![]() |
Syrien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Syrien (/showthread.php?tid=1745) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
|
Re: Syrien - Shahab3 - 14.10.2011 Zitat:10 gov't forces killed by gunmen ambush in Syria's Idlib: media<!-- m --><a class="postlink" href="http://news.xinhuanet.com/english2010/world/2011-10/14/c_131192162.htm">http://news.xinhuanet.com/english2010/w ... 192162.htm</a><!-- m --> Re: Syrien - Erich - 16.10.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20111013">http://www.eurasischesmagazin.de/artike ... D=20111013</a><!-- m --> Zitat:SYRIENRadwan Ziadeh ist Gründer und Direktor des „Damascus Center for Human Rights Studies“ und ehemaliger Aktivist des „Damaszener Frühlings“ Re: Syrien - Schneemann - 19.10.2011 Ein weiterer Hinweis auf Zerfallserscheinungen innerhalb der Streitkräfte? Zitat:Syrische Soldaten liefern sich Schießereien mit Deserteuren<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE79I05D20111019">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 5D20111019</a><!-- m --> Schneemann. Re: Syrien - Erich - 23.10.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-online.de/politik/arabische-liga-keine-einigung-zu-syrien,1472596,11019032.html">http://www.fr-online.de/politik/arabisc ... 19032.html</a><!-- m --> Zitat:Datum: 17 | 10 | 2011Ein hartes Vorgehen gegen Syrien sollen der Jemen, Algerien, der Libanon und der Sudan abgelehnt haben. Vom Sudan wundert mich das nicht - das Regime ging selbst brutal gegen ethnische Minderheiten vor (Süd-Sudan, Dharfur). Und auch der Libanon kann keine Gegnerschaft zu seinem Patron einnehmen. Dass Algerien und der Jemen ebenfalls hinter Syrien stehen zeigt, welch "Geistes Kind" die derzeit amtierenden Regierungen sind. Ich denke, der heutige Tag in Libyen und Tunesien sollte zumindest diesen beiden Regierungen zu denken geben. Re: Syrien - Samun - 24.10.2011 Es sind alle gegen den Eingriff, die im eigenen Land Unruhen befürchten müssen; und zwar unabhängig von ihrer Sympatie gegenüber Syrien. Wenns ums eigene Überleben geht, koaliere ich auch mit dem Erbfeind. Re: Syrien - Erich - 25.10.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien806.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien806.html</a><!-- m --> Zitat:Syriens Kampf gegen die Opposition Re: Syrien - Shahab3 - 27.10.2011 Zitat:Zehntausende Assad-Anhänger demonstrieren in Damaskus<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE79P0M520111026">http://de.reuters.com/article/worldNews ... M520111026</a><!-- m --> Re: Syrien - Erich - 28.10.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien808.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien808.html</a><!-- m --> Zitat:Mindestens 28 Tote in Syrien Re: Syrien - Shahab3 - 29.10.2011 Man kann doch nicht einfach in einer Stadt rumballern und sich dann darüber beklagen, wenn die Polizei/Armee daraufhin Gewalt anwendet. Um der Gewalt vorzubeugen, sollten erstmal bewaffnete Rebellen und Waffen(lieferung) von einander getrennt werden. Also Grenzen abdichten, bewaffnete Rebellen gefangen nehmen und Fingernägel zupfen um an die Hintermänner zu kommen. Eine "Opposition" die sich auf das Mittel der Verbreitung von Gewalt und Chaos stützt braucht man nicht anzuhören, sondern lediglich zu töten. Re: Syrien - Erich - 29.10.2011 Widerworte: Man kann doch nicht einfach Masendemonstrationen und Beerdigungszüge niederknallen, bloß weil damit auch eine Kritik an der Regierung verbunden ist. Eine "Regierung", die auf friedliche Demonstranten schießen lässt und sicht auf das Mittel von Gewalt und Chaos stützt braucht man nicht anzuhören, sondern man muss sich überlegen, ob der "Putsch" oder eine "Gegenwehr" ein legitimes Mittel sind. Re: Syrien - Shahab3 - 29.10.2011 Ich sprach davon bewaffnete, gewaltbereite Rebellen nieder zu knallen. Gleiches gilt für die ausländischen Lieferanten dieser Waffen. Ich sprach nicht von Hochzeiten oder friedlichen Demos. <Brillenputztuch_reich> Re: Syrien - Erich - 29.10.2011 Shahab3 schrieb:Ich sprach davon bewaffnete, gewaltbereite Rebellen nieder zu knallen. Gleiches gilt für die ausländischen Lieferanten dieser Waffen. Ich sprach nicht von Hochzeiten oder friedlichen Demos.und wieder erhebt sich die Frage: wer hat wann auf wen zuerst geschossen ... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien816.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien816.html</a><!-- m --> Zitat:Gewalt gegen Opposition in Syrien<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/politik-kompakt-syrische-truppen-schiessen-erneut-auf-zivilisten-1.1176571">http://www.sueddeutsche.de/politik/poli ... -1.1176571</a><!-- m --> Zitat:Politik kompakt Syrische Truppen schießen erneut auf Zivilistendazu ein Kommentar der Tagesschau: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/kommentarsyrien100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/kommen ... en100.html</a><!-- m --> Zitat:Kommentar zu Syriens Opposition Shahab3 schrieb:<Brillenputztuch_reich>danke, aber ich hab meine Brille nie mit - "was ich nicht seh darf ich tasten" "grins" Re: Syrien - Erich - 30.10.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,794821,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 21,00.html</a><!-- m --> Zitat:30.10.2011 Re: Syrien - Shahab3 - 30.10.2011 Erich schrieb:und wieder erhebt sich die Frage: wer hat wann auf wen zuerst geschossen ... Wir können uns beide nicht anmaßen, zu beurteilen, wer den ersten Schuss abgegeben hat. Diese Fragestellung ist auch unerheblich, weil Banden / Terroristen per se kein Recht auf Waffenbesitz, Waffeneinsatz haben. Nicht hier, nicht in Syriern, nicht in den USA. Im Gegenteil. Es ist das Recht, die Pflicht!, von Sicherheitskräften die allgemeine Ordnung und Sicherheit notfalls mit Waffengewalt wiederherzutellen. Das ist übrigens in Deutschland ganz genauso. Selbst wenn die Polizei zuerst schiesst, darfst Du nicht zurückschiessen. Und als potentieller Staatfeind, darfst Du sowieso nichts. Das ist vollkommen korrekt so. Die friedliche, politische Oppoition mit diesen bewaffneten Banden in einen Topf zu schmeißen ist übrigens eine/Deine Argumentationsstrategie von der ich rein gar nichts halte. Auf der billigen Argumentationsbasis können wir auch die Taliban oder das Haqani Netzwerk zur afghanischen Oppoitionsbewegung zählen, an der durch die NATO ein Massaker verübt wird. ![]() Zitat:danke, aber ich hab meine Brille nie mit - "was ich nicht seh darf ich tasten" "grins" Ach. War das wohl der Grund, warum Du mir eine Aussage unterjubeln wolltest, die ich nicht getätigt habe. Interessant. Re: Syrien - Schneemann - 30.10.2011 Zitat:Im Gegenteil. Es ist das Recht, die Pflicht!, von Sicherheitskräften die allgemeine Ordnung und Sicherheit notfalls mit Waffengewalt wiederherzutellen.Das ist schon richtig, aber besteht nicht auch eine Grenze der Verhältnismäßigkeit? Kann ich zwischen 1.800 und 3.500 Tote (je nach Behauptung und Quelle) als ein "Wiederherstellen von Ordnung" ansehen? Es geht hier nicht um Wasserwerfer oder "Prügelpolizisten", sondern um militärische Gewalt gegen Demonstranten, die auch - wenn man mal den Aspekt "islamistischer Unruhestifter und Terroristenbanden" einbezieht - nicht mit Raketen, RPG oder ZSU ins Feld ziehen, sondern allenfalls ihre AK aus dem Schrank geholt haben, weil die Regierungsgewalt übermäßig war. Schneemann. |