![]() |
|
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
|
RE: United States of America - lime - 24.08.2025 (24.08.2025, 14:35)petermeier55 schrieb: Dann beginnt in Chicago die Jagd nach illegalen Einwanderer.Warum wird die National Garde nicht nach Texas geschickt,dort koennte man viel mehr illegale Einwanderer festnehmen.Ach ich vergass dort stellt die GOP die Regierung. Texas weigert sich nicht Illegale festzunehmen, Chicago hingegen schon. Die Statistik ist außerdem aus Biden-Zeiten. In Texas arbeitet ICE inzwischen sehr effizient. RE: United States of America - Quintus Fabius - 24.08.2025 Aktuell haben sie ungefähr 60.000 in Haft die gesichert in Kürze abgeschoben werden. Die tatsächlich durchgeführten Abschiebungen lagen im Februar noch bei um die 10.000 im Monat und sind inzwischen bei ungefähr 18.000 im Monat, Tendenz weiter steigend. Umgekehrt liegt die Zahl der illegalen Einwanderer inzwischen bei spektakulär niedrigen um die 8000 pro Monat. Damit sinkt die Zahl der Illegalen um ungefähr 10.000 pro Monat. ICE hat derweilen mitgeteilt, dass man die Namen von 435.000 Illegalen habe, die Kriminelle sind oder denen kriminelle Aktivitäten vorgehalten werden und die nicht in Haft sind. Nur diese Gruppe würde beim aktuellen Tempo also ungefähr 44 Monate benötigen um abgeschoben zu werden , also schlussendlich praktisch ungefähr zwei Jahre. Tatsächliche Kriminelle, insbesondere Schwerkriminelle werden aktuell unterproportional verhaftet und abgeschoben, und überproportional werden Illegale abgeschoben die über ihren Aufenthaltsstatus hinaus keine Straftaten begangen haben. Man ist also noch weit vom Ziel der 1 Millionen weniger entfernt, und dem Ziel primär die Kriminellen damit zu treffen. Und obwohl die Medien es hier und jetzt so darstellen, als wäre dies wunder was für ein Geschehen, muss man auch festhalten, dass es zur Zeit von Präsident Obama (!) praktisch ähnlich viele Abschiebungen gab und manchmal sogar mehr! Im Jahr 2012 deportierte ICE beispielsweise nicht weniger als 419.000 Menschen - da ist Trump noch weit von entfernt. Aber bei ihm ist es angeblich eine Tragödie hervorgerufen durch Rechtsextremes Denken, während Obama natürlich ein sakrosankter Friedensdrohnenengel war. Aber was nicht ist, könnte noch werden, da ICE zur Zeit ohne Ende Mittel erhält, sehr viel Personal einstellt und Trump in diesem Punkt Obama einfach übertreffen muss: https://www.cbsnews.com/news/ice-deportations-trump-six-months/ Entsprechend halte ich es zumindest rein theoretisch für möglich, dass man nächstes Jahr 1 Mio Abschiebungen erreichen könnte, aber natürlich nur, wenn dafür die Zahl der Festnahmen und Abschiebungen pro Monat massiv gesteigert wird. RE: United States of America - lime - 24.08.2025 (24.08.2025, 19:13)Quintus Fabius schrieb: Entsprechend halte ich es zumindest rein theoretisch für möglich, dass man nächstes Jahr 1 Mio Abschiebungen erreichen könnte, aber natürlich nur, wenn dafür die Zahl der Festnahmen und Abschiebungen pro Monat massiv gesteigert wird. In deiner Berechnung fehlen aber die freiwilligen Ausreisen. Laut Google KI teilte das US-Heimatschutzministerium im August mit dass 2025 bisher mehr als eine Million illegale Einwanderer die US verlassen haben. RE: United States of America - Quintus Fabius - 24.08.2025 Das öffentlich erklärte Ziel war aber 1 Mio Abschiebungen und nicht 1 Mio freiwillige Ausreisen. Im übrigen ist es sehr zu bezweifeln, dass die Zahl der freiwilligen Ausreisen so hoch war. Wobei man durchaus einräumen muss, dass es zur Zeit sehr viele gibt, ohne dies jetzt quantifizieren zu wollen, wird das schon im niedrigen bis mittleren sechsstelligen Bereich liegen. Das ist ein allerdings natürlich ein starker Effekt der die Zahl der Illegalen drastisch reduzieren wird. Wenn man viel und radikal in kurzer Zeit abschiebt, verdrängt dies natürlich immer auch so zusätzlich Illegale welche dann davor wieder ins Ausland fliehen. Der primäre Grund ist, dass sie bei einer Festnahme und Abschiebung ihre Vermögenswerte verlieren würden. Da werden dann auch Konten gepfändet, Kreditkarten sicher gestellt und gesperrt etc. Also verbringt man was man hat in Ausland und flüchtet dann seinem Geld hinterher. RE: United States of America - lime - 24.08.2025 (24.08.2025, 20:16)Quintus Fabius schrieb: Das öffentlich erklärte Ziel war aber 1 Mio Abschiebungen und nicht 1 Mio freiwillige Ausreisen. Fakt ist dass die Lage in den letzten 20-30 Jahren nicht mehr unter Kontrolle war und die Zahl der Illegalen in den USA in diesem Zeitraum stetig massiv gewachsen ist. Das hat sich nun geändert. Ob nun zwei Millionen Illegale netto pro Jahr das Land verlassen oder nur eine halbe Million ändert nichts am positiven Trend. Vermutlich wäre es für die Republikaner sogar von nutzen wenn es nur eine halbe Million pro Jahr wäre, dann kann man auch noch in 10 Jahren Wahlkampf mit dem Thema machen. Den es dürfte klar sein dass wenn die Demokraten wieder an die Macht kommen, die Grenzen wieder großzügig geöffnet werden. RE: United States of America - Quintus Fabius - 24.08.2025 Obama war Demokrat und unter Obama wurde massenhaft und mit sehr harschen Methoden abgeschoben. Und zwar mehr als jetzt unter Trump. Aber in Bezug auf die Demokraten hier und heute muss ich dir zustimmen. Das ist nicht mehr die gleiche Partei wie früher, wie die Republikaner auch. Aber bei den Demokraten ist es wirklich dramatisch: https://www.youtube.com/watch?v=BtCK-dMb-F8s The Democrats lost an cracy contest to an actual cracy person. Die allerdings brilliant darin ist es so darzustellen, dass jede noch so hirnrissige Gruppe denkt er würde exklusiv ihre Rechte vertreten. https://www.youtube.com/watch?v=XL-9SyRPlh4 RE: United States of America - petermeier55 - 25.08.2025 Jetzt soll die National Garde u.a auch in Connecticut eingesetzt werden. RE: United States of America - alphall31 - 25.08.2025 Das sind aber am Ende die drastischen Maßnahmen die man auch irgendwann bei uns erleben wird . Da brauchen. Wir uns nichts vormachen. Die Polizeibehörden haben doch schon lange nichts mehr im Griff. RE: United States of America - Schneemann - 26.08.2025 Zitat:Trump Says Some Americans Would ‘Like A Dictator’https://www.forbes.com/sites/saradorn/2025/08/25/trump-says-some-americans-would-like-a-dictator/ Das ist ein offenkundiges Spiel mit dem Feuer, und Trump weiß das. Bislang scheint vieles inkohärent und wirr auf Seiten der Opposition, aber wenn er so weiter macht - und bekanntlich haben viele ihr Gewehr irgendwo rumliegen -, könnte das unkalkulierbare Folgen haben. Die Amerikaner haben schon einmal einen König rausgeworfen. Schneemann RE: United States of America - Pogu - 26.08.2025 (26.08.2025, 05:37)Schneemann schrieb: ...... - und bekanntlich haben viele ihr Gewehr irgendwo rumliegen -, könnte das unkalkulierbare Folgen haben. Die Amerikaner haben schon einmal einen König rausgeworfen. Ja, aber das wären dann die Republikaner und definitiv nicht die Anti-Waffen-Demokraten. RE: United States of America - goschi - 26.08.2025 (14.08.2025, 05:29)Schneemann schrieb: D. h. die Polarisierung der Gesellschaft wird durch die gegenwärtige Administration mehr und mehr auch auf die Streitkräfte und die Sicherheitsorgane übertragen. Das kann gar nicht ausbleiben. Dann gibt es wieder die Grauen und die Blauen. Die waren ja vor 1861 auch in derselben Armee. (26.08.2025, 05:37)Schneemann schrieb: Bislang scheint vieles inkohärent und wirr auf Seiten der Opposition, aber wenn er so weiter macht - und bekanntlich haben viele ihr Gewehr irgendwo rumliegen -, könnte das unkalkulierbare Folgen haben.Die Militarisierung durch die Aktivierung der Nationalgarde ist tatsächlich ein erster Schritt in Richtung Bürgerkrieg. Sehr interessant das Interview mit Götz Aly im aktuellen SPIEGEL. Darin führt er aus, dass die Nazis das Volk hauptsächlich dadurch beherrscht hätten, dass sie es unter permanenter Erregung hielten. Hitler – so Aly – habe das jedoch in stärkerem Masse getan als Trump oder Putin. RE: United States of America - DopePopeUrban - 27.08.2025 Zitat:US-Einflussnahme in Grönlandhttps://www.tagesschau.de/ausland/europa/daenemark-groenland-streit-usa-trump-100.html RE: United States of America - alphall31 - 28.08.2025 Trump wird sich erst mal über Venezuela her machen demnächst. RE: United States of America - Schneemann - 28.08.2025 @Pogu Zitat:Ja, aber das wären dann die Republikaner und definitiv nicht die Anti-Waffen-Demokraten.Nicht unbedingt. Der Unabhängigkeitskrieg wurde auch aus der Idee der Aufklärung heraus befeuert (enlightenment). Heute sehen wir eher eine reaktionäre Gegenbewegung, die einen Pseudo-König stützt und die man als geistiges endarkenment bezeichnen könnte. Es fehlt tatsächlich nicht mehr viel, und einige Sätze, die sich die Verfassungsväter einstmals ausdachten, werden als "woke" bezeichnet. Schneemann RE: United States of America - lime - 28.08.2025 (28.08.2025, 05:37)Schneemann schrieb: @Pogu Kaum wird es hier thematisiert ist wieder ein Woker Amok gelaufen. Also einige mit Waffen die bereit sind diese einzusetzen, scheint es durchaus in den USA zu geben. An einen Bürgerkrieg glaube ich trotzdem nicht, weil wesentlich mehr Trump-Anhänger bewaffnet sind, als die Anhänger der Demokraten. |