![]() |
Öl, die Achillesferse der Weltwirtschaft / Energieversorgung - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Allgemeine fachbezogene Diskussionen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=98) +--- Thema: Öl, die Achillesferse der Weltwirtschaft / Energieversorgung (/showthread.php?tid=1892) |
- Venturus - 04.01.2011 Das liest sich ein bisschen wie damals als im Focus, so um 2000 rum, von einem Treibstoff auf Silizium-Basis gesprochen wurde. Der Stein der Weisen sozusagen. Bin mal gespannt, ob man im Gegensatz dazu von diesem Projekt in Zukunft noch hören wird. - Nasenbaer - 05.01.2011 hunter1 schrieb:Aus Abgas mach wieder Benzin!Die Produktion von Benzin aus Synthesegas ist altbekannte Chemie. Viel interessanter finde ich, wo das CO2 herkommt und in welchen Konzentration es gebraucht wird. Wenn zur Herstellung Kohle verbrannt werden muß, ist nicht allzuviel gewonnen. - hunter1 - 05.01.2011 Das mit dem CO2 hab ich mich auch gefragt. Die Idee wäre es ja, das Zeug aus der Athmosphäre zu filtern. Nur: ist das a) möglich und b) wieviel Energie wäre dafür nötig? - Kosmos - 05.01.2011 Zitat:Wenn zur Herstellung Kohle verbrannt werden muß, ist nicht allzuviel gewonnen.naja, CO2 ist ja ein Abfallprodukt in Kohlekraftwerken und bei vielen anderen chemisch-technischen Prozessen. D.h. es gäbe genug CO2. - Nasenbaer - 05.01.2011 Kosmos schrieb:CO2 ist ja ein Abfallprodukt in Kohlekraftwerken und bei vielen anderen chemisch-technischen Prozessen. D.h. es gäbe genug CO2.Noch. Die Frage ist, was man erreichen will. Wenn es darum geht, beim Auto- und Flugverkehr von den Scheichs unabhängig zu werden, ist die Fischer-Tropsch-Synthese eine erprobte Alternative. Aber bringt die Solar-Komponente echte Vorteile? Wenn wir wegen des Treibhauseffekts eine ausgeglichene CO2-Bilanz anstreben, müssen wir die Kohlekraftwerke abschalten. Dann wäre das Verfahren bestenfalls in einer Übergangszeit interessant. - Schneemann - 06.01.2011 Zur Energieversorgung mit Kohle: Die Überflutungen in Australien scheinen die Preise für Kohle arg durcheinander zu werfen... Zitat:Kohleförderung in Australien wohl erst in Wochen wieder möglich<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE70500K20110106">http://de.reuters.com/article/companies ... 0K20110106</a><!-- m --> ...und... Zitat:Begehrter Brennstoff<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohstoffe/:begehrter-brennstoff-hochwasser-in-australien-treibt-kohle-preis/50211022.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohs ... 11022.html</a><!-- m --> Schneemann. - Shahab3 - 14.01.2011 Schlechte Nachrichten für Nabucco ![]() Zitat:Iran to Increase Gas Imports from Azerbaijan<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8910230597">http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8910230597</a><!-- m --> - tienfung - 15.01.2011 Zitat:Russischer Ölkonzern Rosneft steigt bei BP ein Könnte durchaus was werden und in der Arktis solls ja noch ne Menge Öl geben^^. - Erich - 15.01.2011 diejenigen, die im Golf von Mexico schon Sicherheitsmaßnahmen zu Gunsten des Profits zurück gestellt haben, sollen jetzt mit den bekanntesten Umweltverschmutzern aus Russland in einem der sensibelsten Ökogebiete der Erde, der Arktis, Öl fördern - das kann ja was werden .... da setz ich doch lieber auf regenerative Energien: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~EC9612ACC23DD4716A9250DE2B7112BFF~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Wellenkraftwerke - Shahab3 - 15.01.2011 Zitat:Iran Plans to Build Largest Solar and Wind Power Generation Plant<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.azocleantech.com/details.asp?newsID=13694">http://www.azocleantech.com/details.asp?newsID=13694</a><!-- m --> - Shahab3 - 16.01.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mehrnews.com/en/newsdetail.aspx?NewsID=1233609">http://www.mehrnews.com/en/newsdetail.a ... ID=1233609</a><!-- m --> Zitat:Iran announces massive gas field discovery *klingel* - Erich - 16.01.2011 Erich schrieb:diejenigen, die im Golf von Mexico schon Sicherheitsmaßnahmen zu Gunsten des Profits zurück gestellt haben, sollen jetzt mit den bekanntesten Umweltverschmutzern aus Russland in einem der sensibelsten Ökogebiete der Erde, der Arktis, Öl fördern - das kann ja was werden ....dazu inzwischen auch die Süddeutsche: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bp-und-rosneft-alarm-fuer-die-arktis-1.1047287">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/b ... -1.1047287</a><!-- m --> Zitat:BP und Rosneft - Erich - 19.01.2011 inzwischen sogar das Wirtschaftsblatt, die FAZ: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~E7504D1A9A8AD439CA7C0342D331CF219~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C8 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Rohstoffe in der Arktis - Erich - 20.01.2011 Erich schrieb:http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,725459,00.htmldazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:windenergie-offshore-windparks-vergroessern-abstand-zur-kueste/50217086.html">http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 17086.html</a><!-- m --> Zitat:20.01.2011, 12:19 - Erich - 22.01.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/schroeders-pipeline-grossprojekt-ist-fast-fertig-452356/">http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/ ... ig-452356/</a><!-- m --> Zitat: Ostseepipeline Nord Stream |