![]() |
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
|
- Nightwatch - 05.04.2007 Kann mir nicht vorstellen das daraus was werden würde. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesspiegel.de/fragen-des-tages/archiv/27.03.2007/3166322.asp">http://www.tagesspiegel.de/fragen-des-t ... 166322.asp</a><!-- m --> Zitat:Chuck Hagel ist ein Einzelgänger. Nicht einmal die Führung der Demokraten sieht ernsthafte Chancen für ein Impeachment. Sie konzentriert sich auf die Sanktion, die in Demokratien eigentlich als Strafe für schlechte Politik gedacht ist: einen Machtwechsel bei den nächsten Wahlen. Liebäugelt Hagel nicht mit einer Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen? Kriitk an Bush bringt Sympathien und Stimmen, zudem macht es einem bei politischen Gegner salonfähig... - Lara - 07.04.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.newyorker.com/reporting/2007/03/05/070305fa_fact_hersh">http://www.newyorker.com/reporting/2007 ... fact_hersh</a><!-- m --> Zitat:The Redirection Sehr lesenswert, sehr aufschlußreich! - Cluster - 13.04.2007 The new tribalism: cliques and making of US foreign policy by Kurt M. Campbell and Derek Chollet http://www.twq.com/07winter/docs/07winter_campbell.pdf Der Artikel gibt einen knappen Überblick über verschiedene Gruppierungen innerhalb der Demokraten und Republikaner und deren Sichtweise von Außenpolitik. - bastian - 17.04.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,477698,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0 ... 98,00.html</a><!-- m --> Zitat:DEBATTE IN DEN USA Ist da was dran oder nicht? Die Sichtweise kommt einem auf den ersten Blick seltsam vor, aber so ganz unlogisch finde ich das Argument nicht. - hunter1 - 17.04.2007 bastian schrieb:Ist da was dran oder nicht? Die Sichtweise kommt einem auf den ersten Blick seltsam vor, aber so ganz unlogisch finde ich das Argument nicht.Es ist genauso logisch wie das Argument, dass ohne Schusswaffen niemand umgebracht würde. In dem Fall würde man einfach zu anderen Mitteln greifen. Und für beide Sichtweisen fehlt ein Beweis, der in den USA nie erbracht werden wird, weil a) kein Gesetz vorhanden ist, dass jedem Ami vorschreibt, immer eine Schusswaffe zu tragen und damit im Notfall Leute zu erschiessen und b) weil das Gegenteil, nämlich die total entwaffnete USA (Ausnahme: Behörden) nie Realität wird. Ich persönlich halte es für Unsinn, dass die USA sicherer werden, wenn jeder eine Waffe hat. Der Staat verliert auf diese Weise eher sein Gewaltmonopol. Zudem hindert mich niemand daran, Leute umzulegen, wenn alle bewaffnet sind. Ich muss einfach schneller und besser schiessen, ne grössere Knarre haben und organisierter sein. Der fleischgewordene Ego-Shooter. Ein Amokläufer, der sich am Ende selbst richtet (und das schon vor seiner Tat weiss), wird sich vielleicht nicht sonderlich dran stören, dass seine Opfer möglicherweise zurückschiessen. Möglicherweise stimmt es hingegen, dass gewisse Delikte wie bewaffnete Überfälle abnehmen, wenn mehr Leute eine Waffe tragen. In diesem Fall müsste der Täter damit rechnen, vom Opfer erschossen zu werden und überlegt es sich vielleicht zweimal. Verwandtes Thema, dafür Fakt: In der Stadt, in der ich wohne (Baden/Schweiz) gabs am vergangenen Donnerstag einen Amoklauf. Ein Typ hat mit seinem Sturmgewehr (das jeder Schweizer Soldat inkl. Munition zu Hause hat) wahllos in einem Restaurant wahllos auf Leute gefeuert, im Einzelfeuermodus, bis sein Magazin (20 Schuss) leer war. Eine Person kam ums Leben, 4 wurden z.T. schwer verletzt. Das Motiv ist bis jetzt unbekannt, der Täter hockt jetzt beim Psychiater. Wenn der Schütze kein vom Staat gesponsertes Sturmgewehr zu Hause gehabt hätte, dann wäre es ihm schon wesentlich schwerer gefallen, die Tat zu begehen. - Tiger - 17.04.2007 @bastian Ich stimme dieser Sichtweise nicht zu. Waffen allein schaffen nicht mehr Sicherheit, sie vermitteln eher ihren Trägern das Gefühl - oder vielleicht eher die Illusion - von Sicherheit. Um mit Waffen mehr Sicherheit zu erzielen, ist mehr nötig, als bloss mit der Waffe umgehen zu können. Es gehört eine regelrechte Ausbildung dazu, um z.B. einen Amokläufer rechtzeitig zu erkennen und angemessen handeln zu können. Da ist mehr nötig, als Personen, die Erfahrung am Schießstand gesammelt haben, oder Milizen, wie es sie in den USA in ausreichendem Maß gibt und die beim Versuch, feindliche Invasoren oder Terroristen zu bekämpfen, sich wohl eher gegenseitig als den Feind töten würden. - Wolf - 19.04.2007 Eigentlich war die Bewaffnung des Täters jetzt nicht mal so furchtbar wie bei anderen Fällen. Ich sehe die hohe Todesrate eher als Folge von organisatorisches Versagen der Universität und anderer Stellen, denen der junge Mann schon vorher aufgefallen war. - Leto - 19.04.2007 Wolf schrieb:Eigentlich war die Bewaffnung des Täters jetzt nicht mal so furchtbar wie bei anderen Fällen. Ich sehe die hohe Todesrate eher als Folge von organisatorisches Versagen der Universität und anderer Stellen, denen der junge Mann schon vorher aufgefallen war.Erstens das zweitens die Tatsache das die Unileitung den Vorlesungsbetrieb erstamnl weiter laufen lies. Zitat:Bei den Fabrikaten handelt es sich nach Informationen mehrerer US-Medien um eine 9-Millimeter-Pistole des Herstellers Glock und einer Walther vom Kaliber .22. Der TV-Sender CNN meldete Gerüchte, nach denen der Täter die Waffen am Freitag, dem 13. gekauft haben soll, selbst schütze sich der Mann durch einen schusssichere Weste. Diese Angaben hat die Polizei bisher nicht offiziell bestätigt.Quelle Wenn das stimmt finde ich die Zahl der Toten doch recht hoch ohne zynisch werden zu wollen der Täter war erstaunlich effizient was eigentlich für eine Tat aus Liebeskummer seltsam ist. - Wolf - 19.04.2007 Leto schrieb:Wenn das stimmt finde ich die Zahl der Toten doch recht hoch ohne zynisch werden zu wollen der Täter war erstaunlich effizient was eigentlich für eine Tat aus Liebeskummer seltsam ist. Naja, "Liebeskummer" wars vielleicht ne Zeit lang. Daraus wird dann Agression/Hass oder Verzweiflung. Aber "Hass" ist nun mal menschheitsgeschichtlich / überlebenstechnisch gesehen, eine viel sinnvollere Emotion als "totale Verzweiflung". Mit Hass besteht, theoretisch natürlich nur, eine geringe Hoffnung, dass damit was erreicht werden kann, bei Verzweiflung ist dagegen "Schicht im Schacht". Es beginnt das antrainierte Verhaltensmuster abzulaufen und der komplizierte Emotionskram kommt nach hinten in den Langzeitspeicher. Das er also zwischen den Schüssen immer an die schöne Zeit mit der EX gedacht hat, ist eher unwahrscheinlich - a.f.a.i.k. - Lara - 28.04.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.abendblatt.de/daten/2007/04/28/732353.html">http://www.abendblatt.de/daten/2007/04/28/732353.html</a><!-- m --> Zitat:Ex-CIA-Chef: Bush machte mich zum Sündenbock für den Irak-Krieg ![]() - Cluster - 07.05.2007 Queen's red carpet welcome in US http://news.bbc.co.uk/2/hi/americas/6631465.stm Zitat:The Queen was honoured with a 21-gun salute as she met President George W Bush in Washington DC on the final leg of her US visit. (...) - Cluster - 09.05.2007 FBI: Anschlag auf US-Militärstützpunkt vereitelt http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/1/0,3672,5276577,00.html Zitat:Die US-Bundespolizei FBI hat nach eigenen Angaben einen Terroranschlag auf einen Militärstützpunkt in New Jersey vereitelt. Nach dem Einsatz eines verdeckten Ermittlers seien sechs Verdächtige festgenommen worden, die "so viele Soldaten wie möglich" töten wollten, teilte die Behörde am Dienstag mit. Die Männer im Alter zwischen 22 und 28 Jahren erklärten laut Gerichtsdokumenten, sie seien bereit gewesen, "im Namen Allahs" zu töten und zu sterben. (...) Link zur Meldung des FBI: http://www.fbi.gov/page2/may07/ftdix050807.htm - leopard 2 - 16.05.2007 Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger will an der Todesstrafe mit der Giftspritze in Kalifornien weiter festhalten. Derzeit sitzen rund 650 Häftlinge in den Todeszellen Kaliforniens. <!-- m --><a class="postlink" href="http://onnachrichten.t-online.de/c/11/02/43/70/11024370.html">http://onnachrichten.t-online.de/c/11/0 ... 24370.html</a><!-- m --> - Lara - 17.05.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/304407/index.do">http://www.diepresse.com/home/politik/a ... 7/index.do</a><!-- m --> Zitat:Irak-Afghanistan: Bush ernennt neuen "Kriegszar" <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nachrichten.ch/detail/275785.htm">http://www.nachrichten.ch/detail/275785.htm</a><!-- m --> Zitat:Washington - US-Präsident George W. Bush hat im vergangenen Jahr über ein Vermögen zwischen 7,5 und 20 Millionen Dollar verfügt - aber mit seinem Vize kann er dennoch nicht mithalten. Man beachte bitte den Konjunktiv. :mrgreen: - Cluster - 19.05.2007 US accused over release of convicted terrorist http://www.guardian.co.uk/usa/story/0,,2075652,00.html Zitat:Cuba and Venezuela today accused the US of double standards after a judge threw out immigration charges against a former CIA operative and convicted terrorist. (...) |