Forum-Sicherheitspolitik
Iran - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96)
+--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340)



- Seccad - 08.06.2004

Ich versteh nicht wo jetzt der Haken sein soll?

Na und?


- Shahab3 - 08.06.2004

@Seccad
Ich weiss auch nicht, was er von mir will, aber ich kann ja ohnehin nicht lesen Wink

@Marc79
Zum Thema Lesen...
Wie gesagt, die Welt und auch der Iran sind viel zu komplex um das mal eben so über einen Kamm zu scheren. Es gibt verschiedene Ausprägungen unterschiedlicher Strömungen....
Nebenbei verstehe ich Deine Probleme bei der Verbindung von Staat und Religion nicht. Dass (Atom)waffen im Besitz von Religionsgelehrten in schlechteren Händen sein sollen, als bei Realpolitikern leuchtet mir jetzt auch nicht ein. :?


- Marc79 - 08.06.2004

@ Shahab3 Tja genau was war mit dem lesen???


Zitat:Zum Thema Lesen...
Dass (Atom)waffen im Besitz von Religionsgelehrten in schlechteren Händen sein sollen, als bei Realpolitikern leuchtet mir jetzt auch nicht ein.
Hm wo hab ich das behauptet? Ich habe die These nie aufgestellt, oder zeig mir bitte wo???
Es hat schon einen Grund warum ich es in diesen Thread gestellt habe, um es genau genommen von den A Waffen zu trennen.

Kann es vielleicht auch einfach sein, das ich damit auf die Aussagen geantwortet habe:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=107&pagenum=14&time=1086687640">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1086687640</a><!-- m -->
Zitat:Nebenbei finde ich es auch nicht toll beim Iran von Mullahs zu sprechen, während einem hier ein Sturm der Entrüstung begegnet, wenn man von Zionisten redet. Auch die Iranische Regierung ist ein bischen mehr als Qom. Nur mal so als Gedankenhinweis...
Zitat:Auch die Iranische Regierung ist ein bischen mehr als Qom. Nur mal so als Gedankenhinweis...
Und beim Iran wird halt von einer Theokratie und im speziellen von einer "Mullahkratie" geredet. Das ist keine Erfindung von uns hier, oder dem Westen.

Zitat:Wie gesagt, die Welt und auch der Iran sind viel zu komplex um das mal eben so über einen Kamm zu scheren. Es gibt verschiedene Ausprägungen unterschiedlicher Strömungen....
Wie das in den Kontext passt intersiert mich brenend.

Zitat:Nebenbei verstehe ich Deine Probleme bei der Verbindung von Staat und Religion nicht.
Ok, ich gestehe ich sehe nicht gerne Religiöses im Staat, das sollte gtrennt sein. Aber hat hier auch nichts zu suchen, da Religion hier Tabu ist. Außerdem hab ich nicht die Führung der Mulahs (jedenfalls nicht in den letzten Posts) in Frage gestellt. Wenn ja zeig mir wo und bgründe es bitte.


- Shahab3 - 08.06.2004

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.irna.ir/?LANG=EN&PART=_HOME&TYPE=HP&id=200406081504084&start_grd=">http://www.irna.ir/?LANG=EN&PART=_HOME& ... start_grd=</a><!-- m -->

Zitat:Huge boost in licensed UK sales to Iran
London, June 8, IRNA --
The British government issued more than twice
as many licenses for sales of strategic exports to Iran last year,
boosting the value by more than 50-fold.
According to the Foreign Office`s latest annual report on
strategic exports, the value of licensed sales to Iran surged to pnds
545 million (dlrs 1 billion) compared to only pnds 11 million in
2002.
In the process, the UK approved 170 Standard Individual Export
Licences (SIELs) in 2003, up from 76 issued in the previous year.
This was despite the UK government maintaining a unilateral
sanctions regime against Iran that dates back to the 1980-88
Iraqi-imposed war.
Over 90 percent of the total value of SIEL applications were for
licenses for dual-use inspection tools on civilian aviation engines.
But despite the surge in approvals, 26 licenses were still
rejected, equivalent to 13 percent of applications. The refusal
included only two items on the UK`s so-called military list, while
the remainder were classified as other goods.
The report also shows that the British government issued or
amended three Open Individual Export Licenses for Iran that were not
valued but covered components and military parts used for civil aero-
engines and protection equipment.
The growth in strategic exports comes after the UK, for the first
time, normalized its license assessments last year by no longer
making Iran an exception to the procedure of providing responses to
applications within 20 days.
.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.irna.ir/?LANG=EN&PART=_HOME&TYPE=HP&id=200406081404267&start_grd=">http://www.irna.ir/?LANG=EN&PART=_HOME& ... start_grd=</a><!-- m -->

Zitat:German-Iranian trade volume to hit 5b euros in three years:
official

Berlin, June 8, IRNA -- A German business leader predicted Tuesday
that the German-Iranian trade volume could reach 5 billion euros
within three years, pointing to the continued economic boom in
bilateral trade ties.
"It`s only a question of two or three years until we reach the
5-billion-euro mark, which is a realistic figure," the influential
chairman of Germany`s Near and Middle East Association (NUMOV), Werner
Schoeltzke, told IRNA in an exclusive interview.
He added that after Turkey, Iran could become Germany`s second
most important trading partner in the Middle East region, surpassing
the United Arab Emirates and Saudi Arabia.
"German-Turkish trade volume stands currently at around 7-8
billion euros. I believe the German-Iranian trade volume could reach
this figure within four to five years. Frankly, I don`t see any
limits with regard to expansion of bilateral economic relations,"
Schoeltzke said.
...
@Marc
Die Bezeichnung die "Mullahs in Iran" o.ä. bleibt weiterhin so nicht richtig. Genauso wie die "Krauts in Deutschland" Wink Man müsste schon genau unterscheiden für welche Entscheidung und in welcher Position jetzt ein geislicher die Verwantwortung trägt. Ich wiederhole mich da gebetsmühlenartig in der Hoffnung, Du liest endlich mal die verflixte Zeile in der ich Dir zu erklären versuche, daß ein Mullah ein Schiitischer Gesitlicher ist, aber im Parlament im Gericht in den Verwaltungsapparaten hingegen nur manchmal einer anzutreffen ist. Iran ist nicht unbedingt überall Qom. Wenn Du verstehst was ich Dir damit sagen möchte.

In Deutschland sind auch nicht alle bei der SPD, oder ? Von der CDU/CSU, der Partei bibeltreuer Christen, oder den entwürfen für die neue EU-Verfassung will ich jetzt garnicht anfangen *g* weil das jetzt nun wirklich nicht hier hingehört.

Warum ich nochmal auf die Atomwaffen zurück gekommen bin ?
Weil DU im Thread "Iran steht offenbar kurz vor der Entwicklung einer Atombombe" damit angefangen hast. So sind wir doch ins "Gespräch" gekommen, gell ?! Damals den Thread nicht gelesen ? Wink


- Marc79 - 08.06.2004

@ Shahab3

Zitat:Warum ich nochmal auf die Atomwaffen zurück gekommen bin ?
Weil DU im Thread "Iran steht offenbar kurz vor der Entwicklung einer Atombombe" damit angefangen hast. So sind wir doch ins "Gespräch" gekommen, gell ?! Damals den Thread nicht gelesen ?
Hab ich zu dem Zeitpunkt expliziet auf eine Aussage von dir geantwortet. Und habe genau heraus kopiert was ich beantowrten wollte. Und habe nur darauf geantwortet. Ich habe weiter vorne mal gesagt, das ich dies nicht gut finde. Dies hat zum jetzigen Zeitpunkt nichts mit der Debatte zu tuen gehabt.

Wer würde für den spekulativen Fall des Besitzes über den Einsatz von WMD (ABC Waffen) über deren Nutzung entscheiden? In der Regel wohl der Oberbefehlshaber, und wer ist das im Iran?

Zitat:Die Bezeichnung die "Mullahs in Iran" o.ä. bleibt weiterhin so nicht richtig. Genauso wie die "Krauts in Deutschland" Man müsste schon genau unterscheiden für welche Entscheidung und in welcher Position jetzt ein geislicher die Verwantwortung trägt. Ich wiederhole mich da gebetsmühlenartig in der Hoffnung, Du liest endlich mal die verflixte Zeile in der ich Dir zu erklären versuche, daß ein Mullah ein Schiitischer Gesitlicher ist, aber im Parlament im Gericht in den Verwaltungsapparaten hingegen nur manchmal einer anzutreffen ist. Iran ist nicht unbedingt überall Qom. Wenn Du verstehst was ich Dir damit sagen möchte.
Ohh ich lese alles was du schreibst, das heißt doch nicht das ich alles als richtig hin nehmen muss, oder? Ich darf doch noch was anderes dagegen halten?
Du willst mir also allen ernstes diesen Vergleich mit der BRD verkaufen??? Das hinkt doch gewaltig, das sind schon von der Grundausrichtung zwei unterschiedliche Arten von Republicken. Sogar das Wort Republick würde ich so nicht für den Iran nehmen. Denn Republick kommt von "res publica", die Sache des Volkes. Wenn ich die Worte eines iranischen (kan auch ein irakischer ) Geistlichen richtig im Kopf habe, ist in einem islamischen Staat das oberste Gebot nicht der Wille des Volkes, sondern Allahs ( also hier auf Erden das der Geistlichen, da Allah durch sie spricht). Also du kannst die islmaschie Theokratie des Iran wohl kaum mit der Laizistischen BRD vergleichen. Vor allem hast du wohl von der Politik der BRD null Plan, sorry das ich so offen bin. Denn sonst wüsstest du wie dieser Staat in den Händen der Partei liegt. Kein Amt, das nicht nach Parteibuch vergeben wird. Ein Beispiel der Generalbundesanwalt kommt immer von der FDP, oder Bundesrichter da wird immer schön die Balance gehalten, und ohne Buch geht da gar nix. Und im Iran muss nicht überall ein Mullah im Amt sein, wieso auch. Man muss nur dafür sorgen, das man entscheiden kann, wer wo hinkommt. Und da geht nix ohne die Theokratie, denn die entswcheidet im Wächterrat wer welche Posten haben darf und wer nicht. Außerdem wird die Wirtschaft von den religiösen Stiftungen kontroliert.


- Shahab3 - 09.06.2004

@Marc79

Zitat:Wer würde für den spekulativen Fall des Besitzes über den Einsatz von WMD (ABC Waffen) über deren Nutzung entscheiden? In der Regel wohl der Oberbefehlshaber, und wer ist das im Iran?
Jo, wahrscheinlich. Und ? :?

Zitat:Du willst mir also allen ernstes diesen Vergleich mit der BRD verkaufen??? Das hinkt doch gewaltig, das sind schon von der Grundausrichtung zwei unterschiedliche Arten von Republicken. Sogar das Wort Republick würde ich so nicht für den Iran nehmen. Denn Republick kommt von "res publica", die Sache des Volkes.
Bevor Du hier irgendwem die Kompetenz absprichst solltest Du selber noch ein paar Nachhilfestunden nehmen. Ich glaube ich kenne mich in der BRD recht gut aus Wink Im Gegensatz zu Dir weiß ich z.B. wie man Republik schreibt Big Grin
Nebenbei ist Deine Definition des Begriffs Republik absolut falsch. Eine Republik muss keine Demokratie sein und weder den willen des Volkes repräsentieren, noch freiheitliche Werte vermitteln. Eine Diktatur a la Saddam darf sich sogar zu Recht Republik nennen. :oah:

Was ich Dir aber eigentlich verklickern wollte war, daß nur weil in Deutschland z.Z. die SPD "gut dabei" ist, leben in Deutschland nicht nur Genossen. Im Iran ist DAS ganz genauso.

Die laizistisch-säkularen Grundsätze Deutschlands in allen Ehren, entbehren sie jeglicher Wertung insbesondere wenn man sich anmaßt diese für ein Volk dessen Gesinnung und Kultur man nicht kennt übertragen zu wollen.

Die Berufung auf religiöse Grundsätze sind zumindest auch hier in Deutschland nichts neues, auch wenn die Zeiten wo ein europäischer Herrscher die Legitimation der Kirche benötigte sicherlich vorüber sind.

Übrigend würde ich von einem Vergleich von Deutschland und Iran strikt abraten. Eben aus diesem Grunde halte ich es für unangebracht mit derart subjektiv deutsch-geprägten Grundsätzen eine fremde Kultur bewerten zu wollen.

Zitat:Wenn ich die Worte eines iranischen (kan auch ein irakischer ) Geistlichen richtig im Kopf habe, ist in einem islamischen Staat das oberste Gebot nicht der Wille des Volkes, sondern Allahs ( also hier auf Erden das der Geistlichen, da Allah durch sie spricht).
Was irgendein Geistlicher von dem Du weder die Herkunft noch den Namen und ebenfalls nicht seine Position/Aufgabe zitieren kannst, bringt uns irgendwie nicht weiter, Marc.
Warte mal..lass mich raten...er hatte einen langen Rauschebart, richtig ? Stimmt, der war wichtig ! Wink

Zitat:Vor allem hast du wohl von der Politik der BRD null Plan, sorry das ich so offen bin.
Kein Problem... Big Grin

Zitat:Denn sonst wüsstest du wie dieser Staat in den Händen der Partei liegt. Kein Amt, das nicht nach Parteibuch vergeben wird. Ein Beispiel der Generalbundesanwalt kommt immer von der FDP, oder Bundesrichter da wird immer schön die Balance gehalten, und ohne Buch geht da gar nix.
*g* Achja ? Wieder falsch ! Wo kommen denn dann die ganzen parteilosen Abgeordneten, Bürgermeister und Richter her. Das zieht sich meines wissens bis in die Landesverfassungsgerichte. Aber ich kann Dich beruhigen. Das tut der Demokratie keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil !

Zitat:Und da geht nix ohne die Theokratie, denn die entswcheidet im Wächterrat wer welche Posten haben darf und wer nicht.
Auch hier wieder Nachhilfe :
Der Wächterrat besteht aus 6 islamischen Gelehrten und 6 weltlichen Juristen und hat die Aufgabe die vom Parlament verabrschiedeten Gesetze und die Abgeordneten auf ihre Verträglichkeit mit den islamischen Werten hin zu überprüfen. ( Darüber kann man denken wie man will, nur kann da auch nicht jeder objektiv drüber urteilen )
Trotzdem ist Deine Aussage wieder falsch. Der Wächterrat darf niemanden irgendwo einsetzten und keine Gesetzte erlassen. Ihre Macht ist rein ..naja..sagen wir destruktiver Natur. Sie können ablehnen !

Zitat:Außerdem wird die Wirtschaft von den religiösen Stiftungen kontroliert.
Da wirds schon wärmer ! Die Bazare sind im Iran mächtige Instanzen und stehen fest unter den fittichen der Geistlichkeit.


- ThomasWach - 09.06.2004

naja, deutschland ist auf jeden fal ein parteienstaat, das steht schon mal fest in einer mehr oder minder starken ausprägung, aber die stellung der parteien ist alkein schon mit artikel 20 des GG festgeschrieben...
also da ist nicht viel mit parteilosen in der politik.

Weiterhin kann man den begriff republik sicher recht weit fassen in der bedeutung, aber wenn marc eben die eingeschränkte festgelegte interpretation bevorzugt, so ist das eine sache..es gibt unterschiedliche demokratei- und republikverständnisse...allerdings gibt es doch eine widerspruch...eine republik sollte säkular sein..seine islamistische republik ist ein widerspruch sich, da ja festgelegte gebote gottes, interpretiert durch die hohe geistlichkeit dominieren...dementsrechend ist das systemn vielleicht in der struktur her republikanisch, aber wohl kaum von der art, da republik die mitgestaltung bestimmter bevölkerungsgruppen doch miteinschließt und im iran de facto die gesetze ja von gott kommen oder ihm unterleigen...also der begriff republikanisch angehauchte theokratie ist da für mich der zutreffendste..und wenn ich eben mal schnell was schreibe, dann schreibe ich eben über die mullahs in iran als die ausschlaggebende instanz ( denn ich glaub, dass ich diesen begriff und den damit verbundenen streit ins rollen gebracht habe)


- TimuCin - 09.06.2004

@Sahab3
> Eben aus diesem Grunde halte ich es für unangebracht mit derart subjektiv deutsch-geprägten Grundsätzen eine fremde Kultur bewerten zu wollen.<

Diesen Satz werd ich mir ausdrucken und einrahmen lassen
:laugh:

Genau darum geht es doch, wenn man die Deutschen/Europäer nicht nach islamischen Kriterien und Wertvorstellungen beurteilt, dann sollten sich die Europäer auch davon distanzieren Big Grin


- ThomasWach - 09.06.2004

Allerdings sollte man nie vergessen:

WEnn Interaktion besteht, dann vergleicht der mensch automatisch und automatisch wird da verglichen und automatisch wendet der mensch immer die ihm bekannten und verinnerlichten wert- und moralsysteme an mit dem ihm bekannten grundsätzen...also kann man da soviel objektivität wie man will fordern, aber letztendlich ist objektivität doch nur ein schöner, aber nicht wahrer wunschtraum!


- Marc79 - 09.06.2004

@ Shahab3

Zitat:Jo, wahrscheinlich. Und ?
Und? Naja, wenn es WMD hätte, dann hätte damit ein Mullah, die Verfügungsgewalt und die Befehlsgewalt darüber. Ist ja absolut unbedeutend und sagt ja gar nichts aus. Nein!!!

Zitat:Im Gegensatz zu Dir weiß ich z.B. wie man Republik schreibt
Toll diskreminier doch einen Legasteniker Cool

Zitat:Nebenbei ist Deine Definition des Begriffs Republik absolut falsch. Eine Republik muss keine Demokratie sein und weder den willen des Volkes repräsentieren, noch freiheitliche Werte vermitteln. Eine Diktatur a la Saddam darf sich sogar zu Recht Republik nennen.
Ich habe nichts interpretiert, sondern übersetzt. Und der Begriff stammt von den Römern, "res publica" ist numal die Sache des Volkes. Und der Irak unter Sadam ist auch wieder ein Sch*** Beispiel, da es zwar eine Diktatur war, aber eine liazistische. Das hieß das in den Scheinwahlen durchaus die Sache des Volkes vertreten wurde. Dies gilt aber nicht für den Iran, da dort aus dem Verständnis eines Gottesstaates, der oberste Wille Gott hat. Und nicht die Menschen.

Zitat:Was ich Dir aber eigentlich verklickern wollte war, daß nur weil in Deutschland z.Z. die SPD "gut dabei" ist, leben in Deutschland nicht nur Genossen. Im Iran ist DAS ganz genauso.

Die laizistisch-säkularen Grundsätze Deutschlands in allen Ehren, entbehren sie jeglicher Wertung insbesondere wenn man sich anmaßt diese für ein Volk dessen Gesinnung und Kultur man nicht kennt übertragen zu wollen.

Die Berufung auf religiöse Grundsätze sind zumindest auch hier in Deutschland nichts neues, auch wenn die Zeiten wo ein europäischer Herrscher die Legitimation der Kirche benötigte sicherlich vorüber sind.

Übrigend würde ich von einem Vergleich von Deutschland und Iran strikt abraten. Eben aus diesem Grunde halte ich es für unangebracht mit derart subjektiv deutsch-geprägten Grundsätzen eine fremde Kultur bewerten zu wollen.
Das fällt dir ja früh auf. Wer hat denn den Vergleich hier gebracht du, oder ich. Ich hab darauf nur geantwortet. Du hasst die BRD, komplett flasch, als Beispiel gebracht. Dazu hab ich dir dann versucht zu erklären, wrum die BRD nicht passt und hab nie versucht mein Modell auf den Iran zu transferieren.

Erst erzählst du mir die SPD ist in Deutschlan gut dabei, dann erzählst du mir von all den Parteilosen. :bonk:

Zitat:Was irgendein Geistlicher von dem Du weder die Herkunft noch den Namen und ebenfalls nicht seine Position/Aufgabe zitieren kannst, bringt uns irgendwie nicht weiter, Marc.
Warte mal..lass mich raten...er hatte einen langen Rauschebart, richtig ? Stimmt, der war wichtig !
Nein er hatte Gucci Pumps und Rosa Fingernägel. Was hat das jetzt mit dem geistlichen zu tuen? Fakt ist doch in der islamiaschen Republick Iran, ist der oberte Wille nicht der des Volkes sondern Allahs, welcher durch die "Mullahs" auf Erden vertreten wird. Dann sag mal wo ich da flasch liege und hör auf gegen Details zu stänkren, die keine Rolle spielen.

Zitat:Kein Problem...

*g* Achja ? Wieder falsch ! Wo kommen denn dann die ganzen parteilosen Abgeordneten, Bürgermeister und Richter her. Das zieht sich meines wissens bis in die Landesverfassungsgerichte. Aber ich kann Dich beruhigen. Das tut der Demokratie keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil !
Ok wieviele Parteilose Abgeordnete gibt es unter den über 650 Bundestagabgordneten? Wieviele sitzen gemssen an der gesamtzahl in den Landtagen. Das sind ein paar, nie mehr als eine Handvoll.
Du wirst nicht mal Rektor an einer Schule ohne das richtige Parteibuch. Und bei den Verfassungsrichtern, hast du Beispiele. Die Mehrheit ist das sicher nicht. Dieser Staat (BRD) ist fest in den Händen der Parteien, da hat Thomas schon recht.

Zitat:Der Wächterrat besteht aus 6 islamischen Gelehrten und 6 weltlichen Juristen und hat die Aufgabe die vom Parlament verabrschiedeten Gesetze und die Abgeordneten auf ihre Verträglichkeit mit den islamischen Werten hin zu überprüfen. ( Darüber kann man denken wie man will, nur kann da auch nicht jeder objektiv drüber urteilen )
Trotzdem ist Deine Aussage wieder falsch. Der Wächterrat darf niemanden irgendwo einsetzten und keine Gesetzte erlassen. Ihre Macht ist rein ..naja..sagen wir destruktiver Natur. Sie können ablehnen !
Na und??? Ich lehne solange ab bis Leute in die Position kommen die ich will. Damit kann ich sehr wohl die Leute Aussuchen. Und wenn nun einige der weltlichen den Mullahs nahe stehen, oder von denen gefördert werden? Macht geht auch indirekt, da muss man nicht immer selber am Ruder sein. Und bei der Parlamentswahl sah man ja wie der Wächterrat agiert.

Und wenn sie Abgeordnete überprüfen, dann gilt das nicht für Hohe Beamte und Offiziere???

Ach nochwas wo hab ich von Gesetzen erlassen was gesagt?


- Shahab3 - 09.06.2004

@Marc

Zitat:Und? Naja, wenn es WMD hätte, dann hätte damit ein Mullah, die Verfügungsgewalt und die
Befehlsgewalt darüber. Ist ja absolut unbedeutend und sagt ja gar nichts aus. Nein!!!
Also für mich nicht mehr oder weniger, als wenn sie ein anderer in den Händen hätte.
Aber vielleicht erklärst Du mir Deine Bedenken, warum WMDs
(unabhängig davon, was wir überhaupt von solchen Waffen halten)
in den Händen eines Geistlichen besonders schlecht aufgehoben sind.
Im Augenblick verstehe ich wirklich nicht, wo das besondere Problem sein soll,
während Du das vollkommen logisch findest.
Ich finde da besteht Erklärungsbedarf, der aus mehr als reinen Vorbehalte bestehen sollte, damit man das auch einigermassen nachvollziehen kann.

Zitat:Toll diskreminier doch einen Legasteniker
Wenn der mir die Republik erklären möchte und einen auf Oberschlau macht, muss er damit rechnen, daß man sich bei so einem Fehlern den Kommentar nicht verkneifen kann, besonders wenn er das Wort nicht mal schreiben kann Wink (Immerhin war es offensichtlicherweise kein Vertipper)

Zitat:Ich habe nichts interpretiert, sondern übersetzt. Und der Begriff stammt von den Römern, "res publica" ist numal die Sache des Volkes. Und der Irak unter Sadam ist auch wieder ein Sch*** Beispiel, da es zwar eine Diktatur war, aber eine liazistische. Das hieß das in den Scheinwahlen durchaus die
Sache des Volkes vertreten wurde. Dies gilt aber nicht für den Iran, da dort aus dem Verständnis eines Gottesstaates, der oberste Wille Gott hat. Und nicht die Menschen.
Ich kann euch beiden da aber nicht zustimmen.

- Erstens wurde das alte Schahregime mit dem Willen des Volkes gestürzt und
auf diese Weise die Islamische Republik Iran ausgerufen.
-Zweitens gibt es im Iran geheime und freie Regionalwahlen und
Parlamentswahlen, wo (sicherlich nicht ohne religiöse Selektion) zumindest
unter dem was Wählbar ist (und das umfasst durchaus ein breiteres Spektrum
als hier oft angenommen)der Wille des Volkes durchaus repräsentiert wird.
-Drittens muss der Präsident in regelmässigen Abständen über die eigene Arbeit
und die seine Kabinetts vor dem Parlament rechenschaft ablegen.
-Viertens kommen die Gesetzte weder von Gott, noch unterleigen sie ihm. :bonk:
Die islamischen Gelehrt überprüfen, ob die Gesetze denn konform mit den
islamischen Werten sind. Sie werden demnach eher auf ihre islamische Ethik
überprüft, als durch den Koran bestimmt. Und das ist etwas völlig anderes,
meine Herren.

Vor allem der letzte ( 4. ) ist mal wieder ein typisch subjektiv deutsche Fehlinterpretation.

Der Begriff der Republik ist daher absolut nicht unzutreffend, zumal es nicht mehr bedeutet, als eine Abgrenzung zur Monarchie und die hatte man ja dort jüngst erst abgeschafft und dieses System eingeführt. Der Begriff Islamische Republik könnte also passender nicht gewählt sein.

Zitat:Und der Irak unter Sadam ist auch wieder ein Sch*** Beispiel, da es zwar eine Diktatur war, aber eine liazistische. Das hieß das in den Scheinwahlen durchaus die Sache des Volkes vertreten wurde.
Eine "Sch*** Besipiel" war das mit Saddm übrigens nicht unbedingt. Es ging darum ein Beispiel für eine Republik zu finden, wo der Wille des Volkes nun wirklich keine Rolle spielt. Säkular hin oder her. Was heisst das denn schon ? Saddam kam durch einen Militärputsch an die Macht, es gab nur eine Partei, die man wählen konnte, die Scheinwahlen waren ganz und garnicht nicht
frei oder geheim. Der Wille des Volkes wurde in keinster Weise vertreten, weil es sich schlichtweg um eine Diktatur allererster Güte gehandelt hat. Der einzige der was mitbestimmen durfte, war der Führer himself.

Aber da ich oben die Bedeutung des Begriffs "Republik" nochmal erläutert habe
erübrigt sich dieses Beispiel inzwischen ohnehin, hoffe ich.

Zitat:Erst erzählst du mir die SPD ist in Deutschlan gut dabei, dann erzählst du mir von all den Parteilosen.
Den Bezug zum Thema hatte ich auch nicht so ganz erkannt, aber Du erzählst hier Märchen vor denen ich die Mitlesenden hier schützen muss. Der Erstwählertest bei Stefan Raab ist schlimm genug.Wink
Daher kann ich das nicht unkommentiert stehen lassen.

Zitat:...Das sind ein paar, nie mehr als eine Handvoll.
Fakt ist es gibt eine Reihe von Verantwortungsvollen Posten in unserem Staat, die man auch ohne Parteibuch ausüben darf. Nicht alle aber viele. Das aber NICHTS ohne Parteibuch geht, ist halt trotzdem falsch. Was das mit dem Thema zu tun hat, weiss ich trotzdem nicht.

Zitat:Was hat das jetzt mit dem geistlichen zu tuen? Fakt ist doch in der islamiaschen Republick Iran, ist der oberte Wille nicht der des Volkes sondern Allahs, welcher durch die "Mullahs" auf Erden vertreten wird.
Wurde in diesem Beitrag oben erledigt.

Zitat:Nein er hatte Gucci Pumps und Rosa Fingernägel
...
Dann sag mal wo ich da flasch liege und hör auf gegen Details zu stänkren, die keine Rolle spielen.
Du solltest abends nicht mehr so spät Fernsehen ! Big Grin


- Marc79 - 09.06.2004

@ Shahab3 Wo zum Teufel hab ich in dieser Diskusion bewertet, das Mullahs schlechter mit den WMDs umgehen können. Ich habe es extra von diesem Thema abgekoppwelt, sonst hätten wir im alten Thread bleiben können. Ich hab auf deine Aussage reagiert, das die Mullahs keinen so großen Einfluss im Iran haben. Auf sonst nichts, also vermsich hier Dinge nicht.

Vielleicht kommen die Gesetze nicht von Gott, für mich als unwissenden, wird im Iran nicht nach der Scharia gerichtet???(Hab da keine Ahnung, steh zu meinen Lücken) Aber der Klerus kann alle Gesetze verhindern die nicht islamische genug sind. Also nicht im Sinne Allahs, sprich nuicht im Sinne Gottes. Dies ist also nicht die Sache des volkes sondern, die Sache des Klerus ob Gesetze nun konform sind, oder nicht.

Weder Parlament noch Regierung haben in Fundementalen Bereichen der Politik, z.B. Verteidgung aber auch Gesetzgebung das letzte Wort. Sondern die Mullahs über den Wächterrat.

Zitat:Vor allem der letzte ( 4. ) ist mal wieder ein typisch subjektiv deutsche Fehlinterpretation.

Der Begriff der Republik ist daher absolut nicht unzutreffend, zumal es nicht mehr bedeutet, als eine Abgrenzung zur Monarchie und die hatte man ja dort jüngst erst abgeschafft und dieses System eingeführt. Der Begriff Islamische Republik könnte also passender nicht gewählt sein.
Vorsicht was du wem Vorwirfst, denn deine Aussagen sind platter meine. Du konzentrierst dich auf eine moderne Teilsicht des Begriffes Republik, während ich zu seinen wurzlen zurück gehe. Fakt ist nunmal das der Iran Allah in den Fokus seiner Legitimation stellt, was er auch darf. Da hab ich es mit dem alten Fritz: "Jeder soll nach seiner Facon seelig werden". Nun beim GG ist es halt das volk.

Wobei das hier alles Wortklopperei ist. NAmen sind schall und rauch. Fakt ist wir beide sind der MEinung das die BRD nicht als Beispiel für den Iran herhalten kann. Wobei du und nicht ich mit der BRD anfing.

Der Irak ist durchaus ein Unterschied, genau wie die Türkei, den hier wird genau wie in westlichen Gesselschaften die Öffentlichkeit als als Begründung auf philosophischer Ebene hernagezogen. Auch wenn die nix zu sagen hatten und haben ist egal. Es geht darum auf was der Staat und seine Verfassung Fußt. Und da war ja wohl der Irak unter SH dem Iran noch Chomeni weit entfernt.

Zitat:Den Bezug zum Thema hatte ich auch nicht so ganz erkannt, aber Du erzählst hier Märchen vor denen ich die Mitlesenden hier schützen muss. Der Erstwählertest bei Stefan Raab ist schlimm genug.
Daher kann ich das nicht unkommentiert stehen lassen.
Tut mir leid, du wirst mir unheimlich, du vergisst sogar deine eigenen Posts:

Zitat:Shahb3 postete

In Deutschland sind auch nicht alle bei der SPD, oder ? Von der CDU/CSU, der Partei bibeltreuer Christen, oder den entwürfen für die neue EU-Verfassung will ich jetzt garnicht anfangen *g* weil das jetzt nun wirklich nicht hier hingehört.
Tja deine Wort, oder? Und jetzt sag mir mal wer in dieser Republick in der Politik ein wichtiges Amt inne hat ohne PArteibuch. Da fällt mir nur einer im Moment ein das ist der August Hanning BND Präsi. Der auch seit Anfang der 80 er der erste ist der das so hat. Dies hat aber damit zu tuen das soweit ich weiß er aus einer anderen sehr starken Gruppe im BND kommt den Militärs. Sonst sind alle Posten in der BRD fast nur mit Parteisoldaten besetzt. Was möglich ist ist was anderes, hier sollte man sich an das halten was Realität ist. Und da teilen die Parteien diesen Staat unter sich auf. Das ist Fakt, wenn du das anders siehst bring mir Beweise, nenn mir 2 oder 3 hohe Psoten auf Bundesebene die von Parteilosen besetzt sind. Selbst der gschesste ehemalige Bundesbankpräsident, welche ja so unabhängig sein soll war SPD Finanzminister in Hessen. also Beispiele her, wenn du dich so gut auskennst müsste das ja nicht schwer sein.

Zitat:Du solltest abends nicht mehr so spät Fernsehen Big Grin
Wenn du das erwähnst, fand es auch komisch das DSF Auslandsberichte bringt. :misstrauisch: Und das er sich dann noch die Klamotten runter riss Confusedtaun:.

Und warum hatte er seine Haare nicht im Gesicht sondern am Hinterkopf :frag:

Nur um mal alles zusammenzufassen:

1. Es ist mir egal ob im Iran jetzt Mullahs, oder sonst wer das letzte Wort über WMD en
2. Ich habe nur geantwortet, das ich den Einfluss des Klerus viel größer sehe als du im Iran. Du kammst auf die BRD zu sprechen nicht ich.
3. Du von Realpolitik in der BRD nicht viel zu wissen scheinst.


- Merowig - 12.06.2004

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.memri.org/bin/latestnews.cgi?ID=SD72704">http://www.memri.org/bin/latestnews.cgi?ID=SD72704</a><!-- m -->
Zitat:Iranian Leader: 'The Source of Human Torment and Suffering is Liberal Democracy'; Iranian President: 'The Root of All Terrorist Activity is the Violence of the Superpowers'

Recently, several high-ranking Iranian leaders, among them Supreme Leader Ali Khamenei and President Muhammad Khatami, expressed views on the achievements of Iran's Islamic Revolution and the legacy of Ayatollah Ruholla Khomeini, and on the relationship between Islam and Western culture and values. Both men attacked the U.S. for its handling of affairs in Iraq. Along with stressing the need to instill Ayatollah Khomeini's legacy among the younger Iranians who never knew him, Iranian Leader Ali Khameneistated that not only is Khomeini's political thought appropriate for all of humanity's needs, but that the source of human suffering is "liberal democracy."
...
:rofl: :rofl:


- Rusbeh - 14.06.2004

Das wird langsam immer witziger.....Jetzt mucken schon die kleinen auf....


<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/news/130604a.asp">http://www.iranmania.com/news/130604a.asp</a><!-- m -->


- Seccad - 14.06.2004

Zitat:Tehran, June 14 - Iran strongly filed protest to Qatar after the tiny sheikhdom's naval guards attacked Iranian fishermen in the Persian Gulf, killing one and injuring several others.

Foreign Ministry summoned Qatar's Ambassador to Tehran, Saleh al-quwari, to convey Tehran's 'strong protest' to the attack Friday morning.

Deputy Interior Minister for security affairs, Ali Asghar Ahmadi described the attack as 'unacceptable, improper and outside international norms'.

"The Islamic Republic is determined to defend the rights of its citizens and the related officials are carefully investigating the cause of this incident," he said.
http://www.iribnews.ir/Full_en.asp?news_id=205879&n=32