![]() |
(Asien) Irans Marine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Irans Marine (/showthread.php?tid=74) |
- Helios - 14.01.2006 Selbst Steine sind optimal für die asymmetrische Kriegsführung ![]() - Shahab3 - 14.01.2006 Zitat:Selbst Steine sind optimal für die asymmetrische KriegsführungTjoar, vielleicht schmeissen die ja im Notfall damit, wenn die Torpedos alle sind... Nur muss man die geringe größe im PG definitv eher als Vorteil sehen, denn als Nachteil. Der Sinn des Ganzen wird wohl kaum sein, vor der US-Küste aufzutauchen... ![]() - Helios - 14.01.2006 Demnach wäre wohl ein Torpedoreiter das Optimum :misstrauisch: - Patriot - 14.01.2006 Also es ist schon eine starke Leistung für ein derart sanktioniertes Land sowas selber bauen zu können. Klar es ist kein Atom U-Boot ![]() - Skywalker - 14.01.2006 Ich kann mir gut vorstellen das das U-Boot für die asymetrische Kriegsführung konzipiert ist. Es ist gut vorstellbar das der Iran mit diesen U-Booten im Fall einer kriegerischen Auseinandersetzung mit den USA vor allem die zivile Schifffahrt(Öltanker) gefährden will, dabei denke ich an einer möglcihen Blockade der Strasse von Hormuz. - Der_Schakal - 14.01.2006 Okay ich bin kein Iran Fan (gebe es ja zu :evil ![]() Es ist klein (obs nun wirklich SO klein ist, weiss man ja nicht unbedingt weil der meiste Teil eines Ubootes Unterwasser ist) es kann vielleicht nur 2 Torpedos oder FKs tragen, na und ? Ich meine wie fing Deutschland mit dem Uboot bau an ? Auch sehr klein. Einmal ist es beachtlich das ein Land das unter einen Waffenembargo steht sowas selber entwickeln kann und zum anderen ist die verwendung in Punkto asymetrische Kriegsführung vielleicht der Hauptaufgaben bereich ! Und um ein paar Tanker oder andere ungeschützte Zivile Schiffe zu beschiessen reicht das dort allemal ! @ Helios Wenn du die Steine vielleicht als Splittermantel für eine 10 Tonnen Amfo Bombe benutzt dann würde ich dir zustimmen. Ansonsten ..... Der Schakal - fieserfettsack - 14.01.2006 Mhm ich sehe das U-Boot höschtens als Lernprojekt. Man guckt sich alte U-Boote an, die man auf dem Schrottplatz hat, baut diese nach, verbessert dies und jenes und guckt ob man das Prinzip begriffen hat. Wüßte nicht welche Schwierigkeiten ein Waffenembargo beim Bau eines solchen Bootes machen sollte. Was brauch man schon? Ein paar Druckflaschen, einige Seilzüge für die Ruder, ein Dieselmotor.... Das Boot ist Ruck Zuck fertig. Bin kein U-Bootfahrer, aber die Fähigkreiten des Bootes dürften doch sehr Begrenzt sein. Ähnliche Boote der deutschen im 2. Weltkrieg kamen nicht tiefer als 30-50m. Wie nah müßte ich mit der Kiste an mein Ziel kommen? 500-1000m? Die Reichweite dürfte kaum größer als 100 Seemeilen sein. Und damit eine Seestraße blockieren? - Helios - 14.01.2006 Zitat:Der_Schakal posteteOptimaler gehts kaum, keine Kosten, weder für die Ausbildung noch fürs Material, und ziemlich tödlich. Zumal man ja auch genug Know-How auf diesem Gebiet hat... Hätte man nur die Bilder gesehen, würde man sagen: könnte ein schönes Forschungsprojekt sein, damit lassen sich Erfahrungen für den Bau und den Betrieb eigenkonstruierter Unterseeboote sammeln, auch taktische Verfahren im Vergleich zu den Kilos ermitteln, mal abwarten was man darüber noch hört. Aber bei Shahab wird sowas gleich zur optimalen Ergänzung (ohne überhaupt irgendwelche Specs zu haben, theoretisch könnten das nur zwei Stahlzylinder mit Türmchen sein) für die asymmetrische Kriegsführung (wobei der Einwand mit den Steinen so verkehrt nicht ist). - Shahab3 - 14.01.2006 öhm...was für Specs erwartest Du ? Schonmal verlässliche Specs von nem U-Boot bekommen ? ![]() Der persische Golf ist übrigens nicht viel tiefer und breiter, als die Duisburger Sechs-Seen Platte um es mal platt zu sagen... Wen interessieren da maximale Tauchtiefe, Reichweite, oder wieviel Knoten das Ding macht ? Oder erwartest Du tatsächlich Angaben über Fähigkeiten des Sonars, oder wie leise es ist ? Die Bezeichnung des verwendeten Torpedos wird uns auch kaum etwas sagen. Somit relativiert sich das mit den Specs eigentlich. Deine Grundzweifel mögen ja absolut angebracht sein. Aber aufgrund der Größe des U-Boots auf die Qualität zu schliessen...sowie dessen Eignung mit einem auf Hochseegewässer ausgelegten Atomuboot, oder meinetwegen mit nem SSK zu vergleichen, ist ziemlich albern. Das natürlich im Positiven, wie im Negativen. Aber selbst wenn wir vom Minimalfall ausgehen : Metallröhre mit Antrieb....halte ich es immernoch für seine Zwecke geeignet. Denn zur Seeblockade gegen Tanker, und zum Aussetzen von Kampftauchern und Minen eigenet es sich mit Sicherheit gut. Ganz unabhängig von genaueren Angaben. Auch würde ich an Eurer Stelle nicht pauschal ausschliessen, dass solche Boote eine höchst unangenehme Überraschung für so manches Kriegsschiff sein können, wenn sich ein paar davon aus dem Schatten einer Insel annähern und ihre Torpedos abfeuern. Dumm wäre es hingegen, ein konventionelles U-Boot im Golf zu platzieren. Un noch was, Helios : Die Idee mit Deinem "Torpedoreiter" gefällt mir ![]() btw, noch eine alte Meldung, aber hat ja ieder ne gewisse Aktualität : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iribnews.ir/Full_en.asp?news_id=185638&n=34">http://www.iribnews.ir/Full_en.asp?news_id=185638&n=34</a><!-- m --> Zitat:Iran launches submarine in 5 yearsSomit ist der Gewinn von Erfahrung sicherlich auch ein Ziel der Ghadir.. - Helios - 14.01.2006 Zitat:Shahab3 posteteÜberhaupt welche würde schon reichen ![]() Zitat:Deine Grundzweifel mögen ja absolut angebracht sein. Aber aufgrund der Größe des U-Boots auf die Qualität zu schliessen...sowie dessen Eignung mit einem auf Hochseegewässer ausgelegten Atomuboot, oder meinetwegen mit nem SSK zu vergleichen, ist ziemlich albern.Wie sieht die Situation denn aus? Man weiß nichts über diesen Typ, aber du kannst angeben dass es eine optimale Ergänzung für die Kriegsführung ist, dass es sich sehr gut eignet für verschiedene Aufgaben, dass man damit unter guten Bedingungen das ein oder andere Kriegsschiff angreifen könnte. Und wenn ich dann sage man sollte erstmal den Ball flach halten, abwarten ob mehr Informationen kommen und nicht zuviel vermuten bin ich albern? Ich spare mir jeden Kommentar zu solch einer Argumentation... ![]() - Shahab3 - 14.01.2006 Eine Vorverurteilung ohne Anhaltspunkte macht also Sinn...aha.. Wenn man im Gegensatz dazu, dem Ganzen anhand von Argumenten eine Daseinsberechtigung einräumt, dann soll man den Ball flach halten und redet wahrscheinlich gleich wieder von Superwaffen. Alleine schon, weil man der Meinung ist, dass es für manche Zwecke nicht mehr bedarf, als einer Metallröhre die tauchen kann. Zu dieser Argumentation fällt mir auch nicht mehr viel ein. Aber neu ist mir das nicht.... ![]() - Helios - 14.01.2006 Zitat:Shahab3 posteteEben nicht, deshalb sage ich ja dass du dir deine positive auch schenken kannst. - Cyprinide - 14.01.2006 Ich weiß nicht was ihr habt... Das Boot dürfte relativ leicht, billig und in nahezu jeder Werft zu bauen sein. Daher könnte man davon einige Dutzend in wenigen jahren bauen. Einige Duzend davon könnten den Persischen Golf durchaus etwas in Aufregung versetzen. Daß dieses Boot kein SSN oder SSBN sein soll ist doch klar. Um es als "Torpedoreiter" bzw. Torpedoträger zu verwendern ist es doch bestens geeignet! Immerhin wird das U-Boot nicht als neue Geheimwaffe und als ernste Bedrohung der USN-SSN beschrieben. Wenn der Iran ein Sturmgewehr baut und es vorstellt - macht ihr euch dann auch lustig darüber? Das ist einfach nur ein kleines, einfaches - aber eben eigenes - Projekt, für das man sicher eine vernünftige und gute Einsatzmöglichkeit im Küstenschutz und in der Straße von Hormuz finden kann... - Helios - 14.01.2006 Zitat:Cyprinide posteteNichts haben wir, genau das ist das Problem. ![]() - Der_Schakal - 14.01.2006 @ Helios Siehst du, also sind Steine für die Asymetrische Kriegsführung geeignet ! Beweis angetreten. Aber na ja OT Es ist eins der ersten Boote seiner Klasse.. Es ist die erste Klasse die die Iraner selber bauen. Gebt ihnen 30 - 40 Jahre Zeit und sie bauen vielleicht halbwegsvernünftige Uboote! @ Fieser Fettsack Richtig und ein Sonarsystem, die Empfangsanlagen, Unterwasser Kommunikationssysteme, Torpedos. FK fähige Feuerleitanlage etc... Die Sachen die du genannt hast sind die "einfacheren" Dinge. Aber selbst beim Diesel entwickelst du eigene für diesen Zweck. Mit weniger Abgasproduktion und vorallem auch bedeutend leisere ! Der Schakal |