Forum-Sicherheitspolitik
Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89)
+--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei (/showthread.php?tid=168)



- ~eyreqib - 08.05.2004

falcon, sorry, ich verstehe nicht recht , was du sagst
was sind die von dir geforderten "beweise"
oder beharrst du auf den spruch
alle menschen in der türkei sind türken und folglich kann keiner in der türkei diskriminiert werden
natürlich entspannt sich die lage zur zeit, aber ehrlich , zu leugnen, dass es überhaupt irgend etwas gibt , na ja,
wie schon gesagt, ich bin gegen eine eu-aufnahme der türkei
ich qweiß auch nicht warum die türkei gweradezu bettelt
und diese christenclub behsuptung ist nicht angebracht
die eu kann doch irgendwann mal albanien aufnehmen, dann hat man ein islamisches land in der eu, aber die türkei, und praktisch mehr 1000 kilometer nach asien hineinstreckend
nö,


- Falcon - 08.05.2004

Die kurden werden nicht unterdrückt. Sie haben die gleichen rechte wie alle anderen. Aber du solltest wissen das die meisten kurden die PKK unterstützen. Das sagen sie sogar. Ich hab es selber gehört.


- peace - 08.05.2004

Zitat:eyreqib postete
falcon, sorry, ich verstehe nicht recht , was du sagst
was sind die von dir geforderten "beweise"
oder beharrst du auf den spruch
alle menschen in der türkei sind türken und folglich kann keiner in der türkei diskriminiert werden
natürlich entspannt sich die lage zur zeit, aber ehrlich , zu leugnen, dass es überhaupt irgend etwas gibt , na ja,
wie schon gesagt, ich bin gegen eine eu-aufnahme der türkei
ich qweiß auch nicht warum die türkei gweradezu bettelt
und diese christenclub behsuptung ist nicht angebracht
die eu kann doch irgendwann mal albanien aufnehmen, dann hat man ein islamisches land in der eu, aber die türkei, und praktisch mehr 1000 kilometer nach asien hineinstreckend
nö,
@ eyreqib
bedenke viele kurden sind terroristen und komunistisch geprägt, wie gehen die usa mit terroristen um ?? aber das sind ja nur araber für dich und nicht so schlimm
diese sprüche kennen wir schon


- Azrail - 08.05.2004

Das es viele Kurden sind die PKK Terroristen sympatisiern glaubve ich nicht ihre Anzahl wird auf 250000 geschätzt.
Wenn die PKK soviele Anhänger hätte dann gebe es mehr Terror.
Aber ich entschuldige mich eindeutig :ot:


- ~eyreqib - 08.05.2004

es sind mehr azrail , wesentlich mehr
du kannst davon ausgehen, dass 25% der kurden aus der türkei, mit ihnen symphatesieren , ich würde auf mehr tippen
die pkk hat eine breite basis in der bevölkerung, die haben hier alleine 50.000-100.000 zusammenbekommen , also in deutschland
bei den newrozfeiern, an denen milionen in der türkei teilnahmen, konnte man sehr viele bilder von öcalan sehen, ohne dass die türkische polizei eingeriffen ist,( wegen der große menschenmenge ) und überall waren pkk fahnen
ich würde eher sagen
2,5 millionen als 250.000


- Azrail - 08.05.2004

Ja ok ich wurde von Peace schon eines besseren belehrt.
Dann macht weiter.
Ich glaube aber immernoch das PKK nichts mit dem Thread zu tun hat.
Was die Aufnahme angeht glaube nicht das dies zu Stande kommt.


- ~eyreqib - 08.05.2004

die annahme kommt bestimmt nicht zu stande


- Azrail - 10.05.2004

Ja ja wird wohl nix mit EU oder die Türken warten weitere 40 Jahre Big Grin
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?id=1660893">http://derstandard.at/?id=1660893</a><!-- m -->
Interessante InfoBig Grin jetzt ist sogar ein AKW HinderungsgrundBig Grin


- Erich - 10.05.2004

gehn wir mal zurück zur Ausgangsfrage?

Eigentlich gings nicht um ein AKW oder sonst was, sondern die Entscheidung ist auf
Zitat:die Aufnahme von Verhandlungen reduziert, wenn die Türkei die erforderlichen Vorbedingungen erfüllt hat
wir brauchen also nicht darüber reden was passiert, wenn die Bedingungen wie Menschenrechte usw. nicht erfüllt sind,
und wir brauchen eigentlich auch nicht zu diskutieren, ob die Türkei nach den (mehr oder weniger lange andauernden) Verhandlungen auch aufgenommen wird oder in welcher Form eine Partnerschaft mit der Türkei vereinbart würde;
es geht nur darum, ob man der Türkei - wenn die Vorbedingungen der EU erfüllt sind - einen konkreten Termin nennt, zu dem man in Verhandlungen treten würde - und dafür (!) ist die EU eigentlich im Wort ....


- Euronational - 13.05.2004

Hallo!

Ich hoffe der EU-Beitritt der Türkei lässt sich noch vermeiden! Ich habe mal hier ein paar Gründe:

[1] Die Türkei ist kein europäisches Land. Das basiert nicht auf irgendwelchen westlichen Werten die man annehmen kann, sondern auf Abstammung, Kultur und Geschichte, eben auch im Zusammenhang mit dem Christentum. Das die meisten Europäer heute nicht mehr an Gott glauben ist dabei irrelevant.

[2] Die EU braucht die Grenze zum Orient. Aus Gründen der Identität, aber auch aus verschiedenen politischen Gründen.

[3] Der Beitritt hat keine Legitimität. Die Mehrheit in ganz Europa ist dagegen, und das kann man nicht mit dem Unmut über die Osterweitung gleichsetzen. Dieses Mal geht es nicht um ein paar wirtschaftliche Ängste. Es geht um eine grundlegende Veränderung der EU, um ihre Zukunft, und um die Zukunft Europas.

[4] Die Türkei hat im Moment 70Mio. Einwohner, beim zukünftigen Beitritt werden es vielleicht eher 95Mio. sein. Statt Deutschland, wäre ein Land das am Rande Europas liegt und nicht europäisch ist, dass größte Land der EU. Das liegt nicht im Interesse Deutschlands, und nicht im Interesse Europas.

[5] Die Versprechen zum Beitritt wurden der Türkei nur auf Druck der USA gegeben. Es gibt keinen Grund sich daran zu halten. Das Versprechen vor 40 Jahren bezog sich auf die EG oder EWG, und war nicht ernst gemeint.

[6] Die Unterstützer des Beitritts sind Linke, die USA und GB. Das sagt eigentlich alles. USA und GB wollen keine starke EU. GB wollte und will eine Wirtschaftsunion, und ein "Network of Nations". Die USA wollen Europa weiterhin kontrollieren und die EU, sowie ihre Resourcen, zur Durchsetzung der US-Politik nutzen.

[7] Mit dem EU-Mitglied Türkei würde die EU wie die USA nur noch auf irgendwelchen idealistischen Werten basieren, das wird aber nicht funktionieren. Europa basiert nicht auf Werten. Die EU basiert dann nicht mehr auf Europa. Da eine Integration dann nicht mehr funktionieren wird, wird die EU nur noch eine Wirtschaftsunion sein. Ein Rückbau der Integration wäre nur konsequent. Weg mit dem Parlament, Verfassung, Flagge, ...

[8] Die Behauptung, dass es keine Einwanderung nach Europa geben wird ist schlicht eine Lüge. Das wird kurz- oder langfristig zum Bürgerkrieg führen. Der Zweck der EU, den Frieden in Europa zu erhalten wird durch den Beitritt der Türkei verraten. Wer den Beitritt und die Einwanderung gegen den Willen der Bevölkerung unterstützt trägt dafür die Verantwortung, nicht die angeblichen "Hetzer" die es in Zukunft ganz sicher geben wird.

[9] In der EU leben derzeit etwa 3% Muslime, mit der Türkei steigt der Wert über Nacht auf zirka 16%, mit den muslimischen Balkanstaaten, Einwanderung und Bevölkerungsentwicklung sind wir dann bald bei 20%-25% und mehr.

[10] Die Türkei hält ab ersten Mai EU-Territorum auf Zypern besetzt. Keine Propaganda kann daran etwas ändern. Der Norden wurde illegal besetzt und mit Siedlern geflutet. Die Zustimmung der Türkei zur Pseudo-Wiedervereinigung ohne Truppenabzug, ohne Niederlassungsfreiheit, ohne Entschädigungen oder Rückkehrrecht, ist kein Grund für eine Mitgliedschaft, wer als Politiker so was behauptet kann gleich zurücktreten.

[11] Die Türkei ist teilweise modern und kapitalistisch. Die Türkei ist aber nicht nur kein europäisches Land, sondern auch kein westliches Land, da dort weiterhin die Menschrechte nicht eingehalten werden. Die Reformen werden gemacht, damit die Türkei in die EU kann, nicht aus eigenem Antrieb.

[12] Viele Türken, mit denen ich mich z.B in Internetforen unterhalten habe, verhalten sich extrem unverschämt. Sie wollen in die EU mit Drohungen und gegen den Willen der Europäer. Sie haben die Mentalität von Invasoren. Sie wissen ganz genau das sie keine Europäer sind, aber sie wollen unbedingt zur EU gehören weil sie von Europa besessen sind. Sie haben in der Vergangenheit staatlich organisierte Menschenexporte nach Europa durchgeführt, und sie haben immer dafür gesorgt das sie weiterhin durch den türkischen Staat kontrolliert werden, und sie werden wieder versuchen Türken nach Europa zu exportieren.

Es gibt noch dutzende Argumente mehr. Siehe Winkler und Wehler, zwei Historiker die vor dem Beitritt warnen.

Im Internet gibt es übrigens auch Petitionen gegen den Beitritt der Türkei. Einfach mal suchen.


- Skywalker - 13.05.2004

In diesen Aussagen sehe ich eine Antitürkische Haltung begründet mehr sage ich dazu nicht !


- Telefon - 13.05.2004

naja ist ja immer so einmal patriotisch oder so und gleich heißt es das du gegen sie bist ist normal


- pharao - 13.05.2004

Also eine Anti Türkische Haltung kann ich dabei wirklich nicht erkennen und auch keine patriotische
Europa muss erstmal an sich denken und ich finde wenn wir die Türkei aufnehmen die ich finde nicht zu Europa gehört können wir ja gleich auch Armenien und alle Aufnehmen
Die EU kommt mir langsam wie eine Nobel Disco vor wo auch Länder reinwollen die mit Europäischer Tradition gar nichts zu tun haben


- Telefon - 13.05.2004

meine auch nicht patrotishc hab doch geschrieben patriotisch oder so

du brauchst nur mal mit irgendwas rumlaufen wo eine deutschland flagge drauf is wirst sofort für rechtsradikal bezeichnet zumindest da wo ich wohne

aber selber laufen sie voll mit ihren flaggen rum


- Shahab3 - 13.05.2004

@Euronational
Zitat:[1] Die Türkei ist kein europäisches Land. Das basiert nicht auf irgendwelchen westlichen Werten die man annehmen kann, sondern auf Abstammung, Kultur und Geschichte, eben auch im Zusammenhang mit dem Christentum. Das die meisten Europäer heute nicht mehr an Gott glauben ist dabei irrelevant.
[2] Die EU braucht die Grenze zum Orient. Aus Gründen der Identität, aber auch aus verschiedenen politischen Gründen.
hmm..diese Argumente sind bekannt und meiner Meinung auch die wahren Gründe für die Ablehung der Türkei ( Nicht Menschrechte und sowas )
Nur könnte ich provkant argumentieren, daß der Orient, kulturell schon in Bosnien anfängt. Wink Die Türken waren zwar nie ( schon rein geographisch ) eine zentrale Euopäische Macht, aber geschichtlich mit Europa >mindestens< so stark verwoben, wie mit dem Orient.

Zitat:[3] Der Beitritt hat keine Legitimität. Die Mehrheit in ganz Europa ist dagegen, und das kann man nicht mit dem Unmut über die Osterweitung gleichsetzen. Dieses Mal geht es nicht um ein paar wirtschaftliche Ängste. Es geht um eine grundlegende Veränderung der EU, um ihre Zukunft, und um die Zukunft Europas.
Wie praktisch, daß hier niemand über die Osterweiterung abstimmen durfte..
Da wären wir bei dem Argument, was ich an andere Stelle hier schin einmal vorgetragen habe. Wenn Polen, Lettland, etc...warum dann nicht auch die Türkei. Europa (im Eu Sinne )hatte bisher lediglich die Gelegenheit im Benelux-Bereich eine gemeinsame Identität zu entwickeln und dann die Osterweiterung, die meiner bescheidenen Meinung nach, ohnehin die gemeinsamen Identitäsfindung (zu diesem frühen Zeitpunkt) erheblich erschwert hat.

Zitat:[4] Die Türkei hat im Moment 70Mio. Einwohner, beim zukünftigen Beitritt werden es vielleicht eher 95Mio. sein. Statt Deutschland, wäre ein Land das am Rande Europas liegt und nicht europäisch ist, dass größte Land der EU. Das liegt nicht im Interesse Deutschlands, und nicht im Interesse Europas.
Warum ? Rein marktwirtschaftlich doch interessant. Ein riesiger Absatzmarkt.
Dein Argument setzt voraus, daß die türkischen Interssen grundlegen konträr wären. Ich weiss nicht, ob das tatsächlich so ist.

Zitat:[6] Die Unterstützer des Beitritts sind Linke, die USA und GB. Das sagt eigentlich alles. USA und GB wollen keine starke EU. GB wollte und will eine Wirtschaftsunion, und ein "Network of Nations". Die USA wollen Europa weiterhin kontrollieren und die EU, sowie ihre Resourcen, zur Durchsetzung der US-Politik nutzen.
Richtig ! Mein größter Kritikpunkt an einem türkischen Eu-Beitritt, ist die starke abhängigkeit vom großen Konkurrenten USA.
Das trifft aber auch auf einige andere Staaten zu, die kürzlich hinzugekommen sind.

Zitat:[7] ...Die EU basiert dann nicht mehr auf Europa. Da eine Integration dann nicht mehr funktionieren wird, wird die EU nur noch eine Wirtschaftsunion sein. Ein Rückbau der Integration wäre nur konsequent. Weg mit dem Parlament, Verfassung, Flagge, ...
siehe Kommentar zu [3]. Dieser Schaden ist bereits enstanden...wir sind wieder bei der Montanunion gelandet Sad ...Ohnehin schon !

Zitat:[8] Die Behauptung, dass es keine Einwanderung nach Europa geben wird ist schlicht eine Lüge. Das wird kurz- oder langfristig zum Bürgerkrieg führen. Der Zweck der EU, den Frieden in Europa zu erhalten wird durch den Beitritt der Türkei verraten...
Das halte ich für Panikmache. Das hat sich schon damals in Spanien und Portugal nicht bewahrheitet !

Zitat:[10] Die Türkei hält ab ersten Mai EU-Territorum auf Zypern besetzt. Keine Propaganda kann daran etwas ändern. Der Norden wurde illegal besetzt und mit Siedlern geflutet...
Das sehen die Türken, glaube ich, anders...
Amerika, Afrika und Südamerika, Polen, Tschechien, etc.. wurde auch mal illegal besetzt Wink Komisches Argument..

Zitat:[12] Viele Türken, mit denen ich mich z.B in Internetforen unterhalten habe, verhalten sich extrem unverschämt. Sie wollen in die EU mit Drohungen und gegen den Willen der Europäer. Sie haben die Mentalität von Invasoren. Sie wissen ganz genau das sie keine Europäer sind, aber sie wollen unbedingt zur EU gehören weil sie von Europa besessen sind. Sie haben in der Vergangenheit staatlich organisierte Menschenexporte nach Europa durchgeführt, und sie haben immer dafür gesorgt das sie weiterhin durch den türkischen Staat kontrolliert werden, und sie werden wieder versuchen Türken nach Europa zu exportieren.
ui ui ui... :misstrauisch: