(Sonstiges) Chinas Trägerprogramm - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: (Sonstiges) Chinas Trägerprogramm (/showthread.php?tid=288) |
- Erich - 27.12.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:23 December - upmeier - 27.12.2010 Ich habe im Internet eine Reissbrettzeichnung der Varyag ohne Schanze also als Flachdeckträger entdeckt,es könnte sein das einer der geplanten Träger so gebaut wird.schaun mer mal - tienfung - 27.12.2010 Kannst du den Link zur Zeichnung posten? Würd mich mal interessiern.^^ - upmeier - 27.12.2010 Das Bild steht schon unter Fotos online - Erich - 27.12.2010 @tienfung schau mal unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://community.globaldefence.net/viewPhoto.php?fileID=145">http://community.globaldefence.net/view ... fileID=145</a><!-- m --> - tienfung - 27.12.2010 ok danke^^ edit: was sollen links und rechts vorne die waagerechten Streben sein? Antennen?^^ - upmeier - 27.12.2010 Das sind Antennen ist das selbe Prinzip wie bei der US Navy,während des Flugbetriebs werden sie abgeklappt Ich habe hier einen Link zum Umbau der Varyg gefunden,vom halb verrosteten Kahn zum schmucken Träger <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jeffhead.com/redseadragon/varyagtransform.htm">http://www.jeffhead.com/redseadragon/va ... nsform.htm</a><!-- m --> - Erich - 08.01.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.co.uk/news/uk-12134071">http://www.bbc.co.uk/news/uk-12134071</a><!-- m --> Zitat: 7 January 2011 Last updated at 08:01 GMTmal schauen, was da drann ist - das wäre dann der vierte Trägertyp, den China studieren könnte ... und möglicherweise Vorbild für einen chinesischen Hubschrauberträger - Erich - 15.01.2011 noch etwas "zur Erbauung": <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.com/article/idUSTRE6BM0Y920101223?loomia_ow=t0:s0:a49:g43:r1:c0.551963:b40507622:z0">http://www.reuters.com/article/idUSTRE6 ... 0507622:z0</a><!-- m --> Zitat:China speeds plans to launch aircraft carrier: sources<!-- m --><a class="postlink" href="http://defense-update.com/wp/20110102_varyag_in_china.html">http://defense-update.com/wp/20110102_v ... china.html</a><!-- m --> Zitat:Chinese Carrier Undergoing Final Completion at Daliandamit fängts schon an - das war Monate (!) vorher .... wie schon Bilder vom März 2010 zeigen, die unser Mitglied Deino im Sinodefence-Forum gepostet hat <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sinodefenceforum.com/attachments/navy/4253d1269168033-latest-plan-aircraft-carrier-info-photos-varyag-20.3.10.jpg">http://www.sinodefenceforum.com/attachm ... 0.3.10.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sinodefenceforum.com/navy/latest-plan-aircraft-carrier-info-photos-116-4714.html">http://www.sinodefenceforum.com/navy/la ... -4714.html</a><!-- m --> ach ja und wir haben hier auch ein Bild vom neuen Liegenplatz nach dem zweiten Trockendock-Aufenthalt .... - Erich - 19.01.2011 während sich nun auch die WELT in Gedanken um das chinesische Trägerprogramm ergießt <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article12244645/China-verfuegt-ueber-ersten-eigenen-Flugzeugtraeger.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... aeger.html</a><!-- m --> Zitat:19. Januar 2011, 22:43 Uhrwird es immer deutlicher, dass das Mädchen inzwischen offenbar die Maschinen erhalten hat. Sie liegt nicht nur im Heckbereich tiefer im Wasser als im Februar letzten Jahres: <!-- m --><a class="postlink" href="http://community.globaldefence.net/media/images/sharingImages/216.jpg">http://community.globaldefence.net/medi ... es/216.jpg</a><!-- m --> jetzt Aktuell: <!-- m --><a class="postlink" href="http://community.globaldefence.net/media/images/sharingImages/214.jpg">http://community.globaldefence.net/medi ... es/214.jpg</a><!-- m --> (weshalb der Bug etwas höher liegt) sondern es gibt auch eindeutige Rauchentwicklung <!-- m --><a class="postlink" href="http://community.globaldefence.net/media/images/sharingImages/135.jpg">http://community.globaldefence.net/medi ... es/135.jpg</a><!-- m --> - Erich - 20.01.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:...mehr auf der hp und im Heft - Erich - 22.01.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/china/2011-01/22/content_21797436.htm">http://www.china.org.cn/china/2011-01/2 ... 797436.htm</a><!-- m --> Zitat: Report: Aircraft carrier nearly restoredeine offiziöse Bestätigung Re: Chinas Trägerprogramm - Erich - 30.01.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.in.msn.com/international/article.aspx?cp-documentid=4861539">http://news.in.msn.com/international/ar ... id=4861539</a><!-- m --> Zitat:30/01/2011allerdings: auf der hp der peoples daily find ich nichts dergleichen <!-- m --><a class="postlink" href="http://english.peopledaily.com.cn/98373/98389/index.html">http://english.peopledaily.com.cn/98373 ... index.html</a><!-- m --> ich vermute mal, da hat jemand dieses Video <!-- m --><a class="postlink" href="http://v.youku.com/v_show/id_XMjM5OTEzNzUy.html">http://v.youku.com/v_show/id_XMjM5OTEzNzUy.html</a><!-- m --> gesehen - das zeigt allerdings am Anfang die Varjag im Hafen von Dalian an der Ausrüstungspier, und dann nach etwa 1:20 die russische Adm.Kuz. in See. Re: Chinas Trägerprogramm - Oliver - 20.02.2011 Was glaubt ihr wie die ersten Chinesichen eigenentwicklung von Flugzeugträgern aussehen und wie groß sie sind? Re: Chinas Trägerprogramm - fazer600 - 21.02.2011 Der erste rein chinesische Träger wird wohl mehr oder weniger eine Kopie der Varyag sein, wahrscheinlich etwas größer und mehr nach "Stealth" gebaut. Auf jeden Fall ein STOBAR-Träger mit SkiJump, da die Flanker-Varianten darauf ausgelegt sind. Davon wird es wohl 1 oder 2, maximal 3 geben. Ob sie auch Nuklearantrieb haben bezweifle ich eher, da die Chinesen immer wieder Probleme mit dem Nuklearantrieb ihrer U-Boote haben...... Für die nächste Generation erwarte ich aber Atomantrieb und in etwa die Größe der alten Midway- oder sogar der Forrestal-Klasse. Und dann könnte ich mir auch einen CATOBAR-Träger vorstellen, aber das wird irgendwann nach 2025 der Fall sein........ |