Forum-Sicherheitspolitik
(Luft) Iranische Flugzeugmuster - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95)
+--- Thema: (Luft) Iranische Flugzeugmuster (/showthread.php?tid=177)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43


- Shahab3 - 04.10.2004

bzgl. Shafagh:
Dann sind wir ja eigentlich einig :
Serienreife sehr unwahrscheinlich bis ausgeschlossen und ob es ein Trainer, oder Mockup war, wissen wir nicht wirklich.
Ich glaube erst wirklich, daß sie fliegt, wenn ich Bilder gesehen habe. wenn ich das richtig einschätze, müssen wir uns da aber vermutlich noch 1-2 Jahre gedulden...

Zitat:das der Iran nichts davon erwähnt hat das es schon einen Trainer gibt ist mir bekannt, er hat auch nichjt gesagt das es ih nicht gibt und er hat nicht mal gesagt ob das denn nun ein Trainer ist den wir auf dem Video gesehen habenoder nicht.
...
Sollte der Iran irgendwann freizügiger mit seinen informationen sein, dann nur weil sie sich keine sorgen mehr machen müssen das ihre entwicklung aufgehalten werden kann. Ich denke das wird noch ein weilchen dauern!
Also eine gewisse Freigügigkeit in der iranischen Informationspolitik ist schon zu beobachten. Sie kündigen nicht selten Tests und fertige Modelle an und zeigen hin und wieder Bilder davon. Sie verraten halt eben wenig technische Details und Features. Sad


- Seccad - 08.12.2004

Zur Diskusion oben

Zitat:Iran unveils jet trainer

Following years of speculation, Iran unveiled its new advanced jet trainer on August 10. Named ‘Shafaq’ the aircraft is powered by a single engine. It is similar in configuration to the Yakolev Yak-130 trainer featuring a blended wing, but differs in being equipped with twin vertical tails. A single canopy encloses both cockpits, which are equipped with digital avionics and multifunctional displays (MFD). Wearing serial number 01 the trainer was recently displayed for the Islamic Republic of Iran Broadcasting (IRIB) and, according to the chief design engineer, it is currently undergoing flight tests.

Combat Aircraft Vol.6, No.3, pg 17.
November 2004



- Shahab3 - 15.12.2004

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.menewsline.com/stories/2004/december/12_15_4.html">http://www.menewsline.com/stories/2004/ ... _15_4.html</a><!-- m -->

Zitat:LONDON [MENL] -- Iran has advanced in a project to develop a military version of the Antonov air transport.

Iranian sources said the Defense Ministry has invested in the development of at least two versions of the An-140 cargo aircraft. They said one version would be for the navy and the other for the air force.

The project was being conducted by the state-owned Iran Aircraft Manufacturing Industries in cooperation with Ukraine. Ukraine has helped establish an Iranian An-140 passenger aircraft production line under license with Antonov. The project has been hampered by technical difficulties.

The sources said the Iranian Defense Ministry has developed an An-140 for use as a maritime patrol craft. They said the aircraft would be powered by the Motor-Sich TV7-117VMA turboprop engine, produced in Iran under license.



- Seccad - 14.01.2005

Zitat:Kish island to host int'l air fair


05:14:28 ب.ظ
Kish, Jan 13 - Iran's second international air fair entitled "Persian Gulf" will be opened on January 18 in Kish resort Island.

A hundred domestic and foreign firms from Switzerland, the Netherlands, Ukraine, France, Italy, Sweden, Belgium, Russia, Australia, China, Malaysia and United Arab Emirates will exhibit their latest aerial parts and equipments in a 128,000-square-meter area.

A number of Iranian-made airplanes and helicopters reconstructed by Iranian experts will also be showcased in the fair which will last for five days.

The international gathering for air transportation industry will also be held assisted by Sharif Technical University on the sidelines of the show.
http://www.iribnews.ir/Full_en.asp?news_id=185692


- Shahab3 - 14.01.2005

Offizielle Teilnehmerliste : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iran-airshow.com/exhibitors.htm">http://www.iran-airshow.com/exhibitors.htm</a><!-- m -->
Da hätten wir u.a. Thales, Fokker, Augusta, Eurocopter, Antonov...

Die Kish Airshow entwickelt sich so langsam..


- Der_Schakal - 14.01.2005

Die Firmen sind auch überall wo es sich Geld verdienen lässt...


Der Schakal


- FlyHi - 29.01.2005

Ist das der Azaraksh??
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img186.exs.cx/img186/9136/iriaff5aexethiopia6ro.jpg">http://img186.exs.cx/img186/9136/iriaff ... pia6ro.jpg</a><!-- m -->


- Shahab3 - 29.01.2005

Gute Frage ! Könnte auch ne stinknormale F5 sein...


- Starfighter - 29.01.2005

Das abgebildete Flugzeug ist definitiv eine ältere Version der F-5. Bitte fangt jetzt nicht wieder diese sinnlosen Diskussionen an. Hier habt ihr ein Vergleichsbild einer alten F-5 der US-Marines:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://venus.ci.uw.edu.pl/~animal/military.pl/samoloty/f-5_tiger_ii/f-5-01.jpg">http://venus.ci.uw.edu.pl/~animal/milit ... f-5-01.jpg</a><!-- m -->

Bis zu kleinen Details ist alles an dem Flieger absolut identisch mit einer F-5!


- Shahab3 - 29.01.2005

Zitat:Bitte fangt jetzt nicht wieder diese sinnlosen Diskussionen an.
:pillepalle:

Angeblich soll die Azarahksh äusserlich ziemlich identisch sein, bis auf die Größe.
Die Azarahksh soll 10-15% größer sein. Daher ist es tatsächlich schwierig oder eher garnicht möglich, ohne direkten vegleich nebeneinander, selbige auseinanderzuhalten.


- Forestin - 30.01.2005

Vergleich kann man schon anstellen, anhand der leute die neben dem Flugzeug stehen zB.

Auserdem wuerden bestimmte poportionen bei einem 10-15% groesserem flieger anders sein als beim original, da ich mal auserdem davon ausgehe das das flugzeug nicht in alle richtungen um 10-15% vergroessert wurde


- Seccad - 30.01.2005

Dieses Ding was auch als Sa'egeh bekannt ist, ist mit einer grossen Wahrscheinlichkeit die Azarakhsh.
Bei den beiden Namen handelt es sich also um ein und das selbe Flugzeug und somit ist die Azarakhsh von der F-5 auch ziemlich einfach zu unterscheiden.

Azarakhsh bedeutet soviel wie Blitz auf persisch, und der andere name nichts anderes als Blitz auf arabisch.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/iran/images/saeqeh-pic1.jpg">http://www.globalsecurity.org/military/ ... h-pic1.jpg</a><!-- m -->

Im übrigen unterscheidet sich die Nase auch von einer gewöhnlichen F-5 sie scheint viel Höher im Durchmesser und rundlicher zu sein als die schmale lange Nase der F-5.


- Shahab3 - 30.01.2005

@Seccad

Zitat:Dieses Ding was auch als Sa'egeh bekannt ist, ist mit einer grossen Wahrscheinlichkeit die Azarakhsh.
Nein, das stimmt so bestimmt nicht.

Die Entwicklung der Azarakhsh begann Mitte der 80er Jahre und wird laut iranischem Verteidigungsministerium "schon" seit '97 in Serie gebaut. Es gibt einige seriöse Quellen, die von derzeit ca. 30 Exemplaren ausgehen.

Die Saeqeh wurde überhaupt erst im Jahr 98 angekündigt und gesagt, sie befinde sich in der "Designphase". (Sprich : auf dem Reissbrett"). Die ersten Flugversuche sollten 2001 vorgenommen werden und 2004 wurde uns ebenfalls noch ausdrücklich ein "Prototyp" vorgestellt. Ob sie überhaupt schon in Serie gegangen ist, ist weiterhin fraglich.

Die Azarakhsh ist nichts anderes als eine nachgebaute F-5F. Vermutlich mit einem höheren Anteil an Verbundwerkstoffen, einem russischen Radar, etc...
Die Saeqeh ist allerhöchstens eine Azarakhsh mit 2 Leitwerken.
Es handelt sich aber nicht um dasselbe Flugzeug.

Quellen :

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/iran/azarakhsh.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... rakhsh.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.airpower.at/news03/1201_jsf-gap/fighter-china-row.htm">http://www.airpower.at/news03/1201_jsf- ... na-row.htm</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/iran/saeqeh.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... saeqeh.htm</a><!-- m -->


- Starfighter - 30.01.2005

Jetzt vergleicht doch mal die beiden Flieger und sagt uns WAS da anders dran sein soll (außer der Größe)?

Das Argument mit der Größe ist leicht gesagt. Ist ja auch das einzige was man nicht direckt widerlegen kann. Und wenn tatsächlich die Größe der einzige Unterschied ist, dann hat man ja wirklich viel erreicht. :rofl: Ein 30 Jahre altes Flugzeug größer nachgebaut. Gratulliere!

Ich werd mal zwei Fotos raussuchen, wo man Menschen neben den entsprechenden Flugzeugmustern sieht und es dann mal genauer untersuchen. Ich könnte fast wetten, ich werd bei beiden auf die gleiche Größe kommen...


- Shahab3 - 30.01.2005

@Starfighter

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, waum Du hier so einen Stress veranstaltest ?!
Wo ist denn jetzt konkret das (Dein) Problem ?