(Sonstiges) Chinas Trägerprogramm - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: (Sonstiges) Chinas Trägerprogramm (/showthread.php?tid=288) |
Re: Chinas Trägerprogramm - Erich - 25.09.2012 "offiziöse Bilderserie" der Übergabe <!-- m --><a class="postlink" href="http://slide.mil.news.sina.com.cn/slide_8_33676_17717.html">http://slide.mil.news.sina.com.cn/slide ... 17717.html</a><!-- m --> Re: Chinas Trägerprogramm - Erich - 28.09.2012 Bilder von der Übergabezeremonie aus dem TV (CCTV) abgenommen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.chinesedefence.com/forums/chinese-navy/603-chinese-naval-aircraft-carriers-updates-discussions-42.html">http://www.chinesedefence.com/forums/ch ... ns-42.html</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.chinesedefence.com/forums/chinese-navy/603-chinese-naval-aircraft-carriers-updates-discussions-43.html">http://www.chinesedefence.com/forums/ch ... ns-43.html</a><!-- m --> - man beachte bei #417 und #423 die Reifenspuren auf dem Landedeck Dazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://english.peopledaily.com.cn/90786/7964710.html">http://english.peopledaily.com.cn/90786/7964710.html</a><!-- m --> Zitat:China's first aircraft carrier setting sail(CNTV)14:31, September 28, 2012 Re: Chinas Trägerprogramm - Erich - 30.09.2012 ein Interview mit Admiral Zhang Zheng, dem ersten Kommandanten der Liaoning (ex - Varjag) in english <iframe%20width="640"%20height="390"%20src="http://www.youtube.com/embed/ySZPVb1bhhE"%20frameborder="0"%20allowfullscreen></iframe> http://news.cntv.cn/special/spj/hmshsp/index.shtml und ergänzend ein Bericht über das J-15 Multirole Naval Fighter Project (SAC) <!-- m --><a class="postlink" href="http://china-defense.blogspot.co.nz/2012/09/a-closer-look-at-j-15-multirole-naval.html">http://china-defense.blogspot.co.nz/201 ... naval.html</a><!-- m --> Zitat:A closer look at the J-15 Multirole Naval Fighter Project (SAC)allerdings sind bisher nur 6 fliegende Prototypen (von wohl 8 gebauten Maschinen) bekannt, d.h., dass derzeit nicht mit einer vollen Einsatzgruppe auf dem Träger gerechnet werden kann, sondern von einzelnen Flugzeugen, die sowohl dem Test der Flugzeuge wie auch dem des Trägers dienen - der natürlich auch von seiner Crew erst eingefahren werden muss. Ich schätze, der richtige Trainingsbetrieb wird frühestens im kommenden Jahr beginnen. Hier auch ein Bericht von RIA-NOVOSTI: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/opinion/20120926/264518536.html">http://de.ria.ru/opinion/20120926/264518536.html</a><!-- m --> Zitat:China verstärkt Marine mit sowjetischem Flugzeugträger:?: ob die Chinesen wirklich die russisch/ukrainischen Maschinenanlagen übernommen haben? Angeblich war die ex-Varjag ja noch ohne Maschineninstallation, als sie nach China geschleppt wurde - und selbst wenn: China dürfte nach meiner Meinung genug Zeit gehabt haben, um neue Kessel und Maschinen zu installieren ... Re: Chinas Trägerprogramm - Erich - 01.10.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html</a><!-- m --> Zitat:Gleich zweimal sorgte der erste chinesische Flugzeugträger in der abgelaufenen Woche für Schlagzeilen.(komplette Meldung, da MARINEFORUM und nur kurz im Netz); ergänzend <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china-defense-mashup.com/chinas-aircraft-carrier-may-use-upgraded-version-of-j-11-fighters.html">http://www.china-defense-mashup.com/chi ... hters.html</a><!-- m --> Zitat:China’s aircraft carrier may use upgraded version of J-11 fighters Re: Chinas Trägerprogramm - Erich - 02.10.2012 40 Minuten Bericht von der Übernahme durch die PLAN mit Aufnahmen aus dem Schiffsinneren ... (chinesisch) <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=DfQoVsLtDHg#t=31m00s">http://www.youtube.com/watch?v=DfQoVsLtDHg#t=31m00s</a><!-- m --> Re: Chinas Trägerprogramm - Erich - 11.10.2012 inzwischen ist erneut ein "Sperrgebiet" ausgewiesen worden - Chinas Träger wird wohl wieder in See stechen Re: Chinas Trägerprogramm - Erich - 12.10.2012 momentantauchen Bilder auf, die zumindest den Eindruck erwecken, dass Flugzeuge zur Kallibrierung der Sensoren diverse An- und Überflüge auf die ex-Varjag vorgenommen haben edit (eingeschoben): Link zu weiteren Bildern <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.56.com/u18/v_NzUxMTM0NjM.html">http://www.56.com/u18/v_NzUxMTM0NjM.html</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sinodefenceforum.com/navy/plan-carrier-operations-news-videos-photos-306-5683.html">http://www.sinodefenceforum.com/navy/pl ... -5683.html</a><!-- m --> Dazu gibts neue Videos <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=etU2oxSGURQ&feature=player_embedded">http://www.youtube.com/watch?v=etU2oxSG ... r_embedded</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=hH5d8lJ1yt4">http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... H5d8lJ1yt4</a><!-- m --> (CG) Re: Chinas Trägerprogramm - Erich - 13.10.2012 inzwischen bestätigt - die CV-16 Liaoning ist wieder "on the road" <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/video/2012-10/14/content_26786356.htm">http://www.china.org.cn/video/2012-10/1 ... 786356.htm</a><!-- m --> Zitat:China's first aircraft carrier leaves port Re: Chinas Trägerprogramm - Erich - 15.10.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:... Re: Chinas Trägerprogramm - Erich - 17.10.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://english.people.com.cn/90786/7981042.html">http://english.people.com.cn/90786/7981042.html</a><!-- m --> Zitat:Aircraft carrier needs three stages to achieve combat effectiveness Re: Chinas Trägerprogramm - Erich - 20.10.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.mod.gov.cn/SpecialReports/node_44185.htm">http://eng.mod.gov.cn/SpecialReports/node_44185.htm</a><!-- m --> Zitat:China dismisses reports about second aircraft carrier edit: ebenso <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaltimes.cn/DesktopModules/DnnForge%20-%20NewsArticles/Print.aspx?tabid=99&tabmoduleid=94&articleId=735875&moduleId=405&PortalID=0">http://www.globaltimes.cn/DesktopModule ... PortalID=0</a><!-- m --> Zitat:Second carrier report deniedEin Neubau würde mich zum derzeitigen Zeitpunkt auch wundern. Es besteht kein Grund, übereilt einen Träger auf Kiel zu legen. Sinnvoller ist es, Erfahrungen mit der ex-Varjag zu sammeln und dann darauf aufbauend ein eigenes Derivat zu konstruieren. Vorstellen könnte mich mir allerdings einen kleineren "Hubschrauberträger" für amphibische Operationen, bei dem die Konstrutionselemenente des eigenen LPDs (Typ 071), der HMAS Melbourne (Größe, Hangargestaltung, evtl. Winkeldeck und Katapult für leichte Erdkampfflugzeuge?) und der ex-Varjag (Aufbau der Insel mit Radar- und Kommunikationsanlagen) zusammen fließen. Diese Schiffe würden konzeptionell wohl den neuen amerikanischen "Marine Corps Flugzeugträgern" der LHA-6-Klasse entsprechen, möglicherweise auch ohne Dock - aber da die Chinesen keine VSTOL-Flugzeuge wie die Kampfflugzeuge F-35B Lightning II haben, für den Einsatz zumindest von Erdkampfflugzeugen mit einem Winkeldeck ausgestattet werden. Ich erwarte auch keine Schiffe mit gut 45.000ts wie die neue LHA-6 AMERICA, sondern nur etwa 20.000 Standard-Tonnen und Flugdeck von über 200 Meter Länge und maximaler Breite von etwa 35 Meter. Warum?
Re: Chinas Trägerprogramm - Erich - 20.10.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.mod.gov.cn/SpecialReports/node_44185.htm">http://eng.mod.gov.cn/SpecialReports/node_44185.htm</a><!-- m --> Zitat:China dismisses reports about second aircraft carrier edit: ebenso <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaltimes.cn/DesktopModules/DnnForge%20-%20NewsArticles/Print.aspx?tabid=99&tabmoduleid=94&articleId=735875&moduleId=405&PortalID=0">http://www.globaltimes.cn/DesktopModule ... PortalID=0</a><!-- m --> Zitat:Second carrier report deniedEin Neubau würde mich zum derzeitigen Zeitpunkt auch wundern. Es besteht kein Grund, übereilt einen Träger auf Kiel zu legen. Sinnvoller ist es, Erfahrungen mit der ex-Varjag zu sammeln und dann darauf aufbauend ein eigenes Derivat zu konstruieren. Vorstellen könnte mich mir allerdings einen kleineren "Hubschrauberträger" für amphibische Operationen, bei dem die Konstrutionselemenente des eigenen LPDs (Typ 071), der HMAS Melbourne (Größe, Hangargestaltung, evtl. Winkeldeck und Katapult für leichte Erdkampfflugzeuge?) und der ex-Varjag (Aufbau der Insel mit Radar- und Kommunikationsanlagen) zusammen fließen. Diese Schiffe würden konzeptionell wohl den neuen amerikanischen "Marine Corps Flugzeugträgern" der LHA-6-Klasse entsprechen, möglicherweise auch ohne Dock - aber da die Chinesen keine VSTOL-Flugzeuge wie die Kampfflugzeuge F-35B Lightning II haben, für den Einsatz zumindest von Erdkampfflugzeugen mit einem Winkeldeck ausgestattet werden. Ich erwarte auch keine Schiffe mit gut 45.000ts wie die neue LHA-6 AMERICA, sondern nur etwa 20.000 Standard-Tonnen und Flugdeck von über 200 Meter Länge und maximaler Breite von etwa 35 Meter. Warum?
Re: Chinas Trägerprogramm - Erich - 21.10.2012 Erich schrieb:....Da China keine VSTOL-Flugzeuge hat, muss ein solches Schiff zumindest für den Einsatz von Flugzeugen wie derdazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.9abc.net/index.php/archives/72094">http://www.9abc.net/index.php/archives/72094</a><!-- m --> Zitat:Ukraine will not rule out sales to China dozens of engines for the Navy version of the L15wer die Chinesen kennt der weiß, dass die auch andere Wege finden würden, um zu den gewünschten Triebwerken zu kommen - das dauert halt möglicherweise etwas länger und wird vielleicht etwas teurer ... Re: Chinas Trägerprogramm - Erich - 21.10.2012 Erich schrieb:....Da China keine VSTOL-Flugzeuge hat, muss ein solches Schiff zumindest für den Einsatz von Flugzeugen wie derdazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.9abc.net/index.php/archives/72094">http://www.9abc.net/index.php/archives/72094</a><!-- m --> Zitat:Ukraine will not rule out sales to China dozens of engines for the Navy version of the L15wer die Chinesen kennt der weiß, dass die auch andere Wege finden würden, um zu den gewünschten Triebwerken zu kommen - das dauert halt möglicherweise etwas länger und wird vielleicht etwas teurer ... Re: Chinas Trägerprogramm - spooky - 21.10.2012 hmm praktisch, ich brauche mich ja nur noch selbst zu verlinken, das passt ja quasi 1zu1: http://community.globaldefence.net/forum/viewtopic.php?f=13&t=388&p=129883#p129883 leider taugt nur die suchfunktion des forums nicht so viel. |