![]() |
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
|
- Tarkan - 08.11.2006 Vater Bush sah das Desaster kommen. Es geht um eine knallharte Abrechnung der Neocon-Strategie in Washington. Die Mechanismen der systemimmanenten Selbstkorrektur funktionieren wieder. Das System wird Bush-Junior erbarmungslos vor dem Pranger stellen. Ohne Kopf (Bush Jr.) werden die Neocons zerpflückt, bereits jetzt wollen viele Neocons ja angeblich nichts mit dem Irak-Desaster zutun gehabt haben, sie seien nur falsch informiert worden. Nun haben die Demokraten die ersehnte Waffe, nämlich das Repräsentantenhaus, in der Hand. Mit diesem Colt (Das Recht Untersuchungsausschüsse zu bilden) werden sie Bush bis 2008 den Bären tanzen lassen, indem die Demokraten ihn vor die Füße schießen. Die Demokraten werden wohl nun einen 2-Jahres-Zeitplan erstellen, indem sie von Zeit zu Zeit Untersuchungsausschüsse bilden, um Bush zu erniedrigen und um dann 2008 die Präsdentschaftswahlen zu gewinnen. Die dicksten Brocken von Rechtsverletzungen und Lügen werden uns dann sicherlich kurz vor den Präsidentschaftswahlen über den Weg laufen. Ich halte das aber für gut, denn sie stärkt das System der Selbstkorrektur. Je intensiver das Organ "Präsident Bush" mittels Untersuchungsausschüssen (Rede und Antwort stehen) erniedrigt wird, desto klarer schlägt das Imperium (politische System in Amerika) als Rache für vergangene Vergewaltigungen an ihr zurück. Insofern denke ich, daß die Demokraten die Irak-Politik bzw. Nahost-Politik nicht direkt beenflüssen werden wollen, denn das hieße, den Joker für 2008 zu schnell aus der Hand zu geben. Sie werden eher indirekt viel subtiler mit Untersuchungsausschüssen vorgehen, sodaß die Demokraten 2008 sagen können: "Ohne uns, ohne unsere Aufdeckung der Lügen und Fehler mittels Untersuchungsausschüssen, wäre das Desaster im Irak weitergegangen. Einen Rückzug aus Irak werden die Demokraten ganz bestimmt nicht in Angriff nehmen. Denn ein Rückzug würde Irak ins Chaos versinken lassen und dann hätten die Demokraten 2008 und darüber hinaus den Irak als Damoklesschwert. Denn dann könnten die Republikaner wieder punkten und sagen: "Seht, die Demokraten haben mit ihrer feigen Rückzugsstrategie den Irak und die Glaubwürdigkeit der USA verraten!". Was für eine Ironie ![]() . - Erich - 08.11.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt1m3/ausland/special/685/90595/index.html/ausland/artikel/954/90864/article.html">http://www.sueddeutsche.de/,tt1m3/ausla ... ticle.html</a><!-- m --> Zitat:08.11.2006 10:28 Uhrdas <!-- m --><a class="postlink" href="http://edition.cnn.com/ELECTION/2006/">http://edition.cnn.com/ELECTION/2006/</a><!-- m --> sieht nach einem Fiasko für die Reps aus :daumen: Ergebnis I - Senat: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/app/ausland/usawahl/wahlkarte/2006/alone/s/">http://www.sueddeutsche.de/app/ausland/ ... 6/alone/s/</a><!-- m --> Ergebnis II - Repräsentantenhaus: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/app/ausland/usawahl/wahlkarte/2006/alone/h/">http://www.sueddeutsche.de/app/ausland/ ... 6/alone/h/</a><!-- m --> Ergebnis III - Gouverneure: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/app/ausland/usawahl/wahlkarte/2006/alone/g/">http://www.sueddeutsche.de/app/ausland/ ... 6/alone/g/</a><!-- m --> und dass trotz der von der Bush-Regierung und einem willfährigen Kongress eingeführten Automaten, die alles andere als Fälschungssicher sind <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt1l5/ausland/special/685/90595/index.html/ausland/artikel/822/90732/article.html">http://www.sueddeutsche.de/,tt1l5/ausla ... ticle.html</a><!-- m --> Zitat:08.11.2006 00:51 Uhr - BigLinus - 08.11.2006 CNN bestätigt Medienberichte, wonach Verteidigungsminister Rumsfeld zurücktreten will. Zitat:CNN's Suzanne Malveaux reports from the White House that Bush will announce Rumsfeld step-down.Laut Präsident Bush - derzeit live in CNN - soll Bob Gates (ehemaligfer Direktor des CIA) der Nachfolger werden. ----------------- Ergebnisübersicht der Wahlen in den USA: <!-- m --><a class="postlink" href="http://i.today.reuters.com/misc/genImage.aspx?uri=2006-11-08T171926Z_01_KOE858669_RTRDEOP_2_PICTURE0.jpg&resize=full">http://i.today.reuters.com/misc/genImag ... esize=full</a><!-- m --> Die Zugewinne der Demokraten sind überwiegend im Dunstkreis des Staates New York: -> Hillary Rodham Clinton ------------- Laut dem 'Spiegel' (...) "stand Rumsfeld seit langem wegen seines Vorgehens in der Irak-Frage in der Kritik. Die Demokraten, aber auch zahlreiche ehemalige Militärs hatten ihm Inkompentenz vorgeworfen und seinen Rücktritt verlangt. Vor der Wahl hatte der Minister alle diese Forderungen weit von sich gewiesen. Bush präsentierte mit Robert Gates den Nachfolger von Rumsfeld. Gates habe einen herausragendem Ruf, in der CIA und im Nationalen Sicherheitsrat Erfahrung gesammelt und beiden Parteien gedient." Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,447311,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 11,00.html</a><!-- m --> - Erich - 08.11.2006 Zitat:BigLinus posteteGates und CIA .... war da nicht irgendwas mit gefälschen Horrorszenarien über Massenvernichtungswaffen im Irak, mit denen die USA bedroht werden ? - BigLinus - 08.11.2006 Nach der Kongresswahl am Dienstag übernehmen die oppositionellen Demokraten erstmals seit 1994 wieder die Mehrheit im Repräsentantenhaus. Spannend bleibt jedoch das Rennen um die Macht im Senat. Bis zum heutigen Abend war nicht klar, ob die Demokraten den Republikanern auch in der zweiten Kammer die Mehrheit entreißen werden. Wie CBS News auf seiner Internetseite berichtet, schlug der Demokrat Jon Tester den republikanischen Senator Conrad Burns in US-Bundesstaat Montana. Somit bleibt nur noch das Rennen um ein der beiden Senatorenposten in Virginia offen. Gelänge den Demokraten auch hier ein Sieg, wäre ihnen die Mehrheit auch im Senat sicher. ----------- @ Erich Nobody is perfect! :evil: Übrigens stand Gates im Verdacht, in die Iran-Contra-Affäre verwickelt zu sein. Zitat:Wer ist Robert Gates?Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stern.de/politik/ausland/:Pentagon-Wer-Robert-Gates/575955.html">http://www.stern.de/politik/ausland/:Pe ... 75955.html</a><!-- m --> - ThomasWach - 09.11.2006 Zitat:Demokraten holen auch im Senat die MehrheitQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,447335,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 35,00.html</a><!-- m --> Nun ist es also perfekt, die Doppelherrschaft der Republikaner seit 1994, der ersten Midtermelections unter Clinton, ist damit beendet und ist in eine Doppelherrschaft der Demokraten abgelöst wurden. Die zwei Unabhängigen haben im Senat angekündigt mit den Demokraten zu stimmen, daher haben die Demokraten 51 Stimmen. Lieberman war ja erst bis vor kurzem noch eine der Größen der demokratischen Partei und wird wohl auch meistens mit den übrigen Demokraten stimmen. Aber eins sollte man nicht vergessen: Eine Fraktionsdiziplin wie im Deutschen Bundestag gibt es im Kongress und hier vorallem im Senat aber nicht! - Turin - 09.11.2006 Zitat:Nun ist es also perfekt, die Doppelherrschaft der Republikaner seit 1994, der ersten Midtermelections unter Clinton, ist damit beendetKleine Korrektur am Rande: Die Republikaner haben erst seit 2002 die Mehrheit in beiden Häusern gehalten, als die Demokraten auch ihre Mehrheit im Senat verloren haben. Es ist nur so, dass die Demokraten ihre Doppelherrschaft in beiden Häusern bereits 1994 verloren haben. Wie die Unabhängigen stimmen, wird sich zeigen, auch wenn deren Voting mit den Republikanern wohl extrem unwahrscheinlich ist. Enthaltungen könnten allerdings ein Problem sein, insbesondere wenn innerhalb der Demokraten kein Stimm-Konsens herrscht. - Erich - 11.11.2006 kommt jetzt das Impeachment von Bush jr.? - das amerikanische Volk mit Lug und Trug in einen Krieg geführt, der sich zu einem Desaster entwickelt - die Freiheitsrechte massiv eingeschränkt - USA im globalen Kontext zunehmend isoliert - ein desaströser Haushalt ... ich meine, wenn schon der eine wegen privater Strip-show im Oral-Office sein Fett abbekommen hat, wieso dann nicht bei dieser Bilanz .... - Shahab3 - 17.11.2006 Eine kreative Art die Armutsstatistik zu verbessern: ![]() <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6104578_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> Zitat:Amerika schafft den Hunger ab - Lara - 21.11.2006 Ich weiß nicht ob es hier her gehört, wenn nicht bitte löschen. Die Idee ist aber klasse. <!-- m --><a class="postlink" href="http://magazine.web.de/de/themen/lifestyle/liebe/sex/3239056.html">http://magazine.web.de/de/themen/lifest ... 39056.html</a><!-- m --> Zitat:Make Love not War: US-Aktivisten planen Kollektivorgasmus ![]() - SCaitan - 23.11.2006 Ich weiß nicht was cih davon halten soll. Es ist natürlich irgendwie lustig und es ist auch gut für den Frieden zu demonstrieren. Mich würde aber mal interessieren welche konkreten Pläne die Pazifisten für den jetztigen Irak haben. Die Amerikaner haben sich in einem Anfall von maßloser Selbstüberschätzung dahinein geritten und die Soldaten aus dem Desaster wieder herauszuholen ist natürlich jetzt oberstes Ziel amerikanischer Politik (zumindest der Demokraten). Aber anscheinend bedenken dort leider zu wenige was mit dem Irak passiert wenn man dort einfach wieder abhaut. Klar, das die Demokraten jetzt die Wünsche ihrer Wähler berücksichtigen müssen, damit sie die hart erkämpfte Mehrheit nicht wieder verlieren. Trotzdem ist es meiner Meinung nach ziemlich kurzsichtig, einfach zu sagen: "Wir haben uns geirrt, sorry an das irakische Volk, wir gehen dann mal wieder!". Auf einen Kompromiss kommt es an, den zu erreichen wird aber für beide Lager in den US sehr schwer werden - wollen sie ihren Wählern nicht vor den Kopf stoßen. - Turin - 01.12.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://augustans.blogspot.com/2006/11/reagans-nsa-chief-speaks-out.html">http://augustans.blogspot.com/2006/11/r ... s-out.html</a><!-- m --> Zitat:Reagan’s NSA chief speaks outAmüsantes, aber inspirierendes Interview... - BigLinus - 06.12.2006 Zitat:Papa ante portasQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2006/47/Bush-Vater-Sohn?page=all">http://www.zeit.de/2006/47/Bush-Vater-Sohn?page=all</a><!-- m --> - Francisco - 14.12.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/politik/article.php?articleId=88536&teaserId=89073">http://www.n24.de/politik/article.php?a ... erId=89073</a><!-- m --> Zitat:Bush verteidigt US-Strategie im Irak. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,454476,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 76,00.html</a><!-- m --> Zitat:10.000 Forscher protestieren gegen Gängelung durch Bush-RegierungSchlechte Stimmung für Mr. Georg W. Bush... - Erich - 16.12.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6203448_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Florida setzt Todesstrafe aus |