![]() |
Syrien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Syrien (/showthread.php?tid=1745) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
|
Re: Syrien - Schneemann - 18.11.2011 Offenbar tut sich was. Bleibt aber abzuwarten, inwieweit das ernst gemeint ist und "welche" Beobachter "was" beobachten dürfen...und wann sie wieder rausfliegen... Zitat:Syrien gibt Druck der Arabischen Liga nach<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien878.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien878.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Syrien - Erich - 18.11.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/arabische-welt/syrien-assad-deutet-einlenken-an-und-laesst-weiter-schiessen-11533497.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/arab ... 33497.html</a><!-- m --> Zitat:Syrienedit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien884.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien884.html</a><!-- m --> Zitat:Syrisches Regime ringt um Zukunftedit 2: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/syrischer-staatschef-laesst-ultimatum-verstreichen-assad-will-kaempfen-bis-in-den-tod-1.1194506">http://www.sueddeutsche.de/politik/syri ... -1.1194506</a><!-- m --> Zitat:Syrischer Staatschef lässt Ultimatum verstreichen<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/arabische-welt/syrien-granatenangriff-auf-gebaeude-der-baath-partei-11535087.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/arab ... 35087.html</a><!-- m --> Zitat:Syrienich kapier's nicht - die Entwicklung von Ägypten bis Tunesien sollte doch auch einem Assad zu denken geben; ich hab den früher jedenfalls etwas anders eingeschätzt, weniger realitätsfremd ... Re: Syrien - Erich - 20.11.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/arabische-welt/syrien-assads-gegner-verstaerken-angriffe-in-damaskus-11535087.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/arab ... 35087.html</a><!-- m --> Zitat:Syrien Re: Syrien - tienfung - 23.11.2011 Zitat:Uno verurteilt Gewalt in Syrien Der Edo nennt Assad mittlerweise Hitler 2 . Re: Syrien - Erich - 25.11.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien896.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien896.html</a><!-- m --> Zitat:Arabische Liga setzt Assad unter Druck Re: Syrien - Erich - 27.11.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,800123,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 23,00.html</a><!-- m --> Zitat:26.11.2011Assad isoliert sich mit solchen Handlungen immer mehr - und da ich glaube, dass er kaum mehr zurück kann von seinem Weg der Gewalt, wird sich das Ende der syrischen Regierung immer mehr abzeichnen. Re: Syrien - tienfung - 28.11.2011 Zitat:Uno wirft Assad-Regime schlimmste Verbrechen vor So die Uno wirft Verbrechen vor; Zitat:"Ohne Hilfe von außen fließt noch mehr Blut" Das zeigen von "Bezugspersonen" die nun international um Hilfe bitten. Frage ist ob die Franzosen so kurz vorm Wahlkampf sich wirklich mit der Türkei für eine Pufferzone einsetzen. So wie es aussieht würden sie ja wieder als einer der ersten die "Rebellen" anerkennen. Andere Frage. Wenn man so eine Pufferzone nun einrichtne würde und/oder Luftangriffe zum "Schutz" fliegt, wär dar schon das syrisch-iranische Verteidigungsbündnis aktiv? Oder würde das betreten syrischen Luftraums durch einen iranischen Jets einen Präzedenzfall liefern den man solange sucht? Re: Syrien - Ambassador - 28.11.2011 Bezüglich der Fragen würde ich alles mit Ja beantworten. Der Iran würde aber in diesem Fall sicher Klug genug sein, die Füsse still zu halten. Zumindestens bis Iran der Weltgemeinschaft beweisen wird, Atommacht zu sein. Das wiederum wird auch der Westen vermuten und daher wird es wohl die Frage, ob es das dann Wert ist? Re: Syrien - Schneemann - 01.12.2011 Es mag sicherlich so sein, dass das Regime dort sich die Fakten zurechtbiegt und die Zahl der Toten kleinredet (Assad sprach in einem Interview auf Phoenix am Dienstag von 1.200 Toten), das ist keine Frage... Zitat:UN: Mindestens 4000 Tote in Syrien - Land im Bürgerkrieg<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE7B008120111201">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 8120111201</a><!-- m --> ...aber: In dem Zusammenhang mit diesem Interview wurden seltene Aufnahmen aus den Protestzonen gezeigt. Dabei fiel mir auf, dass u. a. regimetreue Soldaten vor Schüssen in Deckung gingen, während man zerschossene Fahrzeuge der Armee sehen konnte. U. a. konnte ich dabei Panzer der Typen PT-76 und (vermutlich) T-62-Derivate erkennen; diese waren teils schwer zerstört (abgerissene Türme, aufgesprengte Wannenteile). Ich will sicher nicht in Abrede stellen, dass das dortige Regime viele Regimegegner und auch Unschuldige abschlachten lässt. Aber ich glaube, dass die dortigen Protestierer nicht ganz so schutzlos und unbewaffnet sind, wie wir hier manchmal hören. Auch stellt sich die Frage, was genau dies für Gruppen sind. Zumindest werde ich mit Fahnen, Megaphonen und Protestplakaten es nicht schaffen, einem T-62 den Turm wegzupusten und die Wanne zu zerlegen... Es gilt insofern, die Augen offenzuhalten. Und nebenbei: Assad und sein Baath-Haufen sind vieles, aber keine Islamisten. Hingegen bin ich mir nicht sicher, dass die Protestierer alle nur Freiheitsideale im Sinn haben... Schneemann. Re: Syrien - tienfung - 01.12.2011 Zitat:...aber: In dem Zusammenhang mit diesem Interview wurden seltene Aufnahmen aus den Protestzonen gezeigt. Dabei fiel mir auf, dass u. a. regimetreue Soldaten vor Schüssen in Deckung gingen, während man zerschossene Fahrzeuge der Armee sehen konnte. U. a. konnte ich dabei Panzer der Typen PT-76 und (vermutlich) T-62-Derivate erkennen; diese waren teils schwer zerstört (abgerissene Türme, aufgesprengte Wannenteile). Ich will sicher nicht in Abrede stellen, dass das dortige Regime viele Regimegegner und auch Unschuldige abschlachten lässt. Aber ich glaube, dass die dortigen Protestierer nicht ganz so schutzlos und unbewaffnet sind, wie wir hier manchmal hören. Auch stellt sich die Frage, was genau dies für Gruppen sind. Zumindest werde ich mit Fahnen, Megaphonen und Protestplakaten es nicht schaffen, einem T-62 den Turm wegzupusten und die Wanne zu zerlegen... Naja ist wohl die Arbeit der ~5k desertierten Soldaten die nun aus der Türkei operieren. Die 5k beziehen sich auf ein Interview mit Ammar Abdulhamid. ( http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,800342,00.html) Ich halte ebenfalls 15k als übertrieben, aber wer weiß das schon genau. Fraglich ist auch ob diese alleine vorgehen. Ich kann mir zumindest vorstellen das die Türkei gewisse Aufklärungshilfe entlang der noch nicht vorhandenen Pufferzone betreibt. Das ein gewisser Gurelliakrieg statt findet wurde ja auch bereits gemeldet. Gerüchte um Waffenlieferungen gabs auch: http://www.tagesspiegel.de/politik/tuerkei-liefert-angeblich-waffen-an-syrische-regimegegner/5822738.html Diese englisch/syrische Organisation., die Shab mal in einem seiner Beiträge kritisiert hatte, scheint auch Hilfe bei der Organisation von Demos zu geben. Ist also wohl mehr die PR-Abteilung. Internetgerüchte behaupten allerdings auch das z.b. Scudraketen in den Provinzen Ghamschli und Deir al-Sus stationiert sein worden, falls die Nato militärisch eingreifen will und das Syrien die Kurden nun aufrüstet um die Türkei an andere Stelle zu binden. :roll: Ich hatte gehofft das dieser Repoter der sich nach über den Libanon "rein geschmuggelt" hatte etwas berichtet. Die Bilder warn aber auch nicht das goldene. Achja habt ihr schon von diesen Youtube Videos gehört, die immer direkt zensiert werden? Ich konnte eins dank twitter mal rechtzeitig anschauen, da hat ein aufgebrachter Mob einen Polizisten gelyncht. Kein Wunder das es direkt von Youtube genommen wird, aber wenn das Syrien war dann keine friedliche Ecke. Re: Syrien - Shahab3 - 02.12.2011 Schneemann schrieb:...aber: In dem Zusammenhang mit diesem Interview wurden seltene Aufnahmen aus den Protestzonen gezeigt. Dabei fiel mir auf, dass u. a. regimetreue Soldaten vor Schüssen in Deckung gingen, während man zerschossene Fahrzeuge der Armee sehen konnte. U. a. konnte ich dabei Panzer der Typen PT-76 und (vermutlich) T-62-Derivate erkennen; diese waren teils schwer zerstört (abgerissene Türme, aufgesprengte Wannenteile). Ich will sicher nicht in Abrede stellen, dass das dortige Regime viele Regimegegner und auch Unschuldige abschlachten lässt. Aber ich glaube, dass die dortigen Protestierer nicht ganz so schutzlos und unbewaffnet sind, wie wir hier manchmal hören. Auch stellt sich die Frage, was genau dies für Gruppen sind. Zumindest werde ich mit Fahnen, Megaphonen und Protestplakaten es nicht schaffen, einem T-62 den Turm wegzupusten und die Wanne zu zerlegen... So langsam dürfte auch der Letzte begriffen haben, dass die hiesige Berichterstattung ein einseitiges Bild aufgezeigt hat. Ich habe in meinen Beiträgen von Anfang an recht treffsicher ausgeführt, um welche Gruppen es sich dort anfangs gehandelt hat. Inzwischen liegt jedoch die Vermutung nahe, dass sich die Zusammensetzung der bewaffneten Gruppen nach einer zwischenzeitlichen Wiederherstellung der Ruhe verändert hat. Eineseits ist von mehreren hundert bis zu mehreren tausend(!) Deserteuren der syrischen Armee die Rede, andererseits gehe ich vor allem von einer nicht unerheblichen Anzahl erfahrener, ausländischer Kämpfer aus. Eine auffallend zunehmende Zahl von syrischen Soldaten bzw. gepanzerten Fahrzeugen kommt jedenfalls durch IED und Hit&Run Angriffe zu Schaden. Das ist nichts, was man sich in ein paar Wochen des friedlichen Protest bzw. in Künstler- und Intellektuellenkreisen so beibringt. Aber wie dem auch sei. Die Folgen eines syrischen Zerfalls, so er denn kommt, werden für die Beteiligten oder Nachbarn folgenreich sein. Aber was mich im Besonderen interessiert. Was motiviert die westliche Unterstützung eines Bürgerkriegsszenarios in Syrien bzw. welches Szenario ist angepeilt? A) Eine von Glaubenskriegern "befreite" Islamische Republik Syrien (Modell Libyen)? B) Ein langfristiges Ausschalten Syriens als staatlichen Akteur (Szenario Somalia)? C) Die Installation eines pro-westlichen Generalstabs? (Modell Ägypten) Re: Syrien - Erich - 02.12.2011 Zitat:...und warum nicht einfach ein demokratischer Staat (Modell Türkei)? Ganz abgesehen davon, dass ich die Zuordnung "Glaubenskrieger und Libyen" sowie "pro-westlicher Generalstab und Ägypten" für etwas sehr flach halte. <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/politics/20111202/261656701.html">http://de.rian.ru/politics/20111202/261656701.html</a><!-- m --> Zitat:Acht Tote bei Angriff von Oppositionellen auf syrische Militäreinrichtung<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien914.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien914.html</a><!-- m --> Zitat:UN-Menschenrechtsrat kritisiert Syrien Re: Syrien - Exirt - 02.12.2011 @Shahab3 Denke das die Motivation die ist erstmal den Iran, die Hizbollah, und die Hamas zu schwächen und ein ungeliebtes Regime zu fall zu bringen. Dann spielen die Golanhöhen vielleicht auch eine Rolle, mit einem schwachen Syrien kann man den Status quo noch weiter zementieren. Und ich denke das man gerne ne mischung aus allen Szenarien hätte. Also beeinflußbar, schwach und untereinander zerstritten, sodaß man so sehr miteinander beschäftigt ist das man als Player keine Rolle mehr spielt. Re: Syrien - Erich - 03.12.2011 ich denke, man sollte sich mal umschauen, welche Personen als "Führungsköpfe" der Opposition gehandelt werden (nichts sicheres weiß man eh nicht), welche Ideen sie verbreiten und wo und wie diese Personen leben ... dann kann man vielleicht ein "Bauchgefühl" dafür bekommen, in welche Richtung es gehen könnte. Ich fang mal an mit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2011/39/Syrische-Muslimbrueder">http://www.zeit.de/2011/39/Syrische-Muslimbrueder</a><!-- m --> Zitat:Datum 22.09.2011 - 19:11 Uhr Re: Syrien - Erich - 04.12.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/arabischeligasyrien102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/arabis ... en102.html</a><!-- m --> Zitat:Weiteres Ultimatum gestellt |