![]() |
(Afrika) Streitkräfte Libyens - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Afrika) Streitkräfte Libyens (/showthread.php?tid=3717) |
Re: Libysche Streitkräfte - Erich - 12.03.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:... Re: Libysche Streitkräfte - Tiger - 12.03.2011 @Erich Die Luftunterstützung ist nicht entscheidend, schon weil ein erheblicher Teil der libyschen Luftwaffe nicht eingesetzt werden kann. Schon in den 80ern war die halbe libysche Luftwaffe faktisch eingemottet, und das 1992 verhängte Embargo dürfte die Situation auch nicht gerade verbessert haben. Die Kriegsschiffe der Rebellen können dagegen die dem Regime verbliebenen Marineeinheiten davon abhalten, Ziele an Land zu beschießen oder irgendwo Truppen und Nachschub anzulanden. Die libysche Marine verfügt nämlich über eine recht starkte amphibische Komponente. Zudem können die Kriegsschiffe der Rebellen die Marineeinheiten des Regimes direkt angreifen, oder auch selbst Einheiten und Einrichtungen des Regimes mit Hilfe ihrer Geschütze und SS-N-2 Flugkörper unter Beschuss nehmen. @hunter1 Der Bildergallerie auf der Seite vom ersten Link nach scheinen die Rebellen nicht nur eine Fregatte der Koni-Klasse, die ich als die Al Hani identifizieren konnte, sondern auch eine FK-Korvette der Nanuchka II-Klasse zu haben. Es stellt sich zudem die Frage ob sich ihnen nicht weitere Kriegsschiffe in Derna oder Tobruk angeschlossen haben. Re: Libysche Streitkräfte - Erich - 12.03.2011 @Tiger Das Problem ist doch, dass auch die Kriegsschiffe der Rebellen entsprechenden Luftangriffen ausgesetzt wären Re: Libysche Streitkräfte - NATOTAN - 14.03.2011 Erich schrieb:@TigerNicht, wenn die USA den Luftraum über "internationale Gewässer" überwachen. Re: Libysche Streitkräfte - hunter1 - 14.03.2011 Momentan gibts keine Flugverbotszone. Ein Angriff auf die libysche Luftwaffe innerhalb der libyschen Hoheitsgewässer wäre demzufolge eine Einmischung von aussen. Und wenn ein Rebellenschiff von ausserhalb dieser Zone in die Kämpfe eingreift (was ich bezweifle), dann kann man das ebenfalls als Einmischung von aussen betrachten. Daher denke ich nicht, dass die Rebellen die Schiffe einsetzen, solange es keine Flugverbotszone gibt. Vorausgesetzt, sie haben überhaupt genug Personal, Munition und Treibstoff dafür). Re: Libysche Streitkräfte - Erich - 18.03.2011 inzwischen ist nicht nur die Flugverbotszone geschaffen, sondern auch ein entsprechender Waffeneinsatz zum Schutz der Bevölkerung erlaubt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/libysche-streitkraefte-wie-gut-gaddafi-fuer-die-schlacht-geruestet-ist-1.1074246">http://www.sueddeutsche.de/politik/liby ... -1.1074246</a><!-- m --> Zitat:Libysche Streitkräfte<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:flugverbot-ueber-libyen-so-soll-gaddafi-aus-der-luft-bezwungen-werden/60027758.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 27758.html</a><!-- m --> Zitat:18.03.2011, 17:22 Re: Libysche Streitkräfte - Erich - 19.03.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:liveticker-zu-den-konflikten-in-libyen-franzoesische-kampfflugzeuge-halten-gaddafi-in-schach/60028065.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 28065.html</a><!-- m --> Zitat:19.03.2011, 16:58 Re: Libysche Streitkräfte - Erich - 20.03.2011 NAchdem vor allem europäische Staaten und die USA massiv aktiv geworden sind und die Luftabwehr Libyiens wohl größtenteils zerstört ist steht zu erwarten, dass sich Gaddafis Truppen - insbesondere so weit sie aus bezahlten Söldner bestehen - auflösen. Und Gaddafi wird die ihm Getreuen zu einer Art "Volkssturm" zusammen fassen. Ich schätze, Gaddafis Garden würden sich vor allem in Sirte und Tripolis einigeln. Dazu: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,752031,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 31,00.html</a><!-- m --> Zitat:...<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:liveticker-zu-den-konflikten-in-libyen-gaddafi-kuendigt-langen-krieg-an/60028065.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 28065.html</a><!-- m --> Zitat:...<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,752031,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 31,00.html</a><!-- m --> Zitat:...<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article12894561/Gaddafi-Wir-versprechen-Euch-einen-langen-Krieg.html#disqus_thread">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... qus_thread</a><!-- m --> Zitat:+++ 10:55 Uhr +++diese Rhetorik erinnert mich wirklich an den Volkssturm im Frühjahr '45 - "Wunderwaffen" und "letztes Aufgebot" ... Re: Libysche Streitkräfte - fazer600 - 20.03.2011 Ganz deiner Meinung ! Dieses Geschwafel vom "Kampf bis zum Endsieg" erinnert mich doch sehr an die Reden eines kleinen Doktors mit Klumpfuss............. Ich stimme dem russichen Experten zu, Ghaddafis Waffen stammen aus den Siebzigern und Achtzigern und was davon nach Jahren des Embargos, Verschleiss und Bürgerkrieg wirklich noch einsatzfähig ist, dürfte für mehr als Nadelstiche nicht ausreichen. Ausserdem zweifle ich doch sehr an der Zuverlässigkeit von Ghaddafis Söldnern, wenn sie es mit gut ausgebildeten und modernst ausgerüsteten NATO-Piloten zu tun haben, gegen die sie faktisch nichts ausrichten können......... Re: Libysche Streitkräfte - hunter1 - 20.03.2011 Zitat: Libyen wird "zur Selbstverteidigung militärische und zivile Flugzeuge einsetzen".Na, solange die Vögel nicht abheben, verletzen sie auch keine Flugverbotszone. Da bekommt der Begriff "Rammjäger" vielleicht eine ganz neue Bedeutung :roll: Re: Libysche Streitkräfte - Sapere Aude - 20.03.2011 Zu welcher Wanne gehört dieser Turm: [Bild: http://www.spiegel.de/images/image-194100-galleryV9-eiup.jpg] Laut Bildbeschreibung ("Ein Kämpfer der Rebellen hebt am Sonntagmorgen zwischen den Trümmern libyscher Staatsstreitkräfte die Hand zum Siegeszeichen. Die Militärfahrzeuge wahren bei einem französischen Luftschlag zerstört worden.") überreste nach einem französischen Luftangriff. Der Turm sieht nicht nach einem sovietischen bzw. russischen Modell aus. Hab schon im Internet gesucht, was es für ein Turm sein könnte und in den bekannten Auflistungen von den lybischen Streitkräften hab ich auch nichts gefunden. Quelle: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-65910.html Kann sein, dass man das Archiv durchblättern muss, da die Bilder sich in ihrer Reihenfolge immer ändern bzw. aktualisiert werden. Re: Libysche Streitkräfte - fazer600 - 20.03.2011 Ich würde sagen, eine italienische Panzerhaubitze vom Typ "Palmyra" ! Schon eine interessante Fotostrecke: zerstörte T-62 und SAM-8 und offensichtlich sind Ghaddafis Truppen bei Bengasi auf dem Rückzug...... Re: Libysche Streitkräfte - NATOTAN - 20.03.2011 England schickt nun die ersten Eurofighter in den Kampf! Re: Libysche Streitkräfte - Erich - 20.03.2011 NATOTAN schrieb:England schickt nun die ersten Eurofighter in den Kampf!haben die mit den libyschen Streitkräften was gemeinsam? Lasst uns den Strang hier bitte auf die libyschen Streitkräfte beschränken, und den Einsatz der Alliierten weiter im Libyen-Strang vermelden, sonst wirds zu unübersichtlich. Und mit dem libyschen "Volkssturm" haben wir ja auch genug zu diskutieren: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article12898138/Gaddafis-letztes-Aufgebot-die-Revolutionsgarden.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... arden.html</a><!-- m --> Zitat:Elitetruppen Re: Libysche Streitkräfte - fazer600 - 20.03.2011 Am gefährlichsten sind sicher Ghaddafis Garde und seine 32. Brigade, beide vor dem Aufstand etwa je 3000 Mann stark. Sie werden von seinen Söhnen befehligt und rekrutieren sich vornehmlich aus Ghaddafis Stamm und aus Söldnern. Es stellt sich aber die Frage, wie stark sie jetzt wirklich noch sind, spurlos werden die wochenlangen Kämpfe auch an ihnen nicht vorüber gegangen sein und auch die modernsten (?) T-72 sind einer alliierten Luftüberlegenheit mehr oder weniger hilflos ausgeliefert. |