % nicht erreicht: Zitat:.....Source: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/106955.htm">http://www.china.org.cn/german/106955.htm</a><!-- m --> (das erklärt den triumphierenden Sprachgebrauch) _____________________________________________________ edit 3: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3129008_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Taiwans Opposition fordert Neuauszählung - Popeye - 23.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/4/28975/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/4/28975/</a><!-- m --> Stimmen werden neu ausgezählt Mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,24 Prozent hat Amtsinhaber Chen Shui-bian die Präsidentenwahl in Taiwan gewonnen. Nach Tumulten im Parlament und Protesten der Opposition hat er nun zugestimmt, dass noch einmal nachgezählt wird. Zitat:Wegen Tumulten und einer Schlägerei zwischen Abgeordneten im Parlament in Taipeh konnte ein dafür vorgeschlagener Gesetzentwurf der Regierungspartei am Dienstag aber nicht eingebracht werden. - Jacks - 24.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,292145,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 45,00.html</a><!-- m --> Zitat:SCHUMMELVERDACHT - Cluster - 11.04.2004 Taiwan: Proteste gegen Präsidentenwahlen eskalieren <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3187850_TYP6_THE_NAVSPM11174_REF3_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Bei Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten in Taiwan sind mehr als 120 Menschen verletzt worden. 20 Personen seien festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Die Kundgebung richtete sich gegen die umstrittene Präsidentschaftswahl vom 20. März. Die Opposition wirft Präsident Chen Shui-bian vor, die öffentliche Meinung kurz vor der Wahl mit einem fingierten Attentat auf sich selbst manipuliert zu haben. Eine Untersuchung konnte diesen Vorwurf weder entkräften noch bestätigen. (...) - Tiger - 11.04.2004 Ich glaube nicht, daß das Attentat fingiert war, zumal eines der Opfer in den Bauch getroffen wurde. Wäre es ein fingiertes Attentat gewesen, hätte der Schütze auf die Arme oder Beine gezielt. Bei Schüssen in die Bauchregion ist das Risiko, daß das Opfer schwere oder auch tödliche Verletzungen erleidet, zu hoch. - Erich - 12.04.2004 Tiger, man kann sich auch selbst den Bauch ritzen und dann nach ein paar Schreckschüssen mediengerecht in die Klinik fahren - Popeye - 13.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1631134">http://derstandard.at/standard.asp?id=1631134</a><!-- m --> Peking verlangt von USA Ende der Waffenverkäufe an Taiwan US-Vizepräsident Cheney mit scharfer Kritik an "Taiwan Relations Act" konfrontiert Zitat:Peking - Die Volksrepublik China hat die Einstellung amerikanischer Waffenlieferungen an Taiwan gefordert. Bei einem Treffen mit US-Vizepräsident Dick Cheney am Dienstag in Peking warnte der chinesische Vizepräsident Zeng Qinghong, Washington solle "keine falschen Signale" schicken, wie das Pekinger Staatsfernsehen berichtete. Kurz vor Cheneys Ankunft waren neue taiwanesische Pläne für den Kauf von Waffensystemen in den USA im Umfang von 14,7 Milliarden US-Dollar bekannt geworden........ - Popeye - 14.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1631134">http://derstandard.at/standard.asp?id=1631134</a><!-- m --> Cheney verteidigt in Peking US-Waffenlieferungen an Taiwan "Ausmaß der bestehenden Differenzen nicht unterschätzen" Zitat:Peking - US-Vizepräsident Dick Cheney hat in Peking die amerikanischen Waffenlieferungen an Taiwan verteidigt und von China mehr Druckausübung auf Nordkorea verlangt. Washington sei durch den "Taiwan Relations Act" von 1979 gesetzlich verpflichtet, Taiwan militärische Hilfe zu leisten, betonte Cheney am Mittwoch in der chinesischen Hauptstadt. Zugleich versicherte er, dass die USA an der Ein-China-Politik festhielten und jede einseitige Änderung des Status quo ablehnten.......... |