Forum-Sicherheitspolitik
Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89)
+--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei (/showthread.php?tid=168)



- Speider - 26.05.2004

Zitat:Falcon postete
Zitat:Kulturell eine ganze Menge
Die Griechische kultur aehnelt der türkischen.


:evil::evil::evil: Jetzt bleib mal auf dem Tepich !
Da sind ein paar Jahrtausende Kultureler Entwiecklung da zwischen auch wenn man das dreht und wendet wie es einem past!


- Falcon - 26.05.2004

Da schlie$ ich mich Azrail an.

@Merowig

Kein kommentar!! :pillepalle:


- Merowig - 26.05.2004

Zitat:Erich postete
also erstmal ist Europa damals wohl aus dem Libanon nach Zypern entführt worden und (vielleicht) im Nordteil gelandet,
Und - damals gab es auf Zypern noch keine Tuerken - dachte immer das es damals vollkommen hellenistisch war

Zitat:Azrail postete
denn es muss ja der "Körper vor dem Fremden beschützt
Du sagst es ja selber das man fremd ist fuer Europa.....

Zitat:Wann isn diese EU Parlamentswahl wo sie bestimmen ob die Türkei reinkommt oder nich?
13 Juni - und zumindest ich weiss wo ich mein Kreuz mach
*scnr*

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ots.at/meldung.php?schluessel=OTS_20040524_OTS0045">http://www.ots.at/meldung.php?schluesse ... 24_OTS0045</a><!-- m -->
Zitat:Bleckmann: Türkei in die EU - Nein, Danke!


Wien 2004-05-24 (fpd) - Als erneuten Beweis für die politische
Sprengkraft eines EU-Beitritts der Türkei sieht FPÖ-Generalsekretärin
Magda Bleckmann die Zulassung von Absolventen der islamistischen
"Imam Hatip" Schulen an türkischen Universitäten. "Wenn radikale
islamistische Organisationen erfolgreich beginnen das laizistische
System der Türkei zu unterwandern, dann wird klar warum wir
Freiheitliche einem EU-Beitritt der Türkei absolut ablehnend
gegenüberstehen", so Bleckmann.
...
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zaman.org/?bl=international&alt=&trh=20040526&hn=8914">http://www.zaman.org/?bl=international& ... 26&hn=8914</a><!-- m -->
Zitat:Merkel: E.U. Cannot Afford to Include Turkey


German Christian Democrat Union Party (CDU) Leader, Angela Merkel, has said that the European Union (EU) cannot afford to include such a big country as Turkey. Merkel has said earlier today at her Party's meeting in Berlin the following:
"We are the friends of Turks who live in Germany. They have been living here for three or four generations. We want them to learn German and feel at home. However, on the other hand, we want to tell the truth. E.U. cannot afford to include Turkey. That is beyond us."
...
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://news.ft.com/servlet/ContentServer?pagename=FT.com/StoryFT/FullStory&c=StoryFT&cid=1084907797931">http://news.ft.com/servlet/ContentServe ... 4907797931</a><!-- m -->
Zitat:Lack of opportunity for girls could affect Turkey's EU hopes
By Vincent Boland
Published: May 25 2004 5:00 | Last Updated: May 25 2004 5:00

Whenever Turkey claimsa great leap forward in its efforts to join the European Union, whether on constitutional reform or its stand on Cyprus, girls such as Eylem Yel raise their hands in schoolrooms across much of the country and ask: "What about me?"
...
@Falcon siehst der erste Grieche hat schon Einspruch erhoben *g*


- Azrail - 26.05.2004

Zitat:Azrail postete
denn es muss ja der "Körper vor dem Fremden beschützt


Du sagst es ja selber das man fremd ist fuer Europa.....
Ich sage das nicht,ich zitiere nur die Denkweise einiger Leute denn früher sagte die Bevölkerung unter dem NS-Regime dasselbe nur da waren es Schwarze oder Juden der Fremdkörper.


- Merowig - 26.05.2004

da die Tuerkei nunmal nicht europaeisch ist ist es nunmal in dem Sinne auch Fremd - genauso wie Israel in der arabischen Liga fremd waere oder Spanien bei der OAS


- CommanderR. - 26.05.2004

Endlich mal ein Punkt bei dem mein "Forumskontrahend" Merowig zumindest einen ähnlichen Standpunkt vertritt wie ich selbst. Geographisch und Kulturell befindet sich die Türkei fast vollständig ausserhalb des europäischen Kernlandes. Die Sitten, Bräuche und vor allem die Mentalität der Türken sowie generell der islamischen Welt sind nur schwer kompatibel mit dem christlichen "Abendland". Das die Wertschätzung der Türkei als wichtiger Verbündeter, Partner und Freund nicht zu kurz kommen darf ist dennoch klar und eine Art EU-Partnerschaft oder Sonderstatus wäre zu begrüßen, hingegen ist eine volle EU Mitgliedschaft ohnehin auf absehbare Zeit unrealistisch und wohl vor allem für die EU kaum vorteilhaft. Die Erfüllung der Aufnahmekriterien würde ohnehin an der derzeitigen wirtschaftlichen Gesamtsituation und vor allem im Bezug auf das Rechtssystem und Menschenrechte scheitern. Ein Freund sollte ein Freund bleiben, er sollte unterstütz werden, aber ohne ihn nach Europa zu ziehen, zu dem er nicht gehört und nie gehört hat. Das Stückchen Land auf der westlichen Seite des Bosporus sollte kaum als Argument ausreichen.


- Rob - 26.05.2004

Zitat:Ich sage das nicht,ich zitiere nur die Denkweise einiger Leute denn früher sagte die Bevölkerung unter dem NS-Regime dasselbe nur da waren es Schwarze oder Juden der Fremdkörper.
Du stellst hier Behauptungen auf, dass ein großer Teil der EU-Bevölkerung so etwas sagt und vergleichts sie dann noch mit den Nazis?

Eine Entschuldigung wäre angebracht.


- Merowig - 26.05.2004

Zitat:Rob postete
Zitat:Ich sage das nicht,ich zitiere nur die Denkweise einiger Leute denn früher sagte die Bevölkerung unter dem NS-Regime dasselbe nur da waren es Schwarze oder Juden der Fremdkörper.
Du stellst hier Behauptungen auf, dass ein großer Teil der EU-Bevölkerung so etwas sagt und vergleichts sie dann noch mit den Nazis?

Eine Entschuldigung wäre angebracht.
Auf der ersten Seite des Threads hier hat Azrail auch schonmal die Nazikeule rausgebracht
naja wems spass macht

kann mich nur selbst zitieren
Zitat:Die Reaktion hab ich auch von dir erwartet - sobald man gegegen einen Tuerkei Beitrit ist ist man Rassist - dann wird die Nazikeule rausgeholt - das aber Armenier,Assyrer, Alewiten, Kurden und Christen Buerger 2. oder 3. Klasse in der Tuerkei sind und man Genozid verleugnet ist dann nebensaechlich.
viele Persoenlichkeiten sidn auch gegen einen Beitrit der Tuerken weil die nicht dem europaeischen Kulturkreis angehoeren - und sind auch ganz bestimmt keine Nazis - oder irre ich mich etwa in Helmut Schmidt, Otto von Habsburg und Giscard d’Estaing....


- Iraner - 26.05.2004

Niemand von denen ist Rassist. Das sind meist Verteidigungen der, die nichts entgegenbringen wollen. Manchen rutscht es auch raus - unbewusst.
Doch gab es in vielen Staaten den Drang nach Verbesserungen zum EU-Beitritt und daher den langen Weg zur Mitgliedschaft.
Und was will man mit Russland machen, falls die (sag ich mal so) beitreten wollen? Russland ist wie die Türkei ein großer Teil europäischer Geschichte, hat aber einen großen Teil seines Territoriums auf dem asiatischem Kontinent.
Zum "Christenclub" EU. In der Verfassung der EU wird stehen, dass jeder seine Religion frei ausüben darf, dass kein Land christlich sein muss. Die EU ist kein Christenclub und wird die Türkei beim Anstreben der Mitgliedschaft helfen, eine Gleichberechtigung für Moslems,Juden und Christien zu schaffen.


- Merowig - 26.05.2004

Zitat:Iraner postete
Niemand von denen ist Rassist. Das sind meist Verteidigungen der, die nichts entgegenbringen wollen. Manchen rutscht es auch raus - unbewusst.
Wenn man sagt das man gegen einen Beitritt der Tuerken ist wegen kulturellen Gesichtspunkten dann ist sowas schon ein Punkt - und weder Otto von Habsburg noch Helmut Schmidt ist sowas "rausgerutscht".


Zitat:Und was will man mit Russland machen, falls die (sag ich mal so) beitreten wollen? Russland ist wie die Türkei ein großer Teil europäischer Geschichte, hat aber einen großen Teil seines Territoriums auf dem asiatischem Kontinent.
Russland ist zwar ein Teil Europas - denkt aber nicht europaeisch geschweige den verhaelt sich so - es faellt mir aeusserst schwer Russland als EU Mitglied mir vorzustellen. Wer weis aber was in 60 jahren alles passiert - ganz ander5es ist ein Sonderstatus der Russen im Rahmen einer Assoziierung - einem Sonderstatus den man auch dne Tuerken anbieten kann.

Zitat:In der Verfassung der EU wird stehen, dass jeder seine Religion frei ausüben darf, dass kein Land christlich sein muss.
Evtl wird es aber eine christlich orientierte Präambel geben...

Zitat:Die EU ist kein Christenclub und wird die Türkei beim Anstreben der Mitgliedschaft helfen, eine Gleichberechtigung für Moslems,Juden und Christien zu schaffen.
Woher willst du wissen was die EU macht - die kann genauso gut den Tuerken die Tuer vor der Nase zuknallen.....
Ausm Kafeesatzlesen bringt nix


- Erich - 26.05.2004

ich frag mal wieder ganz hinterkünftig Rolleyes

nachdem in der Türkei die Todesstrafe und Folter verboten sind, gehört die Türkei doch ethisch und kulturell mehr zu Europa als das die USA tun:evil:
Big Grin - oder hat da irgendwer andere und bessere Argumente??:baeh:


- Azrail - 26.05.2004

Also Erich eigentlich haste schon Recht nur pfeifft jeder drauf es ist die USA die näher steht zumindest glaube ich das die Leute so denken.
Naja also wie gesagt ich bin nicht für die Aufnahme der Türkei und hoffe Mero macht sein Kreuz auf der richtigen Seite.Big Grin


Wie isn das jetzt mit dem 13. Juni was wird da genau gewählt?
Danke im voraus.
MfG Azze


- Merowig - 27.05.2004

Zitat:Erich postete
ich frag mal wieder ganz hinterkünftig Rolleyes

nachdem in der Türkei die Todesstrafe und Folter verboten sind, gehört die Türkei doch ethisch und kulturell mehr zu Europa als das die USA tun:evil:
Big Grin - oder hat da irgendwer andere und bessere Argumente??:baeh:
Gesetze haben wenig mit Kultur zu tun - auch bin ich befuerworter der Todesstrafe - wurde eine diesbezuegliche Grundgesetzaenderung mehr als begruessen - Todesstraffe schliesst imho auch keinen Rechtsstaat aus - angenommen in Chnia gaebs keine Todesstrafe und Folter mehr - ist dann China ploetzlich kulturell ein Teil des Westens???? son Humbug
Wie soll sich den bitte die Ethnie/Kultur durch abschaffung von Folter/Todesstrafe aendern :bonk:

@Azrail am 13. Juni wird fuers Europaeische Parlament gewaehlt
naja bei mir im Kaff gibts noch Ortschafts-,Gemeinde- und Kreistagswahlen *g*
naehere Infos zur Europawahl findest unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.europarl.de/index.php?psize=1024&rei=19&dok=624">http://www.europarl.de/index.php?psize= ... 19&dok=624</a><!-- m -->


<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=p&ressort=eu&id=423889">http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?c ... &id=423889</a><!-- m -->
Zitat:Kirchen Und Türkei:
"Keine Extrawurst"

(Die Presse) 27.05.2004

Der Türkei-Beitritt könne noch nicht diskutiert werden, meinen Vertreter christlicher Kirchen.
WIEN (mb). Skeptisch äußerten sich am Mittwoch Vertreter der orthodoxen und evangelischen Kirche zu einem EU-Beitritt der Türkei. Bei einer Pressekonferenz anlässlich der EU-Wahl mahnte der griechisch-orthodoxe Metropolit Michael Staikos, dass es "keine Extrawürste" bei der Beachtung von Minderheitenrechten und religiöser Freiheit geben dürfe. Die Türkei mache zwar schon Fortschritte, die aber noch nicht in die Praxis umgesetzt worden seien.
...
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pressrelations.de/index.cfm?start_url=http%3A//www.pressrelations.de/search/release.cfm%3Fr%3D157437%26style%3D">http://www.pressrelations.de/index.cfm? ... 26style%3D</a><!-- m -->
Zitat:Lambsdorff gegen Beitrittsverhandlungen mit der Türkei

Bonn - 27.5.2004 - Der Spitzenkandidat der nordrhein-westfälischen FDP für die Europawahl am 13. Juni, Alexander Graf Lambsdorff, hat sich gegen die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei ausgesprochen. Im ZDF-Morgenmagazin stellte der FDP-Politiker heute fest: 'Die Türkei ist nicht beitrittsreif – die EU ist nicht aufnahmefähig!'. Trotz der begrüßenswerten Reformen Ankaras erfülle die Türkei derzeit weder politisch noch wirtschaftlich die Kopenhagener Kriterien.
...
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.op-marburg.de/op/home.news.lokal/article.op.jsp?id=20040526.432496">http://www.op-marburg.de/op/home.news.l ... 526.432496</a><!-- m -->
Zitat:Europawahl
EU-Beitritt der Türkei bleibt umstritten
Marburg. Bei einem Wahlforum beschworen gestern im Kreishaus die Vertreter von fünf Parteien die Chancen, die die europäische Integration jungen Menschen bietet.

von Matthias Mayer

Die Europaabgeordnete Barbara Weiler (SPD/Künzell), die ehemalige PDS-Vorsitzende und Europakandidatin Gabi Zimmer (Suhl), der CDU-Kandidat Dr. Volker Nies (Fulda), der FDP-Bewerber André Lippert (Kassel) sowie der Marburger Stadtverordnete Manfred Keller, Mitautor des Wahlprogramms von Bündnis 90/Die Grünen, stellten sich auf Einladung des Marburger Bildungsträgers „Arbeit und Bildung“ den Fragen von 100 jungen Leuten.

Dabei wurde vor allem ein möglicher EU-Beitritt der Türkei kontrovers diskutiert. „Es ist weder für die Türkei noch für die Europäische Union gut, wenn das Land jetzt schon Mitglied der EU wird“, plädierte Nies unter Hinweis auf türkische Defizite bei Menschenrechten, Gleichberechtigung und Wirtschaftsleistung gegen Aufnahmegespräche mit der Türkei.
...



- Azrail - 27.05.2004

Nochmals falls die EU die Türkei nicht will wieso wollen sie sie nicht?
a.)Kultur-Religion hängt mit Kultur zusammen passt nicht ist fremd.
b.)Weil sie nicht die politischen und wirtschaftlichen Vorraussetzungen erfüllen.

Also was meint ihr ?
Ich tippe auf A

MfG Azze


- Rob - 27.05.2004

Ich würde sagen beides.
Die wirtschaft ist nicht sehr stark, große Inflation etc., dann kommen die Menschenrechtsfragen dazu und außerdem das Wörtchen "Europäische" Union, für mich liegt die Türkei nicht in Europa (immerhin zirka 90% in Kleinasien), desweiteren muss man sich fragen ob die Union überhaupt noch ein Staat werden könnte wenn die Türkei dazu kommt, schon deswegen weil viele Angst vor einer "türkischen" Übermacht haben würden, wegen den Geburtenzahlen. (ähnlich wäre es wenn Italien oder Frankreich viel schneller wachsen (Ich weiß das Deutschland schrumpft, also nur hypothetisch) würde als die anderen Staaten (Bevölkerungstechnisch.)).