Forum-Sicherheitspolitik
Iran - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96)
+--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340)



Re: Iran - Exirt - 14.12.2011

Liegts villt auch an den Sanktionen? Das moderne Fahrzeuge gar nicht erhältlich sind?


Re: Iran - Shahab3 - 14.12.2011

Nein, es ist ja nicht jede Ware sanktioniert. Die aktuellen Modelle von Audi, BMW, Mercedes, Citroen, Renault, Peugeot, Fiat, KIA, Toyota, Nissan, usw... sind beim lokalen Vertragshändler alle erhältlich. Der Großteil der neu zugelassenen PKW setzt sich jedoch aus iranischen Modellen und Lizenzbauten aus den Werken von IKCO und SAIPA zusammen. Exklusive Importfahrzeuge werden teilweise mit massivsten Einfuhrzöllen von ~90% belegt.

Apropos:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://youtu.be/tF2ShMuo6nI">http://youtu.be/tF2ShMuo6nI</a><!-- m -->
Zitat:Ein Bericht der ARD über die Magistrale "Vali asr", die längste Nord- Südverbindung der iranischen Haupstadt Tehran.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://youtu.be/igoCILpe8NE">http://youtu.be/igoCILpe8NE</a><!-- m -->
Zitat:Tehran Traffic



Re: Iran - Patriot - 16.12.2011

http://www.sueddeutsche.de/politik/flughafen-in-moskau-russischer-zoll-entdeckt-radioaktives-material-bei-iran-reisendem-1.1236818

Wird wohl wenige Erkenntnisse und Konsequenzen mit sich bringen, da es in Russland geschah ;-)


Re: Iran - Shahab3 - 20.12.2011

Zitat:Iran, Russia’s Tatneft sign $1B preliminary deal to develop Zagheh oil field in southern Iran
By Associated Press, Published: December 18

TEHRAN, Iran — Russia’s Tatneft and Iran have signed a $1 billion preliminary deal to develop the Zagheh oil field, state TV reported Sunday, deepening Moscow’s business links with Iran despite U.S. calls for further sanctions over Iran’s nuclear program.

The Zagheh oil field, located outside the town of Deilam in south Iran on the shores of the Persian Gulf, contains an estimated 3 billion barrels of heavy crude oil.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.washingtonpost.com/business/industries/iran-russias-tatneft-sign-1b-preliminary-deal-to-develop-zagheh-oil-field-in-southern-iran/2011/12/18/gIQAvU9A2O_story.html">http://www.washingtonpost.com/business/ ... story.html</a><!-- m -->


Re: Iran - Shahab3 - 21.12.2011

Zitat:Iran Excludes Polish Company from Gas Field Development Plan

TEHRAN (FNA)- The national Iranian Oil Company (NIOC) dropped the Polish Oil and Gas Company (PGNiG) from Lavan gas field development project for repeated delays, replacing it with a consortium of Iranian companies.
...
this European company was excluded from the project due to missing several deadlines," MNA reported.
...
Iran also announced in October that it had excluded Russian gas export monopoly Gazprom from Azar, a major on-shore oil field, saying it had failed to live up to its undertakings.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=9007278036">http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=9007278036</a><!-- m -->


Re: Iran - Schneemann - 21.12.2011

Zitat:Kurssturz der iranischen Währung löst Turbulenzen aus

(AFP) Teheran — Der anhaltende Kurssturz der iranischen Währung Rial sorgt für politische Turbulenzen in dem international isolierten Land. Am Mittwoch wurden bereits 15.500 Rial pro Dollar gezahlt, ein Verlust für die iranische Währung von 15 Prozent seit dem Wochenende. Die iranische Zentralbank, die sich seit Monaten bemüht, den Wechselkurs bei 11.000 Rial zu halten, wurde in den Medien scharf kritisiert. Das staatliche Fernsehen beschuldigte Zentralbank-Gouverneur Mahmud Bahmani, bei der Verteidigung der iranischen Währung "gescheitert" zu sein. Das Parlament berief eine Dringlichkeitssitzung hinter verschlossenen Türen mit Bahmani und Wirtschaftsminister Schamseddin Hosseini ein.

Staatspräsident Mahmud Ahmadinedschad machte in einer vom Fernsehen übertragenen Rede für den Kurssturz Spekulanten verantwortlich, die sich "auf Kosten des Volks die Taschen vollstopfen" wollten. Es gebe jedoch keinen Grund zur Besorgnis, die iranische Wirtschaft sei stabil. Der Präsident forderte die Bevölkerung auf, Ruhe zu bewahren.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5gANs41X-1Vfd5JuqTvXkKoh8jSlg?docId=CNG.8c87a877ed2faaf8507983491fb536d1.771">http://www.google.com/hostednews/afp/ar ... b536d1.771</a><!-- m -->

Schneemann.


Re: Iran - Ambassador - 27.12.2011

Zitat:Teheran/Dubai (RPO). Der Iran droht im Atomstreit mit der Sperrung der weltweit wichtigsten Ölhandelsroute. Vize-Präsident Mohammed Resa Rahimi sagte der staatlichen Nachrichtenagentur Irna am Dienstag, "nicht ein Tropfen Öl" werde die Straße von Hormus passieren, sollte der Westen Sanktionen gegen die Ölexporte seines Landes verhängen. Der Öl-Preis reagierte auf die Drohung zunächst mit Aufschlägen.

http://www.rp-online.de/politik/ausland/atomstreit-iran-will-strasse-von-hormus-sperren-1.2653682


Re: Iran - Patriot - 02.01.2012

Ein kleiner Einblick in Irans (korrumpierte) Wirtschaft:

http://www.transparency-for-iran.org/wirtschaft/wie-funktioniert-die-iranische-wirtschaft

Und hier noch einmal ganz aktuell, die Schaffung einer neuen Religion mit Khamenei als Kultfigur:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.transparency-for-iran.org/politik/der-heilige-die-abtrunnigen-und-die-verrater-machtkampf-im-gottesstaat">http://www.transparency-for-iran.org/po ... ottesstaat</a><!-- m -->

Zitat:"Die Idee von der „Heiligkeit“ Khameneis wird mittlerweile in unterschiedlichen Varianten und von verschiedenen Personen wiederholt. Paladine des Regimes aus zweiter und dritter Reihe melden sich mit haarsträubenden und unglaublichen Geschichten zu Wort, um das Volk zu überzeugen, welche himmlische, heilige Kraft in Khamenei steckt. Etwa jener Prediger aus der heiligen Stadt Qom, der — wie auf YouTube zu sehen ist — voller Überzeugung die Hebamme des Revolutionsführers zitiert, die behauptet, Khamenei habe schon bei seiner Geburt mit den Worten „Ya Ali“ nach dem ersten Imam der Schiiten gerufen. Ayatollah Saidi heißt dieser Prediger, er war Vertreter Khameneis bei der Revolutionsgarde und will nun Parlamentsabgeordneter werden."

Iran entwickelt sich langsam, aber sicher in Richtung Nordkorea. Mal abgesehen davon, dass sowieso alle Aktionen des Regimes Anti-Islamischer Natur sind, ist diese Heiligsprechung und der Kult um Khamenei offensichtlich und ohne jegliches Fundament außerhalb des Islams anzusiedeln. Die Geistlichkeit im Iran hat ihren Kredit vollständig verspielt. Ein Beispiel (von unzähligen) dafür, dass die Theologen längst nicht mehr im Sinne der Erhaltung und Weiterentwicklung der religiösen Traditionen und Auslegungen des Glaubens arbeiten bietet der Artikel auch:

Zitat:Der immer noch agile alte Mann hatte in den vergangenen zwanzig Jahren viel zu tun. Eine Textilfabrik, seine Ladenpassagen und andere Immobilien in Teheran beanspruchten Mahdawi-Kanis Zeit. Außerdem kümmerte er sich gemeinsam mit seinem Sohn, seiner Tochter und der Schwiegertochter um die Universität „Imam Sadegh“, Kaderschmiede der Islamischen Republik.

Jede ihrer Aktionen, Innen- wie Außenpolitisch ist nur darauf gerichtet, die Macht und den Reichtum derjenigen zu schützen und zu vermehren, die diesen Mist wie den Khamenei-Kult, die andauernde Kriegsgefahr und die Repressionen fabrizieren.
Ohne Rücksicht und mit vollem Bewusstsein wird hierfür der Islam ausgeschlachtet und missbraucht. Noch nie in der Geschichte des islamischen Irans war der Glaube so geschwächt wie in der jetzigen Satanischen Republik Iran. Tagtäglich wenden sich Menschen im Land vom Glauben ab. Der große Satan sitzt nicht in Washington, sondern auf der Predigerkanzel des Tehraner Freitagsgebets.
Der hier zitierte und genannte Mohammed Reza Mahdavi-Kani ist sogar nur ein kleiner Fisch im Vergleich zu Leuten wie Rafsanjani(ebenfalls "Geistlicher") der Milliarden angehäuft und ins Ausland geschafft hat.


Re: Iran - Shahab3 - 04.01.2012

Zitat:Deadline for Iranian Parliament elections registration 2012 expires

As the deadline for Iranians to register their candidacy for the 9th Majlis elections expires, authorities say 5,200 hopefuls have signed up for the upcoming parliamentary vote, Press TV reports.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://youtu.be/RQViF_sbE5k">http://youtu.be/RQViF_sbE5k</a><!-- m -->


Re: Iran - Ambassador - 07.01.2012

Zitat:London (Reuters) - Der Westen rüstet sich offenbar für den Fall einer Iran-Krise.

Westliche Länder haben in dieser Woche einen Notfallplan zur Sicherung der Ölversorgung unter anderem in Europa und den USA vorbereitet, sollte der Iran die Straße von Hormus wie angedroht blockieren, sagten Diplomaten am Freitag der Nachrichtenagentur Reuters. Führende Vertreter der Internationalen Energieagentur (IEA) hätten am Donnerstag darüber beraten, im Ernstfall eine Rekordmenge der strategischen Ölreserven freizugeben. Im Gespräch seien dabei bis zu 14 Millionen Barrel pro Tag gewesen...

http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE80600320120107


Re: Iran - Shahab3 - 08.01.2012

Zitat:A View Inside Iran
JAN 6, 2012 | 205
...
At a time when military and political images seem to dominate the news about Iran, I thought it would be interesting to take a recent look inside the country, to see its people through the lenses of agency photographers. Keep in mind that foreign media are still subject to Iranian restrictions on reporting. [42 photos]

Link zu den Iran-Bildern:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.theatlantic.com/infocus/2012/01/a-view-inside-iran/100219/">http://www.theatlantic.com/infocus/2012 ... an/100219/</a><!-- m -->


Re: Iran - Samun - 11.01.2012

Zitat:Iranischer Atomforscher stirbt durch Autobombe
Irans Atomwissenschaftler Roschan ist bei der Explosion einer Autobombe getötet worden. Der Sprengsatz war an seinem Peugeot angebracht. Beschuldigt wird Israel.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article13809166/Iranischer-Atomforscher-stirbt-durch-Autobombe.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... bombe.html</a><!-- m -->

Hm, wenn das in dem Tempo weitergeht, gehen dem Iran bald die Wissenschaftler aus.


Re: Iran - Shahab3 - 11.01.2012

Sicherlich ist jedes dieser Opfer ein großer Verlust für seine Angehörigen und das Land. Ich denke aber schon, dass jedes Jahr mehr neue Atomphysiker nachkommen, wie von den Zionisten in die Luft gesprengt werden. Ein Bild vom Opfer (32 Jahre): <!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/media/Uploaded/Files/Images/1390/10/21/13901021210224883_PhotoL.jpg">http://media.farsnews.com/media/Uploade ... PhotoL.jpg</a><!-- m -->


Re: Iran - Schneemann - 12.01.2012

Zitat:Anschlag auf Atomwissenschaftler in Iran

Todesengel mit Magnetbomben

In Iran ist offenbar ein Killerkommando unterwegs, um Atomwissenschaftler des Regimes auszuschalten - seit Monaten vollkommen ungestört. Teheran bezichtigt die USA und Israel. Erste Indizien deuten tatsächlich auf den Mossad hin. [...] Die Anschuldigungen aus Teheran mögen reflexhaft wirken: Dennoch ist nicht von der Hand zu weisen, dass der jüngste Mord an einem Abteilungsleiter der Urananreicherungsanlage Natans viel zu gut ins Schema passt, als dass noch von Zufall die Rede sein könnte. Der Sprengsatz, der Roschan das Leben kostete, explodierte nach offiziellen Angaben an seinem Auto im Norden der Hauptstadt Teheran. Wie in ähnlichen Fällen zuvor sei bei dem Anschlag eine magnetische Bombe benutzt worden, zitierte die halbamtliche Nachrichtenagentur Fars den Vizegouverneur Teherans, Safarali Baratlu.

Roschan ist das bislang letzte Opfer in einer Serie mysteriöser Anschläge auf iranische Nuklearexperten, die 2010 begann. [...] Doch nun könnte es erstmals ernstzunehmende Hinweise geben, wie die in Teheran agierende, offenbar auf Haftbomben spezialisierte Truppe zusammengesetzt sein könnte: Die französische Zeitung "Le Figaro" veröffentlichte am Mittwoch einen Bericht, wonach der israelische Auslandsgeheimdienst in den kurdischen Teil Iraks geflohene iranische Dissidenten rekrutiert habe. Führungsoffiziere des Mossad seien in den Kurdengebieten unterwegs, um dort Iraner zu rekrutieren, berichtet die Zeitung unter Berufung auf eine Quelle bei den Bagdader Sicherheitsbehörden.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,808555,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 55,00.html</a><!-- m -->

Ich verstehe nicht so ganz, wie es sein kann, dass die Iraner ihre wichtigen Wissenschaftler offenbar nicht schützen können. Es ginge ja nicht um "Mister X an der Ecke", sondern explizit um sehr wichtige Leute. Und wenigstens die sollte man halbwegs schützen können. Entweder sind die Attentäter hochkarätige Profis, woran ich aber Zweifel habe, oder die iranischen Sicherheitsbehörden bestätigen wieder mal ihren Luschentruppencharakter mit großer Klappe.

Ferner:
Zitat:Nach Treffen mit Geithner

Japan will Ölimporte aus Iran zurückfahren

Japan unterstützt die amerikanischen Sanktionen gegen Teheran und reduziert seine Ölimporte aus Iran. Finanzminister Azumi sagte, die Welt könne das Problem des iranischen Atomprogramms nicht ignorieren. [...]

Derzeit mache iranisches Öl noch zehn Prozent der Ölimporte nach Japan aus. Tokio wolle „geplante und konkrete Schritte“ ergreifen, um diesen Anteil noch weiter zu senken, sagte Azumi. Iran hatte Ende Dezember mit einer Sperrung der Meerenge zwischen dem Persischen Golf und dem Arabischen Meer gedroht, sollten die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten im Streit um das iranische Atomprogramm neue Sanktionen gegen die iranischen Ölexporte verhängen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nach-treffen-mit-geithner-japan-will-oelimporte-aus-iran-zurueckfahren-11603219.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 03219.html</a><!-- m -->

Schneemann.


Re: Iran - Samun - 12.01.2012

Natürlich werden diese Leute einen gewissen Schutz genießen. Aber wie weit der geht, ist eine andere Frage. Schließlich kann man nicht jeden schützen als wäre er der Präsident.

Meine Aussage, dass dem Iran die Wissenschaftler ausgehen, war natürlich nicht ernst gemeint. Jeder ist ersetzbar. Um das Programm erfolgreich zu sabotieren muss man schon alle fast gleichzeitig erwischen, die in dem Programm drinstecken. Ansonsten wird das Wissen relativ schnell weitergegeben. Aber Terror hat ja nicht den Zweck effektiv etwas zu bekämpfen, sondern es geht darum Angst und Überreaktionen zu erzeugen. Selbst die unmittelbaren personellen und materiellen Verluste des 11. September waren Peanuts. Die extreme Wirkung kam erst durch die Reaktionen auf den Anschlag zustande.