![]() |
(Asien) Iran - Streitkräfte - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Iran - Streitkräfte (/showthread.php?tid=341) |
- Erich - 25.01.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090125/119788872.html">http://de.rian.ru/safety/20090125/119788872.html</a><!-- m --> Zitat:Iran will neues Luftabwehrsystem präsentieren - Shahab3 - 27.01.2009 Wenn mich nicht alles täuscht, dann scheint RIA Novosti hier auf dem falschen Dampfer zu sein. Vorgestellt wird nach meinem Kenntnisstand eine neue Infrarot-gelenkte AAM, keine SAM. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tehrantimes.com/index_View.asp?code=187752">http://www.tehrantimes.com/index_View.asp?code=187752</a><!-- m --> Zitat:Iran completes design phase of stealth aircraft - Shahab3 - 31.01.2009 Ich muss meine Aussage zurücknehmen. Offenbar wurde jetzt doch ein "neues" bzw. die Kopie eines 60 Jahre alten Luftabwehrsystem vorgestellt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.presstv.com/detail.aspx?id=84234§ionid=351020101">http://www.presstv.com/detail.aspx?id=8 ... =351020101</a><!-- m --> Zitat:Defense Minister Mostafa Mohammad-Najjar <!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8711/ImageReports/8711121296/3_8711121296_L600.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8711/Im ... 6_L600.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8711/ImageReports/8711121296/6_8711121296_L600.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8711/Im ... 6_L600.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8711/ImageReports/8711121296/2_8711121296_L600.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8711/Im ... 6_L600.jpg</a><!-- m --> - Erich - 13.02.2009 mal schauen, was noch bekannt wird: <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2009-02/13/content_17273507.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 273507.htm</a><!-- m --> Zitat:13. 02. 2009:?: - Nightwatch - 17.02.2009 Never ending story Zitat: Teheran presses Moscow to sell S-300<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jpost.com/servlet/Satellite?cid=1233304807169&pagename=JPost%2FJPArticle%2FShowFull">http://www.jpost.com/servlet/Satellite? ... 2FShowFull</a><!-- m --> - Erich - 17.02.2009 dazu mal die russische Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20090217/120172907.html">http://de.rian.ru/world/20090217/120172907.html</a><!-- m --> Zitat:"Kommersant": Vorerst keine russischen Fla-Raketen an Iran<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090217/120181712.html">http://de.rian.ru/safety/20090217/120181712.html</a><!-- m --> Zitat:Wegen Obama: Russland lässt Iran mit S-300-Raketen warten - „Kommersant“<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090216/120169184.html">http://de.rian.ru/safety/20090216/120169184.html</a><!-- m --> Zitat:Iranischer Verteidigungsminister Nadschar am Montag in Moskau erwartetdas schreiben die Chinesen in dem Zusammenhang: <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2009-02/17/content_17289632.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 289632.htm</a><!-- m --> Zitat:17. 02. 2009 - Erich - 20.02.2009 mal wieder eine iranische Wunderwaffe: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090218/120202444.html">http://de.rian.ru/safety/20090218/120202444.html</a><!-- m --> Zitat:Iran entwickelt neue Drohne mit 1000 Kilometer Reichweite - Nordmann - 09.03.2009 Wunderwaffe ist es sicherlich keine, aber für ein Land das so unter Militärischer Blockade lebt wie der Iran eine beachtliche Leistung soetwas selbst zu entwickeln. - Shahab3 - 10.03.2009 Forschung und Know&How ist ja auch nicht das Problem der Iraner. Das Bildungssystem ist eines der besten in ganz Asien[1]. Die mangelnde industrielle Basis und kommerzielle Forschung ist das tatsächliche Problem. Das macht häufig den Unterschied aus zwischen "Gebastel" aus universitärer Forschung und einem brauchbaren Endprodukt. Man weiß zudem bei solchen Meldungen nur selten, ob es sich um einen Prototypen, oder ein fertiges, voll einsatzfähiges Endprodukt handelt. Die meisten der Elite-Studenten verlassen das Land irgendwann und machen ihren PhD oder verdienen ihre Brötchen später z.B. in den USA. Das ist in jedem Fall besser, als unterbezahlt in einer staatlichen, ideologietreuen Firma im Iran zu arbeiten und nebenbei Taxi zu fahren, damit der Kühlschrank voll ist. Das dennoch hin und wieder ein innovatives und gutes Produkt seine Wege in die Produktion findet, ist aber nicht überraschend, geschweige denn ein "Wunder". Und ehrlich gesagt nervt mich dieses "iranische Wunderwaffe" Gesülze. [1] <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.newsweek.com/id/151684">http://www.newsweek.com/id/151684</a><!-- m --> - Erich - 10.03.2009 Erich schrieb:....das dürfte dann nicht die neue "Wunderwaffe" sein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090309/120479121.html">http://de.rian.ru/safety/20090309/120479121.html</a><!-- m --> Zitat:Iran testet neuartige Luft-Boden-Rakete - Shahab3 - 10.03.2009 Die TL-10 spielt in einer ganz anderen Liga, als die neue, relativ schwere, luftgestütze Rakete. Die TL-10 hat eine Reichweite 15km und einen Gefechtskopf von 30kg. Vergleichbar mit der C-701, die eben falls von den Chinesen und Iranern produziert wird. Zum Einsatzspektrum der "Kleinen": Die leichten Seeziel FK dienen dazu, kleine Schnellboote, wie z.B. die ebenfalls im Iran in Lizenz gebauten "China Cats", mit Seeziel-FK Fähigkeit austatten zu können. Vorher gab es für Boote dieser Größe nur die Option ungelenkter Raketen (107mm), 12,7mm bzw ZSU-23 oder inzwischen auch Torpedos. Es gibt weiterin Startkanister für kleinere LKW-Ladeflächen und Versionen für die Mi-17 und Bell Hubschrauber. Es scheint auch als haben die C-701 und Tl-10 (im Iran nur "Kosar" 1-4 genannt) die iranische Version der Sea-Killer "Fajr-e Darya" ersetzt, die Ende der 90er Jahre in Zusammenarbeit mit den Chinesen Entwickelt wurde und in erster Linie für die SH-3D Sea-Kings gedacht war. Um sich das Einsatzspektrum vorstellen zu können, muss man halt ein wenig Kenntnis über die beiden iranischen Marinen, die Georaphie und die Doktrin mitbringen. All das fehlt Herrn Mommsen, weshalb die Quelle sich hier gewohnterweise als unbrauchbar und hetzerisch erweist. Außerdem ist das doch "old news". :wink: Die "neue" Rakete könnte übrigens schlicht und ergreifend eine Variante der Noor (C-802) sein. - Ingenieur - 11.03.2009 @Shahab3 klingt plausibel - danke für den Kommentar! - Erich - 15.03.2009 Shahab3 schrieb:Die TL-10 spielt in einer ganz anderen Liga, als die neue, relativ schwere, luftgestütze Rakete. Die TL-10 hat eine Reichweite 15km und einen Gefechtskopf von 30kg. Vergleichbar mit der C-701, die eben falls von den Chinesen und Iranern produziert wird.Lieber Shahab-3, offenbar hast Du meinen Text missverstanden - ich habe beide Berichte über iranische Luft-See-Raketen nebeneinander gestellt und mit den unterschiedlichen Angaben über Gewicht und Reichweite deutlich gemacht, dass die beiden Berichte unterschiedliche Projekte betreffen (das war jedenfalls meine Intention) .... Shahab3 schrieb:Um sich das Einsatzspektrum vorstellen zu können, muss man halt ein wenig Kenntnis über die beiden iranischen Marinen, die Georaphie und die Doktrin mitbringen. All das fehlt Herrn Mommsen, weshalb die Quelle sich hier gewohnterweise als unbrauchbar und hetzerisch erweist. Außerdem ist das doch "old news". :wink:jetzt übertreibst Du aber. Mommsen kennt die Geographie sehr gut, und ist ein ausgewiesener Fachmann in Marinefragen. Und was die Bezeichnung "unbrauchbar und hetzerisch" betrifft .... soweit ich das bisher beobachten konnte hat Mommsen keine anderen Formulierungen verwendet als die iranischen Veröffentlichungen selbst angeben. Shahab3 schrieb:Die "neue" Rakete könnte übrigens schlicht und ergreifend eine Variante der Noor (C-802) sein.was sonst? - Shahab3 - 15.03.2009 Erich schrieb:jetzt übertreibst Du aber. Mommsen kennt die Geographie sehr gut, und ist ein ausgewiesener Fachmann in Marinefragen. Mein Seitenhieb auf Mommsen bezog sich auf zwei Aussagen von Ihm. Die eine betraf die Einsatzoptionen, die man als ausgewiesener Fachmann iranischer Marine-Doktrin (Schwarmangriffe) und regionaler Geographie (Hormuzstraße, nördl. PG, Kaspisches Meer) kennen müsste und andererseits seine regelmäßigen Scherze über "Wunderwaffen", die ich bei Fachartikeln für deplatziert halte. Zudem: Wer veröffentlicht, muss halt mit Kritik leben. Gegen Herrn Mommsen persönlich habe ich nichts. Gesprochen habe ich mit Ihm jedenfalls noch nicht, um mir da eine Meinung bilden zu dürfen. Erich schrieb:was sonst? Mangels besseren Wissens, steht beispielsweise auch die Kh-31 -spekulativ- in der Diskussion. Das wäre dann in der Konsequenz die Realisierung der feuchten Sunburn-Träume. Hierfür spräche, dass die C-802K schon bereits an F-4, Su-24 und Mi-171 getestet wurde und die Angaben zu Reichweite und Gewicht. Neben den Russen betreiben auch die in diesem Bereich äusserst kooperativen Chinesen die Kh-31. Da kleinere Modifikation allerdings häufiger als neues Produkt präsentiert werden, braucht das aber nichts zu bedeuten. We will see. - Tiger - 24.03.2009 Der Iran scheint einen neuen Hubschrauber entwickelt zu haben - den Zafar 300. Mehr über diesen Typ hier: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?p=117474#117474">viewtopic.php?p=117474#117474</a><!-- l --> |