Forum-Sicherheitspolitik
(Allgemein) Atomare Bewaffnung Deutschlands? - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Forum: Allgemeines zur Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=58)
+--- Thema: (Allgemein) Atomare Bewaffnung Deutschlands? (/showthread.php?tid=6674)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26


RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - DopePopeUrban - 22.03.2025

(22.03.2025, 20:18)FJ730 schrieb: Und was lagert man in Österreich?
Politische, wirtschaftliche und militärische Irrelevanz zusammen mit einer defacto Mauer aus NATO Staaten drumherum.


RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - FJ730 - 22.03.2025

(22.03.2025, 20:39)DopePopeUrban schrieb: Politische, wirtschaftliche und militärische Irrelevanz zusammen mit einer defacto Mauer aus NATO Staaten drumherum.

Das alles würde außer der wirtschaftlichen Irrelevanz auch auf D zutreffen!


RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - Milspec_1967 - 22.03.2025

(22.03.2025, 21:03)FJ730 schrieb: Das alles würde außer der wirtschaftlichen Irrelevanz auch auf D zutreffen!

Die Bundeswehr ist um den Faktor 20 schlagkräftiger als Österreich!
Zudem sind insbesondere jetzt Frankreich und UK in einem noch desolateren Zustandals wir.

Wir werden kaufen und aufrüsten.

In UK existiert de facto kein Heer mehr und Frankreich dort keine schweren Truppen.
Wenn überhaupt etwas noch funktioniert in UK und F dann die Nuklear Abschreckung.
Beide Nationen bauen neue U Boote dafür... UK aber mit US Raketen, F alles selbst.

F kann das gesamte notwendige Streitkräfte Konstrukt nie und nimmer selbst bezahlen,... Und UK nach dem Brexit Desaster erst recht nicht.

Wir haben das Geld.... Weil unser Verschuldungsgrad der niedrigste der top 12 Industrie Nationen ist und da noch Spielraum ist

Es ist an der Zeit, F und UK die Zustimmung zum Nuklear bewaffneten Deutschland abzukaufen!


RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - FJ730 - 23.03.2025

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/so-f-deutsche-atomwaffen-nicht-pauschal-ausschliessen,UftumDn

Und es bleibt am Ende immer die Frage nach der Glaubwürdigkeit. Würde D diese taktischen Waffen einsetzen und einen strategischen Zweitschlag riskieren um das Baltikum zu retten.
So schnell wie wir die Hosen voll haben wohl eher nicht.


RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - Milspec_1967 - 23.03.2025

Unsere A Waffen wären reine Zweitschlag Waffen... Wie die von F und UK.
Und, ja... Sobald RUS taktische Nuklear Waffen im. Westen einsetzt, würde ich die Zerstörung von Moskau,, St. Petersburg und 2,3 anderen Metropolen befehlen... . Gewinnen lassen darf man die jedenfalls nicht.
Und das MUSS Moskau klar wissen!
Denn eine andere Sprache versteht Putin und seine Verbrecher Bande nicht.


RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - Bairbus - 23.03.2025

Ich kann hier nur noch den Kopf schütteln bei den Träumen einer atomaren Bewaffnung Deutschland.

Ein kleiner Blick auf die Landkarte und ein Vergleich unserer Bevölkerung im Vergleich zum Rest der Welt sollte helfen, um unsere Bedeutungslosigkeit zu erkennen.

Als Teil der EU sieht es anders aus. Aber alleine...? Leute...


RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - Milspec_1967 - 24.03.2025

Wen wollen wir mit A Waffen in Schach halten.?
Nicht weltweite Feinde in 25.000km Entfernung.

Unsere strategische Lage zum abfeuern gegen den Feind ist sowohl See seitig wie Landseitig mit NICHT Interkontinental Waffen zu erreichen.
Super!

Und:
Die Wirtschaftsmacht Deutschlands ist doppelt so groß wie die
Von Russland.. Wo 70% der Bevölkerung in plumps Klos sch...(hier nach zu lesen) Ohne fließend Wasser... Und wo die Männer im Schnitt mit 63 draufgehen (garantiert ist wodka und Kraut Raucher Lungen Krebs nicht unschuldig)
Zudem Schlechteste Demografie aller Industrie Staaten.

Wir können das problemlos!
Es wird Zeit zu wollen!

Helios: Persönliche Angriffe entfernt.


RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - Bairbus - 24.03.2025

@Helios

Danke!

(24.03.2025, 00:15)Milspec_1967 schrieb: Wen wollen wir mit A Waffen in Schach halten.?
Nicht weltweite Feinde in 25.000km Entfernung.

Unsere strategische Lage zum abfeuern gegen den Feind ist sowohl See seitig wie Landseitig mit NICHT Interkontinental Waffen zu erreichen.
Super!

Und:
Die Wirtschaftsmacht Deutschlands ist doppelt so groß wie die
Von Russland.. Wo 70% der Bevölkerung in plumps Klos sch...(hier nach zu lesen) Ohne fließend Wasser... Und wo die Männer im Schnitt mit 63 draufgehen (garantiert ist wodka und Kraut Raucher Lungen Krebs nicht unschuldig)
Zudem Schlechteste Demografie aller Industrie Staaten.

Wir können das problemlos!
Es wird Zeit zu wollen!

Helios: Persönliche Angriffe entfernt.


Es will aber niemand, dass Deutschland im Alleingang zur Atommacht wird.

Wir können uns gerne Frankreich anschließen zusammen mit den anderen Ländern der EU und zur gemeinsamen EU-Atommacht werden.

Das entspricht dann auch unseren gemeinsamen Interessen und Außenpolitik.

Die Briten sehe ich hier nicht, weil sie noch nicht wieder Teil der EU sind.


RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - Milspec_1967 - 24.03.2025

Eine Erklärung auf Staats Chef Ebene wäre förderlich.
Geht natürlich nur, wenn hier und in F die Regierungen fest im Sattel sind.
Hier startet das gerade erst , in Frankreich ist es demnächst zu Ende... und dann ggf mit Le PEN und in Italien Meloni am Ruder vermutlich nicht mehr möglich, hier eine EU Atom Koalition zu gründen.
Nun, Polen würde sich anschließen... Ggf auch die Skandinavier... Und das Baltikum sowieso.
Reicht das auch?
Und NL. E, POR,CZ (SK und HUN dürfte sich eh erledigt haben) sind auch fraglich


RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - muck - 24.03.2025

(23.03.2025, 22:59)Bairbus schrieb: Ich kann hier nur noch den Kopf schütteln bei den Träumen einer atomaren Bewaffnung Deutschland.

Ein kleiner Blick auf die Landkarte und ein Vergleich unserer Bevölkerung im Vergleich zum Rest der Welt sollte helfen, um unsere Bedeutungslosigkeit zu erkennen.

Als Teil der EU sieht es anders aus. Aber alleine...? Leute...
Das ist für mich keine schlüssige Argumentation.

Selbst wenn man einpreist, dass Deutschland sich auf der Weltbühne ständig unter Wert verkauft, ist dieses Land doch schon allein aufgrund seiner Wirtschaftsmacht von größerer Bedeutung als Frankreich und Großbritannien, zwei Atommächte. Auf die Landkarte brauchen wir nicht zu schauen, Deutschland ist größer als Großbritannien und hat mehr Einwohner als Großbritannien und Frankreich.

Außerdem, was für eine Metrik sollte das sein? Es geht aus deutscher Perspektive nicht darum, den dicken Max zu spielen, sondern militärisch auf eigenen Füßen zu stehen in einer Zeit, in der unser wichtigster Verbündeter seine Bündnisverpflichtungen davon abhängig macht, ob die Deutschen genügend Teslas kaufen. Einer Zeit, in der das russische Staatsfernsehen im Wochentakt darüber sinniert, Deutschland auszulöschen.

Die im 2+4-Vertrag ausgehandelten militärischen Obergrenzen sind das absolute Minimum dessen, was die Regierung Kohl als deutschen Beitrag für nötig hielt, um das wiedervereinigte Deutschland gegen die Sowjetunion (deren Zusammenbrach damals noch nicht stattgefunden hatte) zu verteidigen. Wohlgemerkt: den deutschen Beitrag.

Wenn alliierte Beiträge wegfallen, muss man sich darüber Gedanken machen, wie man sie ersetzt.

Deutschland ist von der SANA als threshold country eingestuft. Definitionsgemäß heißt das, dass Deutschland über genug spaltbares Material und über die Technologien verfügt, um binnen sechs Monaten eine nukleare Freifallbombe zu bauen, und binnen einem Jahr einen nuklear bestückten Marschflugkörper. Finanziell ist eine Ausstattung mit 100-200 luftgestützten Nuklearwaffen für Deutschland absolut darstellbar. Sie wäre sogar viel, viel billiger als ein vergleichbares Maß an konventioneller Abschreckung.

Meiner Meinung nach werden wir schon aufgrund des demographischen Wandels nicht umhinkommen, entweder unter den französischen Schutzschirm zu schlüpfen, oder uns eben selbst nuklear zu bewaffnen. Und angesichts der Aussagen von Marine Le Pen muss man sich klarmachen, dass auch die deutsch-französische Freundschaft nicht vor einer Situation schützen würde, wie wir sie mit Trump haben, dass nämlich eine künftige französische Regierung sich ihrer Verpflichtungen plötzlich nicht mehr entsinnen kann, aus welchen schlechten oder guten Gründen auch immer. Dann doch lieber selbst. Das scheint mir jedenfalls vernünftig.

Doch leider gibt in dieser Debatte nicht die Vernunft den Ton an, sondern die deutsche Urangst vor allem, was "Atom-" im Namen hat.


RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - Quintus Fabius - 24.03.2025

Aber genau diese "deutsche" Urangst vor allem was den Begriff Atom im Namen führt ist ja exakt das Problem in diesem Kontext. Womit sich der Kreis erneut geschlossen hat und wir wieder da sind wo wir angefangen haben.

Wie glaubwürdig ist eine nukleare Abschreckung dieser Bundesrepublik? Und wie wahrscheinlich ist es, dass eine solche gegen den massiven Willen der Mehrheit der Bevölkerung überhaupt aufgebaut werden kann, wird diese doch genau von dieser "Urangst" diesbezüglich getrieben ?! Natürlich kann man leichthin sagen: dann muss sich die Mehrheit halt ändern und ihre Einstellung dazu überdenken und diese "Urangst" überwinden. Aber ist das realistisch !?


RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - muck - 24.03.2025

Ja, aber um es mal ganz knallhart zu formulieren … deutsche Bundesregierungen haben in der Vergangenheit keine Hemmungen gezeigt, Zäsuren auch gegen Mehrheitsmeinungen durchzudrücken. Warum sollte es hier anders sein?


RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - Nightwatch - 25.03.2025

Weil bei der Atomfrage der ideologische Unterbau fehlt, der für gewöhnlich dazu führt, dass Entscheidungen gegen den Mehrheitswillen durchgedrückt werden.


RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - Bairbus - 25.03.2025

Viele sehen momentan keine Möglichkeit, aus der NT mit den USA auszusteigen, weil wir aktuell keine Alternative haben.

Vielleicht sollten wir uns beim französischen Rafale-Geschwader mit atomarer Bewaffnung einkaufen oder sogar selbst Rafales kaufen und sie zusammen mit Frankreich betreiben.

Das ganze aber parallel zur NT mit den USA. Schrittweise kann man diese Kooperation dann ausbauen und die NT auslaufen lassen.


RE: Atomare Bewaffnung Deutschlands? - Milspec_1967 - 25.03.2025

Die NT ist taktischer Art und wird als LfZ gestützte Waffe vermutlich gar nicht bis Moskau oder St. Petersburg durchdringen.
Was benötigt wird, ist die Grundsatzentscheidung für eine strategische nukleare Zweitschlagswaffe
(LfK basierend mit mindestens Mittelstreckenreichweite jenseits 1500Km)