![]() |
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
|
RE: United States of America - Kongo Erich - 27.03.2025 Du hast pauschal argumentiert ohne ein belegbares Beispiel für Deine Behauptungen zu nennen. Ich argumentiere dagegen mit konkreten Beispielen, die jederzeit eine Nachprüfung erlauben. Der von mir genannte Fall ist aktuell und symptomatisch für den Umgang der US-Regierung mit Migranten bzw. genauer mit missliebigen Angehörigen anderer Staaten, die nicht einmal "illegale Migranten" sein müssen - wie das nächste Beispiel beweist: Festnahme schockt USA: Plötzlich nähern sich sechs vermummte Gestalten Zitat: ... RE: United States of America - lime - 27.03.2025 (27.03.2025, 12:03)Kongo Erich schrieb: Du hast pauschal argumentiert ohne ein belegbares Beispiel für Deine Behauptungen zu nennen. Im Artikel steht dass es sich wohl um eine Terrorunterstützerin handelt. Meines Erachtens ist die Festnahme mit diesem Hintergrund völlig korrekt gelaufen RE: United States of America - Zardo - 27.03.2025 Könnte es sein, dass dies hier der Auslöser war, weshalb die Co-Autoren auf dieser Seite gemeldet und geführt werden, weil mutmaßlich oder bewiesenermaßen eine Verbindung zu dem hier besteht? Stand 2023: Zitat:Die Bewegung „Boycott, Desinvestitionen und Sanktionen“ (BDS) wird in diesem Jahr erstmals im Verfassungsschutzbericht als extremistischer Verdachtsfall benannt. BDS weist über israelfeindliche Positionen und entsprechende Aussagen der ihr zuzurechnenden Strukturen und Anhängerschaft Bezüge zum säkularen palästinensischen Extremismus auf. Mit ihrer internationalen Kampagne fordert BDS einen totalen wirtschaftlichen Boykott, den Abzug von Investitionskapital sowie das Verhängen von Sanktionen gegen den Staat Israel. Im englischen Original des Gründungsaufrufs von 2005 („BDS Call“) wird als erste von drei zentralen Forderungen ein Ende der Besatzung „allen arabischen Landes“ verlangt, was hier als Forderung im Sinne einer Beendigung der staatlichen Existenz Israels zu verstehen ist. Entsprechende Forderungen werden auch in Deutschland regelmäßig bei öffentlichen Versammlungen gestellt, an denen BDS-nahe Gruppierungen beteiligt sind. https://www.verfassungsschutz.de/DE/verfassungsschutz/der-bericht/vsb-auslandsbezogener-extremismus/vsb-auslaenderextremismus_node.html RE: United States of America - voyageur - 27.03.2025 POTUS ist wütend [Bild: https://pbs.twimg.com/media/GnC6rj4W8AA85Zn?format=jpg&name=small] RE: United States of America - muck - 27.03.2025 Rules for thee but not for me. RE: United States of America - Kongo Erich - 27.03.2025 (27.03.2025, 13:07)lime schrieb: Im Artikel steht dass es sich wohl um eine Terrorunterstützerin handelt. Meines Erachtens ist die Festnahme mit diesem Hintergrund völlig korrekt gelaufenDas Wort "wohl" zeigt eine mehr oder weniger gesicherte Vermutung an. Mit dieser Unterstellung oder Vermutung wäre ich sehr vorsichtig. Man ist nicht automatisch "Terrorunterstützer", wenn man beispielsweise die massiven Bombardements der Israeli auf den Gaza-Streifen, die Krankenhäuser und Zivilbevölkerung dort oder die israelischen Siedlungen im Westjordanland kritisiert. RE: United States of America - lime - 28.03.2025 (27.03.2025, 21:56)Kongo Erich schrieb: Das Wort "wohl" zeigt eine mehr oder weniger gesicherte Vermutung an. Zitat aus dem verlinkten Artikel Zitat:. In einer Erklärung des Heimatschutzministeriums auf X hieß es schlicht, ein Visum sei ein Privileg, aber kein Recht. Die Studentin habe sich für die terroristische Hamas eingesetzt, weshalb ihr die Aufenthaltsgenehmigung entzogen werde. RE: United States of America - Kongo Erich - 28.03.2025 @Lime und Du glaubst blind, was das Heimatschutzministerium der DT-US-Regierung behauptet? Da gehört schon etwas mehr an Information dazu, um dieser Regierung etwas abzunehmen, was mehr ist als "alternative Fakten". Im Übrigen - um ein altes Posting aufzugreifen: Mit 1,3 Millionen aktiven Soldaten stellen die USA 39 Prozent der NATO-Truppen, während die übrigen 31 Mitgliedsstaaten mit 2,11 Millionen aktiven Soldaten 61 Prozent stellen. Warum brauchen wir dann die USA, um uns gegen Russlands 1,5 Millionen aktive Soldaten zu verteidigen? RE: United States of America - lime - 28.03.2025 (28.03.2025, 10:51)Kongo Erich schrieb: @Lime Ja ich halte das Heimatschutzministerium für wesentlich glaubwürdiger als das Gejammer der Frau. Zur zweiten Frage musst die die betreffenden Regierungen fragen und nicht mich, warum sie scheinbar ohne die USA die Hosen voll haben. Ich persönlich habe keine Angst vor einem russ. Angriff auf die EU und halte diesen auch für extrem unwahrscheinlich. RE: United States of America - Ottone - 28.03.2025 Hoffentlich kannst Du diese Meinung den Balten gut erklären. RE: United States of America - Kongo Erich - 28.03.2025 (28.03.2025, 12:49)lime schrieb: Ja ich halte das Heimatschutzministerium für wesentlich glaubwürdiger als das Gejammer der Frau.ich glaube der derzeitigen US-Ministration nichts, was nicht durch unabhängige Zeugen bestätigt wird. Das heißt nicht, dass ich deren Aussagen nicht ernst nehme - aber eben nicht ungeprüft als reine Wahrheit akzeptiere sondern hinterfrage. Das Gejammer der Frau ist übrigens von unabhängigen Zeugen bestätigt und auch noch durch Überwachungskameras dokumentiert. RE: United States of America - Zardo - 28.03.2025 Weiss nicht, ob man MSNBC hier glauben will (waren während des Wahlkampfs extrem Trump-kritisch) aber Leute einsammeln, weil sie ein harmloses Tatoo tragen, und dann im Ausland in eine Gulag-ähnliche Strafanstalt abschieben ist vielleicht nicht das, was man unter "Freier Meinungsäusserung" versteht. [Video: https://www.youtube.com/watch?v=7gJFeOFUC70] RE: United States of America - lime - 28.03.2025 (28.03.2025, 15:45)Kongo Erich schrieb: Das Gejammer der Frau ist übrigens von unabhängigen Zeugen bestätigt und auch noch durch Überwachungskameras dokumentiert. In Bezug auf den Vorwurf der im Raum steht sehe ich da keine Probleme, völlig korrekt dass die Regierungsbeamten sich hier vermummt haben. (28.03.2025, 16:22)Zardo schrieb: Weiss nicht, ob man MSNBC hier glauben will (waren während des Wahlkampfs extrem Trump-kritisch) aber Leute einsammeln, weil sie ein harmloses Tatoo tragen, und dann im Ausland in eine Gulag-ähnliche Strafanstalt abschieben ist vielleicht nicht das, was man unter "Freier Meinungsäusserung" versteht. Klar, alle ganz harmlos die Gangster ![]() Aber Gangsters Paradise ist halt vorbei mit Trump ![]() Trägt jemand gängige Gangtattoos kann man auch zu 99% sicher sein dass er oder sie mit solchen Leuten verbandelt ist. RE: United States of America - Broensen - 28.03.2025 (28.03.2025, 18:25)lime schrieb: Trägt jemand gängige Gangtattoos kann man auch zu 99% sicher sein dass er oder sie mit solchen Leuten verbandelt ist.Gilt das auch für andere Radikale oder nur für Gangs? Ich frag' für einen Verteidigungsminister.... RE: United States of America - Kongo Erich - 28.03.2025 (28.03.2025, 18:25)lime schrieb: In Bezug auf den Vorwurf der im Raum steht sehe ich da keine Probleme, völlig korrekt dass die Regierungsbeamten sich hier vermummt haben.Zollbeamte, die vermummt und in Zivil eine offenbar harmlos gehende Frau umringen und mit sich schleppen - völlig korrekt? Wenn schon Gefahr besteht, die eine Vermummung rechtfertigt, dann müssen diese Straßenräuber wenigstens als Polizisten erkennbar sein, und sich nicht wie Angehörige einer Gang benehmen. Aber dazu scheint ja inzwischen der Vollzugsdienst unter DT herabgesunken zu sein. (28.03.2025, 18:25)lime schrieb: ...Das sieht DT inhaltlich ähnlich, aber im Tonfall radikaler. Zitat:...Auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social verliert sich der US-Präsident in einem Wutanfall und schießt scharf gegen den Bundesrichter. "Wie beschämend ist es, dass 'Richter' James Boasberg gerade einen vierten 'Trump-Fall' bekommen hat, was statistisch gesehen UNMÖGLICH ist", schrieb der US-Präsident mitten in der Nacht um 1.13 Uhr (EST). "Es gibt keine Möglichkeit für einen Republikaner, insbesondere einen TRUMP-REPUBLIKANER, vor ihm zu gewinnen. Er ist hochgradig zwiespältig, nicht nur wegen seines Hasses auf mich - massives Trump-Derangement-Syndrom - sondern auch wegen disqualifizierender familiärer Konflikte."ergänzend: Abschiebung von über 200 Venezolanern nach Kriegsgesetz – Trump ruft Supreme Court an Zitat:Die Regierung von US-Präsident Donald Trump wendet sich im Streit um Abschiebungen von angeblichen Bandenmitgliedern nach El Salvador an den Supreme Court. Die vorherige Entscheidung eines Berufungsgerichts in dem Fall schreie nach einem Eingreifen des obersten US-Gerichts, hieß es in dem Antrag. Es geht um die Frage, ob Trumps Regierung die Migranten auf Grundlage eines umstrittenen Kriegsgesetzes aus dem 18. Jahrhundert abschieben kann. ---ich sag mal so: bei meinem Studium des Staats- und Verfassungsrechts in Deutschland war Konsens, dass der Staat grundsätzlich erst vollstrecken darf, wenn etwas "rechtskräftig" ist, also ggf. ein Gericht abschließend rechtswirksam entschieden hat. Aber in den USA hatte ich immer den Eindruck, dass da die Reihenfolge etwas verschoben ist: = erst schießen, dann fragen => und daher wohl auch die für unsere Verhältnisse irrwitzigen Schadensersatzleistungen, die ggf. geleistet werden müssen, wenn ein Überlebender zu Unrecht angeschossen wurde (28.03.2025, 16:22)Zardo schrieb: Weiss nicht, ob man MSNBC hier glauben will (waren während des Wahlkampfs extrem Trump-kritisch) aber Leute einsammeln, weil sie ein harmloses Tatoo tragen, und dann im Ausland in eine Gulag-ähnliche Strafanstalt abschieben ist vielleicht nicht das, was man unter "Freier Meinungsäusserung" versteht.ich weiß nicht, aber die Tattoos der fraglichen Gangstergang sehen nach meiner Meinung etwas anders aus https://youtu.be/dxyJk5SzZpk?t=16 |