![]() |
(Asien) Iran - Streitkräfte - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Iran - Streitkräfte (/showthread.php?tid=341) |
- Shahab3 - 05.10.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.projo.com/business/content/projo_20061004_bell04.2f016ce.html">http://www.projo.com/business/content/p ... 016ce.html</a><!-- m --> Zitat:Textron sues over helicopters made by Iran:baeh: - Wolf - 05.10.2006 Zitat:Shahab3 posteteIch dachte ich hätte alle gängigen Panzertypen abgedeckt - jetzt kommt Thailand mit M-41 daher und der Iran mit M-48. So ein Mist. Haben die wenigstens Modernisierungen vorgenommen? Oder ist das ganze equipment noch "orginal"? - Shahab3 - 05.10.2006 @Wolf Laut globalsecurity gabs in der iranischen Version des M-47 wohl schon anfangs einen neueren Diesel und FCS, aber alte 90mm Kanone. Der M-48 wurde in der Version "A5" an den Iran ausgeliefert. Was inzwischen mit denen passiert ist, weiss ich nicht. Man sieht sie recht selten auf Bildern, oder liest etwas. :frag: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/systems/ground/m47.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... nd/m47.htm</a><!-- m --> Zitat:... - Esco - 06.10.2006 Ich bin zwar kein Experte aber wäre nicht besser für Iran, wenn er gleich eine großbestellung bei den Russen oder Chinesen machen würde,für neue, moderne Kampfflugzeuge anstatt seine alten Flugzeuge ständig zu upgraden? Zumindest bis die Eigenproduktionen in großen zahlen zur Verfügung stehen und auch Konkurrenzfähig sind!Im moment befindet sich der Iran doch in einer sehr kritischen Phase oder nicht? Was meint ihr, ist das eher eine finanziele Sache oder meint ihr das die Russen & Chinesen den Iranern im MOment keine große Anzahl von modernen Kampfflugzeugen verkaufen würden? oder meint ihr das von den Iranern aus gar kein Interesse besteht?? - IarnGreiper - 06.10.2006 Zumindest China kann keine modernen Kampfflugzeuge verkaufen, weil alles was sie haben, aus Russland importiert ist. Es gibt zwar bestrebungen für chinesische moderne Kampfflugzeuge, aber davon fliegt noch nichts geschweige eine Exportreife. - Königstiger - 06.10.2006 Hallo Also ich würde sagen das jetzt in diesen Mom Neue Flugzeuge wenig bringen weil da müßten erst viele Neue oder auch Alte Piloten geschuld werden ,mehr würde bringen wenn der Iran sich massiv mit Flugabwehr Raketen eindeckt das würde zumindest die Ami oder auch die Israeli vieleicht abhalten den Iran Anzugreifen aber auch nur vieleicht. Königstiger - Shahab3 - 06.10.2006 Der Iran investiert mit seinem begrentzten Verteidigungshaushalt durchaus schon mehr oder weniger da, wo es für ihn am sinnvollsten ist. Denn was bringt es Kampfflugzeuge (wie F4 oder F5) auszumustern, für die man bereits eine Infrastruktur hat und die man technisch weitestgehend beherrscht, um sie gegen modernere russische Muster zu ersetzen, wo man all dies nicht mehr kann? Wartung, Instandhaltung, Ausbildung...all das müsste sich erst über die Jahre einspielen und es ist überhaupt fraglich, ob die russischen Ingenieure sich so bereitwillig in die Karten schauen lassen würden, wie damals bei den US-Rüstungsfirmen, die ihre Werkshallen obendrein gleich mitgebracht hatten. Ob ein Erwerb von SU's und Mig's den entscheidenden militärischen Vorteil gegen die USAF bedeuten würde, wage ich wohl zu recht zu bezweifeln. Daher investieren die Iraner derzeit auch lieber 500 Mio. in 500 Shahab-3 Raketen, als den selben Betrag in 10 Flugzeuge+Verzicht auf eigene Industrie. - Azrail - 07.10.2006 Mich würde interssieren welche Bewaffnung die F4 und F5 der Iraner hat im Luftkampfbereich(kurzstrecken,Mittelstrecken Luft-Luftraketen) Und was noch wichtig ist die Aufklärung und ECM Fähigkeit? Welche Flugzeuge aus Eigenproduktion gibt es da? Ich behaupte mal das selbst schlechtere Maschinen wie F4 oder F5 mit guten Waffen guter Aufklärung die verlinken kann und Störsystemen den Amis ne Menge Schwierigkeiten machen kann. - Shahab3 - 07.10.2006 Zitat:Mich würde interssieren welche Bewaffnung die F4 und F5 der Iraner hat im Luftkampfbereich(kurzstrecken,Mittelstrecken Luft-Luftraketen)...mal so ohne Gewähr: IRIAF F-4 (D/E) AAM: AIM-9P Sidewinder, AIM-7E Sparrow, Fatter, R550 Magic, PL-7, AA-11 Archer, versuchsweise auch SM-1 bin mir aber nicht sicher, ob als AAM oder doch eher als ASM... Upgrades: Albruz, Zolfaqar, Zam-Zam 1, Zam-Zam 2 IRIAF F-5 (A/B/E/F) AAM: AIM-9P Sidewinder, Fatter, R550 Magic, PL-7, AA-8 Aphid Upgrades: Zam-Zam ? Zitat:was noch wichtig ist die Aufklärung und ECM Fähigkeit?Gute Frage... ![]() Zitat:Welche Flugzeuge aus Eigenproduktion gibt es da?Viele Gerüchte, Modelle und Prototypen...Jedenfalls derzeit noch nichts, was die IRIAF in Quantität, oder Qualität vorwärts bringt. - Azrail - 07.10.2006 @Shaba3 Hmm,Gute Kurzstreckenraketen aber vorallem und was wichtiger ist bei schlechteren Maschinen sind auch die Mittelstreckenraketen,da würde ich auf AA-12 "Adder" setzten wenn man die kriegen und an die eigenen Maschinen adaptieren kann.AMRAAM wäre auch cool. Ansonsten ist wirklich die Aufklärung und die ECM Fähigkeit interessant haben die nich vom Schahzeitalter irgendwelche bekommen: E-2C Hawkeye E-3 AWACS EA-6B Prowler S100B Argus Airborne "Erieye"(sowas wäre auch nett) - Shahab3 - 07.10.2006 Der Shah hatte einige AWACS bestellt, aber die wurden nicht mehr ausgeliefert. Es gibt 1-2 ex-irakische A-50 Maintay im Iran, aber die werden nicht eingesetzt soweit ich weiß. Neben chaffs and flares und den ursprünglich erworbenen ECM-Pods, sind die ECM und ECCM Fähigkeiten der Iraner ein ziemlich unbeschriebenes Blatt. Man weiss, dass die elektronischen Maßnahmen bereits im 1.GK eine wichtige Rolle gespielt hatten, aber das war ja damals eben orginal US-Technik, die heute nur ziemlich begrenzt wirksam sein dürfte. Insbesondere gegen die USA. Eine neuerliche Duftmarke hatte die iranische Elektronik aber kürzlich in den Händen der Hizballah gesetzt. So verdichten sich die Hinweise, dass die Abwehrsysteme der Hanit gestört und auch die verschlüsselte Kommunikation der IDF abgehört wurde. Einen Artikel dazu habe ich entweder im Libanon-Thread, oder hier (?) mal gepostet. Somit durchaus naheliegend, dass die Iraner da auf dem Gebiet auch etwas bei sich daheim getan haben... - spooky - 07.10.2006 Zitat:Shahab3 posteteund welche hinweise sind das? - Shahab3 - 07.10.2006 Hättest Du auch den nachfolgenden Satz gelesen, würde sich die Frage erübrigen. Aber ich habe den Artikel für Dich noch mal rausgesucht: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=2044&pagenum=41&highlight=Libanon">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... ht=Libanon</a><!-- m --> bzw.. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.atimes.com/atimes/Middle_East/HI09Ak01.html">http://www.atimes.com/atimes/Middle_East/HI09Ak01.html</a><!-- m --> - spooky - 07.10.2006 stell dir vor ich habe den nachfolgenden satz auch gelesen (inklusive dem fragezeichen). ausserdem hätte es ja sein können, das du dich mit "verdichten sich die hinweise" auf mehr beziehst als auf einen ein monat alten online bericht. - Shahab3 - 07.10.2006 Sorry, dass ich so unfreundlich rüber gekommen bin. War wohl etwas miesepetrig vorhin...:frag: Auf wesentlich mehr als ein paar Artikel die zu der Zeit rauskamen berufe mich dabei auch nicht. Da ich auch vermute, dass dieses Thema zuerst von DEBKA aufgeworfen wurde, versuchte ich das mit "es verdichten sich die Hinweise" auch absichtlich vage zu formulieren. Ich befürchte, dass man ausser Propagandameldungen und "Sources" a la DEBKA-Kontakte und Co auch wenig dazu in die Hände bekommt ... |