![]() |
|
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
|
RE: United States of America - Broensen - 05.07.2025 (05.07.2025, 23:05)lime schrieb: Auch scheint es sich dabei fast immer um "Anti-Abschiebe-Aktivisten" zu handeln.Das macht es nicht besser, im Gegenteil. RE: United States of America - lime - 05.07.2025 (05.07.2025, 23:10)Broensen schrieb: Das macht es nicht besser, im Gegenteil. Ist aber etwas ganz Anderes als die bisherige Darstellung nach der man davon ausgehen musste dass ICE massenweise Latinos und Schwarze wahllos verhaftet und einsperrt und Zehntausende von denen in Wahrheit US-Staatsbürger sind. Das sind dann wohl eher Medienphantasien aus WokeRopa. RE: United States of America - Kongo Erich - 06.07.2025 Mir konzentriert sich die Diskussion zu sehr auf US-Bürger und deren Bürgerrechte. Auch wenn US-Bürger in der Vergangenheit abgeschoben wurden und sicher auch weiterhin abgeschoben werden. Auch nicht US-Bürger - z.B. Gastschüler und Gaststudenten, in den USA tätige oder gar wohnhafte Unternehmer, Inhaber eines Arbeitsvisums usw. - haben Rechte, in der Regel z.B. ein Aufenthaltsrecht. Und zu den Grund- oder Menschenrechten gehört in einem zivilisierten Staat, dass ein Eingriff in die Rechte der Einzelnen grundsätzlich nur nach richterlicher Genehmigung bzw. richterlicher Überprüfung möglich ist. Das hat auch der Suprem Court für die USA grundsätzlich bestätigt. Das Problem ist, dass auch dieser Rechtsschutz ständig durch die extrem rabiate "Verwaltungspraxis" leer läuft. Die US-Behörden setzten sich - mit kräftiger Unterstützung der DT-Administration - ständig über diese minimalistischen rechtsstaatlichen Vorgaben hinweg. Und mit der "großen, schönen Rechnung" (Big Beautifull Bill) wird das möglicherweise auch noch legitimiert. Ich rede jetzt nicht vom Bankräuber oder Einbrecher, der "auf frischer Tat" ertappt und dann festgenommen wird. RE: United States of America - Kongo Erich - 08.08.2025 Trump macht Kasse auf Kosten des amerikanischen Volkes und feiert neue Rekordgewinne - ganz spontan ist mir beim Lesen dieses Lied von Rainhard Fendrich eingefallen RE: United States of America - alphall31 - 13.08.2025 US-Militär plant angeblich schnelle Eingreiftruppe im Inland Zitat:Innerhalb einer Stunde einsatzbereit: Die US-Regierung prüft nach Medieninformationen Pläne für die Schaffung eines Reaktionsteams bei inneren Unruhen. Hunderte Nationalgardisten sollen demnach rund um die Uhr bereitstehen.https://www.spiegel.de/ausland/usa-pentagon-plant-offenbar-schnelle-eingreiftruppe-im-inland-a-55abf016-ca38-4a86-9fd1-857e581fc768?sara_ref=re-so-facebook-rss&fbclid=IwY2xjawMIrjZleHRuA2FlbQIxMQABHjE50pa9wYTMNp4OWnFv7I8hIje5blMqdFfJgrx347-Sn1LFLQZS21hxYZS3_aem_bV9aCFl5Z3hN2gh9_BbP5A#ref=rss RE: United States of America - Kongo Erich - 13.08.2025 wäre beim letzten Sturm auf das Kapitol hilfreich gewesen RE: United States of America - Broensen - 13.08.2025 (13.08.2025, 10:54)Kongo Erich schrieb: wäre beim letzten Sturm auf das Kapitol hilfreich gewesenFragt sich nur, auf welcher Seite sie beim nächsten stehen würden... RE: United States of America - alphall31 - 13.08.2025 Mit den Soldaten möcht ich trotzdem nicht tauschen ehrlich gesagt. RE: United States of America - Broensen - 13.08.2025 Militärische Einsätze im Inland bei einer derart polarisierten Gesellschaft und zugleich einer zunehmenden politischen Instrumentalisierung der Sicherheitskräfte, können zu sehr unschönen Erfahrungen führen, damit möchte wohl keiner tauschen, der Gewissen und Moral nicht an der Garderobe abgegeben hat. RE: United States of America - Schneemann - 14.08.2025 Das was dabei auch übersehen wird, ist, dass nicht nur die Gesellschaft vergleichsweise stark polarisiert ist, sondern dass selbiges auch bei den Streitkräften zu finden ist. Teils wussten z. B. Polizisten und auch Nationalgardisten in L. A. nicht, welche Behörde nun vor einem steht. Dazu kommen eben auch politische Präferenzen in den Streitkräften und eine Art damnatio memoriae gegenüber manchen Offizieren, die wiederum manchen nicht passt. D. h. die Polarisierung der Gesellschaft wird durch die gegenwärtige Administration mehr und mehr auch auf die Streitkräfte und die Sicherheitsorgane übertragen. Schneemann RE: United States of America - Schneemann - 17.08.2025 In New York haben sehr fragwürdige Proteste bzgl. Nahost und Gaza stattgefunden. Dabei wurden auch Dschihad-Flaggen gezeigt und Vermummte zogen durch die Straßen. Zudem wurde eine "globale Intifada" gefordert. Zitat:Thousands storm Manhattan calling for 'global intifada,' a phrase with a pending violence designationhttps://www.aol.com/thousands-storm-manhattan-calling-global-012418269.html Mamdani, der als einer der Hoffnungsträger der Demokraten in der Stadt gilt und der in der Vergangenheit schon mit radikalen Positionen auffiel, macht dabei übrigens keine gute Figur. Und es dürfte somit auch dem politischen Gegner, gerade auch Trump, leicht fallen, ihn weiter anzugreifen. Und man könnte auch mal Hr. Vance fragen, ob er diese Art von Protest tatsächlich noch unter Meinungsfreiheit abzulegen bereit wäre... Schneemann RE: United States of America - Nightwatch - 18.08.2025 Wenn es Mamdani nicht geben würden müssten die Republikaner ihn erfinden. Ausgezeichnete Wahlwerbung vor den Midterms. Ebenso die Proteste. RE: United States of America - alphall31 - 24.08.2025 Trump könnte Militär schon im September nach Chicago schicken https://www.spiegel.de/ausland/trump-koennte-militaer-schon-im-september-nach-chicago-schicken-a-9787fb64-fa6d-49fe-ad31-bbd4243d95f3?sara_ref=re-so-facebook-rss&fbclid=IwY2xjawMXt39leHRuA2FlbQIxMQABHg0XIJqDUbTbtJwsupGjFmuAxQQYpmwBY_Xm4_Neh4pj_TBY5WxbvB9n5BZB_aem_bq8wNEau9mgmb9HV2xFaqQ#ref=rss RE: United States of America - lime - 24.08.2025 (18.08.2025, 11:40)Nightwatch schrieb: Wenn es Mamdani nicht geben würden müssten die Republikaner ihn erfinden. Ausgezeichnete Wahlwerbung vor den Midterms. Ebenso die Proteste. Der schafft es vermutlich noch dass New York wieder an die Republikaner fällt. Das die Demokraten solche Typen aufstellen zeigt in welcher Lage sie sich befinden. RE: United States of America - petermeier55 - 24.08.2025 (24.08.2025, 11:20)alphall31 schrieb: Trump könnte Militär schon im September nach Chicago schicken Dann beginnt in Chicago die Jagd nach illegalen Einwanderer.Warum wird die National Garde nicht nach Texas geschickt,dort koennte man viel mehr illegale Einwanderer festnehmen.Ach ich vergass dort stellt die GOP die Regierung. https://www.chron.com/news/article/texas-saw-second-highest-number-unauthorized-20884297.php |