Re: Griechenland - Erich - 24.08.2012
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article108768350/Griechen-pluendern-in-der-Not-die-Bauernhoefe.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... hoefe.html</a><!-- m -->
Zitat:18:05
Schuldenkrise
Griechen plündern in der Not die Bauernhöfe
Ob Pfirsich oder Spaten, auf griechischen Bauernhöfen ist nichts mehr sicher. Die Krise hat die ländlichen Regionen erreicht. Es wird gestohlen, um zu überleben – und Bauern tragen plötzlich Waffen.
...
Re: Griechenland - Erich - 07.09.2012
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechische-wirtschaft-schrumpft-im-2-quartal-2012-um-6-3-prozent-a-854548.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 54548.html</a><!-- m -->
Zitat:07.09.2012
Folgen des Sparpakets
Griechische Wirtschaft bricht um sechs Prozent ein
Neue Hiobsbotschaften aus Griechenland: Im zweiten Quartal ist die Wirtschaftsleistung gegenüber dem Vorjahr um 6,3 Prozent geschrumpft. Hauptgrund für den Rückgang sind die drakonischen Sparmaßnahmen gegen die Schuldenkrise.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8202383.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8202383.html</a><!-- m -->
Zitat:"Griechenlands Kultur droht der Kollaps"
Griechenlands Ministerpräsident Samaras drängelt, sein hochverschuldetes Land brauche "zeitnah" frisches Geld. Kulturpolitiker fürchten unterdessen den "Kollaps" der abendländischen Kultur.
....
Schäuble warnt Krisenländer
Geplant sind Berichten zufolge weitere 3,5 Milliarden Euro Einsparungen bei den Renten, 1,47 Milliarden im Gesundheitsbereich und 517 Millionen bei der Verteidigung. In der griechischen Hafenstadt Thessaloniki waren für Samstag Proteste gegen weitere Sparmaßnahmen geplant.
...
nur zur Ergänzung: die ursprünglichen Kosten von 2,4 Milliarden Euro für den neuen Hauptstadt-Flughafen sind nach aktueller Meldung des Spiegel auf bis zu 4,3 Milliarden Euro gestiegen.
edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8202880.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8202880.html</a><!-- m -->
Zitat:.Proteste in Griechenland
"Dies werden die letzten Kürzungen sein"
In Griechenland protestieren am Aabend die Gewerkschaften gegen das Sparprogramm. Ministerpräsident Samaras steckt in der Falle - er braucht die Gunst des Volkes und schnelles Geld von der Troika.
....
Re: Griechenland - Erich - 09.09.2012
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.daserste.de/weltspiegel/beitrag_dyn~uid,jzt3nxefs8kwm5mi~cm.asp">http://www.daserste.de/weltspiegel/beit ... 5mi~cm.asp</a><!-- m -->
Zitat:Griechenland
Tot gespart - Gesundheit nur gegen Barzahlung
Sendeanstalt und Sendedatum: BR, Sonntag, 9. September 2012
...
Re: Griechenland - Luetzow - 23.09.2012
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/in-griechenlands-staatshaushalt-fehlen-20-milliarden-euro-a-857398.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 57398.html</a><!-- m -->
The same as every year öhm.. month Miss Sophy?
Zitat:Lücke im Staatshaushalt Griechenland fehlt mehr Geld als bekannt
Premierminister Samaras: Fast 20 Milliarden Euro fehlen
20 Milliarden Euro fehlen den Griechen im Staatshaushalt: Das ist das vorläufige Ergebnis einer Untersuchung der Troika, die dem SPIEGEL vorliegt. Der Betrag ist fast das Doppelte dessen, was die Regierung zunächst eingestanden hatte.
Also wer hätte das ahnen können ? :lol:
Re: Griechenland - Erich - 01.10.2012
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/griechenland2528.html">http://www.tagesschau.de/ausland/griechenland2528.html</a><!-- m -->
Zitat:Verhandlungen von Regierung mit Troika
Griechen steuern auf sechstes Rezessionsjahr zu
Verhandlungen, Sparmaßnahmen, Proteste - die Situation in Griechenland scheint nach dem immer gleichen Muster abzulaufen. Aktuell geht es um zwölf Milliarden Euro, die die Regierung einsparen muss. Doch offenbar hilft das nicht. Griechenland steuert auf das sechste Rezessionsjahr in Folge zu.
...
Stand: 01.10.2012 18:17 Uhr
dank rezessionstreibender Auflagen
Re: Griechenland - Erich - 03.10.2012
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8262721.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8262721.html</a><!-- m -->
Zitat:Bankkonten-CD aufgetaucht
Griechenland kann seine Steuersünder jagen
Eine CD mit Daten von griechischen Steuersündern ist wieder aufgetaucht. Griechenland wollte die Daten früher nicht nutzen, da sie illegal erworben worden waren. Inzwischen sieht Athen dies anders.
....
Re: Griechenland - Erich - 08.10.2012
heißt das noch zwei Jahre Krise?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/schuldenkrise-eu-taskforce-wird-wohl-noch-zwei-jahre-in-griechenland-bleiben-1.1490740">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/s ... -1.1490740</a><!-- m -->
Zitat:Schuldenkrise
EU-Taskforce wird wohl noch zwei Jahre in Griechenland bleiben
08.10.2012, 18:37 Sie überwachen die Reformbemühungen des Krisenlandes - und nun werden die Experten der Troika Griechenland wohl zwei weitere Jahre beaufsichtigen. Denn für den griechischen Bankensektor gibt es vorerst nur wenig Hoffnung. Fortschritte macht jedoch der Versuch, private Steuerschulden einzutreiben.
....
wenn da zumindest jede Woche so ein Fall von Steuerflucht aufgedeckt wird, hätte ich nichts dagegen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/griechenland/griechenland-armer-bauer-ueberweist-millionen-11918069.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/e ... 18069.html</a><!-- m -->
Zitat:Griechenland
„Armer“ Bauer überweist Millionen
08.10.2012 · Griechische Steuerfahnder untersuchen derzeit zahlreiche Überweisungen ins Ausland - und entdecken Erstaunliches. Ein Bauer etwa meldet ein Einkommen von 497 Euro im Jahr. Dennoch überweist er mehr als zwölf Millionen ins Ausland.
....
Re: Griechenland - Erich - 14.10.2012
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:griechenland-there-will-not-be-a-staatsbankrott/70104017.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:griec ... 04017.html</a><!-- m -->
Zitat:14.10.2012, 10:41
Griechenland: "There will not be a Staatsbankrott"
Zu Beginn seiner Asienreise wollte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble noch nichts von einem Aufschub für Griechenlands Sparauflagen wissen - jetzt bewegt er sich. Die Euro-Staaten bereiten ein umfangreiches neues Hilfspaket vor, dem auch der Bundestag zustimmen müsste.
...
ein klares Signal, das "die Märkte beruhigen" sollte ...
Re: Griechenland - Erich - 19.10.2012
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8304596.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8304596.html</a><!-- m -->
Zitat:Gipfel in Brüssel
EU stellt sich hinter Athen
Es herrscht wieder Optimismus in der EU. Auf ihrem Gipfeltreffen in Brüssel kommt die EU zu dem Schluss: Die Griechenland-Katastrophe ist ausgeblieben. Trotzdem bleibt Athen unter Druck.
...
wenn sich jemand "hinter mich" stellt, hab ich immer Angst vor dem Messer im Rücken. Wer VOR mir steht, steht richtig ...
Re: Griechenland - Luetzow - 25.10.2012
So der Monat ist rum und die die nächsten 20 mrd. Euro für Griechenland sind notwendig. Dies sind 2020€ pro Grieche und Monat. Also ich muss sagen über 2020€ HartzIV würde sich so mancher Bundesbürger freuen. :lol:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/euro-zone-will-griechenland-neues-hilfspaket-gewaehren-a-863273.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 63273.html</a><!-- m -->
Zitat:Griechenland braucht neue Milliardenhilfe
Der angepeilte Zeitaufschub für Griechenland wird teuer. Laut einem Zeitungsbericht wollen die übrigen Euro-Staaten dem Land neue Kredite über bis zu 20 Milliarden Euro gewähren. Das bisherige Rettungspaket reiche nicht mehr aus. Der Bundestag müsste den neuen Hilfen zustimmen.
Sollte dies nun so die nächsten 2 Jahre so weitergehen kostest dies schlappe 480mrd. € , ein absurdes hinauszögern des Unvermeidlichen in meinen Augen.
Re: Griechenland - Luetzow - 25.10.2012
So der Monat ist rum und die die nächsten 20 mrd. Euro für Griechenland sind notwendig. Dies sind 2020€ pro Grieche und Monat. Also ich muss sagen über 2020€ HartzIV würde sich so mancher Bundesbürger freuen. :lol:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/euro-zone-will-griechenland-neues-hilfspaket-gewaehren-a-863273.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 63273.html</a><!-- m -->
Zitat:Griechenland braucht neue Milliardenhilfe
Der angepeilte Zeitaufschub für Griechenland wird teuer. Laut einem Zeitungsbericht wollen die übrigen Euro-Staaten dem Land neue Kredite über bis zu 20 Milliarden Euro gewähren. Das bisherige Rettungspaket reiche nicht mehr aus. Der Bundestag müsste den neuen Hilfen zustimmen.
Sollte dies nun so die nächsten 2 Jahre so weitergehen kostest dies schlappe 480mrd. € , ein absurdes hinauszögern des Unvermeidlichen in meinen Augen.
Re: Griechenland - Erich - 28.10.2012
dafür werden doch die griechischen Steuerschuldner sehr geschont
- das nächste Steuerparadies nach Monaco und der Schweiz?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/griechenland-journalist-enthuellt-steuersuender-und-wird-festgenommen-1.1508232">http://www.sueddeutsche.de/politik/grie ... -1.1508232</a><!-- m -->
Zitat:Griechenland
Journalist enthüllt Steuersünder - und wird festgenommen
28.10.2012, 13:54 Eine Athener Zeitschrift veröffentlicht eine Liste von Griechen, die unversteuertes Geld außer Landes geschafft haben sollen. Die Behörden nehmen den Chefredakteur fest und sprechen von unbewiesenen Vorwürfen - doch die Herkunft der brisanten Daten klingt seriös.
...
Die sogenannte "Liste Lagarde" stammt aus Informationen französischer Sicherheitskräfte und enthält unter anderem auch Namen von griechischen Bürgern, die in den vergangenen zehn Jahren Geld in die Schweiz überwiesen hatten. Die Liste hatte nach Berichten der Presse die damalige französische Finanzministerin Christine Lagarde 2010 den griechischen Behörden gegeben. Lagarde ist heute Chefin des Internationalen Währungsfonds.
Die Liste sorgt in dem von der Schuldenkrise geplagten Land für hitzige Debatten. Denn in der Bevölkerung wächst die Wut über Politiker und die reiche Elite, weil die drakonischen Einsparungen vor allem die ärmeren Teile der Gesellschaft treffen.
Brisante Liste ging zwischenzeitlich verloren, heißt es
Die griechischen Behörden gaben über lange Zeit an, dass die Daten auf illegale Weise erlangt worden seien und daher nicht im Kampf gegen Steuerhinterziehung verwendet werden könnten. ....
Zwischenzeitlich ging die Liste offenbar bei den griechischen Behörden verloren. Der derzeitige Finanzminister Giannis Stournaras bat Frankreich nach eigenen Angaben daraufhin im Oktober, sie noch einmal nach Griechenland zu schicken.
Re: Griechenland - Erich - 28.10.2012
dafür werden doch die griechischen Steuerschuldner sehr geschont
- das nächste Steuerparadies nach Monaco und der Schweiz?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/griechenland-journalist-enthuellt-steuersuender-und-wird-festgenommen-1.1508232">http://www.sueddeutsche.de/politik/grie ... -1.1508232</a><!-- m -->
Zitat:Griechenland
Journalist enthüllt Steuersünder - und wird festgenommen
28.10.2012, 13:54 Eine Athener Zeitschrift veröffentlicht eine Liste von Griechen, die unversteuertes Geld außer Landes geschafft haben sollen. Die Behörden nehmen den Chefredakteur fest und sprechen von unbewiesenen Vorwürfen - doch die Herkunft der brisanten Daten klingt seriös.
...
Die sogenannte "Liste Lagarde" stammt aus Informationen französischer Sicherheitskräfte und enthält unter anderem auch Namen von griechischen Bürgern, die in den vergangenen zehn Jahren Geld in die Schweiz überwiesen hatten. Die Liste hatte nach Berichten der Presse die damalige französische Finanzministerin Christine Lagarde 2010 den griechischen Behörden gegeben. Lagarde ist heute Chefin des Internationalen Währungsfonds.
Die Liste sorgt in dem von der Schuldenkrise geplagten Land für hitzige Debatten. Denn in der Bevölkerung wächst die Wut über Politiker und die reiche Elite, weil die drakonischen Einsparungen vor allem die ärmeren Teile der Gesellschaft treffen.
Brisante Liste ging zwischenzeitlich verloren, heißt es
Die griechischen Behörden gaben über lange Zeit an, dass die Daten auf illegale Weise erlangt worden seien und daher nicht im Kampf gegen Steuerhinterziehung verwendet werden könnten. ....
Zwischenzeitlich ging die Liste offenbar bei den griechischen Behörden verloren. Der derzeitige Finanzminister Giannis Stournaras bat Frankreich nach eigenen Angaben daraufhin im Oktober, sie noch einmal nach Griechenland zu schicken.
Re: Griechenland - Erich - 31.10.2012
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland-konjunktur100.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/gri ... ur100.html</a><!-- m -->
Zitat:Regierung revidiert Haushaltsentwurf
Düstere Prognosen für griechische Wirtschaft
Die Aussichten für die griechische Wirtschaft haben sich erneut eingetrübt. Die Regierung in Athen musste wichtige Ziele für das kommende Jahr nach unten korrigieren.
...
Stand: 31.10.2012 15:23 Uhr
zu Tode gespart?
Re: Griechenland - Erich - 31.10.2012
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland-konjunktur100.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/gri ... ur100.html</a><!-- m -->
Zitat:Regierung revidiert Haushaltsentwurf
Düstere Prognosen für griechische Wirtschaft
Die Aussichten für die griechische Wirtschaft haben sich erneut eingetrübt. Die Regierung in Athen musste wichtige Ziele für das kommende Jahr nach unten korrigieren.
...
Stand: 31.10.2012 15:23 Uhr
zu Tode gespart?
|